Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anmeldung gestartet
Beste Wildgriller werden gesucht

Berlin. Am 24. Mai wird auf dem Gelände des MAFZ in Paaren/Glien im Rahmen der Brandenburger Jägertage die erste Wildgrillmeisterschaft Berlin/Brandenburg ausgetragen. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Können im Umgang mit Wildfleisch unter Beweis zu stellen. Hobbygriller und auch professionelle Grillmeister können sich mit ihren kreativen und geschmacklich überzeugenden Grillkreationen präsentieren und sich den Titel des Wildgrillmeisters sichern. Weitere Informationen und die...

  • Mitte
  • 06.02.25
  • 47× gelesen
Die Hochzeitsvilla an der Zehlendorfer Dorfaue lädt zur "Langen Nacht der Eheschließungen" ein.  | Foto:  K. Rabe

Lange Nacht der Eheschließungen
Standesamt bietet zusätzliche Hochzeitstermine an

Paare, die sich das Ja-Wort an einem besonderen Tag geben wollen, haben im Juli die Gelegenheit dazu. Das bezirkliche Standesamt bietet am Freitag, 25. Juli, zusätzliche Termine zum Heiraten an und lädt zur „Langen Nacht der Eheschließungen“ ein. Stadtrat Tim Richter (CDU) ist von dieser Aktion begeistert: „Ich finde es großartig, dass das Standesamt an diesem besonderen Datum auch Eheschließungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten anbietet und somit ein Erlebnis für die Hochzeitspaare...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 01.02.25
  • 115× gelesen

Bis zu 90.000 Notfälle jährlich

Schöneberg. Die integrierte Zentrale Notaufnahme im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum hat Anfang Januar ihren Betrieb aufgenommen. Sie ist im Erdgeschoss direkt vom Grazer Damm aus erreichbar und hat einen eigenen Eingang mit großzügigem Wartebereich für diejenigen, die selbständig in die Rettungsstelle kommen. Bisher konnten dort maximal 50.000 Patientinnen und Patienten im Jahr versorgt werden, nun sind es bis zu 90.000. Auf rund 3250 Quadratmetern Fläche verfügt die Schöneberger Notaufnahme...

  • Schöneberg
  • 17.01.25
  • 33× gelesen
Rein weibliches Führungsquartett der Vivantes-Kliniken in Tempelhof-Schöneberg: Katrin Fromm, Dietlind Zohlnhöfer-Momm, Mandy Mangler und  Julia Nolte (von links)

 | Foto: Vivantes
2 Bilder

Neue Ärztliche Direktorin am AVK
Rein weibliche Führung der Vivantes-Kliniken in Tempelhof-Schöneberg

Seit 1. Januar ist Professorin Dr. Mandy Mangler Ärztliche Direktorin des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums (AVK). Sie erklärte dazu, sie freue sich auf die Zusammenarbeit in einem hochprofessionellen und diversen Team an einem Klinikstandort mit großer Zukunft. Damit stehen nun beide Vivantes-Kliniken in Tempelhof-Schöneberg – das Auguste-Viktoria-Klinikum und das Wenckebach-Klinikum – unter rein weiblicher Leitung. Seit 1. Januar 2024 ist die Geschäftsführende Direktorin für beide Standorte...

  • Schöneberg
  • 13.01.25
  • 164× gelesen

Bauaufsicht macht sich fit für 2025

Steglitz-Zehlendorf. Zu Beginn des neuen Jahres muss auch in der Bau- und Wohnungsaufsicht sortiert, aufgeräumt und der eine oder andere etwas länger laufende Vorgang zum Abschluss gebracht werden. Aus diesem Grund wird die Behörde bis zum 3. Februar keine telefonische Sprechstunde anbieten. Auch E-Mail-Anfragen werden außerhalb von laufenden Genehmigungsverfahren nicht beantwortet. Akute Fälle werden wie üblich bearbeitet. Ab 4. Februar steht der gewohnte Service wieder zur Verfügung. Stadtrat...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.01.25
  • 41× gelesen

Plauderei über Roy Black

Marzahn. Er war Schmusesänger, Schauspieler, Frauenschwarm, auf dessen steilen Aufstieg ein tiefer Sturz folgte: Roy Black. Dieser spannenden wie tragischen Figur widmet sich Linda Bölke in einer Plauderei am Donnerstag, 23. Januar, um 14.30 Uhr im Nachbarschafts- und Familienzentrum „Kiek in“ in der Rosenbecker Straße 25/27. Mit diesem Vortrag beginnt eine neue Veranstaltungsreihe mit spannenden Geschichten über das Leben und Schicksal bedeutender Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten im...

