Bezirk Spandau - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spandau hat ein Notquartier für zehn Obdachlose

Falkenhagener Feld. Im Rahmen der Berliner Kältehilfe gibt es im Bezirk derzeit eine Notübernachtungsmöglichkeit für zehn Obdachlose, darunter zwei für Frauen. Sie befindet sich beim Verein „Herberge zur Heimat“, Falkenseer Chaussee 154. Die Auslastung in den vergangenen Jahren habe gezeigt, dass die vorhandenen Ressourcen ausreichend gewesen sein, auch in einer kalten Wintersaison, erklärte Sozialstadtrat Gregor Kempert (SPD) auf Anfrage der Fraktion B’90/Grüne. Nach Angaben des Vereins reicht...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.12.23
  • 174× gelesen

Die Gewinnzahlen des Lions Adventskalenders 2023 vom 4. bis 10. Dezember

Spandau. Zum achten Mal gibt es den Adventskalender des Lions Club Berlin-Spandau. Wie immer können bis zum 24. Dezember viele Preise gewonnen werden. Die Gewinnzahlen werden täglich im Internet auf www.lions-berlin-spandau.de/adventskalender und sonnabends im Spandauer Volksblatt veröffentlicht. Hier sind die Gewinnzahlen für den Zeitraum 4. bis 10. Dezember 2023: 0025, 0057, 0220, 0228, 0353, 0402, 0418, 0432, 0525, 0527, 0629, 0783, 0980, 1206, 1312, 1373, 1451, 1485, 1578, 1748, 1789, 1841,...

  • Mahlsdorf
  • 11.12.23
  • 173× gelesen

Eins mehr auch zu Weihnachten

Berlin. Aktuell unterstützen die Laib-und-Seele-Ausgabestellen der Berliner Tafel jeden Monat rund 75.000 Menschen, die in Armut leben. Zu Weihnachten bittet der Verein im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ wieder um Lebensmittelspenden. Bis zum 16. Dezember können die Berlinerinnen und Berliner in den teilnehmenden Supermärkten eine zusätzliche Packung Mehl, Zucker oder Kaffee, ein Paket Nudeln oder Reis beziehungsweise eine Konserve an die Ehrenamtlichen vor Ort übergeben. Wichtig ist nur, dass...

  • Weißensee
  • 06.12.23
  • 501× gelesen
Die zwölfjährige Ella mit einem Avatar auf der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums in Wedding.  | Foto: Sergej Glanze/FUNKE Foto Services
3 Bilder

Für Ella sitzt ihr Avatar im Klassenzimmer
Moderne Technik ermöglicht krebskranken Kindern die Teilnahme am Schulunterricht

Fünf lange Monate ist die kleine Ella schon zur Behandlung auf der Station der Kinderonkologie des Virchow-Klinikums. „Aber nächste Woche darf ich nach Hause!“, ruft sie. Ihre Mutter bremst die Begeisterung ein wenig: „Nur wenn die Werte das zulassen“, sagt Gesine Uhlmann. Ihre Tochter ist zwölf Jahre alt, wirkt aber viel jünger. Ella hat ein neues Herz bekommen. Infolge der Transplantation ist es zu einem Wachstum von Lymphozyten in den Lymphdrüsen gekommen, das mit Chemotherapie bekämpft...

  • Wedding
  • 06.12.23
  • 337× gelesen

Familienservice nur an einem Ort

Spandau. Vom 20. Dezember bis zum 3. Januar 2024 ist das FamilienServiceBüro in der Klosterstraße 36 geschlossen. Geöffnet ist während dieser Zeit nur der Standort Brunsbütteler Damm 75, allerdings nicht während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel. Ansonsten sind die Sprechzeiten dort Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich ist das Büro telefonisch Montag bis Mittwoch zwischen 13 und 15, Donnerstag, 9 bis 12 sowie 13 bis 18 Uhr...

