Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Boutique Vesti-bene

Vesti-bene: Seit Anfang Juni existiert die Damenboutique in der Spandauer Altstadt. Hier gibt es insbesondere festliche Mode sowie Abendgarderobe, aber auch Trendiges für den Alltag. Moritzstraße 2, 13597 Berlin, ¿33 97 84 00, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 14.07.18
  • 267× gelesen

Neu eröffnet
Marktschwärmerei

Marktschwärmerei: Die Marktschwärmer-Produkte werden durch die regionalen Bauern und Erzeuger jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr verteilt. Die Ware wird zuvor von den Kunden direkt beim Erzeuger unter https://marktschwaermer.de/de/assemblies/8361 bestellt und bezahlt. Steinmeisterweg 36, 13593 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 13.07.18
  • 286× gelesen
Hier geht's ins Havelland: Frank Bewig und Helmut Kleebank mit Roger Lewandowski und Matthias Kühn. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Radeln nach Zahlen
Neue Infotafel für den Havelland-Radweg

Wer auf dem Havelland-Radweg fahren will, findet jetzt am Münsinger Park eine neue Infotafel. Das Havelland hat sie den Spandauern spendiert. Bevor die Kameras klickten, musste erst mal die schwarze Schmiere weg. Ein Wisch über die Klarsichtfolie, und die Infotafel war wieder leserlich. Es soll ja schließlich keiner sagen, er habe den Havelland-Radweg nicht gefunden. Der nämlich startet in Spandau am Münsinger Park, gegenüber dem Bahnhof an der Seegefelder Straße. Darum steht dort jetzt eine...

  • Spandau
  • 10.07.18
  • 525× gelesen

Neu eröffnet
Natureis

Natureis: Seit wenigen Wochen gibt es den Eisshop in der Altstadt Spandau. Neben klassischem Speiseeis ist auch Softeis im Angebot. Breite Straße 37, 13597 Berlin, täglich 11-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 10.07.18
  • 185× gelesen

Kürzere Wege, nächtliche Leerung
Post sagt neuen Briefkasten zu

Haselhorst bekommt einen zusätzlichen Briefkasten, und in der Wilhelmstadt wird bald auch nachts geleert. Das kündigt die Post an. Die Haselhorster wünschen sich schon lange mehr Briefkästen im Kiez. Vor allem am östlichen Ende der Gartenfelder Straße. Denn der Weg zur Partnerfiliale der Post im westlichen Teil der Gartenfelder ist besonders für Ältere und Gehbehinderte beschwerlich und weit. Nun aber hat die Deutsche Post zugesichert, einen zusätzlichen Briefkasten zwischen Haselhorster Damm...

  • Haselhorst
  • 01.07.18
  • 290× gelesen

Neu eröffnet
Diakonie-Station Spandau gGmbH

Diakonie Tagespflege Spandau gGmbH: Am 18. Juni wurde die Tagespflege im Falkenhagener Feld eröffnet. Stadtrandstr. 477, 13589 Berlin, Telefon: 60 59 120 10, www.diakoniespandau.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Falkenhagener Feld
  • 30.06.18
  • 146× gelesen
Der Transporter fährt mit einem der Elektrodenkessel bei Vattenfall vor. | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Kraftakt für Mega-Tauchsieder
Power-to-Heat-Anlage bekommt drei Kessel

Sie sind fünf Meter hoch und wiegen neun Tonnen. Die Elektrodenkessel für die „Power to Heat“-Anlage von Vattenfall wurden jetzt angeliefert und montiert. Es sind die „Herzstücke“ von Deutschlands größter Power-to-Heat-Anlage. Ohne die drei Elektrodenkessel kann Strom nicht zu Wärme werden. Jetzt aber sind sie da. Gut sieben Monate nach dem ersten Spatenstich für die neue Anlage im Spandauer Heizkraftwerk Reuter kamen die Kessel per Lkw zum Großen Spreering 5. Dort wurden die „Mega-Tauchsieder“...

  • Siemensstadt
  • 30.06.18
  • 764× gelesen
Gastronomie auf einen Blick.  | Foto: Foto: Ulrike Kiefert

Kulinarisch an der richtigen Adresse
Neuer Gastroguide erschienen

Die Altstadt ist das Haupteinkaufszentrum im Bezirk. Ganz nebenbei „schmeckt“ Spandaus Mitte aber auch ganz gut. Wo, das verrät der neue Gastronomieführer. Der neue „Gastroguide Altstadt Spandau“ ist erschienen. Er stellt 40 Restaurants, Cafés, Cocktailbars und Ur-Berliner Kneipen vor – in Hochglanz und mit Foto. So wissen die Spandauer und ihre Gäste auf einen Blick, wo sie kulinarisch an der richtigen Adresse sind. Die Initiative zu dem Gastronomieführer ging von den Gastronomen in der...

