Chance der Woche
Freikarten gewinnen für "Souldance" im Admiralspalast

In "Souldance The Show" treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. | Foto: InSzene / Ugur Yarar
3Bilder
  • In "Souldance The Show" treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie.
  • Foto: InSzene / Ugur Yarar
  • hochgeladen von Manuela Frey

Weltpremiere im Admiralspalast: In "Souldance The Show" treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie.

Robert Beitsch, der in Berlin lebende Tänzer trainiert seit Jahren den Nachwuchs im Profitanzsport, erfüllt sich nun seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit "Souldance The Show" am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast ein Show der Superlative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffenen Choreografie des 21. Jahrhunderts, auf die Bühne des Admiralspalastes.

Diese Show vereint freien Paartanz mit der körperlichen Perfektion des Profisports, inspiriert von Fred Astaire, Soultrain und dem Feuer lateinamerikanischer Tänze. Weltmeister Sergey und Viktoria Tatarenko, TV-Choreographen Anastasia Bodnar und Robert Beitsch sowie viele andere mehr nehmen das Publikum mit auf die Spuren des Paartanzes von Hollywood über Lateinamerika bis Berlin – 20 Profitänzer mit 124 Meistertiteln, davon drei Weltmeister.

Es spielt das Souldance Orchestra unter der Leitung von Genya Ginzburg mit zwölf Musikern und Sängern wie Keith Tynes, Ingrid Arthur, Daniel Keeling und Tutu Tutani.

Höhepunkte setzt "Souldance" mit prominenten Gästen, die in Tanzszenen gemeinsam mit den Profitänzern auftreten. Entertainer, Autor und Regisseur Thomas Hermanns moderiert die Weltpremiere von "Souldance The Show" und beweist dabei, was er vom Tanzen versteht. Seine Botschaft: Wo ein Wille ist, ist auch ein Parkett. Als Gäste begrüßt Thomas Hermanns die Sängerin Sarah Lombardi, den Goldmedaillengewinner der Paralympischen Spiele von London und Rio, Heinrich Popow, sowie Curvy Model Angela Kirsch.

"Souldance The Show" ist vom 21. bis 23. september zu erleben im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an allen Vorverkaufsstellen und auf www.souldancetheshow.de.

Möchten Sie Tickets für "Souldance The Show" am 21. September gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 16. September 2018.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.