  • Marzahn
  • 09.01.25
  • 56× gelesen
Offizielle Verkehrsfreigabe der Moltkebrücke: Senatorin Ute Bonde und Stadtrat Urban Aykal durchschneiden das Band.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Die Höhepunkte des Jahres 2024
Das vergangene Jahr im Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Wieder ist ein Jahr zu Ende. Die vergangenen zwölf Monate waren voller guter, aber auch weniger guter Ereignisse in Steglitz-Zehlendorf. In diesem Rückblick soll daran erinnert werden. Januar Der Berliner Senat teilt Anfang des neuen Jahres mit, dass im laufenden Jahr der Abriss der Autobahnbrücken am Breitenbachplatz beginnen soll. Allerdings heißt es auch, dass die dicken Betonpfeiler zunächst stehen bleiben sollen. Das „Bündnis für einen lebendigen Kranoldplatz“ macht sich für eine...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.12.24
  • 174× gelesen
Der Bezirk hat zur EM ein eigenes Müsli herausgegeben.  Oliver Schruoffeneger und Lidia Perico haben den kernigen Spielmacher probiert.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Das waren die Höhepunkte des Jahres
Die Berliner Woche erinnert an bedeutende Ereignisse im Jahr 2024 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Wieder ist ein Jahr zu Ende. Die vergangenen zwölf Monate waren voller guter und nicht so guter Ereignisse in Charlottenburg-Wilmersdorf, an die in diesem Rückblick erinnert werden soll. Januar: Die Bibliotheken starten wieder das Netzwerk Wärme und öffnen an den Wochenenden für Besucher zum Aufwärmen. Der Senat will eine neue Tramstrecke bauen. Die Linienführung ist von Jungfernheide bis nach Reinickendorf geplant. Die maroden Autobahnrampen am Breitenbachplatz sollen zurückgebaut werden....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.12.24
  • 150× gelesen
  • 1
Der Hellersdorfer Athletik-Club Berlin (ACB) ist auf dem Weg, eine Abteilung für Bobsport zu gründen – die erste berlinweit.  | Foto:  Viesturs Lacis
13 Bilder

Höhepunkte in Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024
Über neue Schulen, einen wehmütigen Abschied, Ärger um Verkehrslösungen und grüne Lernorte

Die vergangenen zwölf Monate brachten im Bezirk viele Neuigkeiten, spannende Bauvorhaben, aber auch einen besorgniserregenden Anstieg rechter Vorfälle. Januar: Zur Verkehrslösung im Ortskern Mahlsdorf gibt es zwei Ansätze. Die von CDU und SPD in der BVV bevorzugte Lösung sieht vor, dass die Straßenbahn zweigleisig durch die auszubauende Straße An der Schule geführt wird und der Autoverkehr auf der Hönower Straße verbleibt. Neben dieser Variante gibt es die vom rot-rot-grünen Vorgängersenat in...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.12.24
  • 184× gelesen

Glasfaser für "Nord Ost 77"

Marzahn. Der Ausbau des Glasfaser-Netzes geht auch in Marzahn voran. Rund 760 Wohnungen und Geschäftsflächen der Wohnungsgenossenschaft eG Nord Ost 77 werden nun an das Glasfaser-Netz der Telekom angeschlossen. Die Arbeiten haben begonnen. Es handelt sich dabei um Mehrfamilienhäuser. Um die neue Technologie nutzen zu können, müssen die Mieter allerdings eigenständig einen Glasfasertarif beauftragen. UL

  • Marzahn
  • 24.12.24
  • 40× gelesen
Ein Schafbestand in Steglitz-Zehlendorf ist von der Blauzungenkrankheit betroffen.  | Foto:  K. Rabe

Erster Fall von Blauzungenkrankheit
Schafe in Steglitz-Zehlendorf von Tierseuche betroffen

In einem Schafbestand in Steglitz-Zehlendorf wurde die Blauzungenkrankheit festgestellt. Die anzeigenpflichtige Tierseuche breitet sich seit Mitte August in Deutschland stark aus. Bisher war Berlin das einzige Bundesland, in dem das Virus noch nicht festgestellt wurde. Für die Blauzungenkrankheit sind große und kleine Wiederkäuer wie Rinder, Schafe und Ziegen, aber auch Alpakas und verschiedene Zootiere empfänglich. Sie wird durch das Blauzungenvirus verursacht und über einen bestimmten...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.10.24
  • 189× gelesen

Newsletter aus Tempelhof

Tempelhof. Erschienen ist jetzt der neue Newsletter Tempelhof mit aktuellen Informationen aus dem Ortsteil und dem Bezirk. Es ist der insgesamt Vierzehnte und im Internet veröffentlicht auf der Seite des Bezirksamts, https://bwurl.de/1age. Der Newsletter berichtet wieder über aktuelle Themen aus Tempelhof, zum Beispiel aus der Volkshochschule und den Stadtbibliotheken, gibt aber auch Hinweise zu Führungen und andere Veranstaltungen. Der Newsletter kann kostenlos über die genannte...

