Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 208× gelesen

Neu eröffnet
Die HörPartner

Die HörPartner: Hörakustiker-Meister Florian Schindler und sein Team empfangen Kunden ab sofort am neuen Standort im Carossa-Quartier in Hakenfelde. Der bisherige Standort an der Falkenseer Chaussee 35 wurde geschlossen. Streitstraße 14, 13587 Berlin, 8.30-13 und 14-18 Uhr, Fr 8.30-14.30 Uhr, Telefon: 20 87 8 038, www.hoerpartner.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hakenfelde
  • 03.09.20
  • 186× gelesen

6000 Lehrstellen unbesetzt

Berlin. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits am 1. September begonnen hat, sind derzeit etwa 6000 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Viele Arbeitgeber suchen weiter händeringend nach geeigneten Azubis. Die Jugendberufsagentur (JBA) unterstützt bei der Lehrstellensuche. Experten der Arbeitsagenturen, Jobcenter, Jugendhilfe und beruflichen Schulen beraten in der JBA Jugendliche zu allen freien Lehrstellen, möglichen Alternativen sowie zu Förder- und Überbrückungsmöglichkeiten. Weitere Infos gibt...

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 131× gelesen

Jetzt schnell anmelden zum Trödelmarkt in der Melanchthon-Gemeinde

Wilhelmstadt. Die evangelische Melanchthon-Gemeinde in der Pichelsdorfer Straße 79 veranstaltet am Sonnabend, 10. Oktober, einen Trödelmarkt, einschließlich Kinderkleidung und Spielsachen. Wer dort Waren anbieten möchte, sollte sich möglichst schnell anmelden unter 339 36 90 10, denn die Anzahl der Plätze ist stark begrenzt. Die Standmiete beträgt acht Euro. tf

  • Wilhelmstadt
  • 02.09.20
  • 37× gelesen
Anzeige
Der erste Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt „PENNY Grüner Weg“ an der Fehrbelliner Straße 29 in Spandau. | Foto: PENNY
2 Bilder

Engagement des Discounters interaktiv
PENNY öffnet ersten Nachhaltigkeitsmarkt

PENNY treibt seine Nachhaltigkeitsoffensive mit der Eröffnung des ersten Nachhaltigkeits-Erlebnismarktes „PENNY Grüner Weg“ am 2. September 2020 an der Fehrbelliner Straße 29 voran. Der 800 Quadratmeter große PENNY, in dem 15 Mitarbeiter und mit Beginn des Ausbildungsjahres zwei Azubis beschäftigt sind, ist ein Nachbarschaftsmarkt modernster Prägung. 20 Stationen machen die wichtigsten Nachhaltigkeitsmeilensteine des Unternehmens für die Kunden interaktiv sicht- und erlebbar. Kompakter...

  • Spandau
  • 01.09.20
  • 1.918× gelesen
  • 1
  • 1

Wirtschaftshof Spandau und Sparkasse mit virtuellem Unternehmerforum

Spandau. Unter der Überschrift „Besser flüssig als profitabel?“ steht das zweite virtuelle Unternehmerforum, das der Spandauer Wirtschaftshof am Donnerstag, 10. September, zusammen mit der Berliner Sparkasse ausrichtet. Business Coach Thomas Kukwa zeigt in seinem Vortrag auf, wie Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Liquidität sichern und ausbauern können. Beginn der interaktiven Veranstaltung ist um 18 Uhr. Die Teilnahme erfolgt via Zoom unter https://bwurl.de/15i4. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.09.20
  • 235× gelesen

Pils unterm Pilz?
Wirte wollen verbotene Heizstrahler für draußen

Restaurants und Cafés kämpfen ums Überleben. Weil die Gäste aus Angst vor Ansteckung lieber draußen sitzen, sucht die Branche nun verzweifelt nach Lösungen für die kalte Jahreszeit. Bundesweit wird diskutiert, ob die verrufenen Heizpilze genehmigt werden sollten. Die „Klimakiller“ sind fast überall verboten. Zu Recht. Denn die Außenheizer sind wahre Kohlendioxid-Schleudern. Der Gaststättenverband Dehoga will dennoch Ausnahmen, damit die Wirte die Corona-Krise überleben und Gäste sicher draußen...

