Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Zur Behandlung von Arthrose

Spandau. "Was tun, wenn es nicht mehr läuft?" Unter diesem Titel steht ein Gesundheitsseminar am Mittwoch, 31. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr im Vivantes Klinikum Spandau, Neue Bergstraße 6. Thema ist die Behandlung der Arthrose von Hüft- und Kniegelenk. Es sprechen Chefarzt Dr. Tilman Pfitzner und Oberarzt Dr. Wolfgang Wiegank von der Klinik für Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie. Ort der Veranstaltung ist das Foyer des Hauses 30, die Teilnahme ist kostenlos. tf

  • Spandau
  • 22.01.24
  • 83× gelesen
Im Familienhaus gibt es eine Tagesklinik sowie eine ambulante Behandlung. | Foto:  DRK Kliniken

Hilfe bei psychischer Erkrankung
Familienhaus für Kinder und Jugendliche eröffnet

Auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts in der Schönwalder Allee 26 wurde am 12. Januar das neue Familienhaus der DRK Kliniken Berlin eingeweiht. Behandelt werden dort Kinder und Jugendliche mit psychischen und emotionalen Entwicklungsstörungen. Sie finden in der Einrichtung eine wohnortnahe und interdisziplinäre Anlaufstelle, erklärten die DRK Kliniken. Sowohl in der Tagesklinik, als auch in der Institutsambulanz werde auf eine enge Verzahnung mit Familie, Schule, niedergelassenen...

  • Hakenfelde
  • 22.01.24
  • 499× gelesen
Blutspenden ist ein wichtiges Ehrenamt und es kann Menschenleben retten. | Foto:  DRK-Blutspendedienst
3 Bilder

Lebensrettendes Ehrenamt
Jede Spende von 500 Milliliter Blut trägt zu einer lückenlosen Patientenversorgung bei

Über 1000 qualifizierte Mitarbeiter zapfen täglich im Versorgungsgebiet des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen Blut aus den Spendervenen. Gerade zum Jahresanfang werben gemeinnützige und private Dienste um Menschen, die Blut spenden möchten. Operationen, Unfälle und Therapien für Krebspatienten: Ohne frisches Blut geht nichts in den Kliniken. Der gemeinnützige Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitet allein...

  • Mitte
  • 21.01.24
  • 404× gelesen
Foto:  Rita Dominiak

Spende für Hospiz

Kladow. Die Commerzbank hat 1000 Euro an das Gemeinschaftshospiz Christophorus am Kladower Damm gespendet. Die Summe kommt der Trauergruppe für Kinder und Jugendliche zugute. Das Hospiz pflegt und begleitet schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Darüber hinaus bietet es den Angehörigen Unterstützung beim Abschiednehmen von einem geliebten Menschen. Gerade für Kinder sei der Verlust eines Angehörigen schwer zu begreifen, erklärte Geschäftsführer Sebastian Doppelstein. Die...

  • Kladow
  • 20.01.24
  • 294× gelesen

Richtig atmen lernen üben

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, beginnt am Freitag, 23. Februar, 10 bis 11 Uhr ein Kurs „Atem – Bewegung & Entspannung“. Die Gebühr für fünf Termine beträgt 20 Euro. Anmeldung bei Andrea Förster unter Telefon 335 50 20 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de. tf

  • Hakenfelde
  • 19.01.24
  • 67× gelesen

Jedes dritte Baby kam bei Vivantes zur Welt
Landeseigener Krankenhauskonzern betreibt in der Stadt sechs Geburtskliniken

Fast jedes dritte Baby wird in einem Kreißsaal der landeseigenen Krankenhäuser von Vivantes geboren. 10.122 Kinder kamen 2023 dort zur Welt. Insgesamt wurden laut Statistikamt 2022 in Berlin 35.729 Kinder geboren. Der kommunale Krankenhauskonzern Vivantes betreibt sechs Geburtskliniken. Zwei davon sind Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe, in denen zum Beispiel Frühchen versorgt werden können. Mit insgesamt 3132 Vivantes-Babys kamen 2023 die meisten im Klinikum Friedrichshain zur...

  • Friedrichshain
  • 19.01.24
  • 316× gelesen
Denise Nußbaum vom Stephanus-Hospizdienst lädt Menschen mit Behinderung zum gemeinsamen Trauern ein. | Foto: Stephanus-Hospizdienst

Hospizdienst mit neuem Angebot
Wo Menschen mit Behinderung trauern

„Trauerbegleitung Lebenslinie“ nennt sich ein in Berlin bisher einmaliges Angebot, das der Stephanus-Hospizdienst Menschen mit Behinderung macht. Jeden zweiten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr kommen Trauernde mit Behinderung in der Friedenskirche der Stephanus-Stiftung an der Albertinenstraße 20 zusammen, um Trost zu finden und sich auszutauschen. Die Trauernden leben in einer der Stephanus-Wohngemeinschaften oder sie kommen von außerhalb, sind Mitte 20 oder auch 70 Jahre alt. Was alle...

