Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Shoppen nach Lust und Laune: Der Handelsverband hält verkaufsoffene Sonntage für überlebenswichtig für den stationären Handel in Corona-Zeiten. | Foto: Christian Hahn
Aktion

Rettungsring für Händler
Senatorin schlägt verkaufsoffenen Sonntag mindestens einmal im Monat vor

Der Handelsverband applaudiert, die Gewerkschaft winkt ab. Alles wie gehabt. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) plädierte jüngst für Lockerungen bei den Sonntagsöffnungen, um dem arg durch Corona gebeutelten Handel zu helfen. Sie könne sich vorstellen, mindestens einen Sonntag im Monat freizugeben, auch weil es in Berlin bis Herbst keine Großveranstaltungen geben wird, zu denen normalerweise verkaufsoffene Sonntage genehmigt werden. „Der angeschlagene Einzelhandel muss gestützt werden, um...

  • Mitte
  • 27.07.20
  • 590× gelesen
Bei der BVG und der Deutschen Bahn wurden die Preise trotz Mehrwertsteuersenkung nicht angepasst.  | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

„Fahrgastaktion“ zum Ausgleich
BVG und andere Verkehrsunternehmen passen ihre Fahrkartenpreise nicht an

Die Bundesregierung hat die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis zum 31. Dezember gesenkt. Händler und Dienstleister sollen die niedrigere Mehrwertsteuer an die Kunden weitergeben, sodass Waren und Dienstleistungen preiswerter werden. Mit der temporären Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent sowie beim ermäßigten Steuersatz von sieben auf fünf Prozent soll der Konsum angekurbelt werden. Die Idee ist, dass die Leute Investitionen vorziehen und durch mehr Konsum der durch die Corona-Pandemie...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 5.068× gelesen
  • 2
Es wird auch in Spandau weniger Gelegenheiten geben, Geld in Spielautomaten zu stecken.  | Foto: Bru-nO, Pixabay
2 Bilder

Nur 13 Spielhallen sollen in Spandau übrig bleiben
Daddeln in der Defensive

Das Berliner Spielhallengesetz, „das härteste in Deutschland“ wirkt. Davon ist Daniel Buchholz überzeugt. Der SPD-Abgeordnete aus Siemensstadt war im Parlament einer der maßgeblichen Akteure beim Zustandekommen von Restriktionen für die Daddel-Branche. Das zu erreichen sei ein „steiniger Weg“ gewesen, wie Buchholz erklärt. Und es hat auch eine ganze Weile gedauert vom ersten Gesetz im Jahr 2011 und weiteren Verschärfungen fünf Jahre später. Aber jetzt zeige sich die Wirkung endgültig. Zumindest...

  • Bezirk Spandau
  • 16.07.20
  • 473× gelesen

Mietstundungen beantragt

Berlin. Bei den sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften sind wegen der Corona-Krise 1416 Anträge auf Mietstundung von Wohnungsmietern und 901 Stundungsanträge von Gewerbemietern eingegangen. Das Stundungsvolumen beträgt im Bereich Wohnen 978.485 Euro, im Gewerbebereich 6,9 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort von Wohnstaatssekretär Sebastian Scheel auf eine Anfrage der Abgeordneten Gabriele Gottwald (beide Die Linke) hervor. Bei den Wohnungen liegt der Anteil der Mietstundungen bei...

  • Mitte
  • 16.07.20
  • 197× gelesen

Jobassistenz Spandau bietet Workshop zu Bewerbungen im Internet an

Spandau. Am 28. Juli bietet die Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 ihren ersten Dienstags-Workshop nach der Zwangspause durch das Coronavirus. Thema: „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ihren Job verloren haben, von Kurzarbeit betroffen sind oder nach neuen beruflichen Perspektiven suchen. Es ist kostenfrei und trägerunabhängig. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter 278 73 31 50. tf

  • Spandau
  • 14.07.20
  • 31× gelesen

Neu eröffnet
Spandauer Teppichwäscherei & Reparatur

Spandauer Teppichwäscherei & Reparatur: Hier werden Teppiche gereinigt und von Beschädigungen befreit. Metzer Straße 5, 135965 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Telefon: 43 02 23 61 oder Telefon: 0157/38 76 02 50 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 14.07.20
  • 70× gelesen
Unter dem Motto "Runter vom Sofa – rauf auf den mobilen Balkon" können alle Berliner vom offenen Busoberdeck die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern. | Foto: Veranstalter
Aktion

Berliner, entdeckt eure Stadt!
Exklusive Stadtrundfahrt zu gewinnen

Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal eine Stadtrundfahrt gemacht? Werden Sie Tourist in der eigenen Stadt: Berliner, entdeckt eure Stadt während einer Stadtrundfahrt! Die alteingesessenen Busunternehmen City Circle (BVB und BEX), TOP Tour Sightseeing und City Sightseeing Berlin haben sich für die Berliner während der Ferien und zusätzlich bis Ende August etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto "Runter vom Sofa – rauf auf den mobilen Balkon" können alle Berliner vom offenen...

