Tanztheater mit Mensch und Tier
großartige tänzerische Leistung zwischen Mensch und Tier.

UFER STUDIOS für zeitgenössischen Tanz Badstr. 41a
 13357 Berlin

ZoA - Zone of Acceptance
Es ist eine einzigartige tänzerisch herausragende choreografische Umsetzung der zentralen philosophischen Fragen der alten Griechen bis hinein in die heutige Naturwissenschaft.
Seit Menschen Ged(ä)nken treibt uns die Frage nach dem Sein in Raum und Zeit um, von und in belebter, belebender und gelebter Natur zwischen Mensch und Tier.
Widergespiegelt, zeigt sich eine großartige tänzerische Leistung zwischen Mensch und Tier. Über die gesamte Bühne hinweg, präsentiert sich, herausragend in wechselnd farbiger Figur, eine mehrsilbig stumm bewegte akrobatische Interaktion über zwei und vier Beine.
Der Zuschauer taucht in eine verzauberte Wirklichkeit ein, in eine wahre und illusionäre Realität im Ganzen wie im Detail. Ein Erlebnis: Das Tier in geschmeidiger sich vereinender Konkurrenz mit dem Menschen, die Körper erleuchtet zwischen Seele und Verstand.
Es bleiben, die eigene Wirklichkeit betrachtend, weit entfernte Fragen, ohne Hoffnung auf nahe Antworten zwischen Sein und Zeit, belebter und unbelebter Natur.
Konzept, Choreogra e, Bühnenbild, Text: Barbara Berti | Tanz: Claudia Tomasi, Paolo Rosini, Barbara Berti | Ton: Simon David Rose | Lichtdesign: Barbara Berti, Paolo Rosini | Produktion: Iaci Lomonaco Press: Armin Emrich
Ticketpreis 12,00€ / 8,00€ ermäßigt
Weitere Infos (und ggf. Reservierungen) ZoA wird vom 25. bis 28. August in 4 Zeitfenstern pro Tag gezeigt. Die Idee ist, dem Publikum verschiedene Zeiten anzubieten, um den Raum zu betreten und länger zu verweilen (max. 90 Minuten - 2 Zeitfenster*), um Zeit und Raum für eine tiefe Verbindung zu schaffen.
Termine
Do 25.08.22 18:15 Uhr Fr 26.08.22 18:15 Uhr Sa 27.08.22 18:15 Uhr So 28.08.22 18:15 Uhr
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE-NETZWERK - STEPPING OUT sowie durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Koproduktion: Ariella Vidach Aiep. Mit der Unterstützung von: MiC- Ministerium für Kultur und Stadt Mailand Kultursektor.
,Weitere Infos (und ggf. Reservierungen) ZoA wird vom 25. bis 28. August in 4 Zeitfenstern pro Tag gezeigt. Die Idee ist, dem Publikum verschiedene Zeiten anzubieten, um den Raum zu betreten und länger zu verweilen (max. 90 Minuten - 2 Zeitfenster*), um Zeit und Raum für eine tiefe Verbindung zu schaffen.
Tickets vor Ort

Autor:

Armin Emrich aus Gesundbrunnen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 247× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 597× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.