Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gemeinsam und solidarisch

Berlin. Der Roman-Herzog-Preis geht in eine neue Runde. „Wir erleben in diesen Tagen eine riesige Hilfsbereitschaft und Solidarität der Bürgerinnen und Bürger. Die Menschen stehen fest zusammen“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft.“ Aus diesem Grunde will die Berliner Sparkasse engagierte Projekte und Initiativen ehren, die sich mit innovativen Konzepten für den Zusammenhalt und die...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 69× gelesen

Cyberhotline freigeschaltet

Berlin. Gemeinsam mit dem Verein „it’s.BB – Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg“ startet die Digitalagentur Berlin eine zentrale Cyberhotline für Berliner Unternehmen. Die Digitalagentur ist eine zentrale Koordinierungsstelle für Digitalisierung und wird vom Land Berlin finanziert. Unter Tel. 166 36 05 80 bekommen Unternehmen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, umgehend Hilfe bei Angriffen auf ihre IT-Infrastruktur und Computersysteme zu erhalten. Das kostenfreie...

  • Weißensee
  • 06.04.22
  • 95× gelesen

Schon jetzt an die Lehre denken

Berlin. Im Herbst beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales macht deshalb darauf aufmerksam, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, sich intensiv mit einer Berufsausbildung zu befassen und Bewerbungen zu schreiben. Aber auch Betriebe, die Auszubildende einstellen wollen, müssen jetzt anfangen, ihre Stellen zu bewerben. Vor allem in Berlin haben Jugendliche mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Das Angebot an betrieblichen...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 73× gelesen
Personalreferentin Katharina Kurta (links) ließ Plakate für das Logistikunternehmen BLM drucken. Ihre Kollegin Katharina Weinbender hilft bei der Verständigung auf Ukrainisch und Russisch. | Foto: Christian Hahn

Ein Stück Normalität und Unabhängigkeit
Interesse der Wirtschaft an der Beschäftigung von ukrainischen Flüchtlingen wächst

Tausende Ukrainer sind inzwischen in Berlin angekommen. Viele wollen so schnell wie möglich in ihr Heimatland zurückkehren. Doch wie lange der Krieg dies unmöglich macht, weiß niemand. Und so gewinnt die Frage nach einem Job langsam an Bedeutung. Viele der Flüchtlinge, die in Berlin bleiben, sind in Sammelunterkünften, bei Verwandten und Bekannten oder in zur Verfügung gestellten Wohnungen untergekommen. Mit der Aufenthaltserlaubnis erhalten sie auch eine Arbeitserlaubnis. Ein vereinfachtes...

  • Zehlendorf
  • 05.04.22
  • 924× gelesen

Digitaler Stehtisch
Bewerbungsphase für Mittendrin Berlin! läuft

Am 1. April begann unter dem Motto „EBENE NULL – Erdgeschosse im Blick“ der Wettbewerbsdurchgang Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2022/23. Die Pandemie hat in Berlin – besonders in den Zentren – ihre Spuren hinterlassen. Sie hat das tägliche Zusammenleben und das gemeinsame Arbeiten auf den Kopf gestellt. Doch bieten sich auch Chancen, die Vielfalt in die Zentren zurückzuholen und neue Nutzungen zu etablieren. Die Zentren bleiben wichtige gemeinsame Bezugspunkte für...

  • Charlottenburg
  • 04.04.22
  • 175× gelesen
Anzeige
Sie möchten sich und Ihr Unternehmen einer großen Leserschaft bekanntmachen? Dann nutzen Sie die Internetseite der Berliner Woche als Plattform für Ihre Werbung! | Foto: Megan Rexazin/pixabay

Berliner Woche als Plattform
Hier könnte Ihr Beitrag stehen!

Sie möchten sich und Ihr Unternehmen einer großen Leserschaft bekanntmachen? Dann nutzen Sie die Internetseite der Berliner Woche als Plattform für Ihre Werbung! Das Zauberwort heißt „Native Ad“. Das ist ein werblicher Beitrag, der als redaktioneller Beitrag anmutet und dezent mit Anzeige gekennzeichnet wird. Im redaktionellen Umfeld ausgespielt, stehen die Inhalte ohne zeitliche Beschränkung online - als Beitrag, PR-Verlängerung oder als Gewinnspiel. Der Beitrag kann weiterempfohlen, geliked...