  • Charlottenburg
  • 14.07.20
  • 1.691× gelesen
  • 1
Anzeige
Der YouTuber CrispyRob entwickelte die Kesselchips "Rob's". | Foto: LIMITD – Niklas Junger
4 Bilder

Knackige Info
Kesselchips „Rob’s“ von CrispyRob exklusiv bei Kaufland

In Kooperation mit dem Youtuber CrispyRob präsentiert Kaufland im Juli die Kartoffelchips „Rob’s“. Der Influencer hat seine eigenen Kesselchips in den zwei Geschmacksrichtungen Paprika und Sour Cream kreiert. Dank CrispyRobs langjähriger Erfahrung im Bereich Snacks können die großen, knusprigen, und stabilen Chips ab 9. Juli exklusiv und limitiert bei Kaufland angeboten werden. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit CrispyRob, einem der bedeutendsten Food-Influencer Deutschlands, eine echte...

  • Charlottenburg
  • 06.07.20
  • 10.055× gelesen
Anzeige
Neben den individuell designten Möbeln finden sich im XOOON-Studio überraschende Deko-Ideen von Coco maison. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Wenn Möbel glücklich machen
Flamme Möbel hat ein XOOON-Studio eröffnet

Das traditionsreiche Einrichtungshaus Flamme Möbel Berlin überrascht seine Kunden mit einem neu eingerichteten XOOON-Studio. Auf rund 400 Quadratmetern im Erdgeschoss findet sich eine Auswahl trendiger Designermöbel. Von Stühlen, über Esstische bis zu Polstermöbeln reicht das Angebot. Mit ihrer Mischung aus minimalistischem, urbanem und skandinavisch inspiriertem Stil sprechen die Designer von XOOON vor allem ein junges und jung gebliebenes Publikum an. Sie wollen, die Nutzer ihrer Möbel...

  • Spandau
  • 06.07.20
  • 1.266× gelesen
Der Panzerschrank von Stasi-Vize Werner Großmann.  | Foto: DDR-Museum
2 Bilder

Panzerschrank vom Stasi-Vize
DDR Museum präsentiert neues Sammlungsobjekt

In der Dauerausstellung über die untergegangene DDR steht bis zum 15. Juli ein weiteres Exponat aus der Führungsriege des Überwachungsapparates. Beige, Flügeltüren, drei Schließbolzen – besonders spektakulär ist der Stahlschrank nicht. Doch die darin gelagerten Unterlagen waren es mit Sicherheit. Der Panzerschrank ist aus dem Büro des stellvertretenden Ministers des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), Werner Großmann. Der heute 91-jährige Generaloberst war der letzte Chef des...

  • Mitte
  • 03.07.20
  • 1.794× gelesen
  • 2
Anzeige
Auch bei den Haushaltswaren zeigt porta seine Einrichtungskompetenz. | Foto: porta Unternehmensgruppe
4 Bilder

Reduzierte Ware in allen Abteilungen
Sommerschlussverkauf bei porta Möbel

Ab 4. Juli 2020 fällt in den porta Einrichtungshäusern der Startschuss für den traditionellen Sommerschlussverkauf. Viele Preise in den Abteilungen werden gesenkt, um Platz für die Herbst- und Winter-Kollektion zu schaffen. Wer sich ab dem 4. Juli auf den Etagen der porta Einrichtungshäuser umsieht, wird auf attraktive Preissenkungen stoßen. Eine besonders große Auswahl hält die Heimtextil- und Teppichabteilung für Schnäppchenjäger bereit. Fertiggardinen, Kissen und Tischwäsche sowie Wohn- und...

  • Charlottenburg
  • 02.07.20
  • 788× gelesen
Entgegenkommen für Gaststätten mit Außenbetrieb. | Foto: Thomas Frey

Bezirk erlässt Sondernutzungsgebühren
Entlastung für Spandauer Gastronomie

Lokalbetreiber waren und sind durch die Corona-Krise besonders belastet. Der Bezirk will ihnen finanziell etwas mehr Luft verschaffen. Zumindest denen, die über genehmigte Sondernutzungsflächen verfügen, beziehungsweise diese beantragen wollen. Dafür werden für dieses Jahr die Gebühren ermäßigt oder sogar ganz erlassen. Konkret sieht das so aus: Wer das Sondernutzungsentgeld für eine Schankfläche bereits vorab in voller Höhe für 2020 bezahlt hat, dem wird es für neuneinhalb Monate erstattet....

