Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit und ohne Rolli gehen die Läufer auf die Strecke. | Foto:  Frederic Schweizer

Gemeinsam und inklusiv zum Ziel
Beim Run of Spirit laufen erstmals Sportler mit und ohne Behinderung zusammen

Unter dem Motto „Laufend Inklusion fördern“ steht der 14. Run of Spirit am Pfingstmontag, 20. Mai, im Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26. Mehrere Laufwettbewerbe finden an diesem Tag statt. Neu ist, dass dieses Herzstück der Veranstaltung seine Sieger in einem Inklusiven Teamlauf ermittelt. Jeweils eine Läuferin, ein Läufer mit und ohne Behinderung starten zusammen. Sie absolvieren abwechselnd dreimal eine Runde von etwa 500 Metern, also insgesamt rund drei Kilometer. Das...

  • Hakenfelde
  • 10.05.24
  • 194× gelesen

Wasserfreunde Spandau 04 doppelter Pokalsieger

Spandau. Sowohl die Frauen als auch die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 sind am 5. Mai deutscher Wasserball-Pokalsieger geworden. Die Frauen gewannen das Endspiel gegen Bayer Leverkusen klar mit 23:11. Bei den Männern fiel der Finalsieg mit 15:14 gegen Dauerrivalen Waspo Hannover deutlich knapper aus. Die Pokalentscheidung wurde jeweils als Turnier mit vier Teams in Duisburg ausgespielt. tf

  • Spandau
  • 09.05.24
  • 82× gelesen

Viel Bewegung an der frischen Luft

Treptow-Köpenick. Die neue Saison von „Sport im Park – Berlin bewegt sich“ ist gestartet. Finanziert wird das Ganze von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege. Hunderte Angebote, organisiert von mehreren Berliner Vereinen, gibt es berlinweit. Das Programm möchte Nachbarn zusammenbringen, die Spaß und Freude an der Bewegung an frischer Luft haben. In Treptow-Köpenick bietet unter anderem Fitnesstrainerin Jennifer Schrodt sonnabends von 10 bis 11 Uhr allgemeine Fitness und...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.05.24
  • 189× gelesen

Sportboxen bald auch im Bezirk

Lichtenberg. Auf geeigneten Flächen sollen vom Bezirksamt künftig Sportboxen aufgestellt werden. Das beschoss die BVV auf Anregung der Verordneten der Tierschutzpartei und nach Beratung in ihren Fachausschüssen. Diese Boxen gibt es bereits in Wiesbaden und inzwischen auch in Treptow-Köpenick, so die Verordneten. Viele Freizeitsportbegeisterte nutzen vermehrt die Grünflächen, Park- und Calisthenics-Anlagen zum Sporttreiben. Durch das Aufstellen von Sportboxen bekommen die Nutzer die Möglichkeit,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.05.24
  • 145× gelesen

Kicken mit Freunden
Pfingstturnier auf auf dem Dominicus-Sportplatz

Schon einen Monat vor der Fußball-Europameisterschaft gibt es in Schöneberg ein internationales Turnier. Gäste sind Jugendteams der Partnerstädte. Das sportliche Kräftemessen findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Mai, auf dem Dominicus-Sportplatz, Priesterweg 3, statt. Die Gruppenspiele laufen am Sonnabend von 10 bis etwa 16.45 Uhr. Am Sonntag von 10 bis 13 Uhr stehen dann die Viertel- und Halbfinals sowie das Endspiel auf dem Programm. Begrüßt werden Mädchen- und Jungenteams unter...

  • Schöneberg
  • 08.05.24
  • 186× gelesen
Senatorin Iris Spranger informierte im Sommerbad Wilmersdorf über neue Sicherheitskonzepte für die kommende Sommerbad-Saison.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Mehr Sicherheit und mehr Komfort
Innensenatorin und Bäderchef stellen neues Konzept für Berliner Sommerbäder vor

Ausweiskontrollen, Videoüberwachung, höhere Zäune und mehr Wachleute. Das sind Maßnahmen, mit denen die Berliner Bäder-Betriebe in die diesjährige Sommerbadesaison starten. Sie sollen das sommerliche Badevergnügen in den Freibädern sicherer machen. Aber das Baden soll auch komfortabler werden. Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) und Bäderchef Johannes Kleinsorg stellten auf einer Pressekonferenz ein umfangreiches Paket an Service- und Sicherheitsmaßnahmen für die Sommersaison 2024...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.24
  • 439× gelesen

1. Internationale Siemensstadt Open im Tischtennis vom 9. bis 12. Mai

Siemensstadt. Die 1. Internationale Siemensstadt Open im Tischtennis findet von Donnerstag bis Sonntag, 9. bis 12. Mai im Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14, statt. Spielerinnen und Spieler unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen treten in den Kategorien Einzel, Doppel, Mixed und Team-Wettbewerbe an. Gespielt wird an allen Turniertagen ab 10 Uhr an bis zu 25 Tischtennisplatten in zwei miteinander verbundenen Hallen. „Das Turnier ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und...