  • Mitte
  • 31.08.20
  • 709× gelesen
  • 2
Der Pop-up-Biergarten auf dem ehemaligen Postgelände gilt als Beispiel, wie auch mit Hilfe des Bezirksamtes solche Angebote in Corona-Zeiten möglich wurden. Ähnlich soll das jetzt auch bei Club- und Eventveranstaltungen im Freien laufen.
 | Foto: Thomas Frey

Bezirksamt soll Freiflächen für Veranstaltungen identifizieren
Feiern in Corona-Zeiten

Trotz Gegenwehr war der Antrag in der BVV am 26. August erfolgreich. Er wurde mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Linken angenommen. Auch eine vorherige Ausschussberatung dazu lehnte dieses Parteienquartett ab. Es ging um das Anliegen der Grünen „Feiern und Kultur an der frischen Luft“ zu ermöglichen. Und damit einen zumindest eingeschränkten Betrieb dieses durch Corona gebeutelten Wirtschaftszweigs. Das Bezirksamt soll dafür geeignete Flächen „identifizieren“. Und eine zentrale...

  • Bezirk Spandau
  • 27.08.20
  • 286× gelesen

Es hagelt Absagen? Die Jobassistenz Spandau hilft mit Workshops weiter

Spandau. Kein Glück bei Bewerbungen? Woran das liegen könnte und wie sich Arbeitssuchende mit Eigeninitiative selbst ins Gespräch bringen können, sind Themen bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Dienstags-Workshops“ am 1. September. Sie findet von 13 bis 16 Uhr in der Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter 270 18 09 50 oder persönlich vor Ort. tf

  • Spandau
  • 25.08.20
  • 28× gelesen
Das Magazin „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. | Foto: Berliner Morgenpost
3 Bilder

„Danke, Tegel!“: <b>Chance der Woche:</b> Morgenpost-Magazin zum Flughafen TXL

von Manuela Frey Bald gehen am Flughafen Tegel die Lichter aus. Das Heft „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. Die Berliner Morgenpost gibt das Heft in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und Funke One heraus. Das nahende Aus für den Flughafen Tegel stimmt viele Berliner traurig. Und dieser innerstädtische Airport hat seit seiner Eröffnung 1974 wahrlich vieles geleistet. Er ist ein Flughafen der kurzen Wege – von der...

  • Charlottenburg
  • 24.08.20
  • 1.526× gelesen
Anzeige
Neuzugänge im HELLWEG Team: Über den Start ihrer Ausbildung freuen sich unternehmensweit insgesamt 79 Auszubildende. | Foto: HELLWEG

Nachwuchsförderung bei HELLWEG

79 neue Auszubildende und dual Studierende beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG begrüßt zum Ausbildungsstart 79 Neuzugänge im Team. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr vielen motivierten und interessierten Abschlussschülern die Chance auf eine Ausbildung ermöglichen zu können“, so Karsten Grüneberg, HELLWEG Distriktleiter für die Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg. „HELLWEG liegt viel daran, Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine sichere...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 437× gelesen
Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost: „Was uns antreibt, ist Leidenschaft für Berlin.“ | Foto: Reto Klar

Berliner Morgenpost weiter vorn
Woher kommt der Erfolg? Ein Interview mit der Chefredakteurin Christine Richter

Laut Media-Analyse (ma) Tageszeitungen 2020 hat die Berliner Morgenpost mit 324 000 Lesern ihren Reichweitenvorsprung vor den anderen Tageszeitungen in Berlin weiter ausbauen können. Die Berliner Morgenpost wird – wie die Berliner Woche auch – von der Funke Mediengruppe herausgegeben. Grund genug für uns, einmal bei der Chefredakteurin Christine Richter nachzufragen, was die Gründe für diesen Erfolg sind. Die Morgenpost hat laut Media-Analyse erneut Leser hinzugewonnen. Wie erklären Sie sich...

