Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Inklusives Klettern kennenlernen

Spandau. Kiezsport Berlin lädt am Sonnabend, 29. Juni, zum Schnupperklettern in die Turnhalle der Lynar-Grundschule in der Lutherstraße 19-20. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die eine psychische Erkrankung haben, sich in einer schwierigen Lebenslage befinden oder eine Auszeit benötigen. Beim Schnupperklettern soll gleichzeitig eine inklusive Klettergruppe gegründet werden, die ab Spätsommer regelmäßige Treffen veranstaltet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung und...

  • Spandau
  • 22.06.24
  • 93× gelesen
Die Ausstellung im Deutschen Haus des Sports zeigt die Geschichte des Fußballs von Zeiten des Nationalsozialismus bis heute.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Fußball im Nationalsozialismus
Sonderausstellung zur Fußball-EM im Olympiapark Berlin

Die Uefa Euro 2024 ist in vollem Gange. Begleitend zur Fußball-EM ist im Olympiapark Berlin die Ausstellung „Sport. Masse. Macht. Fußball im Nationalsozialismus“ zu sehen. Die Ausstellung thematisiert, wie Sport im Nationalsozialismus genutzt wurde, um die sogenannte Volksgemeinschaft zu etablieren. Sie erzählt von verfolgten Sportlerinnen und Sportlern sowie zerstörten Karrieren. Dargestellt wird aber auch, wie sich Menschen damals wie heute in den Fankurven und Vereinen dafür einsetzen,...

  • Westend
  • 22.06.24
  • 323× gelesen
Regina Schmidt, Olaf Seier (rechts) und der Vereinsvorsitzende Mike Müller (2. von links) vom Verein Kietz für Kids – Freizeitsport eröffneten mit Staatssekretär Stephan Machulik (3. von links), Stadtrat Kevin Hönicke (3. von rechts) und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark die sanierte und umgebaute Sporthalle an der Klützer Straße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Sport für jedermann
Kiezsporthalle Klützer Straße

Mit einem Tag der offenen Tür und Präsentationen von Vereinen ist die sanierte Sporthalle an der Klützer Straße 36 eingeweiht worden. Das Besondere an dieser Halle ist, dass sie auch von Anwohnern genutzt werden kann, die keinem Sportverein angehören. Der Verein Kietz für Kids – Freizeitsport bietet entsprechend einer vertraglichen Regelung mit dem bezirklichen Schul- und Sportamt regelmäßig offene Gruppen gratis und ohne Vereinsbindung für alle Altersgruppen an. In der Sporthalle, im Tanzsaal...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.06.24
  • 655× gelesen

Sich in Sportarten ausprobieren

Pankow. Zu einem Kiezsportaktionstag lädt der Sportverein Pfeffersport am 5. Juli von 14 bis 17 Uhr auf den Peter Panter Schul- und Sportpark an der Kurt-Tucholsky-Oberschule in der Neumannstraße 11 ein. Gemeinsam mit dem Förderverein der Schule wird ein Tag voller Bewegung, Spaß und sportlicher Vielfalt organisiert. Jeder hat Gelegenheit, kostenfrei Sportarten auszuprobieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Hüpfburgspringen, Discgolf, Ultimate Frisbee und Parkour. Nähere Informationen...

  • Pankow
  • 21.06.24
  • 104× gelesen
Schuss auf die Torwand bei den Soccerlympics. | Foto:  degewo/Tina Merkau

Soccerlympics starten wieder
Kinder und Erwachsene zeigen ihr Können am Ball

Während die Fußballprofis um die Europameisterschaft kämpfen, lädt das Wohnungsunternehmen degewo vom 24. bis 28. Juni zu den Soccerlympics ein. Dabei kann nicht nur der fußballerische Nachwuchs seine Fähigkeiten zeigen, auch Erwachsene sind eingeladen. Ziel ist es, die Gesundheit durch Bewegung zu fördern und durch den sportlichen Wettbewerb ein faires Miteinander in den städtischen Quartieren der degewo zu stärken. Die Soccerlympics wurden gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband ins Leben...