  • Weißensee
  • 18.01.24
  • 357× gelesen
Das Team der "Wilma" verteilt warme Suppe an Bedürftige. | Foto: CandyStorm PR
2 Bilder

Suppe auf Achse

"Alle verdienen einen warme Mahlzeit" finden die Teams von fünf Shoppingcentern in der Stadt und starten wieder die Aktion "Suppe auf Achse". Eine Woche lang kochen die Centerteams eine wärmende Suppe und verteilen sie an Obdachlose. Die Aktion findet in Kooperation mit lokalen Hilfsorganisationen statt und erhält Unterstützung von der lokalen Politik. Auftakt ist am Montag, 22. Januar, an der Bahnhofsmission Zoo an der Jebenstraße. Dort verteilt das Team des Einkaufscenters Wilma ab 13.30 Uhr...

  • Wilmersdorf
  • 18.01.24
  • 340× gelesen
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Weihnachtsaktion: „Berliner helfen“ lud mit großzügiger Unterstützung der Stern und Kreisschiffahrt und der Mitglieder vom Wirtschaftsclub Skal Kinder der dritten und vierten Klasse der Elisabethstift-Schule zur Schiffsrundfahrt mit Plätzchenbacken ein. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für die „Schöne Bescherung“
Erfolgreiche Spendenaktion bringt 75.000 Euro für kranke und sozial benachteiligte Kinder

Die Berlinerinnen und Berliner haben wieder bewiesen, dass sie ein großes Herz haben – auch in schwierigen Zeiten. 75.000 Euro sind bei der Aktion „Schöne Bescherung“ gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken Kindern die Genesung zu erleichtern und sozial benachteiligte Kinder so zu fördern, dass sie eine Chance für eine gute Entwicklung haben. Zum 21. Mal hatte „Berliner helfen“ – der Verein der Berliner Morgenpost – Leserinnen und Leser in der Berliner Morgenpost,...

  • Weißensee
  • 12.01.24
  • 231× gelesen

Freiwilligenbörse mit organisieren

Berlin. Die Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus ist seit vielen Jahren ein wichtiger Termin für Berlinerinnen und Berliner. Dort können sie sich eingehend über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements informieren und sich mit anderen Ehrenamtlichen und Mitarbeitern von Vereinen und Organisationen austauschen. Auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt sind als langjähriger Partner der Börse jedes Jahr mit vor Ort. 2024 soll die Berliner Freiwilligenbörse im Mai stattfinden....

  • Weißensee
  • 11.01.24
  • 243× gelesen

Sparkasse fördert Demokratie-Projekte
Stiftungsgelder in Höhe von 100.000 Euro gehen an sieben Vereine und Initiativen

Die Stiftung Berliner Sparkasse fördert mit insgesamt 100.000 Euro sieben Projekte und Initiativen, die sich für Demokratie, friedliches Zusammenleben und gegen Antisemitismus einsetzen. Unter anderem wird der gemeinnützige Verein Morus 14 unterstützt, der sich seit 2003 im Neuköllner Rollbergviertel für Bildung, Integration und Gewaltprävention engagiert. In dem Projekt „Shalom Rollberg“ treffen sich seit zehn Jahren jüdische und israelische Engagierte mit muslimischen Kindern und Jugendlichen...

  • Neukölln
  • 09.01.24
  • 277× gelesen
Alexander Konrad, Paula Heinrich, Daniel Büchel, Dagmar Wehle und Tobias Baur (von links nach rechts) sind die neugewählten Sprecherinnen und Sprecher des Landesnetzwerkes. | Foto:  Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin

„Gemeinsam sind wir stark“
Neugewählter Sprecher:innenrat des Landesnetzwerks Bürgerengagement stellt sich vor

Das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin fördert seit 2005 das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Berlin. Mit seinen Mitgliedern – über 90 Verbänden, Vereinen, Initiativen und Stiftungen – verfolgt es das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Freiwilligen sowie Politik und Verwaltung zu verbessern. Ende 2023 wählte das Landesnetzwerk seinen neuen Sprecher:innenrat. Die Redaktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts bat die neuen Sprecherinnen und Sprecher,...

