Man lernt nie aus
SCHLAUE BILDER beim 12. Cartoonair am Meer in Prerow/Darß

Die Ostsee ruft zum 12. Cartoonair am Meer ins Ostseebad Prerow. „SCHLAUE BILDER Man-Lernt-Nie-Aus Cartoons““ lautet das Motto in diesem Sommer.

Leben heißt Lernen. Das geht lange vor der Schule los und hört nie auf! Auf den ersten Bildungswegen beginnt man die Welt auf allen Vieren kennenzulernen. Den Schmerz der heißen Herdplatte, das Chaos in Mamas Handtasche, die Wischfunktion auf Papas Handy. Später lernt man Laufen, Sprechen, in den Topf machen, Schuhe zu binden, die Uhr… So geht das immer weiter. Das Leben ist ein einziger Fortbildungskurs. Jeden Tag lernt man dazu.

Was gestern noch richtig war, kann aber morgen schon falsch sein und umgekehrt. Deshalb gibt es Lehrbücher, Leitfäden, Ratgeber, Wikipedia, Blogs und Apps für alles. Worauf es aber wirklich ankommt beim lebenslangen Lernen, das wird in der Freiluft-Ausstellung in Prerow zu sehen sein. Prädikat: Pädagogisch besonders wertvoll!

Vom 22. Juni bis 15. September 2019 zeigen die besten Cartoonisten des Landes im Kulturkaten in Prerow auf dem Darß ihre Sicht zum Thema „Man lernt nie aus“. Satirische Abendshows umrahmen das deutschlandweit einzigartige Cartoon-Freiluftfestival. „Cartoonisten vom Dienst“ werden vor Ort sein, Eintritt kassieren, Workshops veranstalten und ihre Cartoonshows präsentieren. Und zum Finale wird das Ostseebad traditionell zur Sommerhauptstadt des Cartoons, wenn sich am Abschluss-Wochenende zahlreiche Ausstellungsteilnehmer in Prerow treffen, um gemeinsam zu zeichnen, zu signieren und mit dem Publikum zu feiern. Dann wird auch der Publikumspreis 2019 vergeben.

Das Cartoonair am Meer wird von der Berliner Cartoonfabrik veranstaltet, die mit den jährlich wechselnden thematischen Cartoonausstellungen im Freien ein kulturelles Highlight für die Sommerzeit an der Ostsee geschaffen hat. Wer es in den kommenden Wochen nicht nach Prerow schafft, muss nicht traurig sein. Denn einerseits erscheint beim Lappan Verlag das Buch zur Ausstellung mit dem Titel „SCHLAUE BILDER“. Verkaufspreis: 12 Euro. Und andererseits werden Sie wie immer einige der besten Ausstellungsmotive in den nächsten Ausgaben der Berliner Woche als „Cartoon der Woche“ finden.

Das Cartoonair am Meer ist täglich von 11 bis 19 Uhr im Garten des Kulturkaten Prerow geöffnet. Eintritt 2,50, mit Kurkarte 2 Euro. Weitere Informationen sowie die Termine der Workshops und Begleitshows finden Sie auf www.cartoonair-am-meer.de.

Autor:

Peter Erdmann aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.