  • Mitte
  • 18.08.20
  • 1.053× gelesen
  • 1

Entspanntere Zeiten?
Die Touristenzahlen steigen nur langsam wieder an

Erinnern Sie sich noch an den März? Das ganze Stadtleben heruntergefahren, keine Touristen mehr, menschenleere Straßen, wie man sie nie zuvor gesehen hat. Irgendwie war das Ganze bizarr, aber trotzdem entspannend. Jetzt wird es wieder voller. Immer mehr Touristen kommen. An Orten wie dem Brandenburger Tor sieht es fast schon wieder so aus wie vor Corona. Die Gästezahlen liegen mit aktuell etwa 400 000 Besuchern im Monat laut der Tourismusgesellschaft Visit Berlin allerdings nur bei einem...

  • Mitte
  • 17.08.20
  • 417× gelesen

Was wissen Facebook, Google & Co. wirklich?
iRights.Lab startet Bürgerdialoge zu den Datenspuren im Netz

Der private Think-Tank iRights.Lab will in acht Bürgerdialogen die Leute darüber aufklären, was für Spuren sie im Netz hinterlassen und die Bedeutung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz erklären. Die Bezirkstour startet am 21. August um 16.30 Uhr im Familienzentrum Rubens in der Rubensstraße 84. Die Digitalexperten von der iRights.Lab GmbH wollen die Verbraucher über die Hintergründe und die Bedeutung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) aufklären und die Programme dahinter...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 309× gelesen
Anzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 421× gelesen
Gastronomen können wegen der Abstandsregeln nur circa 60 Prozent ihrer Kapazitäten nutzen. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Verzweiflung ist groß
Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter kämpfen in der Corona-Krise um ihr blankes Überleben

Restaurants, Hotels, Cafés, Kneipen oder Bars: Das Gastgewerbe wurde von der Pandemie besonders hart getroffen. Jeder zweite Betrieb steht vor dem Aus. Auch wenn Restaurants und Cafés unter Auflagen wieder Gäste bewirten und Hotels Touristen beherbergen dürfen, herrscht in der Branche Untergangsstimmung. Die Umsätze sind aufs Jahr gerechnet um die Hälfte eingebrochen. Am härtesten hat es Clubs und Diskotheken, Caterer und die Stadt- und Tagungshotellerie getroffen. Das ist das Ergebnis einer...

  • Mitte
  • 13.08.20
  • 548× gelesen
  • 1

"Esskultur"-Markt in Oranienburg

Oranienburg. Streetfood, Feinkost, Bier und Wein gibt es beim "Esskultur"-Markt vom 14. bis 16. August auf dem Schlossplatz am Schloss Oranienburg. Abgerundet wird das kulinarische Marktbild durch einige Kunsthandwerker, die ihre Produkte anbieten. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. my

  • Umland Nord
  • 10.08.20
  • 58× gelesen
Anzeige
Viel Freude beim Teilnehmen, Region entdecken und Aktivitäten genießen! | Foto: REWE

REWE 2-für-1-Gutschein-Aktion
So wird der Urlaub zu Hause zum Highlight

Die Reisepläne in den Sommerferien haben sich in diesem Jahr verändert: Viele Familien verbringen ihren Urlaub zu Hause und stehen vor der Aufgabe, die Kinder mittels Aktivitäten zu unterhalten – und genau das lässt sich in der eigenen Region besser umsetzen, als mancher vielleicht denkt. Um den Sommer in der Region aufregend zu gestalten, unterstützt REWE noch bis zum 23. August 2020 durch die 2-für-1-Gutschein-Aktion die Region und bietet unterschiedliche Freizeitangebote für jedes...