  • Westend
  • 31.03.22
  • 266× gelesen
Die Sparkasse hat auch zwei "Justav"-Busse im Einsatz, die mit ihren mobilen Teams vor allem am Stadtrand stehen und alle Bankdienstleistungen anbieten. | Foto:  Thomas Meyer

Rote Busse und Schreibtische
Sparkasse hat in den vergangenen drei Jahren zehn Filialen geschlossen

Die Berliner Sparkasse schließt seit Jahren Filialen, weil immer mehr Kunden ihre Bankgeschäfte online erledigen. Bisher gibt es noch 78 Filialen. „Wir sehen seit Jahren einen klaren Trend hin zum digitalen oder telefonischen Banking, der sich seit 2020 noch einmal deutlich verstärkt hat“, sagte ein Sprecher der öffentlich-rechtlichen Sparkasse mit Sitz im Alexanderhaus auf dem Alexanderplatz. Von den 1,3 Millionen Girokontokunden würden rund 800 000 das Online-Banking nutzen. In den...

  • Mitte
  • 27.03.22
  • 632× gelesen
Anzeige

Zusammenarbeit mit Bioland
EDEKA-Verbund stärkt heimische Bio-Landwirtschaft

Der EDEKA-Verbund baut sein Bio-Angebot seit Jahren stetig aus und setzt nun ein weiteres Zeichen: Gemeinsam mit dem ökologischen Verband Bioland e.V. soll die heimische Bio-Landwirtschaft deutlich gestärkt werden. Durch die intensivierte Zusammenarbeit mit Bioland werden im ersten Schritt bis Ende des Jahres rund 70 Artikel, die nach den strengen Bioland-Richtlinien erzeugt werden, im EDEKA-Sortiment erhältlich sein. Das Bioland-Zeichen gewährleistet strenge Vorgaben für die Erzeugung und...

  • Friedenau
  • 23.03.22
  • 86× gelesen
Foto:  Thomas Frey

"Goltz-Baude" feiert 128. Geburtstag

Hakenfelde. Die acht Herren auf diesem Foto stellten am 19. März in der Kneipe "Goltz-Baude" ein Bild aus dem Jahr 1930 nach, das dort an der Wand hängt. Anlass war der 128. Geburtstag des Lokals an der Goltzstraße, das seit seiner Eröffnung im Jahr 1894 ununterbrochen exitiert. Der Geburtstag sei zwar kein rundes Jubiläum, aber Feste sollten gefeiert werden, wie sie fallen, fand Wirt Robert Rosenau (hinten rechts am Tresen). Seine Familie betreibt das Lokal seit 2013. Davor war es im Besitz...

  • Hakenfelde
  • 22.03.22
  • 921× gelesen

Tourist-Information sonnabends geschlossen

Spandau. Die Tourist-Information im Gotischen Haus in der Breite Straße 32 ist an den kommenden drei Sonnabenden geschlossen. Geöffnet ist in dieser Zeit nur von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Ab Montag, 4. April gelten wieder folgende Öffnungszeiten: Montag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr. tf

  • Spandau
  • 14.03.22
  • 40× gelesen

Broschüre zum Solarhandwerk

Berlin. Die Nachfrage nach Solaranlagen steigt rasant. Auch der Krieg in der Ukraine treibt die Energiewende voran. Die Notwendigkeit zur Erzeugung erneuerbarer Energien ist neben den Klimaschutzzielen auch wichtig, um geopolitische Rohstoffabhängigkeiten zu beenden. Schon jetzt reichen die Firmen nicht, um Solaranlagen zu installieren. Die Branche braucht dringend ausgebildete Monteure; auch weil es in Berlin ab 2023 eine Solarpflicht bei Neubauten gibt. Laut der Studie zum Masterplan...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 84× gelesen
Hoteldirektor Mike Buller kämpft sich seit zwei Jahren durch die Krise.  | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Tourismusbilanz 2021 durchwachsen
Ukraine-Krieg bremst Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Branche

Der 2020 eingebrochene Tourismus hat sich im zweiten Corona-Jahr leicht erholt. Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin befürchten aber, dass der Ukraine-Krieg den leichten Aufschwung wieder dämpft. Berlin macht sich locker, in Hotels und Gaststätten können wieder Ungeimpfte mit Test essen gehen oder übernachten. Es gilt wieder die 3G-Regel. Auch Clubs dürfen wieder öffnen, allerdings nur unter 2G-Plus-Bedingungen (Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem Test). Doch jetzt stört der Krieg in der...

