Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mehr Geld für Pflegekräfte

Berlin. Die ambulanten Pflegedienste erhalten ab März bis zu sechs Prozent mehr Geld für ihre Leistungen. Darauf haben sich die Pflegekassen unter Federführung der AOK Nordost, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflege geeinigt. Das zusätzliche Geld soll jedoch vorrangig den Pflegekräften in Form von Lohnerhöhungen zugute kommen. Dadurch soll die Attraktivität der Pflegeberufe gesteigert werden. Die Vereinbarung ersetzt aber...

  • Marzahn
  • 16.01.18
  • 235× gelesen
So einladend können Schaufenster in der Altstadt aussehen. | Foto: Altstadtmanagement
4 Bilder

Buntes Schaufenster oder mehr Grün: Gebietsfonds fördert Ideen für die Altstadt

Attraktive Werbung fürs Geschäft? Bunte Schaufenster oder ein grüner Innenhof? Gewerbetreibende in der Altstadt können jetzt wieder ihre Projekte einreichen. Das Geld dafür kommt zur Hälfte aus dem Gebietsfonds. Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie die Altstadt als historische Mitte Spandaus attraktiver werden kann. Mittlerweile gibt es ein Altstadtmanagement und eine Gestaltungssatzung, regelmäßig tagt ein runder Tisch, und gerade ist ein Marketing-Konzept in Arbeit. Das allein reicht aber...

  • Spandau
  • 13.01.18
  • 451× gelesen

Auto-Service-Wenzel Procar-Berlin Thomas Wenzel

Die neue Kfz-Werkstatt befindet sich seit Kurzem in der Wilhelmstadt und bietet täglich TÜV (HU/AU) sowie sämtliche Karosserie- und Lackierarbeiten. Schmidt-Knobelsdorf-Straße 24, 13581 Berlin, 344 51 67 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 12.01.18
  • 54× gelesen

Warnstreik mit Sternmarsch: Metaller legten Arbeit nieder

Mitarbeiter von Siemens und Ledvance haben für einen Tag ihre Arbeit niedergelegt. Zu dem Warnstreik am 9. Januar hatte die IG Metall aufgerufen. Erhalt der Arbeitsplätze, sechs Prozent mehr Lohn und moderne Arbeitszeitmodelle: Dafür sind am 9. Januar rund 1800 Metaller aus zwölf Berliner Betrieben in Spandau auf die Straße gegangen. Darunter waren auch zahlreiche Mitarbeiter aus dem Dynamowerk sowie dem Ledvance-Werk (Osram) in Siemensstadt. Wie berichtet will Siemens im Dynamowerk Spandau die...

  • Siemensstadt
  • 10.01.18
  • 231× gelesen
Ziemlich unbequem: Kleinen Leuten hilft hier nur der Fenstersims. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Geld abheben mit Hindernissen: Automat hängt zu hoch / Bank will nachrüsten

Die Berliner Volksbank ist im Sommer aus ihrer Filiale an der Adamstraße ausgezogen. Zurück blieb ein Geldautomat, der für kleine Leute und Rollstuhlfahrer nicht erreichbar ist. Die Bank will aber nachrüsten. Erst mussten die Wilhelmstädter den Auszug der Bankfiliale aus der Adamstraße 2 verschmerzen. Nun ärgert sich so mancher über den übrig gebliebenen Geldautomaten. „Kleine Personen müssen auf den Fenstersims steigen. Rollstuhlfahrer kommen gar nicht ran, weil der Automat viel zu hoch...

  • Wilhelmstadt
  • 09.01.18
  • 1.239× gelesen
  • 1

Macht mal Pause: Verwaltungsgericht sagt Nein zu verkaufsoffenen Sonntagen

An den Sonntagen während der Grünen Woche, der Berlinale und der ITB sollen die Geschäfte geschlossen bleiben. So hat es das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. In aller Eile beschloss es, die drei bereits fest eingeplanten verkaufsoffenen Sonntage wieder zu verbieten. Sollen die vielen Besucher aus dem In- und Ausland, die die Veranstaltungen als Anlass für einen Besuch der deutschen Hauptstadt nehmen, doch einfach an den anderen Tagen einkaufen – schließlich finden Grüne Woche,...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 721× gelesen
  • 4
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.559× gelesen

Die BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Berlin. Die BSR gibt die Abholtermine für ausgediente Weihnachtsbäume bekannt: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord 8. und 15. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald 9. und 16. Januar; Wilmersdorf und Halensee 10. und 17. Januar; Friedrichshain-Kreuzberg am 8. und 15. Januar; Lichtenberg 8. und 15. Januar; Friedrichsfelde und Karlshorst 9. und 16. Januar; Rummelsburg 10. und 17. Januar; Fennpfuhl 11. und 18. Januar; Alt- und Neu-Hohenschönhausen 12. und 19. Januar; Falkenberg, Malchow...