  • Oberschöneweide
  • 20.06.24
  • 230× gelesen

Die meisten Sportabzeichen

Siemensstadt. Auch im Jahr 2023 haben bei keinem Berliner Verein so viele Menschen ihr Sportabzeichen absolviert wie beim SC Siemensstadt. Dort waren es 343 und damit noch einmal 79 mehr als 2022. Für dieses Ergebnis gab es erneut eine Würdigung beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Landessportbundes. tf

  • Siemensstadt
  • 19.06.24
  • 69× gelesen

Spitzensport und Veganismus

Fennpfuhl. Unter dem Motto „Vegane Athleten“ ist am 28. Juni um 18 Uhr der Diplom-Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Autor Sebastian Finis in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Am Anton-Saefkow-Platz 14 liest er aus seinem neuesten Buch, in dem elf Spitzensportler porträtiert werden, die durch ihre vegane Lebensweise nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Leistungsfähigkeit steigerten. Der Eintritt kostet zwei Euro. Reservierung: 030/902 96 37 73 oder E-Mail:...

  • Fennpfuhl
  • 19.06.24
  • 104× gelesen
Am 25. Juni spielt der FC Diabetologie gegen den FC Bundestag. Es geht um Aufklärung über die Volkskrankheit. Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. | Foto: diabetesDE-Deckbar
2 Bilder

Aufklären und kicken
FC Diabetologie fordert am 25. Juni den FC Bundestag heraus

In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer elf Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neueerkrankung hinzu. Erschreckende Zahlen, die auch an der Politik nicht spurlos vorbeigehen. Daher kommt es nun schon zur 8. Begegnung der beiden Fußball-Mannschaften FC Bundestag und FC Diabetologie am Dienstag, 25. Juni 2024. Beide Teams treffen im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18 Uhr erneut für den guten Zweck und die Diabetesaufklärung aufeinander. Trotz...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.24
  • 353× gelesen

Fußball und Zwangsarbeit

Niederschöneweide. Nach Deutschland verschleppte Zwangsarbeiter spielten Fußball, wenn auch streng reguliert. Männern aus Polen und der Sowjetunion war das Spiel aus rassistischen Gründen verboten, doch einige spielten trotzdem. Denn Kicken war eine willkommene Ablenkung, um den schweren Alltag in der Fremde zu vergessen und sich selbst zu behaupten. Frauen waren nur als Zuschauerinnen bei den Turnieren zugelassen. Zur Ausstellung „Ganz Europa kickte in Berlin“ im Dokumentationszentrum...

  • Niederschöneweide
  • 19.06.24
  • 101× gelesen

Queerness im Fußball

Lichtenberg. „Queerness im Fußball“ ist das Thema eines Gesprächs, das am 25. Juni in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, ansteht. Der ehemalige Fußballspieler Marcus Urban und Diversity-Expertin Tatjana Eggeling sprechen darüber, warum Schwulsein im Fußball immer noch ein Tabu ist und warum gerade im Jugendsport damit gebrochen werden muss. Der Eintritt ist frei. Um Platzreservierungen über die E-Mail-Adresse egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de wird gebeten....

  • Lichtenberg
  • 18.06.24
  • 124× gelesen
Seit Wiedereröffnung der beiden Kunstrasenplätze im Volkspark geht's hier wieder rund. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Nach vier Monaten wieder geöffnet
Kunstrasenplätze im Volkspark Mariendorf sind nach Sanierung wieder bespielbar

Nach nur viermonatiger umfassender Sanierung sind die beiden Kunstrasenplätze im Volkspark Mariendorf seit diesem Monat wieder für den Sportbetrieb benutzbar. Die Sanierung wurde mit einer Investitionssumme von knapp 500 000 Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm finanziert und von einer beauftragten Fachfirma in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes in Rekordzeit umgesetzt. Dass die Sportplätze nach ihrer Schließung im Februar aufgrund von...

