Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erzähltheater in der Bibliothek

Falkenhagener Feld. Märchenhaft wird es beim Erzähltheater am 26. November und 10. Dezember in der Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9.Dann lädt die Geschichtenerzählerin und Puppenspielerin Birgit Hägele zu einer Märchenreise in den Norden zu König Winter ein. Erzählt wird von der "Christrose". Mit im Gepäck hat Birgit Hägele ihren japanischen Bilderschaukasten, in dem Kamishibai, Reh, Rentier, Wildgans und Eisbär lebendig werden. Die Begegnung im Nebel mit dem gefährlichen Schneeriesen...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.11.14
  • 47× gelesen
Beatrice Becker spielt im Haus Ernst Hoppe Eigenkompositionen. | Foto: privat

Beatrice Becker gastiert im Kladower Ernst-Hoppe-Haus

Kladow. Im Rahmen der Konzertserie "Älter werden in Kladow - Kunst & Kultur gehören dazu" gibt es am 2. Dezember 18.30 Uhr das Konzert "Piano Stories" der Kladower Pianistin Beatrix Becker im Haus Ernst Hoppe, Lanzendorfer Weg 30.Beatrix Becker lädt mit Eigenkompositionen im Spannungsfeld von Klassik, Tango, Flamenco, Jazzminiatur und epischer Filmmusik zur Mitfahrt auf der Reise ihres Lebens ein. Inspirieren lässt sie sich von Eric Satie, Isaac Albéniz, Ludovico Einaudi, von Filmmusiken eines...

  • Kladow
  • 20.11.14
  • 317× gelesen
Große Ziffern in den Schaufenstern weisen auf den Veranstaltungstag hin, an dem hier eine Aktion in der Adventszeit stattfindet. | Foto: Geschäftstraßen-Management

Der Wilhelmstädter Adventskalender startet am 30. November

Wilhelmstadt. Im "Café Barfly", Brüderstraße 47 eröffnet Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) am 30. November um 16.30 Uhr den "Wilhelmstädter Adventskalender 2014". Geschäfte und Einrichtungen des Kiezes wollen die Bürger bis zum 24. Dezember mit Aktionen, Weihnachtsliedern, Genüssen für alle Sinne und kleinen Überraschungen erfreuen.Beim Start im "Café Barfly" liest Autor Steffen Herzberg bei Winterpunsch und Gebäck weihnachtliche Geschichten am Adventsfeuer. Einen Tag später, am 1....

  • Wilhelmstadt
  • 20.11.14
  • 85× gelesen
Die Ballettschülerinnen laden zu Tag der offenen Tür ein. | Foto: Staatliche Ballettschule

Junge Tänzer und Akrobaten zeigen Proben ihres Könnens

Prenzlauer Berg. Die Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik lädt am 29. November von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Insbesondere Eltern mit Kindern, die Interesse an einer Ausbildung haben, sind dabei willkommen.In der Erich-Weinert-Straße 103 entstand in den zurückliegenden Jahren für die Ballettschüler eine neue Tanzhalle. Außerdem wurde das Schulgebäude grundlegend saniert. Bereits vor zehn Jahren erhielten die Artistenschüler eine Trainingshalle. So hat die...

  • Pankow
  • 19.11.14
  • 716× gelesen
Eine der Krippen, die Marlies Kluge-Cwojdzinski gesammelt hat. | Foto: privat

Krippenausstellung im "Spandovia sacra"

Spandau. Im Museum "Spandovia sacra", Reformationsplatz 12, sind vom 29. November bis 2. Februar Krippen unterschiedlichster Herkunft zu sehen. Die Exponate hat Die Spandauerin Marlies Kluge-Cwojdzinski zur Verfügung gestellt.In der Ausstellung "Krippenvielfalt von Alabaster bis Zinn" sind Darstellungen der Geburt Jesu aus Holz, Ton oder Glas, aber auch aus sehr ungewöhnlichen Materialien zu sehen. Die Darstellung der Heiligen Familie inspiriert immer wieder viele Menschen zur kreativen...

  • Spandau
  • 19.11.14
  • 326× gelesen
Am 29. November gastiert der Knabenchor der Singakademie Frankfurt/Oder in Spandau. | Foto: privat

Adventskonzert am 29. November

Spandau. Festliche Musik erklingt beim Adventskonzert des Knabenchors der Singakademie Frankfurt/Oder am 29. November 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirch. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.Vor 25 Jahren gab der Knabenchor der Singakademie direkt nach dem Mauerfall sein erstes Adventskonzert in der Kirche auf dem Reformationsplatz. Anfangs jährlich, mittlerweile alle zwei Jahre, ist dieses musikalische Ereignis zur Tradition geworden. In diesem Jahr werden festliche Melodien zur...