  • Mitte
  • 06.03.22
  • 287× gelesen

Inklusionspreis ausgelobt

Berlin. Arbeitssenatorin Katja Kipping (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, haben für private sowie öffentliche Arbeitgeber den Inklusionspreis 2022 ausgelobt. Gesucht werden Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Der Senat wünscht sich ausdrücklich, dass Start-ups und neu gegründete Unternehmen mitmachen. Der Landespeis wird in vier Kategorien verliehen. Die vier Preisträger bekommen jeweils 10.000...

  • Mitte
  • 05.03.22
  • 129× gelesen

Feiertag am 8. März
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

Aufgrund des Weltfrauentags verschieben sich in der kommenden Woche BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Dienstag) werden erst am 9. März (Mittwoch) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 04.03.22
  • 163× gelesen
Anzeige
Draußen zu relaxen, mit Freunden grillen & chillen – dazu gehören natürlich auch attraktive Gartenmöbel. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Höffner „möbilisiert“ den Frühling
Die neuen Gartenmöbel sind eingetroffen

Sie träumen vom Frühling? Egal was das Thermometer sagt: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Pläne für Balkon und Garten zu schmieden! Des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung ist es nach wie vor, Zeit im eigenen Heim zu genießen. Draußen auf der Terrasse oder dem Balkon zu relaxen, mit Freunden grillen & chillen – dazu gehören natürlich auch attraktive Gartenmöbel. Holz ist und bleibt aktuell Die Trends 2022 „serviert“ Höffner ab sofort in seinen Indoor-Ausstellungen und riesigen...

  • Schöneberg
  • 04.03.22
  • 333× gelesen
Viele Teststellen befinden sich in der Spandauer Altstadt. In anderen Ortsteilen ist das Angebot dagegen dünn. | Foto:  Thomas Frey

Ungleiche Verteilung
Die Branche der Teststationen boomt in Spandau

Im Bezirk gibt es mit Stand vom 18. Februar insgesamt 58 Corona-Testzentren, beziehungsweise Teststationen. Geht es nach der Zahl der Anträge könnten es weitaus mehr sein. Das Gesundheitsamt bearbeite derzeit Anträge in dreistelliger Höhe ab, erklärte der zuständige Stadtrat Oliver Gellert (B’90/Grüne). Und das, obwohl seit 1. Februar keine neuen Bewerbungen für den Betrieb einer Teststation mehr entgegen genommen werden. Die Branche hat sich seit Beginn der Pandemie zu einem lukrativen...

  • Spandau
  • 24.02.22
  • 192× gelesen
In einer Spandauer Wohnanlage von Heimstaden gibt es jetzt Maskenspender für Mieter. | Foto:  Heimstaden

Maske zum Mitnehmen
Schwedischer Immobilienkonzern stellt Spender für seine Spandauer Mieter auf

Es gibt Tütenspender, an denen Hundebesitzer in Parks Kotbeutel ziehen können. Jetzt bietet der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden in einem Pilotprojekt in Spandau FFP2-Maskenspender im Foyer. Mieter können dort gratis verpackte FFP2-Masken aus einem Aluminiumspender ziehen, wenn sie das Haus verlassen. Kein schlechter Service, denn die Maskenpflicht wird wohl noch lange bleiben. Der Immobilienkonzern ist mit über 14.000 Wohnungen in Berlin einer der großen privaten Vermieter und will...

  • Bezirk Spandau
  • 14.02.22
  • 254× gelesen

Urlaub zu Hause
Hotels, Senat und visitBerlin laden wieder zu „Erlebe Deine Stadt!“ ein

Berlins Tourismusagentur visitBerlin und die Hotellerie laden wieder Einheimische zu günstigen Übernachtungen in ihre Häuser ein. Verreisen in der eigenen Stadt: Die Aktion „Erlebe Deine Stadt!“ geht in die nächste Runde. Ab sofort können Berliner, Familien und Freunde auf visitBerlin.de/erlebe oder telefonisch unter Tel. 25 00 23 56 günstige Hotelangebote buchen. Bis Ende April bieten über 35 Hotels Berlinern eine Übernachtung inklusive Begrüßungsgetränk, Abendessen und Frühstück zu besonders...

