Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 57× gelesen

Masterplan in der Umsetzung
Ausbau des Sportforums wird konkreter

Das Sportforum Hohenschönhausen im Weißenseer Weg 53 ist die zweitgrößte Sportanlage Berlins und soll weiterentwickelt werden. Die CDU-Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark fragten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport nach dem aktuellen Stand. Das Sportzentrum ist Olympiastützpunkt und eines der bedeutendsten Leistungssportzentren Deutschlands. Diese Angebote sollen laut Senatsverwaltung durch einen Masterplan gesichert und ausgebaut werden. So ist vorgesehen, den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.02.25
  • 222× gelesen

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Der Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich am Mittwoch, 19. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Einstieg ist jederzeit mit und ohne Tanzpartner möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen werden unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65 beantwortet. my

  • Pankow
  • 12.02.25
  • 32× gelesen

Oberliga startet in die Rückrunde

Lichtenberg. Die Fußball-Oberliga startet wieder durch. Am Sonnabend, 15. Februar, empfängt Spitzenreiter Lichtenberg 47 die Elf von Optik Rathenow zum Start in die Rückrunde. Spielbeginn in der Howoge-Arena Hans Zoschke ist um 13 Uhr. Zuschauer kommen über den Eingang Ruschestraße 90 ins Stadion. my

  • Lichtenberg
  • 11.02.25
  • 35× gelesen

Kurs zur Sturzprävention

Steglitz. Im Alter ist regelmäßige Bewegung entscheidend für den Erhalt der Selbstständigkeit und Lebensqualität. In einem Kurs im Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22, lernen die Teilnehmer jeden Montag, 13 bis 14.30 Uhr, durch gezieltes Kraft- und Gleichgewichtstraining ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Unter anderem werden zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke Kraftübungen gemacht. Durch Gleichgewichtstraining wird zudem die...

  • Steglitz
  • 11.02.25
  • 58× gelesen

Drei Sporthallen sind gesperrt

Drei Sporthallen sind wegen Sanierungen oder Bauarbeiten derzeit nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Das teilte Sportstadträtin Janine Wolter (SPD) kürzlich mit. Das betrifft die Doppelhalle im Efeuweg 34. Dort soll der Betrieb mit Beginn des neuen Schuljahres Anfang September wieder aufgenommen werden. Dasselbe gilt für die Halle am Buckower Damm 282. An der Britzer Wetzlar-Schule, Tischlerzeile 34, ist die alte kleine Halle weiterhin in Nutzung. Die neue Sporthalle wird laut Wolter...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.02.25
  • 40× gelesen

"Bedarf ist groß"
Grüne für Bau des Erlebnisbads

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für die Realisierung des lang geplanten Erlebnisbads ein. Aufgrund des knappen Landeshaushalts hatten CDU und SPD entschieden, die Investitionssumme für das geplante Multifunktionsbad zu kürzen und stattdessen ein einfaches Funktionsbad zu errichten. Mit einem aktuellen Antrag zur BVV fordert die Fraktion den Senat auf, die Kürzung zu überdenken und die Planungen für das moderne Multifunktionsbad mit Schwimmhalle, Spaß- und Wellnessbereich...

  • Pankow
  • 08.02.25
  • 114× gelesen

Tennisverein sucht Platzwart

Niederschöneweide. Der Berliner Tennis-Club ’92 sucht einen Platzwart, der sich während der Saison von März bis November um die Anlage des Vereins, Bruno-Bürgel-Weg 125, kümmert. Die Tätigkeit umfasst rund 15 Stunden in der Woche und eignet sich zum Beispiel für rüstige Rentner als Zuverdienst. Interessenten können sich bei Jan Christian per E-Mail jan.btc92@gmail.com melden. st

  • Niederschöneweide
  • 05.02.25
  • 43× gelesen
Vor einem großen Auftritt. Die Kindercheerleader.  | Foto:  United Cheer Berlin
2 Bilder

Cheerleader-Nachwuchs reist nach Florida
Wettkämpfe als Chance und Herausforderung zugleich

Die Cheerleader von United Cheer Berlin im SC Staaken gehören seit Langem zur absoluten Spitze in ihrer Sportart. Das gilt auch über Deutschland hinaus, wie sich jetzt erneut zeigte. Denn zwei Teams werden im April nach Florida reisen und dort bei den größten und renommiertesten internationalen Wettkämpfen antreten. Besonders interessant: Auch eine der jüngsten Formationen im Verein hat die Qualifikation dafür geschafft. Bei ihr handelt es sich um die Kindercheerleader. Sie nehmen über Ostern,...