  • Weißensee
  • 04.01.24
  • 490× gelesen

Bezirke bekommen Inklusionsberater
Pilotprojekt startet zunächst im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Um Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, sollen die bezirklichen Stadtteil- und Nachbarschaftszentren Inklusionsberater bekommen. Die Experten sollen herausfinden, wie das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessert werden kann und wo weitere Barrieren abgebaut werden können. Sie beraten auch Betroffene und Akteure im Wohnquartier, um die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen zu verbessern. Im Rahmen des Projekts „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“ sollen bis 2029...

  • Kreuzberg
  • 01.01.24
  • 303× gelesen

Die Gewinnzahlen des Lions Adventskalenders 2023 vom 18. bis 24. Dezember

Spandau. Zum achten Mal hat der Lions Club Berlin-Spandau einen Adventskalender herausgegeben. Wieder gab es viele Preise zu gewinnen. Zudem wurden mit dem Verkauf zwei soziale Projekte in Spandau unterstützt. Hier sind die Gewinnzahlen des Adventskalenders vom 18. bis 24. Dezember: 0039, 0041, 0072, 0119, 0154, 0257, 0360, 0437, 0602, 0627, 0633, 0875, 0936, 1059, 1099, 1104, 1107, 1159, 1453, 1487, 1595, 1693, 1838, 2181, 2235, 2304, 2312, 2397, 2398, 2401, 2417, 2542, 2674, 2678, 2743, 2840,...

  • Bezirk Spandau
  • 30.12.23
  • 117× gelesen

Weihnachtsbilanz
23 Fundtiere im Tierheim Berlin

Für 23 Hunde, Katzen, Kaninchen und Vögel war es ein trauriges Weihnachtsfest. Sie landeten über die Feiertage im Berliner Tierheim. Ein kleiner Lichtblick: Drei von ihnen – ein Hund und zwei Katzen – wurden bereits wieder von ihren Besitzern abgeholt. Zwischen dem 21. und 26. Dezember 2023 musste die Tiersammelstelle in Falkenberg insgesamt 23 Fundtiere aufnehmen: 15 Katzen, zwei Hunde, drei Kaninchen und drei Vögel. Allein am Tag vor Heiligabend wurden innerhalb weniger Stunden sechs Katzen...

  • Falkenberg
  • 27.12.23
  • 280× gelesen
  • 1

Die Gewinnzahlen des Lions Adventskalenders 2023 vom 11. bis 17. Dezember

Spandau. Zum achten Mal hat der Lions Club Berlin-Spandau einen Adventskalender herausgegeben. Wieder gab es viele Preise zu gewinnen. Zudem wurden mit dem Verkauf zwei soziale Projekte in Spandau unterstützt. Und hier sind die Gewinnzahlen vom 11. bis 17. Dezember: 0050, 0058, 0087, 0208, 0415, 0554, 0951, 0956, 1003, 1104, 1146, 1147, 1164, 1171, 1416, 1618, 1887, 1895, 1925, 1981, 2046, 2060, 2227, 2357, 2532, 2582, 2602, 2632, 2763, 2776, 2826, 2971, 3134, 3144, 3232, 3247, 3290, 3485,...

  • Bezirk Spandau
  • 27.12.23
  • 80× gelesen

Jeder Dritte glaubt an Verschwörungstheorien
Berlin-Studie: Antifeminismus, Antisemitismus und Transfeindlichkeit gestiegen

In Berlin steigen rechtsextreme Einstellungen, Rassismus oder Antisemitismus weiter an. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Berlin Monitor 2023“. Wissenschaftler der Universität Leipzig analysieren seit 2019 im Auftrag des Senats die Entwicklung autoritärer und rechtsextremer Einstellungen in Berlin. Bei „Berlin Monitor 2023“ wurden von Mai bis Juli 2048 repräsentativ ausgewählte Berliner ab 18 Jahren zu ihren Einstellungen zur Demokratie, Politik und verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen...

  • Mitte
  • 25.12.23
  • 323× gelesen

Digitalpakt für Senioren
Senat will ältere Menschen im Umgang mit digitaler Technik fördern

Berlin ist ab sofort Mitglied im „DigitalPakt Alter“. So sollen unter anderem 300 sogenannte Erfahrungsorte gefördert werden, um die Senioren für Computer und Internet fit zu machen. Der „DigitalPakt Alter“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO). Dabei geht es darum, ältere Menschen für die digitale Welt fit zu machen und für sie Potenziale zur Digitalisierung zu...

  • Mitte
  • 22.12.23
  • 394× gelesen

Malteser würdigen Unterstützung

Berlin. Der Kommandeur Landeskommando Berlin, Brigadegeneral Jürgen Karl Uchtmann, ist mit dem Kommandeurkreuz des Malteserordens ausgezeichnet worden. Damit würdigen die Malteser seinen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Die Bundeswehr habe während der Pandemie rasch, flexibel und erfolgreich Hilfe geleistet und die Berliner Impfzentren mit Personal unterstützt, heißt es in einer Erklärung. Zwei Jahre lang habe die Bundeswehr den...