  • Spandau
  • 19.11.14
  • 157× gelesen
Das Gutscheinbuch für Berlin ist da.

Machen Sie eine Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Weihnachten rückt näher und damit auch das große Kopfzerbrechen um die passenden Geschenke. Genuss-Momente mit Langzeitwirkung bietet die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin".Der Gastro- und Freizeitführer enthält Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Ob ein Abendessen, eine Massage oder einen Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin" lädt dazu ein, Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen - unter dem Motto "2x...

  • Charlottenburg
  • 18.11.14
  • 246× gelesen
  • 1
Diana Tishchenko erhielt mit sechs ihren ersten Violinunterricht. Heute ist sie eines der hoffnungsvollsten Talente. | Foto: Dorothee Falke

Neues Debüt-Konzert führt Musiker bis an ihre Grenzen

Tiergarten. Ein Dirigent, vier Hornisten und eine Soloviolinistin geben, unterstützt vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), am 26. November ihr Debüt in Berlin. Die sechs jungen Musiker werden dabei kein leichtes Spiel haben. Denn die Komponisten des Abends verlangen ihren Interpreten viel ab.Dimitrij Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 entstand 1947 und 1948, also in einer Zeit größter Repressionen. Stalin und seine Funktionäre forderten Musik für die Masse;...

  • Weißensee
  • 18.11.14
  • 261× gelesen
Die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett vertreiben trübe Winterstimmung. | Foto: DaCapo/Lehmann

K&K Wiener Johann Strauß Konzert-Gala im Konzerthaus

Mitte. Der Winter wird alles andere als trist: Am 13. Januar kommt die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Mit liebenswertem Charme versprüht die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust. Glanzvolle Melodien aus dem schier unerschöpflichen Œuvre der Strauß-Dynastie garantieren österreichische Lebensart - beispielsweise die Walzer "Künstlerleben", "Sinngedichte" und "Rosen aus dem Süden", die Polkas "Herzenslust", "Leichtes...

  • Mitte
  • 17.11.14
  • 1.073× gelesen
Beim Spandauer Gitarrenfest tritt erstmals das Gitarrenduo Shal Urumov in der Havelstadt auf. | Foto: Musikschule
2 Bilder

Musikschule lädt zum Spandauer Gitarrenfest 2014 ein

Haselhorst. Eine Mischung aus Jazz und Klassik präsentiert das "Spandauer Gitarrenfest 2014" vom 21. bis 23. November. Zu dem lädt die Musikschule in Zusammenarbeit mit dem Verein "Freundeskreis der Musikschule Spandau" in den Gotischen Saal auf der Zitadelle, Am Juliusturm 64, sowie ins Bildungszentrum Neustadt an der Eiswerderstraße 7 ein.Gypsy Swing und "Gitarren-Soul-Jazz" stehen im Mittelpunkt des Eröffnungskonzerts am 21. November um 20 Uhr auf der Zitadelle. Für dieses Konzert kostet der...

  • Haselhorst
  • 17.11.14
  • 146× gelesen

Ausstellung auf der Zitadelle soll im Mai 2015 öffnen

Haselhorst. Etwa 30 000 Euro kostet die Bergung des in Köpenick vergrabenen Lenin-Kopfes. Ab Mai soll er in der Ausstellung "Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler" auf der Zitadelle zu sehen sein.Er soll das Kernstück der Ausstellung sein: Der Kopf der 19 Meter hohen Lenin-Statue, die 1991 vom heutigen Platz der Vereinten Nationen in Friedrichshain demontiert und in der Nähe des Müggelsees im Wald verbuddelt wurde. Bergung, Transport und Reinigung des drei Tonnen schweren Granitkopfes sollen...

  • Haselhorst
  • 17.11.14
  • 180× gelesen
Mit einer Planierraupe gelang zwei Ehepaaren am 11. September 1966 die Flucht durch die Staakener Grenzanlagen nach Spandau. Foto: privat
3 Bilder

Ausstellung legt den Fokus auf die Havelstadt

Spandau. In ihrem Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 eröffneten die drei Spandauer CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Peter Trapp und Matthias Brauner am 12. November die Ausstellung "Spandauer erinnern sich an den Mauerfall".Sie zeigt ganz persönliche Erinnerungen an die Mauer und die Maueröffnung an der Falkenseer Chaussee im November 1989, die von Spandauern zur Verfügung gestellt wurden. "Als Spandauer waren wir den Ereignissen sehr nah", sagte Melzer bei der Eröffnung der Ausstellung....

