2019 das Jahr des Erdschweins...laut chinesischem Horoskop
Schwein gehabt...

chinesischer Tanz | Foto: Birgit Heppner
15Bilder

Das können die Menschen sagen, die laut chinesischem Horoskop im Jahr des Schweins geboren sind. Die Jahrgänge 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007 und 2019 können sich zurücklehnen. Für Sie beginnt ein fantastisches Jahr! Das Schwein gilt als ehrgeizig, ehrlich, mitfühlend, großzügig, entspannt und verantwortlich! Es bringt Glück und Reichtum - ganz besonders in diesem Jahr!

Am Potsdamer Platz wird das chinesische Neujahrsfest jedes Jahr vorgefeiert, eigentlich beginnt es erst am 05.02.2019 laut Bauernkalender in China, aber an diesem Tag wollen alle zu Hause bei Ihrer Familie sein! Traditionell ist es ein Frühlingsfest, Fenster und Türen werden geöffnet, damit das Glück hereinkommt! Feuerwerk, Geschenke, etwas Neues, Drachentanz und viel gutes Essen gehören dazu.
Die chinesischen Künstler kommen aus der Provinz Hubei und der südchinesischen Stadt Shenzhen. Kunsthandwerker präsentieren Silberschmieden, die tausendjährige Geschichte der chinesischen Holzschnitzerei, die Kunst der Kalligraphie, Textilfärberei, Stickerei und Papierschnitt. Alle Arten der Kunst sind einmalig und begeistern den Zuschauer. Den Glücksspruch in chinesischen Buchstaben aufschreiben ist eine Herausforderung für uns!

Chinesische Medizin wird vor Ort zum Ausprobieren durch einen Meister angeboten. Die Akupunkturnadeln werden durch Fingertechniken ersetzt, wie Klopfen, Berühren, Pressen oder Klatschen. Dadurch werden die Körperleitlinien stimuliert und der Fluss des Blutes angeregt. Es klingt wie ein Wunder aber so einige gehen ohne Schmerzen von dannen...

Chinesische Tänze in typischen farbenfrohen Trachten, Akrobatik mit Leuchtelementen und einmaliger Gesang ziehen uns magisch an. Das ferne große Land hat viel zu bieten. Im Restaurant „Vox“ kochen die Meisterköche aus China ein Neujahrsmenü im Wert von 135 Euro!

Im Kino nebenan werden Filme aus China gezeigt. Das Jahr des Schweins steht auch für Zusammenhalt der Gemeinschaft und daran sollten wir uns alle halten, bleibt ein Team, eine Familie, ein Freundeskreis! Ob jung oder alt feiert das Leben und die Liebe!

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.