  • Charlottenburg
  • 02.01.18
  • 337× gelesen
Anzeige
Naturlatex, Taschenfederkern oder Kaltschaum – Birkenstock-Schlafsysteme bieten Matratzen für jeden Anspruch. | Foto: mv

porta-Expertentipp: Birkenstock-Schlafsysteme

Die enorme Bedeutung eines gesunden Schlafs ist kein Geheimnis. Unbedingte Voraussetzung ist aber ein auf den Körper individuell abgestimmtes Equipment. „Für einen wirklich erholsamen Schlaf ist das Birkenstock-Körperkontursystem hervorragend geeignet“, sagt Guido Franz, Leiter der Schlafzimmer-Abteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. In der Tat bietet die Kombination aus verschiedenen Matratzenkernen und einem wellenförmigen Lattenrostrahmen mit in allen Richtungen beweglichen Kontakt-Pads...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.17
  • 621× gelesen
Anzeige
Feuerwerk bei ALDI Nord im exklusiven Vorverkauf. | Foto: psdesign1, Fotolia.com

Knaller bei ALDI Nord: Exklusiver Feuerwerksvorverkauf

Drei, zwei, Erster! Am 28. Dezember können sich ALDI Nord Kunden in Spandau auf ein ganz besonderes Feuerwerk freuen. Von 00.01 Uhr bis 2.00 Uhr haben Raketenliebhaber in dieser Nacht die Möglichkeit, schon vor dem offiziellen Verkaufsstart ihre Lieblingsknaller zu erstehen. Damit sich das Wachbleiben gleich doppelt lohnt, warten auf die ersten 150 Kunden tolle Gewinne; darunter Einkaufsgutscheine sowie weitere Überraschungen. „Wir freuen uns, unseren Kunden mit dem Mitternachtsverkauf ein...

  • Wilhelmstadt
  • 26.12.17
  • 1.610× gelesen

Neuer Bankautomat

Haselhorst. Die Berliner Sparkasse will an der Gartenfelder Straße 109 einen neuen Automaten-Standort einrichten. Zu Ostern soll er im dortigen Waschsalon eröffnen. Das hat die Sparkasse jetzt dem Abgeordneten Daniel Buchholz und dem Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (beide SPD) bestätigt. Anwohner hatten sich wiederholt über die Enge des alten Standortes an der Gartenfelder Straße 86 beschwert. Dort war die Tür nur schwer zu öffnen und kein Platz für Rollifahrer. Die Sparkasse sagte Besserung...

  • Haselhorst
  • 26.12.17
  • 90× gelesen

Stromnetz Berlin knipst weiter das Licht an

Das Land Berlin hat das Management der öffentlichen Beleuchtung nach einer europaweiten Ausschreibung neu vergeben. Der Zuschlag ist wieder an Stromnetz Berlin gegangen. Der Berliner Netzteilbetreiber bleibt demnach für weitere zehn Jahre der Dienstleister. Vertragsbeginn ist der 1. Oktober 2018. Die öffentliche Beleuchtung in Berlin umfasst rund 190 000 elektrische Beleuchtungsanlagen und 32 000 Gasleuchten. Damit verfügt die Hauptstadt über den größten innerstädtischen Leuchtenbestand...

  • Steglitz
  • 20.12.17
  • 306× gelesen

Solarent schließt Filialen in Spandau

Das Bräunungsinstitut Solarent schließt zum 31.12.20017 Ihre beiden Filialen in Berlin-Spandau. Am 31.12.2017 wird die Fa. Solarent Ihre Filialen in der Radelandstr.1 und in der Gatower Strasse 29 in den Bädern Ihre Pforten schließen. Somit gibt die Firma alle Filialen im Bezirk Spandau auf. Wer weiter in die Solarien von Solarent gehen möchte , wird auf die Filialen im Paracelsiusbad in der Rödernallee 200 und an die Filiale in der Müllerstr.40 verwiesen. Das Personal der dahinscheidenden...

  • Spandau
  • 19.12.17
  • 3.150× gelesen

Wohnen immer teurer: Preisbremse ohne Wirkung – Vermieter sollen Strafen zahlen

Viele Berliner werden sich gefreut haben, als 2015 die Mietpreisbremse eingeführt wurde. Doch die Mieten steigen weiter. Der deutsche Mieterbund fordert deshalb nun Strafen für Vermieter, die gegen die Mietpreisbremse verstoßen. Schöne Idee. Doch wie soll man solchen Abzockern auf die Schliche kommen? Wer in Berlin seine Traumwohnung sucht, braucht Geduld und Geld. Freunden von mir ging es genauso. Irgendwann waren sie bereit, ein paar Hundert Euro mehr als geplant draufzulegen, um eine Wohnung...