  • Bezirk Spandau
  • 01.07.20
  • 218× gelesen
Freut sich über die Niederlassungsförderung für Hausärzte: KV Berlin-Vizechef Burkhard Ruppert. | Foto: KV Berlin

Dem Doktor geht’s schlecht
Vor allem in den östlichen Randbezirken fehlen Hausärzte

Gerade die Coronakrise zeigt, wie wichtig eine flächendeckende Gesundheitsversorgung ist. Doch der Hausarztmangel betrifft nicht nur ländliche Gebiete. Auch in Berlin fehlen Ärzte. Hausärzte in unterversorgten Bezirken werden ab 1. Oktober von den Krankenkassen gefördert. Berlin wächst, aber nicht unbedingt die Zahl der niedergelassenen Ärzte. In manchen Bezirken sinkt sogar die Zahl der Praxen. Viele ältere Ärzte finden keinen Nachfolger. Nicht jeder Nachwuchsarzt hat Bock auf eine eigene...

  • Charlottenburg
  • 01.07.20
  • 1.236× gelesen

Mehr Arbeitslose in Berlin

Berlin. Die Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Pandemie steigt auch im Juni weiter. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, ist der Anstieg mit 8.700 Personen im Vergleich zum Vormonat (18.000) aber deutlich geringer. In Brandenburg dagegen blieb die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Mai stabil. In beiden Ländern arbeiten weiter Zehntausende Unternehmen kurz. Die Zahl der Arbeitslosen betrug im Juni in Berlin 209.360, das sind 8.719 Personen mehr als im Mai. Im Vergleich zum Juni 2019...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 236× gelesen

Wirtschaftshof Spandau und Sparkasse laden zum Onlineforum für Unternehmer

Spandau. „Tun ist wie wollen, nur krasser“. Unter diesem Titel lädt der Wirtschaftshof Spandau zusammen mit der Berliner Sparkasse zu einem virtuellen Unternehmerforum ein. Termin ist am Donnerstag, 9. Juli, ab 18 Uhr. Es spricht Business-Coach Thomas Kukwa. Verbindliche Anmeldung bis spätestens 7. Juli per E-Mail info@wirtschaftshof-spandau.de oder Fax unter 35 30 23 32. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. tf

  • Bezirk Spandau
  • 29.06.20
  • 37× gelesen
Anzeige

Gewerbetreibende werden auch in der Rhenaniastrasse verdrängt

Wir Gewerbemieter in der Rhenaniastrasse 35 haben das gleiche Problem. Wir haben von der Gewobag die Kündigung erhalten. Ein Ersatz kann uns nicht angeboten werden. Auch wir sind dann ohne Existenz. Der Wohnungsbau hat bei der jetzigen Berliner Regierung Vorrang. Hilfe kann nur von Senatorin für Wohnungsbau Frau Lompscher oder vom Regierenden Bürgermeister Müller kommen. Gewerbe in Berlin ist anscheinend nicht wichtig.

  • Spandau
  • 26.06.20
  • 1.270× gelesen

Anträge bis Ende August stellen
Tourismus in Spandau fördern

Touristische Projekte haben die Chance auf eine Finanzspritze. Dafür steht ein Budget in Höhe von 10 000 Euro für dieses Jahr bereit. Gefördert werden Projekte, die klar touristisch sind, das heißt, deren Angebot Besucher aus Nah und Fern anzieht. Das können auch Aktivitäten oder Initiativen sein, die touristische Anziehungspunkte im Bezirk in den Fokus stellen, die Marke "Spandau" nach außen tragen oder neue touristische Potenziale aufdecken. „Für touristische Akteure ist 2020 kein leichtes...

  • Bezirk Spandau
  • 25.06.20
  • 123× gelesen
Die Gartensaison ist in vollem Gange. "Ich mach’s mir schön!" lautet in diesem Jahr das Motto.  | Foto: Christian Hahn

Erholung auf Balkon und Terrasse
"Ich mach's mir schön!"