  • Spandau
  • 05.12.23
  • 231× gelesen
Foto:  Bezirksamt Spandau

Kühltheke für Laib und Seele

Spandau. Die Ausgabestelle von Laib und Seele im Paul-Schneider-Haus an der Schönwalder Straße hat eine neue Kühltheke bekommen. Sie konnte dank großzügiger Unterstützung des bezirklichen Sozialamtes angeschafft werden. Laib und Seele verteilt Lebensmittel, die von Groß- und Einzelhändlern gespendet werden, an bedürftige Menschen. Auf dem Foto unter anderem Sozialstadtrat Gregor Kempert (SPD, hintere Reihe rechts), Thomas Fischer, Leiter des Sozialamtes Spandau (hintere Reihe, zweiter von...

  • Spandau
  • 05.12.23
  • 242× gelesen

Wenn Frauen Männer schlagen
Jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist männlich

In Beziehungen gibt es auch Gewalt gegen Männer. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden im vergangenen Jahr 2436 Männer „Opfer partnerschaftlicher Gewalt“. Das geht aus der Antwort von Micha Klapp (SPD), Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung, auf eine CDU-Anfrage hervor. Der Anteil aller partnerschaftlichen Gewaltfälle liegt bei 20,8 Prozent. Das heißt, jedes fünfte Gewaltopfer in Beziehungen ist ein Mann. Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren etwa gleich...

  • Mitte
  • 05.12.23
  • 229× gelesen

Gewinner vom Lions-Adventskalender 2023

Spandau. Zum achten Mal gibt es den Adventskalender des Lions Club Berlin-Spandau. Wie immer können viele Preise gewonnen werden. Und jeder Käufer hat sein Geld wieder für einen guten Zweck ausgegeben. Bis 24. Dezember verbergen sich hinter jedem Türchen mehrere Gewinne. Wer sie bekommt, entscheidet die Losnummer auf dem Kalender, die zur Glückszahl werden kann. Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnzahlen täglich im Internet auf www.lions-berlin-spandau.de/adventskalender und sonnabends im...

  • Bezirk Spandau
  • 04.12.23
  • 320× gelesen

Kinderwünsche im Rathaus

Spandau. Der Bezirk beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Wunschbaum-Aktion des Vereins "Schenk doch mal ein Lächeln". Damit sollen Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt werden, die zum Fest ansonsten nicht mit vielen Geschenken rechnen können. Die Wunschzettel, Wunschsterne genannt, finden sich im Foyer der Eingangshalle des Rathauses in der Carl-Schurz-Straße 2/6. Wer einem Kind eine Freude machen möchte, pflückt einen Stern, besorgt das dort angegebene Geschenk und gibt es zusammen mit...

  • Bezirk Spandau
  • 02.12.23
  • 102× gelesen

Landesverband sammelt Spenden

Berlin. Der Berliner Landesverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat im Beisein von Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) Ende November am Potsdamer Platz seine diesjährige Spendensammlung gestartet. Der Landesverband sammelt Spenden für die Jugendarbeit und für den Erhalt der Kriegsgräber im In- und Ausland. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt mehr als 830 Kriegsgräberstätten im Ausland. Zudem bearbeitet er jährlich mehr als 25.000 Anfragen von...

  • Mitte
  • 02.12.23
  • 96× gelesen

Päckchen packen auch im Internet

Berlin. Der Johanniter-Weihnachtstrucker rollt wieder! Die Hilfsorganisation ruft dazu auf, bis zum 15. Dezember Pakete gefüllt mit Nahrungsmitteln und Hygienebedarf zu spenden. Das kann man auch ganz einfach im Internet tun und mit einer Geldspende Teile des Inhalts oder das komplette „virtuelle Päckchen“ finanzieren. Die eigentlichen Päckchen stellen dann bewährte Partner zusammen. Wie das geht und auch weitere Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker finden sich auf...