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 370× gelesen
Mindestens sechs Wochen dauert es derzeit, ein Fahrzeug zuzulassen. Berlins Autohändler fürchten um ihr Geschäft. | Foto: Christian Hahn

Zumutung Zulassungsstelle
Berlins Autohändler protestieren in einem offenen Brief gegen lange Wartezeiten

Neun große Autohäuser verlangen in einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), „die unhaltbaren Zustände in den Kfz-Zulassungsstellen zu beenden“. Der Bund hat die Mehrwertsteuer gesenkt, um den Konsum und die Wirtschaft anzukurbeln. Bei großen Anschaffungen lohnen sich drei Prozent weniger Steuer. Dass die Leute dadurch jetzt große Ausgaben wie Autokäufe vorziehen, ist also gewollt. Nur in Berlin kann man zwar ein Auto kaufen, aber nicht anmelden. „Aktuell dauert...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 1.792× gelesen
  • 2
  • 2

Noch engere Zusammenarbeit

Berlin. Die beiden landeseigenen Einrichtungen Charité und Vivantes arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Der Regierende Bürgermeister und Wissenschaftssenator Michael Müller (SPD) sieht darin „einen erheblichen Mehrwert für die medizinische Forschung, für Lehre und Ausbildung, und vor allen Dingen für die Krankenversorgung“. Die Krankenhäuser kooperieren bei der gemeinsamen Ausbildung von Gesundheitsfachkräften, entwickeln eine Gesundheitsdatenplattform mit patientenorientierten Diensten wie...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 125× gelesen

Botschafter des Handwerks

Berlin. Die Initiative Berliner Schulpate der Handwerkskammer bringt seit sechs Jahren Grundschülern Berufe näher. Bisher haben sich mehr als 500 Unternehmen, Betriebe und Freiberufler als Berufspaten engagiert und Grundschulkindern Einblicke in ihren Berufsalltag ermöglicht. Im Juni hat die Initiative die Reihe „Botschafter*innen des Monats“ gestartet. Berufspaten sprechen in Interviews über ihre Motivation und Erfahrungen bei den Berliner Schulpaten. Botschafterin im Juli ist Dorothee...

  • Mitte
  • 31.07.20
  • 159× gelesen
Anzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 831× gelesen
  • 1
Anzeige
Konrad Kreid, Geschäftsführer Black Friday GmbH
 | Foto: blackfridaysale.de

Eine Woche lang Rabatte
Erster Summer Black Friday ab 30. Juli 2020

Hunderte namhafte Händler veranstalten ab 30. Juli 2020 für eine Woche einen gemeinsamen Sommerschlussverkauf: den “Summer Black Friday”. Erstmals startet bereits im Sommer eine “Black Friday Sale” Verkaufsveranstaltung mit Tausenden Markenprodukten zu stark reduzierten Preisen. Diese koordinierte Verkaufsaktion soll den heimischen Handel in einer umsatzschwachen Zeit unterstützen. Alle Angebote sind, nach Kategorien geordnet, auf blackfridaysale.de gelistet. Konsumenten begrüßen gemeinsamen...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 1.093× gelesen
Temporärer Biergarten auf dem einstigen Postgelände. | Foto: Thomas Frey

Bezirk zeigt sich vor allem bei der Außengastronomie großzügig
Pop up-Offensive

Auf dem ehemaligen Postgelände an der Kloster- und Ruhlebener Straße gibt es seit kurzem einen Biergarten. Er wurde dort für drei Monate eingerichtet. Motto: „Sommer, Sonne, Havel“. Die Freiluftgaststätte befindet sich zwar auf privatem Grund. Und wurde dort nicht zuletzt möglich, weil sich das Bauvorhaben auf dem Areal verzögert. Aber der Bezirk betrachtete auch dieses Vorhaben mit Wohlwollen. Der Kontakt zwischen Eigentümer und Biergartenbetreiber sei durch Baustadtrat Frank Bewig (CDU)...

  • Bezirk Spandau
  • 27.07.20
  • 514× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.