  • Tempelhof
  • 18.09.24
  • 63× gelesen

Flohmarkt für die Nachbarschaft

Lichtenrade. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Nachbarschaftsflohmarkt in Lichtenrade-Süd geben: Am Sonntag, 29. September, kann von 11 bis 16 Uhr in der Spirdingsee-, Seydlitz- und Saalower Straße gestöbert und getrödelt werden. Ob Quatschen, Mitmachen oder Schnäppchenjagd – für jeden ist sicher etwas dabei. Der Markt fällt jedoch bei Nässe aus. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an ute.indien@gmx.de. UL

  • Lichtenrade
  • 16.09.24
  • 51× gelesen

Sommerfest in Britzer Gemeinde

Britz. Zusammen mit der Kita feiert die Hephatha-Kirchengemeinde am Sonnabend, 22. Juni, ihr jährliches Sommerfest im Garten hinter der Kirche, Fritz-Reuter-Allee 130-136. Ab 13.30 Uhr gibt es dort Angebote für Kinder und viel Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Fest endet um 17.30 Uhr. UL

  • Britz
  • 16.06.24
  • 49× gelesen

Vergabe-Jury wird gewählt

Marienfelde. In diesem Jahr sind die Bewohner des Quartiers Waldsassener Straße/Tirschenreuther Ring wieder aufgerufen, die Mitglieder der Vergabe-Jury W40 für die kommenden zwei Jahre neu zu wählen. Die Mitglieder entscheiden darüber, für welche Projektideen die vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg bereitgestellten Fördermittel für das Quartier ausgegeben werden und gestalten so maßgeblich dessen Entwicklung mit. Die Vergabe-Jury besteht aus neun Vertretern aus der Bewohnerschaft, um deren...

  • Marienfelde
  • 15.06.24
  • 63× gelesen

Fortbildung und Wartung

Steglitz-Zehlendorf. Die Bibliotheken im Bezirk müssen gewartet werden. Von Sonnabend, 22. Juni, bis Montag, 24. Juni, kommt es durch eine berlinweite Umstellung und Aktualisierung der Bibliothekssoftware zu Störungen im Betriebsablauf. Während dieser Wartungsarbeiten können Medien zwar ausgeliehen und zurückgegeben werden, alle anderen Dienstleistungen stehen jedoch nicht zur Verfügung. Dazu gehören die Zahlung von Entgelten, Ausweis-erstellung und -verlängerung, Ausleihe von Spielen und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 13.06.24
  • 88× gelesen

Wegen Wahl geschlossen

Tempelhof-Schöneberg. Weil Mitarbeiter der Bürgerämter, des Standesamtes und des Zentralen Fundbüros am Sonntag, 9. Juni, anlässlich der Wahl zum 10. Europäischen Parlament, im Einsatz sind, bleiben diese Ämter sowie das Fundbüro am Montag, 10. Juni, geschlossen. Auch ist eine Abholung von Dokumenten in den Bürgerämtern an diesem Tag nicht möglich. UL

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.05.24
  • 42× gelesen

Gewerbeamt bleibt zu

Steglitz-Zehlendorf. Das Gewerbeamt im Bezirk bleibt bis zum 7. Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Über die Internetseite der eAuskunft und des Einheitlichen Ansprechpartners unter www.berlin.de/ea/emeldung können viele Angelegenheit bereits selbstständig erledigt werden. Vorsprachen sind auch weiterhin mit Termin möglich. Dieser kann per E-Mail an ordnungsamt@ba-sz.berlin.de oder unter der Telefonnummer 902 99 46 60 vereinbart werden. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.05.24
  • 110× gelesen
In den Seen im Bezirk, wie hier im Grunewaldsee, kann derzeit unbedenklich gebadet werden.  | Foto:  K. Rabe

