Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für The Dark Tenor im Huxley’s

Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin. | Foto: Alexandra Maria Sira
2Bilder
  • Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin.
  • Foto: Alexandra Maria Sira
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mal was anderes: Der Crossover-Künstler The Dark Tenor ist erneut auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 18. Januar ist er in Berlin.

Das Publikum bekommt die bisher am aufwendigsten inszenierte Live-Tour des Künstlers zu sehen und zu hören und wird in die Welt des Klassik-Pop-Rock-Crossovers entführt. Zusammen mit seiner Band, opulenter Lichtshow und einem fesselnden Bühnenbild stellt er die neuesten Songs seines aktuellen Albums „Symphony of Ghosts“ und Tracks der vergangenen zwei Studioalben vor.

Drei Supportbands werden die Shows abrunden: "Brenner", die neue und aus der Titelmelodie von Big Brother bekannte Biker-Rockband, präsentiert erste Songs ihres kommenden Studioalbums. Mitreißende Riffs, starke Chöre, einprägsame Refrains und Gute-Laune-Songs. Anna Lux: Die sympathische Frontfrau Anna überzeugt die Fans zusammen mit Drummer Rico und Gitarristin Lara mit einem musikalischen Spagat aus Darkrock und Pop. Mitsingbar und energetisch präsentiert sie den New Wave des 21. Jahrhunderts. On my Isle spielen Musik, wie sie purer nicht sein kann. Sänger Hendrik versteht es, allein mit seiner Stimme und seinem Piano große Emotionen zu erzeugen, das Publikum zu fesseln und in außergewöhnlicher Art und Weise eine Welt zu erschaffen, der man sich nur schwer entziehen kann.

The Dark Tenor ist live zu erleben am 18. Januar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in Huxley’s Neuer Welt an der Hasenheide. Karten ab 44,75 Euro gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder www.eventim.de.

Möchten Sie Karten für den 18. Januar gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 3. Januar 2019. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin. | Foto: Alexandra Maria Sira
Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin. | Foto: Alexandra Maria Sira
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 181× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 866× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.940× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.