  • Staaken
  • 31.01.25
  • 117× gelesen

Neu eröffnet
KISO SPORTS

KISO SPORTS: Hier werden ab sofort ein Personal Training sowie ein individuelles Ernährungscoaching angeboten. Behaimstraße 52, 13086 Berlin, Mo-Fr 8-12 & 16-20 Uhr, Sa 8-14 Uhr, www.kisosports.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 31.01.25
  • 52× gelesen

Ab 1. Februar kürzer geöffnet

Rahnsdorf. Ab 1. Februar ändern sich die Besuchszeiten für die Badestelle Rahnsdorf, also das Strandbad Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838. Außerhalb der Badesaison von Mitte Oktober bis 31. März war das Strandbad bisher von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab sofort gelten die Besuchszeiten von 9 bis 15 Uhr. Vom 1. April bis 31. Mai ist dann von 9 bis 20 Uhr und vom 1. Juni bis 15. Oktober von 9 bis 21 Uhr geöffnet. st

  • Rahnsdorf
  • 31.01.25
  • 47× gelesen

Förderung des Spitzensports

Spandau. Der Bezirk unterstützt auch 2025 wieder Sporttalente. Nutznießer des Programms sollen nicht Berufssportler sein, sondern Athletinnen und Athleten, die bei überregionalen oder internationalen Wettbewerben antreten. Voraussetzung ist, dass sie zu einem Sportverein mit Sitz in Spandau gehören. Den Antrag stellen müssen allerdings die Sportler, nicht ihre Vereine. Sie können zum Beispiel einen finanziellen Zuschuss für Reisen und Logistik oder die Anschaffung bestimmter Sportgeräte...

  • Spandau
  • 27.01.25
  • 60× gelesen

Tanzfläche statt Schulbank

Heiligensee. Unter dem Titel „Let's Dance 2025 - Wenn die Schulbank gegen die Tanzfläche getauscht wird“ steht der diesjährige Tanzauftritt der Ellef-Ringnes-Grundschule. Dazu lädt sie am Donnerstag, 30. Januar in das Fontanehaus, Wilhelmsruher Damm 142C ein. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Die Veranstaltung ist bereits das 18. Tanzprojekt der Schule. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen zwei Euro. Karten gibt es in der Schulbibliothek, Im Erpelgrund 11-17....

  • Märkisches Viertel
  • 23.01.25
  • 73× gelesen
Das Erika-Heß-Eisstadion ist Berlins drittgrößte Eisanlage.  | Foto:  Bezirksamt Mitte

Kühlanlage defekt
Eisstadion schließt verfrüht auf unbestimmte Zeit

Die Wintersaison im Erika-Heß-Eisstadion ist vorzeitig beendet. Das Bezirksamt hat die beliebte Eishalle geschlossen. Die Kühlanlage muss erneuert werden. Eigentlich sollten Kurvenflitzer noch bis Ende Februar ihre Runden drehen dürfen. Doch kaum für die Wintersaison eröffnet, ist das Erika-Heß-Eisstadion schon wieder dicht. Das Bezirksamt hat die überdachte Eishalle an der Müllerstraße 185 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kühlanlage muss dringend erneuert werden. „Wir bedauern die...

  • Wedding
  • 23.01.25
  • 151× gelesen

Mit Yoga, Atemübungen und Meditation

Siemensstadt. Die Selbsthilfekontaktstelle Siemensstadt, Rohrdamm 23, lädt am Donnerstag, 30. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr zu „Yoga, Atemübungen und Medidation“ ein. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Anmeldungen per E-Mail an shtsiemensstadt@casa-ev.de oder unter Telefon 382 40 30. tf

  • Siemensstadt
  • 23.01.25
  • 62× gelesen

Spenden für Rollstuhltanzfestival

Karlshorst. Das Bezirksamt ruft bis zum 5. April zur Spendensammlung für das 6. Rollstuhltanzfestival „Dance Days Berlin 2025“ des Vereins „Mit Mensch" auf. Das Festival bietet vom 20. bis 22. Juni Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Freude am Tanzen zu teilen und sich in einer inklusiven Gemeinschaft zu begegnen. Unter dem Motto „Tänzerische Reise durch Europa“ erwarten die Teilnehmer sechs Workshops. Diese laden Rollstuhlfahrer und Fußgänger...

  • Karlshorst
  • 22.01.25
  • 66× gelesen
Ein Entwurf, wie die Wasserballarena aussehen könnte.  | Foto:  Planteam Ruhr

Wasserballarena in Spandau erhält den Vorzug
Senat sichert die Finanzierung in seiner aktuellen Investitionsplanung

Der Senat hat bei seiner aktuellen Investitionsplanung einige Vorhaben gestrichen oder verschoben. Ein Spandauer Projekt ist dagegen jetzt finanziell besser abgesichert als zuvor. Der Bau der Wasserballarena auf dem Gelände des Kombibads an der Gatower Straße. Die neue Halle soll von den Wasserfreunden Spandau 04 und auch für den Schul- und Breitensport genutzt werden. Der Bezirk Spandau profitiert dabei vom Aus für ein anderes ursprünglich geplantes Schwimmbad, dem Spaßbad in Pankow. Auch...