  • Spandau
  • 17.11.14
  • 1.137× gelesen
Chris und Geoff Dahl verkörpern die Blues Brothers bei den Stars in Concert. | Foto: Estrel

"Stars in Concert" startet mit der Weihnachtsshow der Doppelgänger

Neukölln. Es weihnachtet schon und so präsentiert sich auch "Stars in Concert" im Estrel vom 26. November bis zum 26. Dezember als glanzvolle Weihnachtsshow.Neben den Hits von Madonna, Freddie Mercury, Elvis Presley, Cher, Joe Cocker oder Tina Turner bekommt das Publikum die schönsten Weihnachtssongs zu hören. Die nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich sehr originalgetreuen Doppelgänger singen unvergessliche Hits von "Rockin’ Around The Christmas Tree" bis hin zu "I’m Dreaming Of A White...

  • Neukölln
  • 15.11.14
  • 451× gelesen
Mit Mitbegründer Martin Schreier an der Spitze kommt die Stern-Combo Meissen in die Kulturbrauerei. | Foto: Veranstalter

Abschlusskonzert der Jubiläumstour in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Seit März ist die Stern-Combo Meissen auf Jubiläumstour. Tausende jubelten der Band zu. Zum Abschluss kommt sie nach Berlin.Darüber hinaus wartete die Rock-Legende anlässlich ihres 50. Bühnenjubiläums mit zwei neuen Veröffentlichungen auf: Auf "Die größten Hits" sind neben altbekannten Klassikern wie "Der Kampf um den Südpol" oder "Der weite Weg" mit "Kein einziges Wort" und "Lebensblues" auch zwei brandneue Songs enthalten. Gerade die neuen Produktionen, insbesondere auch die...

  • Köpenick
  • 15.11.14
  • 702× gelesen
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.081× gelesen

Comedian Michael Genähr moderiert ein buntes Programm im Kulturzentrum

Staaken. Eine variantenreiche Mischung der Unterhaltung mit 25 Künstlern und Nachwuchstalenten aus Musik und Varieté bietet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 22. November um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spandau.Zu hören sind etwa Rebecca Steinberg und der Chor "Spandau Voices". Die Moderation des Abends übernimmt der Kladower Comedian Michael Genähr. Die Besucher erwarten zudem die "Diabolo Jonglage Mr. Wow" sowie die "Spandau Voices Varieté Band". Spezielle...

  • Staaken
  • 12.11.14
  • 152× gelesen
Viola Violetta klingt besser als Oma Gretel. | Foto: Status

Theater "Status" gastiert mit der Komödie "Hausfreunde" im Kulturhaus

Spandau. Mit der Komödie "Hausfreunde" von Lewis Easterman bringt das Theaterensemble "Status" im Kulturhaus an der Mauerstraße 6 den Zuschauern bei sechs Vorstellungen Spaß und Freude in den tristen November.Oma Gretel war einmal Tänzerin. Jetzt ist sie nicht gut bei Kasse. Daher zieht sie es vor, den Mietvertrag der Wohnung mit ihrem Künstlernamen Viola Violetta zu unterzeichnen. Bei diesem Namen merkt man doch gleich, dass sie aus ganz anderem Holz geschnitzt ist, als ihre biedere Freundin...

  • Spandau
  • 12.11.14
  • 172× gelesen
Verrät sich hier ein Mörder? Magma-Schauspieler machen Konversation. | Foto: Jörg Sobeck

Magma-Theater zeigt Stück von Agatha Christie

Spandau. Das Spandauer Magma-Theater bietet mit seiner neuen Produktion "Karten auf den Tisch" ein spannendes Rate-Spiel für Krimifreunde.Das Stück basiert auf einem Roman von Agatha Christie und funktioniert nach dem traditionellen Krimimuster: Erst zum Schluss erfährt der Zuschauer, wer der Bösewicht ist. Und es bietet typisch britische Krimi-Atmosphäre: Der exzentrische Mr. Shaitana lädt vier gesellschaftlich angesehene Gäste ein, von denen er weiß, dass sie alle schon irgendwie eine Leiche...

