AUSBILDUNG
LEBENSLAUF

21Bilder

Meine Name ist Marita Monika Kühnel, 
ich bin in dem schönen Saarland geboren, wo ich eine schöne Kindheit erleben durfte. Bereits im Kindergarten war ich sehr kreativ und gewann einen Wettbewerb, der im TV SR ausgestrahlt wurde. 
Mit 6 Jahren wurde ich eingeschult und wechselte nach der 4 Klasse auf das Mädchenrealgymnasium in Völklingen. 
Danach machte ich eine Ausbildung zur Bauzeichnerin.
Nach meiner Lehre wechselte ich sofort in die Möbelbranche, weil mich damals das Thema "Innenarchitektur" mehr interessierte. Für die Fa. Karstadt machte ich bereits im Alter von 19 Jahren die Umbauplanung der ganzen Möbelabteilung inkl. der Bauleitung. Daraufhin wollte man mich gerne in der Hauptverwaltung arbeiten lassen. Aufgabenstellung: Planung sämtlicher Karstadthäuser inkl. der Bauleitung. Leider war ich so dumm, damals abzulehnen, weil ich nicht von zu Hause weg wollte. 
Schon bald wechselte ich in den Verkauf, wo ich primär Küchenplanungen machte. Durch meinen Erfolg arbeitete ich bald mit einer Architektin zusammen. Wo ich im Vorfeld , die Küchen plante, Anschlusspläne M:1:50 erstellte und mich so immer weiterentwickelte. 
Nach einigen Jahren harter Arbeit und etlicher Überstunden bekam ich endlich ein Angebot und leitete ein komplettes Öko Möbelhaus in Heuchelheim. 
Dort bekam ich die Auszeichnung " die 125 besten Küchenspezialisten in Deutschland" Da die Fa. das Haus schliessen musste, es war eine Traumarbeit dort, wechselte ich mehrere Küchenstudios, bis ich dann bei der Fa. Hinkel in Marburg ein eigenes Studio planen und leiten durfte. Es bedarf etlicher Überstunden und Sonntage, bis ich zufrieden mit mir war- es wurde sehr gut, glaube ich. Dort arbeitete ich mit M.S. der heute ein erfolgreiches Möbelhaus in Marburg am Bahnhof leitet zusammen mit seiner Lebensgefährtin S.H. 
Nach ca. 7 Jahren kündigte ich, da meine Mama sehr schwer Krebskrank wurde und ich sie pflegen wollte. Als sie verstarb anno 2012 begann ich wieder zu arbeiten. Da ich selbst krank wurde und heute Vollrentnerin bin , habe ich Zeit mich um all meine Hobbys zu kümmern, die mitlerweile ausser der Malerei auch Bateln, Planung von Wohnhäusern- hauptsächlich unter dem Motto " WOHNEN AUF ENGSTEM RAUM ZU BEZAHLBAREN PREISEN " 
Mitlerweile bin ich auch mit meinen Bildern etwas bekannter und habe bereits einige Auftragsarbeiten, wie Portäts und zeitgenössische Kunst, aber auch Landschaftsbilder o.ä.

Autor:

marita monika kühnel aus Adlershof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 295× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 255× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 640× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.