  • Wilhelmstadt
  • 20.01.25
  • 303× gelesen

Spenden für Spielplatz

Buckow. Der Abenteuerspielplatz – kurz ABI – im Wildhüterweg wurde Anfang Januar Opfer eines Brandes. Dabei wurden eine Holzwerkstatt und ein Klettergerüst zerstört. „Es sind nicht nur Gebäude und Strukturen, die verloren gegangen sind, – es ist ein Stück Heimat für unsere Gemeinschaft“, sagt der 1. Vorsitzende des Hockey Clubs Berlin Brandenburg 2019, Wulf Rietdorf. Für ihn ist es nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein sicherer Zufluchtsort für Kinder, ein Raum für Kreativität, Sport und...

  • Buckow
  • 19.01.25
  • 98× gelesen
Das traditionsreiche Berliner Tennisturnier der Kategorie WTA 500 kehrt zurück auf das historische Gelände des LTTC Rot-Weiß Berlin.  | Foto:  Perfect Match GmbH

Wimbledon-Feeling im Grunewald
Die Besten der Welt bei den Berlin Tennis Open 2025

Der Duft sauber gestutzten Rasens und das Plopp-plopp-plopp rasant geschlagener Tennisbälle – im Juni trifft sich die Weltelite des Damentennis auf dem historischen Gelände des LTTC Rot-Weiß Berlin. Im Steffi-Graf-Stadion werden Tennisspielerinnen der Spitzenklasse den gelben Bällen nachjagen. Vom 14. bis 22. Juni kehrt das traditionsreiche Berliner Tennisturnier der WTA-500-Kategorie mit neuer Namensgebung, erfahrenem Veranstalter und einem hochwertigen Eventkonzept zurück auf das historische...

  • Grunewald
  • 18.01.25
  • 228× gelesen

Es wird weiter getrommelt

Hakenfelde. Der Kurs „Drums alive - Trommel dich fit“ findet auch im neuen Jahr wie gewohnt im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10, statt. Die Termine sind donnerstags von 13 bis 14 sowie von 14.15 bis 15.15 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trommeln auf großen Pezzi-Gymnastikbällen und werden dabei von Musik begleitet. Dadurch wird Ausdauer, Kraft und Rhythmusgefühl trainiert, was wiederum der Entspannung, dem Stessabbau sowie der Förderung der geistigen Fitness und dem...

  • Hakenfelde
  • 17.01.25
  • 80× gelesen
Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten. | Foto: Arne Mill
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das Sixdays Weekend im Velodrom

Beim Sixdays Weekend, dem 112. traditionsreichen Berliner Sechstagerennen, geht die Weltelite des Bahnradsports am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom an den Start. Wir verlosen Freikarten. Neben Theo Rheinhardt und Roger Kluge haben unter anderem auch Sixdays-Legende Robert Förstemann, Welt- und Europameister Yoeri Havik (Niederlande) und Olympiasieger Roy van den Berg (Niederlande) ihr Kommen zugesagt. Insgesamt zwölf Ausdauer-Teams und sechs Sprinter werden an den beiden...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.25
  • 895× gelesen

Tanzkreis in der Bibliothek

Pankow. Ein Tanzkreis für gesellige Mitmachtänze trifft sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. Der Einstieg ist jederzeit und auch ohne Tanzpartner möglich. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Fragen unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65. my

  • Pankow
  • 15.01.25
  • 74× gelesen

Wassergymnastik für Senioren

Weißensee. Wassergymnastik bietet für Seniorenen gute Übungen zum Gesund- und Jungbleiben. Die Wassergymnastik-Kurse finden in der Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, statt: Montag 12-12.30 Uhr und 12.30-13 Uhr, Freitag 13-13.30 Uhr und 13.30-14 Uhr sowie 14-14.30 Uhr und 14.30-15 Uhr. Pro Quartal kostet der Kurs 130, ermäßigt 120 Euro. Anmeldung und Info: petra.mollnow@frei-zeit-haus.de oder unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63. my

  • Weißensee
  • 14.01.25
  • 134× gelesen
Das große Fußballspielfeld könnte auf lange Sicht geteilt werden. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Pläne für den Maybach-Sportplatz
Riesenfläche könnte effektiver genutzt werden

Am östlichen Ende des Maybachufers, fast unmittelbar an der Lohmühlenbrücke, liegt ein großer Sportplatz. Er soll in den kommenden Jahren sein Gesicht verändern und so mehr Platz für Vereine, Kitas und Freizeitsportler aus der Nachbarschaft bieten. Etliche Flächen auf dem Gelände – vor allem zur Pflügerstraße hin – werden nicht genutzt, auf einem Teil laufen derzeit noch Bodensanierungsarbeiten. Die werden voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen. Dann soll auch eine...

  • Neukölln
  • 13.01.25
  • 180× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.