Bilder aus einer anderen Welt
Fantasy-Kalender 2022

Foto: (Foto: Ralf Salecker - www.salecker.info)
2Bilder
  • Foto: (Foto: Ralf Salecker - www.salecker.info)
  • hochgeladen von Ralf Salecker

Fantastische Motive zum Träumen

Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Fantasy-Kalender 2020 und 2021 folgt nun der Fantasy-Kalender 2022 – auch wieder in A4 und A3 – und natürlich wieder aus Spandau. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk aus Spandau.

Die aufwändig bearbeiteten Bilder dieses Kalenders sind das Ergebnis eines umfangreichen Composings einfacher Fotografien. Zuerst werden die fotografierten Personen freigestellt und am Computer weiter bearbeitet und optimiert. Anschließend werden unzählige Schichten erzeugt, und vor und hinter der jeweiligen Person platziert, bis das gewünschte Szenario fertig ist. Dabei können ohne Weiteres zwei Dutzend und mehr Ebenen zusammenkommen. Nicht immer existiert eine feste Vorstellung, wie das spätere Composing später ausschauen soll. Meist entsteht das Bild in einem längeren sehr intuitiven Prozess, der durchaus mehrere Tage andauern kann. Im Regelfall geht das natürlich schneller.

Was macht man, wenn man das Genre Fantasy nicht ausschließlich als Buch, Film oder Spiel konsumieren möchte, sondern selbst gestaltend tätig werden möchte? Nun, man erfindet und entwickelt einfach eine eigene Welt und bevölkert sie mit Figuren der eigenen Fantasie. Unzählige Geschichten, Illustrationen, Lieder und Gedichte beschreiben das Leben auf der Welt Magira, die seit den 1960er Jahre in Deutschland und Österreich existiert. Das zarte Pflänzchen Fantasy begann in Deutschland zu erblühen, als dieses Thema noch kaum bekannt oder wenig geschätzt war. Weder galt Fantasy als Literatur, noch sah man die Fans dieses Themas als vernünftige Leute an. Heute ist Fantasy ein Thema, welches in unzähligen Facetten gepflegt wird, sei es auf Mittelaltermärkten, im LARP, dem Cosplay, Freunden des Steampunk, Gothik usw. Passende Filme (Herr der Ringe, Der Hobbit, Das Rad der Zeit …) sorgen immer wieder für einen Hype.

weitere Infos:

Foto: (Foto: Ralf Salecker - www.salecker.info)
Foto: (Foto: Ralf Salecker - www.salecker.info)
Autor:

Ralf Salecker aus Hakenfelde

Webseite von Ralf Salecker
Ralf Salecker auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 243× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 208× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.