  • Mitte
  • 22.12.23
  • 231× gelesen

Einladung zum Tanznachmittag

Falkenhagener Feld. Im kommenden Jahr findet im Seniorentreff in der Freudstraße 11 an jedem ersten Donnerstag im Monat einen Tanznachmittag statt. Der erste Termin ist am Donnerstag, 4. Januar, von 14 bis 17 Uhr. Getanzt wird nach beliebten Schlagern. Die Teilnahme ist kostenlos. Gegen ein geringes Entgelt können die Besucherinnen und Besucher an der Kaffeetafel teilnehmen oder Getränke kaufen. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 36 28 67 62. tf

  • Spandau
  • 21.12.23
  • 72× gelesen
Schöne Bescherung: Am Nikolaustag wurden auf dem Schiff Plätzchen gebacken. | Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Backen auf dem Weihnachtsschiff
"Berliner helfen" lud Kinder der Schule des Elisabethstifts auf die MS Brasil ein

„Alle an Bord“ und „Leinen los“ hieß es Anfang Dezember: Am Anleger Jannowitzbrücke stand die dritte Klasse der Schule des Elisabethstifts in Hermsdorf. Die Stern und Kreisschiffahrt hat „Berliner helfen“, dem Verein der Berliner Morgenpost, für die diesjährige Weihnachtsaktion die MS Brasil zur Verfügung gestellt und so nach langer Corona-Pause wieder eine Plätzchen-Backfahrt ermöglicht. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, wenn wir neben dem Geschäftlichen auch etwas Gutes tun können“,...

  • Mitte
  • 21.12.23
  • 340× gelesen
Anzeige
Silja Ommert (Stiftung Kinderzukunft) und Christian Winzer (Möbel Höffner) bei der Übergabe der Päckchen. | Foto: Möbel Höffner

Stiftung Kinderzukunft hilft
Möbel Höffner überreicht 5000 Weihnachtspäckchen

Seit 1995 sammelt die Stiftung Kinderzukunft jährlich zu Weihnachten Päckchen und beschenkt damit Kinder in Not in Osteuropa. Möbel Höffner unterstützt die Aktion seit vielen Jahren und beteiligte sich auch dieses Jahr wieder mit 24 Filialen. Rund 5000 Päckchen konnte Christian Winzer, Hausleiter in Gründau, nun an die Stiftung überreichen. „Wir sind sehr froh, einen so großen und langjährigen Kooperationspartner wie Möbel Höffner zu haben“, sagt Silja Ommert von der Stiftung Kinderzukunft....

  • Schöneberg
  • 20.12.23
  • 667× gelesen
Das Leitungsteam der Geriatrie-Abteilung mit Therapiehund Willi:  (von links nach rechts) Dr. Roland Magerstädt, Cathleen Müller, Mirjana Stachowski, Heidi Hohner und Dr. Roland Zerm.  | Foto:  Krankenhaus Havelhöhe

„Willi“ ist ein wichtiger Mitarbeiter
Therapiehund gehört zur Geriatrie-Abteilung des Krankenhauses Havelhöhe

Das Krankenhaus Havelhöhe feierte am 6. Dezember zehnjähriges Bestehen des Bereichs für Akut-Geriatrie. Die Abteilung entstand 2013 zunächst unter dem Dach der Allgemein-Inneren Medizin. 2016 wurde sie zu einem selbstständigen Bereich mit 28 Betten, 2020 kam außerdem eine Tagesklinik mit 16 Plätzen hinzu. Geriatrie ist eine medizinische Spezialdisziplin, die sich laut Definition mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten bei akuten und chronischen Krankheiten von alten...

  • Kladow
  • 16.12.23
  • 342× gelesen
Beim "Frauen in Aktion"-Communityfest gab es Aerobic mit Lotsin Eman Saleem (Bühne Mitte). | Foto:  IGD
3 Bilder

Brückenbauerinnen in die Vereine
Projekt „Frauen in Aktion“ fördert Integration von Migrantinnen durch Sport- und Freizeitaktivitäten

Es ist eines der größten deutschlandweiten Integrationsprojekte, die von der Bundesregierung gefördert werden: „Frauen in Aktion“ zielt darauf ab, die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Sport- und Freizeitaktivitäten zu stärken. „Entwickelt wurde die Idee maßgeblich von der Iranischen Gemeinde Deutschland (IGD)“, erklärt Johanna Stockhaus. Die Pädagogin unterstützt in Berlin die Leiterin des bundesweiten Projekts Zoha Aghamehdi bei der Koordination...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.23
  • 522× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.