  • Spandau
  • 22.06.18
  • 450× gelesen
Hier beginnt, von der Stadt aus kommend, der Spandauer Teil der Heerstraße. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Rund um die Heerstraße
Wechselspiel von Wohnen, Verkehr, Grün und Gewerbe

Große Zubringerstraßen kommen oft reichlich öde daher. Seelenlose Gewerbegebiete und eintönige Bebauung am Rande lassen sie als reine Zwecktangenten erscheinen. Nun ist die Heerstraße sicher kein Prachtboulevard, aber mit reichlich Grün und einer sehr vielfältigen Bebauung links und rechts der großen Fahrbahnen gehört sie doch zu den interessanten Vertreterinnen ihrer Gattung. Und von den mehr als zehn Kilometern Straßenlänge insgesamt liegt ein reichlicher Teil in Spandau. Das Interessante an...

  • Spandau
  • 20.06.18
  • 962× gelesen

Neu eröffnet
Tierarztpraxis Treidel

Tierarztpraxis Treidel: Die im Mai eröffnete Kleintierpraxis in Hakenfelde bietet unter anderem Innere Medizin, Chirurgie, Zahnsanierung und Laboruntersuchungen an. Hugo-Cassirer-Straße 38, 13587 Berlin, Mo/Mi/Fr 9.30-13 Uhr, Di/Do 15-19 Uhr, Telefon: 257 81 717, www.tierarztpraxis-treidel.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hakenfelde
  • 17.06.18
  • 1.159× gelesen

Trödeln bei Petrus

Spandau. Im Evangelischen Gemeindezentrum Petrus wird am Sonnabend, 23. Juni, wieder getrödelt. Zum kleinen Preis gibt es Kinderkleidung und Spielzeug. Ort ist von 10 bis 12 Uhr das Gemeindezentrum an der Grunewaldstraße 7. uk

  • Spandau
  • 14.06.18
  • 22× gelesen

Insolvenzverfahren beantragt
AG Altstadt Spandau beendet Tätigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau hat nun doch ihre Vereinstätigkeit beendet und den Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Schon im April wurde über eine Auflösung des Vereins debattiert, der lange Zeit den Spandauer Weihnachtsmarkt ausgerichtet hatte. Am 14. Mai wurde dann jedoch von der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Dieser löste die langjährige Vorsitzende Ingrid Jahn ab. Entlastung wurde dem alten Vorstand nicht erteilt. Als neuer Vorsitzender wurde der...

  • Spandau
  • 09.06.18
  • 789× gelesen

Leerstand gesunken

Spandau. Die Zahl der leer stehenden Geschäfte in der Altstadt ist gesunken. Gab es vor zwei Jahren noch 26 ungenutzte Ladenflächen, sind es heute nur noch elf. Von ehemals acht leer stehenden Büroflächen haben jetzt noch vier keinen Nachmieter. Diese Bilanz hat das Altstadtmanagement gezogen und die ist durchaus erfreulich. Denn die Gewerbemieten liegen in der Altstadt zwischen zwölf und 44 Euro pro Quadratmeter. Im Schnitt werden 25 Euro vom Vermieter gefordert. Teuer ist es besonders in der...

  • Spandau
  • 09.06.18
  • 131× gelesen

Neu eröffnet
Dirks Antik- und Trödel Fundgrube

Dirks Antik- und Trödel Fundgrube: Ab 7. Juni findet man in Hakenfelde ständig wechselnde Angebote in über 200 Fächern, die vermietet werden: Trödel- und Geschenkartikel, Kreatives und Selbstgemachtes, Unikate und Raritäten, Schmuck und Mode, Sammlerstücke, Antikes, Kinderspielzeug und vieles mehr. Hugo-Cassirer-Straße 4, 13587 Berlin. Mo/Mi/Fr 10-17 Uhr, Di/Do 12-19 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 10-16 Uhr. Telefon: 257 834 57 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per...

