Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Laut Senat sinkt die Zahl der Casinos auf 28
Weniger Spielhallen im Bezirk

In Spandau gibt es immer weniger Spielhallen. Laut Senatsfinanzverwaltung sank deren Zahl im Vorjahr um neun auf jetzt 28. Berlinweit schlossen 91 Spielhallen ihre Türen. 2017 hatten noch 37 Spielhallen in ganz Spandau eine Gewerbeerlaubnis. Mittlerweile ist deren Zahl auf 28 gesunken. Auch die Spielhallenstandorte und die Geldspielgeräte sind weniger geworden. Das geht aus den neuesten Zahlen der Senatsfinanzverwaltung zur „Spielhallen-Flut“ hervor. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel...

  • Bezirk Spandau
  • 13.03.19
  • 155× gelesen

Neu eröffnet
myTICKETplace

myTICKETplace: Am 4. März eröffnete die neue Konzertkasse in der Wilhelmstadt. Als stationäre Vorverkaufsstelle werden den Kunden Veranstaltungstickets aller Art geboten. Adamstaße 2, 13595 Berlin, Telefon: 89 58 68 50, info@myticketplace.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 12.03.19
  • 305× gelesen

Wirtschaftsausschuss lehnt Antrag der Linken ab
Keine Drogerie für Nahversorger

Der Wirtschaftsausschuss hat es abgelehnt, das Bezirksamt damit zu beauftragen, sich für einen Drogeriemarkt im Nahversorgungszentrum „Neustadt“ an der Schönwalder Straße einzusetzen. Den Antrag hatte die Linksfraktion gestellt. Ihre Begründung: „Das Nahversorgungszentrum Schönwalder Straße ist eines der schwächsten im Bezirk. Eine Stärkung des Zentrums wäre die Ansiedlung eines Drogeriemarktes, den die Bürger dort vermissen. Auch in anderen Ortsteilen hat ein solcher Markt bereits die...

  • Spandau
  • 10.03.19
  • 128× gelesen
  • 1
  • 1
Anzeige
Willkommen bei Optiker Bode in der Carl-Schurz-Straße! | Foto: Optiker Bode
2 Bilder

Optiker Bode in der Altstadt Spandau rundum erneuert
Neueröffnung: Optiker Bode in der Spandauer Altstadt

Die gelben Luftballons über der Eingangstür weisen darauf hin: Hier wurde vor Kurzem eine große Neueröffnung gefeiert. Das Optiker-Fachgeschäft Bode hat sich eine Rundumerneuerung gegönnt. „Es wurde Zeit für Veränderung“, sagt die Filialleiterin Alexandra Klimpel und ergänzt: „Wir wollen unseren Kunden ein neues ansprechendes Wohlfühlambiente bieten, um noch mehr auf unsere Kunden zuzugehen.“ Die neuen Geschäftsräume von Optiker Bode sind modern und einladend gestaltet. Das Interieur mit...

  • Spandau
  • 04.03.19
  • 664× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Wunderlich Zahnmedizin

Mitte Februar eröffnete der Zahnarzt Paul Wunderlich seine Praxis in der Wilhelmstadt. Neben dem Zahnerhalt einschließlich Kontrolluntersuchungen und Prophylaxe gehört auch der Zahnersatz zu seinem Leistungsspektrum. Konkordiastraße 26, 13595 Berlin, Mo & Mi 8-12 Uhr und 13-17 Uhr, Di & Do 10-14 Uhr und 15-19 Uhr sowie Fr 8-15 Uhr, Telefon 361 50 70, www.wunderlich-zahnmedizin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Spandau
  • 02.03.19
  • 1.721× gelesen

Bauernmarkt in der Altstadt

Spandau. Die diesjährige Hauptsaison des Havelländischen Land- und Bauernmarktes auf dem Markt in der Spandauer Altstadt beginnt am Montag, 11. März. Organisiert und veranstaltet von der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, bieten bis zum 19. November immer montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 9 Uhr rund 20 Händler ihre Waren an. CS

  • Spandau
  • 01.03.19
  • 79× gelesen

Neu eröffnet
LAGERBOX

Das Einlagerungshaus wurde vor Kurzem eröffnet und bietet Lagerräume in verschiedenen Größen an. Am Juliusturm 5, 13599 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 28.02.19
  • 46× gelesen

Infinera bricht Verhandlungen mit Betriebsrat und Gewerkschaft ab
Gespräche sind gescheitert

Die Gespräche zwischen Infinera, Betriebsrat und IG Metall sind offenbar gescheitert. Das teilte jetzt die Gewerkschaft mit. Damit sieht es für die 400 Beschäftigten düster aus. Mehrere Protestaktionen vor dem Werk, ein Autokorso durch Berlin und eine Kundgebung vor der US-Botschaft haben nichts gebracht. Der US-amerikanische Eigentümer Infinera hat die Gespräche mit dem Betriebsrat und der IG Metall für gescheitert erklärt. Das teilte die IG Metall Berlin jetzt mit. „Konstruktiv ist das...