  • Spandau
  • 10.11.14
  • 192× gelesen
Erpressung, Mord, und viele Witze: Das Ensemble der Theaterwerkstatt Kladow. | Foto: Christian Schindler

Krimikomödie der Theaterwerkstatt Kladow

Kladow. Noch zweimal zeigt die Theaterwerkstatt Kladow ihre Krimikomödie "John Stanky, ,Pleite passé’".Das Ensemble entführt sein Publikum unter der Leitung von Udo Franz in das Chicago der 1930er Jahre. Dort hat der Privatdetektiv John Stanky das Problem, die Miete für sein schäbiges Büro und das Gehalt für seine Assistentin zu zahlen. Da kommt es ihm ganz gelegen, dass eine vermögende Adlige ihn mit einem Star seiner Branche verwechselt und ihm den Auftrag gibt, eine Erpressung ihrer Familie...

  • Kladow
  • 10.11.14
  • 172× gelesen

Mit Bernd S. Meyer den Mierendorffplatz entdecken

Charlottenburg. Der Mierendorffplatz ist ein großzügig geschnittener Zweiteiler von rund 9000 Quadratmetern. Auf seiner nördlichen Fläche markiert ein Brunnen Berlins das Zentrum jener künstlichen Insel, die Spree, Westhafen-Kanal und Charlottenburger Verbindungskanal umfließen.Das Becken gehört zu einer Grünanlage, die 1912 von Stadtgartendirektor Erwin Barth gestaltet worden ist. Damals hieß es, der Platz im sogenannten Reformationsviertel, nach dem Schwedenkönig Gustav-Adolf benannt, sei als...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 232× gelesen
Als "Ballonpate" erinnerte der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer am Abgeordnetenhaus mit einer Botschaft an das Ende der Teilung Staakens vor 25 Jahren. | Foto: privat

Spandauer Ortsteil wurde zu einem Teil der Lichtgrenze

Staaken. Weil die landeseigene Kulturprojekte-Gesellschaft die Kunstinstallation der Lichtgrenze am 9. November auf die Berliner Mitte begrenzte, wählte der Staakener CDU-Abgeordnete Heiko Melzer einen anderen Weg, um auch an die innerstädtische Teilung Staakens zu erinnern. Als "Ballonpate" brachte er den Spandauer Ortsteil Staaken an die Lichtergrenze.Für einen Ballon direkt gegenüber dem Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße hatte Melzer die Patenschaft übernommen. Mit einer Botschaft...

  • Staaken
  • 10.11.14
  • 124× gelesen
Anzeige
Boris Pfeiffer bietet Lesespaß für Kids. | Foto: Raabe

Geschenkideen für Kids

Der Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer ist Autor von mittlerweile rund 90 Titeln mit einer Gesamtauflage von über einer Million Büchern, übersetzt in acht Sprachen. Legendär sind seine Geschichten über "Die drei ??? Kids", denen er zu Kultstatus verholfen hat. Die Abenteuer der drei Juniordetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem Küstenstädtchen Rocky Beach bieten Lesespaß für Mädchen und Jungen. Sehr beliebt ist auch seine Krimi-Reihe für Kinder "Unsichtbar und trotzdem...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 3.253× gelesen
Fotos aus dem Effeff: Marcus (Mitte) mit dem Bild von Katharina Schmidt, Thorsten Wagner und Celina Raabe sind die Gewinner des Wettbewerbs. | Foto: Ulrike Kiefert

Fotowettbewerb aus dem "FF" hat seine Gewinner

Falkenhagener Feld. Die drei Sieger des Fotowettbewerbs "Schieß dein Foto aus dem FF" sind prämiert. Ihre Impressionen aus dem Falkenhagener Feld hängen jetzt in der Stadtteilbibliothek aus.Rund 100 Spandauer hatten sich an dem Fotowettbewerb beteiligt. 20 der besten Schnappschüsse hängen in der Stadtteilbiliothek an der Westerwaldstraße 9 aus. Sie zeigen spannende Begegnungen mit Architektur und Natur, versteckte Orte, Menschen im Alltag und überraschende Bildkompositionen. Vor allem aber...

  • Falkenhagener Feld
  • 10.11.14
  • 395× gelesen
Mezzosopranistin Ekaterina Baeva gastiert mit weiteren internationalen Künstlerinnen im historischen Gutshaus. | Foto: privat

Zu hören ist eine romantische "Erzählung in Musik"

Kladow. Beim Konzert mit dem Titel "Ach ich fühl’s - Ich lade gern mir Gäste ein" erwartet die Zuhörer am 16. November um 15 Uhr im historischen Herrenhaus des Gutsparks Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 von internationalen Gästen präsentierte Musik.Die russischen Pianistinnen Zarina Shimanskaya und Nadezda Tseluykina werden mit der Sopranistin Hrund Òsk Arnadóttir aus Island und der Mezzosopranistin Ekaterina Baeva aus Kaliningrad Werke von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Pjotr...

  • Kladow
  • 06.11.14
  • 393× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.