Baden in Seen ist unbedenklich
Wasserqualität zum Saisonstart für gut befunden

Mit steigenden Temperaturen und fast schon sommerlichem Wetter wächst auch die Lust auf Baden und Schwimmen in den Badeseen. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es vier offizielle Badestellen, in denen derzeit das Baden gesundheitlich unbedenklich ist. Das haben erste Prüfungen der Wasserqualität durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) sowie das bezirkliche Gesundheitsamt ergeben. Zu Beginn der Saison hat das Lageso allen Berliner Badeseen eine sehr gute Wasserqualität...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.05.24
  • 1.076× gelesen
Die Wasserrettungsstation Teufelssee ist an den Wochenenden wieder von der DLRG besetzt.  | Foto:  Fabian Kuntz/DLRG Charlottenburg-Wilmersdorf

Sicherheit im und am Wasser
Rettungsschwimmer besetzen ihre DLRG-Stationen

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit ihren Rettungsschwimmern wieder regelmäßig an den Wasserrettungsstationen Teufelssee und Stößensee vor Ort. Bis in den September hinein sorgen die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer an Wochenenden und Feiertagen für Sicherheit im und am Wasser. Der Teufelssee inmitten des Grunewalds findet besonders an warmen Tagen großen Zulauf an Badegästen. Im Vorjahr leistete die DLRG dort 42 Einsätze. Darunter...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.05.24
  • 215× gelesen
Der Weinbrunnen ist beliebt bei Berliner und Touristen. Hier können sie guten Wein aus dem Rheingau-Taunus und selbst mitgebrachte Speisen genießen.  | Foto:  Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Weinbrunnen-Saison ist gestartet
104 Ausschanktage am Rüdesheimer Platz

Der Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz sprudelt ab 17. Mai wieder. Bis zum Sonnabend, 14. September, schenken an insgesamt 104 Tagen Winzer aus dem Partnerlandkreis Rheingau-Taunus ihren Wein aus. Geöffnet ist montags bis sonnabends von 15 bis 21.30 Uhr. Wie schon im vergangenen Jahr wird es an den Sonntagen aus Rücksicht auf die Anwohner keinen Ausschank geben. Dann ist Ruhetag. „Der Weinbrunnen mit Wein aus unserem Partnerlandkreis Rheingau-Taunus ist in den Sommermonaten aus dem Bezirk nicht...

  • Wilmersdorf
  • 15.05.24
  • 2.910× gelesen

Reisen und Spezialitäten

Westend. Der ehemalige CDU-Politiker Andreas Statzkowski lädt wieder zum Reisevortrag ein. Am Mittwoch, 29. Mai, 18 Uhr, ist er im Bürgerbüro von Ariturel Hack (CDU), Fredericiastraße 9a, zu Gast. Dieses Mal nimmt er seine Zuhörer mit auf eine Reise in die Wüste Namib. Zu seinem Vortrag „Im Herzen der Namib“ serviert er eine Spezialität des Landes. Eine Anmeldung ist erbeten per E-Mail an veranstaltung@cdu-westend.de oder telefonisch unter 64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 10.05.24
  • 91× gelesen
Im Sommerbad Wilmersdorf kann seit dem 4. Mai wieder geschwommen werden.  | Foto:  Elke A. Jung-Wolff

Die Badesaison ist eröffnet
In den Sommerbädern in Charlottenburg-Wilmersdorf kann wieder geschwommen werden

Die Berliner Sommerbäder sind in die diesjährige Saison gestartet. Im Bezirk haben alle Bäder ihre Becken bereits freigegeben. Das Sommerbad Olympiastadion war das erste in diesem Jahr. Dort kann seit dem 27. April geschwommen werden. Das Bad in Wilmersdorf ist seit dem 4. Mai geöffnet. Auch der Betreiber des Strandbades Jungfernheide lädt bereits seit 1. Mai zum Baden ein. In diesem Jahr soll auch das Strandbad Halensee wieder geöffnet werden. Laut Informationen der Berliner Bäderbetriebe...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.05.24
  • 613× gelesen

Teilnehmer für Studie gesucht

Wannsee. Die Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin am Immanuel Krankenhaus untersucht die Effekte des Waldbadens auf die Gesundheit. Für drei Studien zum Waldbaden werden Teilnehmer gesucht. Wer aktiv auf seine Gesundheit Einfluss nehmen möchte, kann sich melden. Untersucht wird der potenzielle Nutzen der Natur- und Waldtherapie auf die physische und psychische Gesundheit bei Menschen mit erhöhtem Stress und Menschen mit Übergewicht. Ziel des Vorhabens der...

  • Wannsee
  • 30.04.24
  • 170× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.