  • Weißensee
  • 01.12.23
  • 142× gelesen

Weihnachtsfeier für Senioren

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, lädt am Donnerstag, 14. Dezember zu seiner öffentlichen Weihnachtsfeier. Sie findet von 15 bis 17.30 Uhr statt, Einlass ist ab 14 Uhr. Neben einer Kaffeetafel gibt es ein Musikprogramm, präsentiert vom Ersten Spandauer Seniorenorchester. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung wird aus Lottomitteln finanziert. Karten gibt es im Seniorenklub, Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Telefon: 030/33 60 76 14. tf

  • Spandau
  • 30.11.23
  • 138× gelesen

Neue Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende bei Eulalia

Du bist nicht allein. Unter diesem Motto starte eine neue Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende bei Eulalia in der Spandauer Neustadt. Montag 5.12.2023 Und Montag 11.12.2023 Von 16:30 bis 18 Uhr. Später auch samstags. Anlaufstelle für Alleinerziehende Eulalia Eigensinn Jagowstraße 13 13585 Berlin Anmeldung: junge-selbsthilfe-spandau@casa-ev.de

  • Bezirk Spandau
  • 30.11.23
  • 176× gelesen

Weihnachtsparty im Seniorentreff

Haselhorst. Der Seniorentreff am Haselhorster Damm 9 lädt am Dienstag, 12. Dezember, von 15 bis 18 Uhr zur Weihnachtsparty mit Live-Musik und Tanz ein. Die Teilnahme kostet vier Euro (inklusive Kaffee und Abendimbiss). Karten können bis Montag, 4. Dezember, im Seniorentreff unter Telefon 32 30 63 81 erworben werden. tf

  • Haselhorst
  • 30.11.23
  • 59× gelesen
Schätzungsweise 3000 junge Leute haben in Berlin kein Obdach, Tendenz steigend. | Foto:  Mario Hausmann
2 Bilder

Viele bleiben unsichtbar
Seit drei Jahrzehnten unterstützt die "Off Road Kids Stiftung" junge Wohnungslose

Die Zahlen sind erschreckend, zumal für ein reiches Land wie Deutschland: Im Wohnungslosenbericht 2022 des Deutschen Jugendinstituts wird die Zahl der von Obdachlosigkeit bedrohten und von allen Hilfesystemen entkoppelten Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf bis zu 38.000 geschätzt. Allein in der Hauptstadt gehen offizielle Schätzungen von über 3000 sogenannten Straßenkindern aus. Eine Organisation, die diesen Missstand seit nunmehr 30 Jahren bekämpft, ist die „Off Road Kids Stiftung“. Es...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.23
  • 349× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Wilhelmstadt. Die Spätsprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen am Donnerstag, 7. Dezember, fällt aus. Als Grund wurde eine Parallelveranstaltung in der Zitadelle angegeben. Die Sprechstunden in der Melanchthonstraße 8 finden wieder ab 12. Dezember dienstags von 9 bis 12 und donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. tf

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.23
  • 65× gelesen

Kampagne gegen Gewalt gestartet

Berlin. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) eine multimediale Kampagne mit dem Titel „#DasIstGewalt“ gestartet. Der Senat will die Menschen dafür sensibilisieren, in ihrem Umfeld genauer hinzuschauen und betroffene Frauen und Mädchen durch Solidarität und Hilfsangebote zu unterstützen. „Die Kampagne bezieht sich auf die Istanbul-Konvention und soll Menschen über dieses gesellschaftlich wichtige Thema informieren und...

  • Mitte
  • 27.11.23
  • 145× gelesen
Clownsvisite der Roten Nasen im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Gregor Zielke
3 Bilder

„Schöne Bescherung“ startet
Machen Sie mit bei der Spendenaktion für Kinder und Jugendliche!

„Lachen heißt hoffen“ lautet das Motto der Roten Nasen, die seit 20 Jahren durch die Clownsvisiten neuen Mut und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeheime und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Der Verein „Berliner helfen“ unterstützt seit vielen Jahren die Clownsbesuche in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums, die dort den kleinen Patienten die Angst vor der Operation nehmen und sie von Schmerzen ablenken. Mit der Spendenaktion „Schöne Bescherung“ will der gemeinnützige Verein der...