  • Siemensstadt
  • 27.02.19
  • 526× gelesen

Neu eröffnet
"Feldküche"

"Feldküche": Der Betrieb von Oliver Straube eröffnete am Ziegelhof (zuvor Pichelsdorfer Straße) in den ehemaligen Räumen der Deutschen Bank. Hier gibt es deutsche, hausgemachte Spezialitäten. Wilhelmstraße 167/168, 13595 Berlin, Mo-Sa 12-17 Uhr, Telefon: 200 96 333, www.flinkehelfer.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 25.02.19
  • 3.878× gelesen

Jobmesse rund um Kreuzfahrten

Siemensstadt. Am Donnerstag, 28. Februar, heißt es "alle Mann an Bord": Die Jobmesse "Cruise Jobs & Hotel Career Lounge" für das Arbeiten auf Kreuzfahrtschiffen öffnet von 9 bis 16 Uhr im Hotel Holiday Inn Berlin City-West, Rohrdamm 80. Für Schiffsneubauten werden neue Crewmitglieder benötigt; hinzu kommt die Suche der Reedereien nach Mitarbeitern für Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe. Gesucht wird auch Personal für luxuriöse Privatyachten. Wer nicht an Bord arbeiten möchte, kann sich Hotels...

  • Siemensstadt
  • 23.02.19
  • 178× gelesen
Karl-Heinz Bannasch und Werner Lehmann gehören zu den Protagonisten des neuen Vereins. | Foto: Christian Schindler

Nach der Insolvenz der Arbeitsgemeinschaft Altstadt
Neuer Bezirksverein entsteht

Der in Gründung befindliche Verein Arbeitsgemeinschaft Spandau hat sich am 20. Februar im Café des kirchlichen Museums Spandovia Sacra am Reformationsplatz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der neue Verein will an die Arbeit der insolventen Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau anknüpfen, aber auch über die Altstadt hinaus wirken. Vorsitzender ist der Rechtsanwalt Werner Lehmann, der zuletzt auch Vorsitzender der AG Altstadt Spandau war. Lehmann hatte nach seinen Angaben bei Amtsübernahme ein...

  • Bezirk Spandau
  • 21.02.19
  • 690× gelesen
  • 1
Blick auf den Technopark am Siemensdamm.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

400 Infinera-Beschäftigten droht der Jobverlust
Eigentümer will Werk schließen

Erneut steht in der Siemensstadt ein Produktionsstandort vor dem Aus. Das US-amerikanische Unternehmen Infinera will sein Werk schließen. Die US-amerikanischen Eigentümer des ehemaligen Coriant-Betriebes haben vier Monate nach dem Kauf verkündet, den Standort bis September 2019 komplett zu schließen und die Produktion in andere Länder zu verlegen. Das teilte die Berliner Geschäftsführung des neuen Besitzers Infinera jetzt den 400 Beschäftigten mit. Die Gewerkschaft IG Metall Berlin spricht von...

  • Siemensstadt
  • 24.01.19
  • 1.024× gelesen
  • 2
  • 1

Neu eröffnet
Q & C Nails

Q & C Nails: Das Nagelstudio eröffnete Ende vergangenen Jahres in dem Gebäude von Kaufland. Wilhelmstraße 21-25, 13593 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr, Telefon: 89 58 72 96 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 24.01.19
  • 69× gelesen

Neu eröffnet
VIC Yoga für Körper und Geist

VIC Yoga für Körper und Geist: Das Yogastudio startete am 16. Januar mit seinen Kursen (Mi 18 Uhr, Do 9 Uhr) im Gesundheitszentrum Wachstumsräume, Seeburger Straße 11, 13581 Berlin, 2. Etage, Eingang vom Hof, Telefon: 351 258 78, Telefon: 0173/65 48 481 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 18.01.19
  • 78× gelesen
Schön bunt: Die neue Werbeanlage "Lieblingsdinge" wurde 2018 gefördert.  | Foto: Altstadtmanagement
3 Bilder

Fördertopf kann wieder angezapft werden
Geld für "Lieblingsdinge"

Aus dem Fördertopf „Städtebaulicher Denkmalschutz“ wird wieder Geld für Projekte und Aktionen in der Altstadt verteilt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar. Einen Förderantrag zu stellen, ist nicht einfach. So mancher hat seine liebe Not damit. Doch es kann sich lohnen. So konnten beispielsweise mit dem Gebietsfonds in der Altstadt bereits zahlreiche Projekte realisiert werden. Feste wurden organisiert, Schaufenster, Markisen oder Werbeanlagen an Geschäften erneuert, neue Tische, Stühle oder...

  • Bezirk Spandau
  • 16.01.19
  • 151× gelesen

Prospekte rechtzeitig abgeben
Unternehmen können in Dresden werben

Unternehmen mit dem Schwerpunkt Touristik wie Hotels, Gaststätten oder Freizeitbetriebe erhalten durch die Marketing-Gesellschaft Partner für Spandau die Möglichkeit, sich auf der Reisemesse Dresden zu präsentieren. Firmen, die dieses kostenlose Angebot annehmen möchten, müssen dazu ihre Materialien wie Flyer oder Prospekte bis zum Dienstag, 22. Januar, in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, abgeben. Sie ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10...