  • Mariendorf
  • 18.06.24
  • 264× gelesen

Seniorenwoche beim SCS

Siemensstadt. Von 22. bis 29. Juni findet die diesjährige Berliner Seniorenwoche statt. Der Sport Club Siemensstadt bietet in dieser Zeit ein Probetraining im Gesundheitsstudio, Sport für Menschen ab 75 Jahren oder Seniorengymnastik an. Weitere Informationen zur Seniorenwoche beim SCS gibt es auf www.scs-berlin.de unter „50. Berliner Seniorenwoche“. tf

  • Siemensstadt
  • 17.06.24
  • 71× gelesen
Jan Lauterbach (zweiter von links) von der Firma Polytan, die den Kunstrasen verlegt hat, zusammen mit Schul- und Sportstadtrat Harald Muschner, Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Stadträtin Julia Schrod-Thiel bei der Eröffnung.  | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Vorzeigeprojekt für vier Millionen Euro
Reinickendorf weiht topmoderne Sportanlage an der Reginhardstraße ein

In 13 Monaten Bauzeit ist für das Europäische Gymnasium Bertha-von-Suttner und die Gustav-Freytag-Oberschule eine Sportanlage der ganz neuen Art geschaffen worden. Rund vier Millionen Euro aus Eigenmitteln investierte der Bezirk. Am 10. Juni wurde die Anlage an der Reginhardstraße eröffnet. Die Besonderheiten des neu gestalteten Sportplatzes lassen sich vor allem mit den Stichworten Nachhaltigkeit und Angebot beschreiben. Ersteres galt vor allem für das verwendete Material. Es stammte teilweise...

  • Reinickendorf
  • 17.06.24
  • 374× gelesen
  • 1
Riccardo Klinger, mit Schutzausrüstung und Langschwert, macht sich für das Training in der Sporthalle der Heinz-Brandt-Schule bereit. Fehlt nur noch der Schutzhelm. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Riccardo Klinger begeistert sich für HEMA
Schwertkampf wie vor rund 700 Jahren

Sie sehen etwas martialisch aus, mit ihren Helmen und ihrer Schutzausrüstung. Und auch wenn ihre Sportgeräte stumpf sind, so wäre es doch recht schmerzhaft, wenn so ein 1,35 Meter langes Schwert auf Arme, Beine, Körper oder gar den Kopf trifft. „Historical European Martial Arts“, abgekürzt HEMA nennt sich das, was die Sportler in der Turnhalle der Heinz-Brandt-Schule an der Langhansstraße 120 trainieren. Dabei handelt es sich um „die Lehre vom Umgang mit europäischen Nahkampfwaffen“ wie dem...

  • Weißensee
  • 17.06.24
  • 427× gelesen
Hauptsache Bewegung: Qi Gong ist nur eines der Sportangebote von bwgt im Bezirk. | Foto:  bwgt e. V.
3 Bilder

„Unser Ziel ist Bewegungsförderung“
Verein will etwas für die Gesundheit aller Menschen in Tempelhof-Schöneberg tun

Dass Bewegung und Sport in vernünftigen Maße betrieben gesundheitsfördernd wirken, gilt für alle Altersstufen und ist heute fast schon so etwas wie eine Binsenweisheit. Von positiver Auswirkung auf Psyche und Sozialverhalten ganz zu schweigen. Allerdings wissen viele nicht so genau, welche Sportart für sie in Frage kommt oder der Mitgliedsbeitrag ist zu hoch fürs eigene Budget. Doch deshalb einfach aufgeben? Möglicherweise bietet der Verein „Bewegung-Draußen“ (bwgt) eine Alternative. Der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.06.24
  • 286× gelesen

Kanupolo kennenlernen

Tegel. Der Kajak-Club Nord-West Berlin lädt am Sonnabend, 29. Juni, ab 13 Uhr zum Kanupolo-Schnuppertag auf das Vereinsgelände am Halligweg 3 ein. Kinder ab acht Jahren haben die Möglichkeit, diesen Sport kennenzulernen. Anmeldung und weitere Informationen bei Diane Lange unter Telefon 0176/80 68 67 37, per E-Mail an diane.lange@hotmail.de oder auf www.kcnw.de. tf

  • Tegel
  • 15.06.24
  • 69× gelesen

Sportabzeichen machen

Buch. Der Sportverein Karower Dachse bietet am 22. Juni die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in den Leichtathletik-Disziplinen zu erwerben. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Laufbahn der Marianne-Buggenhagen-Schule an der Ernst-Busch-Straße 27. Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung der DOSB Deutschen Olympischen Sportbundes für überdurchschnittliche Fitness. Alle können das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn sie kein Mitglied in einem Sportverein sind. Nähere...