  • Weißensee
  • 25.11.23
  • 257× gelesen

Tag der offenen Tür beim Bildungsträger Mosaik

Spandau. Der Beschäftigungs- und Bildungsträger Mosaik lädt am Sonnabend, 2. Dezember, von 10 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in seine Betriebsstätte am Askanierring 155/156. Die Besucherinnen und Besucher können sich über den Arbeitsalltag und die Dienstleistungen und Produkte an diesem Standort informieren. Es gibt Führungen und Einblicke in Arbeitsbereiche wie Tischlerei, Lebensmittelabfüllung, Verpackung, Versand, Hauswirtschaft oder Kreativwerkstatt. An Verkaufsständen werden...

  • Spandau
  • 25.11.23
  • 191× gelesen

Beim Wichtelspiel Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein "Wichtel Challenge Deutschland" unterhält eine Online-Wunschplattform. Auf dieser sollen die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten jeden Alters nicht nur sichtbar, sondern auch erfüllbar gemacht werden. Dazu arbeitet der Verein mit circa 390 Sozialeinrichtungen in vier europäischen Ländern zusammen. Allein in Deutschland seien es im vergangenen Jahr 1216 Menschen gewesen, denen eine Freude bereitet wurde, heißt es aus dem Verein. Derzeit gehören 29 Ehrenamtliche zum...

  • Weißensee
  • 24.11.23
  • 252× gelesen

Hof-Fest für Freiwillige

Spandau. Die Spandauer Freiwilligenagentur lädt Ehrenamtliche am Donnerstag, 30. November, zwischen 16 und 19 Uhr, zu einem Fest in den Hof der Einrichtung an der Carl-Schurz-Straße 53. Mit der Veranstaltung soll allen gedankt werden, die durch ihren Einsatz einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Punsch, gebrannte Mandeln, Musik und Überraschung. tf

  • Spandau
  • 23.11.23
  • 62× gelesen

Kiez-Adventsfest am Lutherplatz

Weihnachtliche Köstlichkeiten, besinnliche und fröhliche Lieder, Kerzenschein und noch einige Überraschungen. Nachbarschaft lebt auch vom Feiern, also seid herzlich eingeladen, den ein oder anderen neu kennenzulernen oder wiederzutreffen! So. 10. Dez. um 14:00 Lutherplatz, 13585, Berlin

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.23
  • 206× gelesen
2 Bilder

Gesundheit und Ernährung für Sie und Ihre Familie

Veranstaltung „Gesundheit und Ernährung für Sie und Ihre Familie“ am Freitag (24.11.2023) im Paul-Schneider-Haus, 9-23 Uhr weiter. Kernzielgruppe sind dabei vor allem afrikanische Familien, Familien mit Wurzeln aus Afrika und all jene die Interesse an interkulturellen Austausch haben. • Gesundheit und Ernährungsberatung • Bewegungsübungen • Ernährungsvortrag • Afrikafest • AAEI e.V. Jahresabschluss Party • Interkulturelles Essen, Musik usw. Datum: 24.11.2023 Uhrzeit: 09:00 Uhr – 23:00 Uhr Ort:...

  • Bezirk Spandau
  • 23.11.23
  • 171× gelesen
Seit elf Jahren hilft Markus Wickert Männern, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. | Foto: Ulrike Kiefert

"Scham wirkt lange nach"
„MUT – Traumahilfe für Männer*“ hilft Männern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben

Es sind vor allem Frauen, die sexuelle Gewalt erleben müssen. Doch auch Männer sind betroffen. Eine Beratungsstelle in der Rigaer Straße hilft ihnen weiter, macht Mut – und ist berlinweit die einzige mit diesem speziellen Angebot. Markus Wickert erinnert sich noch gut an diesen Fall. Weil er exemplarisch für viele seiner Fälle steht, und weil es dem Klienten heute wieder „relativ gut geht“. Es ist schon eine Weile her, als der über 60-Jährige in die Beratungsstelle kommt. Er hat ein...

  • Friedrichshain
  • 21.11.23
  • 630× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.