Zu Hause ist es doch am schönsten – nie enthielt dieser Spruch mehr Wahrheit als heute. Und seit Corona ist unsere Welt kleiner geworden. Denn auch, wenn die Grenzen zu den europäischen Ländern wieder geöffnet sind, vielen ist in diesem Jahr die Lust auf weite Reisen vergangen. Balkonien und Terrassien sind jetzt beliebte Reiseziele. Kampf um die Sonnenliege? Der bleibt aus, denn den besten Platz an der Sonne macht Ihnen daheim niemand streitig. Tropische Temperaturen? Hatten wir in den...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 387× gelesen
Wer Süßes ernten möchte, ist mit Erdbeeren auf dem Balkon bestens bedient. | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Naschen erlaubt!
Obst und Gemüse von Balkon und Terrasse

Um Leckeres aus eigenem Anbau genießen zu können, braucht man nicht unbedingt einen großen Garten. Auch auf Balkon oder Terrasse lässt sich ein wenig Obst und Gemüse ziehen. Immer etwas Frisches ernten zu können: Für viele ist das gerade jetzt eine wunderbare Vorstellung. Oft scheitert es aber an vermeintlich zu wenig Platz. Dabei kann man auch auf einem Balkon oder der Terrasse eine kleine Obst- oder Gemüseecke einrichten. Zum Selbstversorger wird dadurch sicher niemand, aber es macht einfach...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 553× gelesen
Gemütliche Outdoor-Möbel mit farblichen Akzenten in Blau, Grün oder Gelb liegen in der Gartensaison 2020 im Trend. | Foto: VDM/Fischer Möbel
4 Bilder

Ein Wohnzimmer im Freien
Gartenmöbel 2020: Der Trend geht zu farbigen Akzenten

In Corona-Zeiten kommt dem Eigenheim eine immer größer werdende Bedeutung zu – umso wichtiger ist es, für einen erholsamen Ausgleich vom oft belastenden Alltag zu sorgen. Hier helfen Gartenmöbel, die einen gemütlichen Rückzugsort schaffen – im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder auch einfach nur in der Dachgaube bei weit geöffneten Fenstern. Dabei geht der Trend hin zu mehr Farbe im Leben: Schwarze, graue oder braune Gartenmöbel gibt es zwar immer noch – gefragt sind in der...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 584× gelesen

Kreativ sein und selber machen!
Buchtipp: „Deko-Ideen für draußen“

Der Sommer naht und mit ihm auch die Lust auf frische, bunte Deko-Ideen. DIY-Freunde begeistern sich für neue sommerfrische Anregungen und Tipps und die Gartenfreunde können es kaum erwarten, ihre Outdoor-Deko zu präsentieren. Tolle Dekotipps, kreative DIY- Vorschläge liefert auch Weltbild in seinem Deko- und Kreativratgeber „Deko-Ideen für draußen“. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Garten & Balkon in wahre Wohlfühl-Oasen! Hier nur einige Ideen aus dem Buch: ein alter Vogelkäfig...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 865× gelesen

Sommertrend 2: Hochbeete

Rückenfreundlich gärtnern? Kein Problem mit einem Hochbeet. Waren diese praktischen Beete früher eher klobig, groß und nur was für Gartenfreunde mit viel Platz, kommen die neuen Modelle nun kleiner daher, so dass sie selbst auf dem kleinsten Balkon Platz finden. Ob aus Holz, Kunststoff, Gusseisen oder selbst gezimmert aus Europaletten: Im Hochbeet wachsen Kräuter, gedeihen Blumen und Pflanzen. Einfach und schön! my

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 63× gelesen

Sommertrend 3: Insektenhotel

Sie wollen mal ein bisschen Action auf dem Balkon oder der Terrasse? Kein Problem! Ob für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Käfer: Ein Insektenhotel bietet kleinen Krabblern und filigranen Flugexperten eine Unterkunft auf Zeit. Ob zur Brut oder zum Überwintern: idealerweise auf mehreren Etagen finden die Nutztiere ihr Zuhause. Insektenhotels gibt es fertig im Fachhandel zu kaufen – oder man baut es selbst. Das ist gar nicht so schwierig, wenn man einige Dinge beachtet. Informationen geben...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 169× gelesen

Sommertrend 1: Outdoor-Teppiche

Etwas wirklich Neues gibt es in dieser Saison in puncto Bodenbelag: Neben Holz in allen Varianten und Rollrasen in vielen Farben kommt diesen Sommer der Outdoor-Teppich hinzu. Ob rund, oval, als Läufer oder Teppich in vielfachen Maßen: Der pflegeleichte, weil abwaschbare Outdoor-Teppich ist das Highlight für die Balkon- und Terrassengestaltung. Er kann auch mal nass werden, ist oft sogar zum Wenden geeignet und sorgt für Gemütlichkeit im Draußen-Wohnzimmer. my

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 92× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.