  • Bezirk Spandau
  • 10.01.19
  • 51× gelesen
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen

Neu eröffnet
Trattoria Casa Mia

Trattoria Casa Mia: Vor Kurzem eröffnete das italienische Restaurant in der Raab-Passage in der Altstadt. Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin, Telefon: 983 67 112, Di-So 12-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 19.12.18
  • 80× gelesen
Viele schlaflose Nächte hat Gabriele Fliegel hinter sich. Jetzt geht es mit der ZiTA-Hochschule einen Riesenschritt voran.  | Foto: Foto: Ulrike Kiefert

Thailänder wuppen Zitadellen-Hochschule
ZiTA will mit Rangsit University kooperieren

Weil die Finanzierung der ZiTA-Hochschule immer noch der größte Brocken ist, wollen die Initiatoren mit einer Universität in Thailand kooperieren. Der Vorteil: Die Thailänder bringen Geld und Know-How mit. Es ist ein echter Glücksfall für Spandau. Die Rangsit Universität Bangkok will mit der ZiTA-Hochschule für Wirtschaft und Soziales kooperieren. Der große Vorteil: „Wir müssen nicht neu gründen, und das aufwendige Anerkennungsverfahren fällt weg“, erklärt Gabriele Fliegel, Geschäftsführerin...

  • Bezirk Spandau
  • 29.11.18
  • 341× gelesen
Ulf Jäger und Mitarbeiterin Manuela Haas möchten vor dem Rathaus bleiben.   | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Markthändler sollen wegen Beschwerden Plätze tauschen
Dem Fischhändler "stinkt’s"

Der beliebte Fischstand auf dem städtischen Wochenmarkt soll seinen Standort wechseln. Rathausmitarbeiter fühlen sich vom Geruch belästigt. Ulf Jäger ist eigentlich eine Frohnatur. Immer gut gelaunt, so kennen ihn die Kunden. Doch seit kurzem ist der Fischhändler aus Bremerhaven grätig. Seit 20 Jahren steht er auf dem städtischen Wochenmarkt in Spandau. Fast immer an derselben Stelle, direkt vor dem Rathaus. Noch. Vor drei Wochen wurde dem 50-Jährigen mitgeteilt, dass er ab Januar den Standort...

  • Spandau
  • 22.11.18
  • 920× gelesen

Neu eröffnet
Vanity Bridal

Vanity Bridal: Melanie Mohamed bietet Brautkleider, -schuhe und Accessoires seit 1. November. Brunbütteler Damm 136A, 13581 Berlin, www.vanitybridal.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 20.11.18
  • 39× gelesen

Kai Wegner hatte Bedarf gemeldet
Telekom will Funklöcher stopfen

Die Telekom will ihr Mobilfunknetz im kommenden Jahr in Spandau ausbauen. Die „weißen Flecken“ auf der Landkarte hat der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) dem Konzern gemeldet. Das Mobilfunknetz in Spandau weist noch einige Lücken auf. Die ärgerlichen Funklöcher für Handynutzer will die Telekom nun im nächsten Jahr stopfen und dafür ihr Mobilfunknetz ausbauen. Das hat die Telekom AG jetzt jedenfalls dem Spandauer CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Wegner zugesagt. Wegner hatte die Spandauer im...

  • Spandau
  • 09.11.18
  • 97× gelesen
Michael Müller (l.) und Joe Kaeser besiegeln im Roten Rathaus die "Siemensstadt 2.0." Mit dabei ist Frank Bewig (hinten, r.).  | Foto: Foto: Bezirksamt

Spandau geht jetzt an die Arbeit
Siemens bleibt mit Campus am historischen Gründungsstandort

Siemens hat sich entschieden: Der Innovations-Campus kommt in die Siemensstadt. Die Investition belebt den Ortsteil, bringt aber auch die Sorge um steigende Mieten und Verdrängung mit sich. Siemens investiert nun doch in Berlin und will seinen traditionsreichen Industriestandort am Rohrdamm in den nächsten zehn Jahren zu einem Campus aus Wissenschaft und Wohnen entwickeln. In dem neuen Stadtquartier „Siemensstadt 2.0“ sollen Forschungslabors, Büros, Hightech-Produktionsstätten, ein Hotel, eine...

  • Siemensstadt
  • 01.11.18
  • 183× gelesen

Neu eröffnet
Showlofts Berlin

Showlofts Berlin: Der erste gemeinsame Showroom von über zehn Möbel-Onlineshops in Deutschland eröffnete am 1. November in Spandau. Brunsbütteler Damm 136a, 13581 Berlin (auf dem Hof der alten Kaiser’s Kaffefabrik), Di-Sa 10-18 Uhr, Telefon: 68 81 45 46, www.showlofts.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 01.11.18
  • 1.229× gelesen
  • 2

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.