  • Karow
  • 14.06.24
  • 126× gelesen

Diskussion und Spiel
Fußball-EM in der Stasi-Zentrale

Lichtenberg. Im Rahmen der Reihe "EM 2024 im Stasi-Unterlagen-Archiv" finden am 20. und 23. Juni die nächsten Veranstaltungen in der Ruschestraße 103 statt. Am 20. Juni beginnt um 20 Uhr in Haus 22 eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Erfolg um jeden Preis? Fußball zwischen Kommerz und Politik". Teilnehmer sind der ehemalige Fußballspieler Lothar Kurbjuweit und der Journalist Ronald Reng, die Moderation wird von Robin Mishra vom Bundesarchiv übernehmen. Im Anschluss wird das EM-Spiel Spanien...

  • Lichtenberg
  • 14.06.24
  • 213× gelesen
Einheitliches Outfit fördert den Teamgeist: Die F-Jugend des SV Bau Union Berlin freut sich zusammen mit Radio Teddy-Moderatorin Sandra und den Trainern Christian (rechts) und Lars über die neue Sportkleidung. | Foto: Uwe Lemm

Trikots für kleine Mbappés
F-Jugend des SV Bau-Union erhielt neues Outfit

Da freuten sich nicht nur die Kids, auch Eltern und die Trainer Christian und Lars waren sichtlich stolz: Noch während der Europameisterschaft werden die Kicker der F-Jugend des über 70 Jahre alten SV Bau-Union Berlin in nigelnagelneuen Trikots auflaufen können. Grund: Fußball-Mama Mareen hatte sich beim deutschlandweiten „Radio Teddy-Trikottausch“ für die Jungs und Mädchen beworben, die als eines von 50 Teams aus dem Lostopf gezogen wurden. Unter dem Motto „Weg mit den alten, die neuen...

  • Friedrichsfelde
  • 14.06.24
  • 699× gelesen
Die Sportler des Teams „Bowling World Berlin“ sind Europameister. Zum Team gehören Coach Andreas Klatt, Marcel Muggelberg, Alexander Thewellis, Tobias Regel und Pierre Funk (von links). | Foto: Andreas Klatt

Gold geholt
Team „Bowling World Berlin“ siegte bei der Europameisterschaft

Das Team „Bowling World Berlin“ hat bei den B.E.C.-Bowling-Europameisterschaften den 1. Platz belegt. Das Team um Trainer Andreas Klatt siegte mit 27 Pins Vorsprung vor dem Team Cristal Bowling Wittelsheim aus Frankreich und vor den Titelverteidigern, den Carlos Berlin. Die Europameisterschaft fand in diesem Jahr in Kopenhagen statt. Von der Bowling-Europameisterschaften 2019 kamen die damals noch als Team Figaros gestarteten Sportler bereits mit einer Silbermedaille zurück. Dass es im Jahr...

  • Karow
  • 14.06.24
  • 305× gelesen

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 182× gelesen

Fitnessangebot im Sportpark

Pankow. Unter dem Motto „Fitness for all“ bietet der Verein Pfeffersport zunächst bis zum Beginn der Sommerferien ein neues Outdoor-Fitnessangebot im Peter Panter Schul- und Sportpark auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule an der Neumannstraße 11. Hier können jeden Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr unter Anleitung alle Teilnehmer ins Schwitzen kommen. Das neue Functional Fitness-Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse...

  • Pankow
  • 13.06.24
  • 113× gelesen
Anzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 474× gelesen

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 123× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.