  • Mitte
  • 13.02.22
  • 398× gelesen

Booster fürs Geschäft
Senat beendet nächste Woche die 2G-Regel im Einzelhandel

Ich kann Corona schon lange nicht mehr hören. Die sich permanent ändernden Vorschriften kapiert kein Mensch. Ich lese die Mails kaum noch, die die verzweifelte Klassenlehrerin meines Sohnes den Eltern zu den aktuellen Testregeln schickt und mit „unverständlich“ kommentiert. Der größte Unsinn ist die 2G-Regel im Einzelhandel. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will die sofortige Streichung. Für HBB-Chef Nils Busch-Petersen ist die Regel sinnlos, falsch und gefährdet Existenzen und...

  • Mitte
  • 08.02.22
  • 618× gelesen

Neu eröffnet
Corona-Testzentrum Falkenseer Chaussee

Corona-Testzentrum Falkenseer Chaussee: Die neue Teststation bietet vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistete Schnelltests (auch PCR) an. Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin, Mo-Fr 7-20 Uhr, Sa 9-20 Uhr, So 10-20 Uhr. www.coronatest-falkenseerchaussee199.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Falkenhagener Feld
  • 06.02.22
  • 2.806× gelesen
Anzeige
Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“.  | Foto: Stickerstars
3 Bilder

Sammelspaß für die ganze Familie bei Edeka
Er(k)lebe die Welt der Landwirtschaft!

Das Sammelfieber hat begonnen! Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“. Die EDEKA Minden-Hannover drückt damit einmal mehr ihre Wertschätzung für die Landwirte aus ihrem Geschäftsgebiet aus. Mehr als 300 von ihnen haben sich dazu für die Sticker ablichten lassen, um der Landwirtschaft ganz regional ein Gesicht zu geben. So bekommen Groß und Klein einen...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 2.596× gelesen

Neu eröffnet
Corona-Testzentrum Spektefeld

Corona-Testzentrum Spektefeld: Die neue Teststation bietet vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistete Schnelltests (auch PCR) an. Im Spektefeld/Ecke Hauskavelweg 19, 13589 Berlin, Mo-Fr 7-20 Uhr, Sa 9-20 Uhr, So 10-20 Uhr, www.coronatest-spektefeld.de

  • Falkenhagener Feld
  • 04.02.22
  • 110× gelesen
Anzeige
Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden den Kunden heute bereits über 30 verschiedene Leckerbissen sowie viele Sondereditionen mit den niedlichen Tierchen angeboten. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Weitere Aktionen geplant
Erfolgsgeschichte: Otto, Ottifanten und EDEKA

Die EDEKA-Ottifanten-Produktwelt ist seit dem Jubiläumsjahr 2020 nicht mehr aus den Märkten der EDEKA Minden-Hannover wegzudenken. Bereits seit zwei Jahren kommen Fans von Otto Waalkes und seinen kultigen Ottifanten voll auf ihre Kosten. Ottos Ottifanten konnte man bereits in Comics belachen, als Plüschtiere kuscheln oder im Fernsehen und im Kino ansehen. Dank der EDEKA Minden-Hannover kann man sie inzwischen unter anderem sogar essen. Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.02.22
  • 768× gelesen

Geld aus dem Gebietsfonds

Spandau. Noch bis zum 15. Februar haben Gewerbetreibende, Eigentümer oder Bewohner der Altstadt die Möglichkeit, Mittel aus dem Gebietsfonds zu beantragen. Mit dem Geld werden Ideen und Projekte unterstützt, die die Attraktivität erhöhen und der Gegend nutzen. Förderfähig sind zum Beispiel eine neue Markise oder Werbeanlagen an einem Geschäft, Tische und Stühle für die Außengastronomie oder gemeinsame Aktionen mit Nachbarn und Vereinen. Bis zu 50 Prozent der Investitionskosten können durch den...

  • Spandau
  • 02.02.22
  • 57× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.