  • Charlottenburg
  • 12.12.17
  • 662× gelesen
  • 2

Freygeist

Freygeist: Nach vielen Jahren erhält das Kunstcafé Café K am Georg-Kolbe-Museum nun eine kleine Dependance an der Havel. Die neue Location bietet Kleinkunst, Kulturveranstaltungen sowie Köstlichkeiten an. Alt-Pichelsdorf 1a/Ecke Heerstraße, 13595 Berlin, 678 15 955, www.freygeist.info Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 11.12.17
  • 80× gelesen

Restaurant "Fratelli"

Restaurant "Fratelli": Seit Kurzem befindet sich das italienische Restaurant am neuen Standort, unweit der Heerstraße. Alt-Pichelsdorf 6a, 13595 Berlin, Di-So 12-23 Uhr.  55 47 11 16 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 03.12.17
  • 242× gelesen

KiK

KiK: Der Textildiscounter hat am 30. November eine neue Filiale in Haselhorst eröffnet. Am Juliusturm 40-46, 13599 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr, www.kik-textilien.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 01.12.17
  • 34× gelesen

SpandoWienerin

SpandoWienerin: Im Oktober eröffnete das Café-Bistro und bietet Brote, Brötchen, Kuchen und Torten an. Alt-Pichelsdorf 21, 13595 Berlin,  91 45 19 95. Mo-Fr 7-15 Uhr, Sa/So 8-15 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 01.12.17
  • 242× gelesen

Buchtipp: "Ben Kindler kocht badisch"

Der Stil von Profi-Koch Ben Kindler zeichnet sch durch erfrischende Eigenwilligkeit aus. Das schmeckt man auch in seinem neuen Buch "Ben Kindler kocht badisch". Darin interpretiert der Freiburger Kochkünstler traditionelle Regionalklassiker auf bisher nicht dagewesene Art und Weise und verleiht ihnen den exotisch-würzigen Hauch ferner Länder. Unerwartete Geschmackserlebnisse garantieren Rezeptvariationen, wie Hecht-Ceviche mit Shiitake-Pilzen und Chilifäden, gebackene Stubenküken mit...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 130× gelesen

Verkaufsoffene Sonntage 2018

Berlin. Nach dem Berliner Ladenöffnungsgesetz dürfen pro Jahr acht verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage zugelassen werden. Jetzt wurden die verkaufsoffenen Sonntage für das erste Halbjahr 2018 bestimmt. Verkaufsstellen dürfen danach "im öffentlichen Interesse ausnahmsweise" von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein: am 28. Januar zur 68. Internationalen Grünen Woche und zum 107. Berliner Sechstagerennen, am 18. Februar zur Berlinale und am 11. März zur Internationalen Tourismus-Börse Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 29.11.17
  • 1.265× gelesen
Anzeige
Auch Bäder können wohnlich sein. Thorsten Ebert weiß um die viele Vorteile von Badezimmermöbeln aus Massivholz. | Foto: mv

porta stellt vor: Massivholzmöbel fürs Bad

Die reine „Nasszelle“ aus Kacheln und Hochglanzoberflächen war gestern. Wer heute durch die Badezimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz schlendert, merkt schnell: Das Badezimmer wird immer mehr zu einer Oase, in der angenehme Wohnlichkeit und Behaglichkeit vorherrschen. „Kaum ein Material vermittelt so viel natürliche Atmosphäre wie Holz“ sagt Thorsten Ebert, Leiter der Bad- und Esszimmerabteilung bei porta. Und neben der tollen Optik bieten Massivholzmöbel im Badezimmer noch eine ganze...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.17
  • 840× gelesen

Edeka Spinczyk

Edeka Spinczyk: Mit neuem Licht, neuen Farben und Geräten, neuem Eingangs- und Kassenbereich wurde das Geschäft im Staaken-Center am 22. November wieder geöffnet. Obstallee 28, 13593 Berlin, Mo-Fr 7-20 Uhr, Sa 7-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Staaken
  • 28.11.17
  • 71× gelesen

Søstrene Grene

Søstrene Grene: Søstrene Grene eröffnete am 24. November in den Spandau Arcaden und hat sich auf Einrichtungs- und Küchenaccessoires, Geschenkverpackungen, DIY-Artikel, Schreibwaren und Kleinmöbel spezialisiert. Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 10-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.17
  • 29× gelesen
Die Berliner Woche in einem neuen Look: neues Markenzeichen, neue Schrift und alles linksbündig.
2 Bilder

Berliner Woche und Spandauer Volksblatt: frischer, moderner und auch ein bisschen schräger

Zum Erscheinungstermin 22. November 2017 haben sich die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt eine Verjüngungskur verordnet. Unsere gedruckten Zeitungen sind jetzt frischer, moderner und auch ein bisschen schräger. Vor einem Jahr fragten wir unsere Leser, wie ihnen unsere Zeitung gefällt. 92 Prozent gaben an, dass sie sehr zufrieden bzw. einigermaßen zufrieden sind. Das hat uns natürlich gefreut. Aber es wurden auch zahlreiche Wünsche geäußert: Die Zeitung sollte moderner werden, die...

  • Kreuzberg
  • 21.11.17
  • 2.099× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.