Ein Ort der Stille und Besinnlichkeit
Ein geführter Rundgang auf dem Südwestfriedhof

5Bilder

Stahnsdorf. Friedhöfe sind ein Ort der Ruhe. Für den Südwestfriedhof in Stahnsdorf gilt dies besonders. Seine Stille, zwischen den hohen, alten Bäumen, den Mausoleen und Gräbern macht die Großstadt vergessen. Und er zählt zu den schönsten Berliner Friedhöfen, obwohl er in Stahnsdorf, also in Brandenburg liegt.

Wie es dazu kam und warum gerade auf diesem Friedhof zahlreiche prominente Politiker, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller, Dichter und Filmemacher ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, wird ausführlich in der App von www.lialo.com beschrieben. Mit einem Smartphone und der kostenlosen App lässt sich der Besuch auf Deutschlands zweitgrößten Friedhof problemlos planen.

Die Autoren führen auf ihrem persönlichen Spaziergang die Nutzer der Tourzu zahlreichen Gräbern einiger mehr oder auch weniger prominenter Persönlichkeiten, erzählen dazu einige Geschichten und lüften vielleicht auch das eine und andere Geheimnis.

Wer war eigentlich dieser Jan Erik Hanussen, der 1933 angeblich den Reichstagsbrand vorausgesagt hat und hatte Schauspieler und Sänger Manfred Krug ein Pseudonym?

Am Grab von Ernst Gennat, dem Chef der Mordkommission, in der Zeit, in der die Serie Babylon Berlin spielt, erzählen die Autoren, wie damals noch ermittelt wurde.

Wo war der Stammsitz der Unternehmer-Familie Siemens und steht vor der wunderschönen Stabkirche tatsächlich die berühmte Bank aus der Netflix-Serie “Dark”?

Diese und noch einige Geschichten mehr sind mit einigen Aufgaben und Fragen in die Tour eingearbeitet und sollen den Wissensdurst der App-Nutzer stillen.

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, klick hier und die Tour öffnet sich bereits zu Hause auf dem Sofa. Doch besinnlicher und erholsamer (auch und gerade in Corona-Zeiten) ist ein Spaziergang über den alten Friedhof. Text und Fotos: Klaus Tolkmitt

Autor:

Klaus Tolkmitt aus Lichtenrade

Webseite von Klaus Tolkmitt
Klaus Tolkmitt auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.