Chance der Woche
75 Jahre Show auf dem Eis: Karten für Holiday on Ice zu gewinnen

Holiday on Ice feiert mit der Show "Atlantis" den legendären Mythos der versunkenen Stadt. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Deen van Meer
5Bilder
  • Holiday on Ice feiert mit der Show "Atlantis" den legendären Mythos der versunkenen Stadt.
  • Foto: HOLIDAY ON ICE/Deen van Meer
  • hochgeladen von Manuela Frey

Berlin feiert vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 im Tempodrom den Mythos von Atlantis und 75 Jahre Holiday on Ice. Wir verlosen Freikarten für die Show am 24. Februar.

Vom 21. Februar bis zum 3. März zeigt die Erfolgsproduktion "Atlantis" mit einer Hommage an das versunkene Paradies in Berlin Momentaufnahmen aus Leben und Liebe des prachtvollen Inselreichs. Der Mythos um Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank, beflügelt bis heute den Entdeckergeist von Wissenschaftlern und Historikern – und unsere Fantasie. Das Produktionsteam um Robin Cousins, Creative Director und Choreograf, bringt dafür eine mitreißende Live-Show auf das Eis und setzt das Können und die Leidenschaft der Eiskunstläufer mit allen Mitteln der Bühnenkunst als ein 360-Grad-Erlebnis spektakulär in Szene.

Aljona Savchenko und Bruno Massot als Gaststars

Mit den Olympiasiegern und Weltmeistern Aljona Savchenko und Bruno Massot ist es Holiday on Ice gelungen, die derzeit erfolgreichsten Paarläufer der Welt für die internationale Showfamilie zu gewinnen. Sie werden als Gaststars an ausgewählten Terminen neben ihrer Olympiakür eine exklusiv für Holiday on Ice kreierte Performance präsentieren und im Finale auftreten. Im Tempodrom sind die Ausnahmesportler mit der Show "Atlantis" am 28. Februar zu erleben. „Bei Holiday on Ice treten nur die Besten der Besten auf. Wir freuen uns, nun Teil dieser großen Familie zu sein und vor dem großen Publikum unsere neue Performance und Olympiakür zeigen zu können“, erzählt Bruno Massot zum Engagement. Berlin ist für die beiden eine ganz besondere Stadt. „Für die Olympischen Spiele haben Bruno und ich mit dem Training in Berlin angefangen, wir freuen uns daher sehr, hierher zurückzukommen", so Aljona Savchenko.

Unvergessliche Show-Momente

Holiday on Ice feiert 75 Jahre unvergessliche Show-Momente und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau. Zu diesem besonderen Anlass hat die Entertainment-Marke die Holiday on Ice Academy ins Leben gerufen, ein auf die Zukunft gerichtetes Format, das sich an den Eiskunstlaufnachwuchs richtet. In jeder Tourstadt erhält ein Nachwuchstalent die Chance auf den großen Auftritt in einer der beiden Jubiläumsshows von Holiday on Ice – so auch in Berlin bei "Atlantis": Am 28. Februar präsentiert die zehnjährige Victoria-Luise Lippmann vom SC Berlin ihre eigene Kür dem Publikum im Tempodrom.

Holiday on Ice gastiert mit der Show "Atlantis" vom 21. Februar bis 3. März im Tempodrom, Möckernstraße 10. Karten ab 24,90 Euro gibt es unter ¿01805/44 14, auf www.holidayonice.de und an allen Vorverkaufsstellen.

Möchten Sie Karten für Holiday on Ice am 24. Februar, 13 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden viermal zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 12. Februar 2019. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 235× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 200× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 585× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.