  • Hakenfelde
  • 06.06.18
  • 689× gelesen

Aktivitäten sind in Planung
AG Altstadt Spandau macht weiter

Die Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau existiert weiter. Ursprünglich stand auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung vom 14. Mai ein Antrag zur Auflösung des Vereins. Die Mitglieder entschieden dann jedoch, den Verein neu aufzustellen. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Rechtsanwalt Werner Lehmann gewählt, zu seinem Stellvertreter Ulrich Schweizer und zum Beauftragten für Finanzen Michael Zinnkann. Die langjährige Vorsitzende Ingrid Jahn hatte nicht mehr kandidiert. Sie will aber weiter...

  • Spandau
  • 02.06.18
  • 362× gelesen

Hat die Industrie eine Zukunft?

Siemensstadt. Siemens, Ledvance (Osram) und General Electric haben massiven Stellenbau angekündigt. Hat die industrielle Fertigung in Berlin noch Zukunft? Was können Politik und Gewerkschaften tun? Darüber diskutieren der Berliner DGB-Vorsitzende Christian Hoßbach und Christian Fromm als Vorsitzender der AfA Spandau (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen bei der SPD) am Mittwoch, 6. Juni, mit Spandauern. Der Diskussionsabend beginnt um 19 Uhr im Bürgerbüro von Daniel Buchholz (SPD) an der...

  • Siemensstadt
  • 30.05.18
  • 100× gelesen

Bezirk bewirbt sich um Geld
Schnelles WLAN überall

Spandau ist einer von sieben Bezirken, die sich um EU-Fördermittel für ein flächendeckendes WLAN beworben haben. Die EU hat ein neues WLAN-Programm namens WIFI4EU aufgelegt, das die EU-Mitgliedsstaaten mit einem Gesamtbudget von 120 Millionen Euro subventioniert. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, können sich Kommunen seit Mitte Mai direkt bewerben. Spandau gehört zu den ersten Bewerbern für ein öffentliches WLAN-Netzwerk und hat damit gute Chancen gefördert zu werden. „Die...

  • Bezirk Spandau
  • 26.05.18
  • 128× gelesen
Anzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 479× gelesen
Anzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.512× gelesen

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 176× gelesen

Zitadellen-Honig in Vorbereitung

Haselhorst. Der Hobby-Imker Markus Zuschke hat auf der Bastion Königin der Zitadelle zwei Bienenvölker mit zusammen rund 25.000 Bienen angesiedelt. Vielfältige Trachtpflanzen und ihre Aromen wie Ahorn, Robinie, Linde und Obstbäume, aber auch viele auf den Bastionen und Wällen der Zitadelle wachsende Wildblumen sollen den Haselhorster Honig einzigartig und unverwechselbar machen. Von der Bienenhaltung auf der Zitadelle versprechen sich Imker Markus Zuschke und das Kulturamt nicht nur leckeren...

  • Haselhorst
  • 14.05.18
  • 321× gelesen

Geld beantragen für Altstadt-Ideen: Veranstaltungen und Sanierungen

Für die Umsetzung kleinteiliger Projekte in der Altstadt stehen im Rahmen des Fördergebiets „Städtebaulicher Denkmalschutz“ weiterhin bis zu 10.000 Euro Fördermittel pro Projekt bereit. Bis zum 15. Juni haben Gewerbetreibende, Eigentümer und Bewohner der Altstadt erneut Zeit, ihre Projektideen beim Altstadtmanagement Spandau anzumelden. Unterstützt werden Ideen, die zur Attraktivitätssteigerung der Altstadt Spandau beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben. Finanziert werden unter...

  • Spandau
  • 11.05.18
  • 96× gelesen
Der Gewerkschafter Klaus Abel hatte sich mit seinen Siemensstädter Kollegen immer wieder gegen die Schließung des Dynamowerks gewandt. | Foto: Christian Schindler

Siemens-Arbeitsplätze gesichert: Verhandlungen laufen noch

Die Pläne von Siemens zur Schließung des Dynamowerks sind vom Tisch. Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) und das Unternehmen haben sich auf die Sicherung von Standorten geeignet. Seit vergangenem Jahr hatten Siemens-Mitarbeiter immer wieder gegen Pläne des Konzerns protestiert, das Dynamowerk zu schließen. Bis zu 900 Arbeitsplätze wären davon betroffen gewesen. Und das in einer Zeit, in der Siemens Rekordgewinne verzeichnet. Die jetzige Vereinbarung, die auch für Siemens-Standorte in...

  • Siemensstadt
  • 09.05.18
  • 175× gelesen

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.