  • Siemensstadt
  • 07.05.24
  • 223× gelesen
Die Schwimmhalle an der Zingster Straße wird derzeit saniert. Bisher läuft alles nach Plan. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll sie wieder eröffnen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Edelstahl fürs Schwimmbecken
Bauarbeiten in der Schwimmhalle liegen im Zeitplan

Seit dem vergangenen Sommer ist die Schwimmhalle an der Zingster Straße geschlossen. Seit September laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Doch laufen die Bauarbeiten nach Plan? Und wann können die Lichtenberger mit einer Wiedereröffnung der Halle rechnen? Das erfragten die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) vom Senat. „Die Abbrucharbeiten in der Schwimmhalle Zingster Straße sind abgeschlossen“, konnte Franziska Becker, Staatssekretärin in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.24
  • 877× gelesen

Fit und gesund mit Yoga

Lankwitz. Im Maria-Rimkus-Haus startet ein neues Kursangebot. Ab Mittwoch, 15. Mai, findet in der Freizeiteinrichtung in der Gallwitzallee 53 Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Die Gruppe wird von einem langjährigen, erfahrenen Yogalehrer angeleitet. An jedem Mittwoch wird gesundheitsorientiertes, bewusst langsames, einfühlendes Hatha-Yoga mit tiefenentspannender Yoga-Nidra-Praxis für innere Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person und Termin....

  • Lankwitz
  • 06.05.24
  • 96× gelesen

Internationales Tischtennisturnier

Lichtenrade. Der Lichtenrader SC 1973 lädt zu seinem siebten internationalen Tischtennis-Pfingstturnier ein und freut sich auf viele Besucher auf den Tribünen. Gespielt wird an drei Tagen, vom 18. bis 20. Mai. Beginn ist jeweils um 10 Uhr in der Reinhold-Meyerhof-Sporthalle, Briesingstraße 37. Auf dem Programm stehen zahlreiche Starts in allen Klassen. Mehr als 500 Teilnehmer werden erwartet, deren Leistungsspitzen bis in das Niveau der Zweiten Bundesliga reichen. Für das leibliche Wohl sorgen...

  • Lichtenrade
  • 05.05.24
  • 126× gelesen
Im Sommerbad am Insulaner kann schon seit dem 1. Mai wieder geschwommen und geplanscht werden.  | Foto:  K. Rabe

Die Badesaison ist eröffnet
Freibäder laden wieder zum Schwimmen ein

Die Berliner Sommerbäder starten in die diesjährige Saison. Im Bezirk hat das Sommerbad am Insulaner schon am 1. Mai seine Becken freigegeben. Auch im Strandbad Wannsee ging der Badebetrieb am 1. Mai offiziell los. Geschlossen bleibt das „Spucki“ in Lichterfelde. Für das sanierungsbedürftige Familienbad ist die Finanzierung noch nicht geklärt. Während der Schließzeit haben die Berliner Bäderbetriebe in einigen Bädern die Spiel- und Sportanlagen erneuert. Auch im Sommerbad am Insulaner gibt es...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.05.24
  • 306× gelesen
Florian Eckart ist Vorsitzender der neu gegründeten EHC Eisbären Foundation. Der Hilfeverein will Engagement fördern und die Fans verstärkt in die sozialen Projekte des Clubs einbinden.  | Foto:  EHC Eisbären Foundation e. V.
2 Bilder

„Hier sind uns alle willkommen!“
Eisbären Berlin bündeln fortan ihre sozialen Projekte in einem Hilfeverein

EHC Eisbären Foundation heißt der neu gegründete Hilfeverein, mit dem der Berliner Eishockeyclub und Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seine gemeinnützigen Projekte unter einem Dach zusammenfasst. Am 25. Februar wurde vor dem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters die EHC Eisbären Foundation in der damaligen Mercedes-Benz Arena den Fans offiziell vorgestellt. „Das jahrzehntelange Engagement des Hauptstadtclubs und seiner Fans für soziale Projekte hat damit eine neue Stufe...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.05.24
  • 723× gelesen
Das Sommerbad Staaken-West am Brunsbütteler Damm ist besonders bei Familien sehr beliebt. | Foto:  Thomas Frey

Betrieb dauert wieder drei Monate
Im Sommerbad Staaken-West beginnt die Saison am 1. Juni

Das Sommerbad Staaken-West öffnet auch in diesem Jahr später als die meisten anderen Freibäder in Berlin. Allerdings beginnt der Betrieb nicht so spät, wie befürchtet wurde. Nach dem Ende April veröffentlichten Terminplan der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) beginnt die Saison in der Anlage am Brunsbütteler Damm 443 am Sonnabend, 1. Juni. Offen bleiben soll das Bad bis zum 1. September. Das wären drei Monate und so lange wie 2023. Danach hatte es zuletzt nicht ausgesehen. Henry Peukert, Leiter...

  • Staaken
  • 03.05.24
  • 257× gelesen

Freibadsaison steht vor der Tur

Neukölln. Die Freibäder am Columbiadamm und an der Lipschitzallee in der Gropiusstadt öffnen am Sonnabend, 11. Mai. Wie schon im vergangenen Jahr besteht dort, wie in allen Berliner Sommerbädern, eine Ausweispflicht. Es ist ein Dokument mit Foto vorzuweisen, also zum Beispiel Personalausweis, Pass, Führerschein oder Behindertenausweis. Außerdem werden am Columbiadamm die Ein- und Ausgänge videoüberwacht. Dort gibt es eine gute Nachricht für Kinder: Über der Plansche hängt ein neues Sonnensegel,...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.05.24
  • 88× gelesen

Kraft, Balance und Koordination

Spandau. Im Seniorentreff Ruhlebener Straße, Stichstraße 1, beginnt am Mittwoch, 8. Mai, von 15.15 bis 16.15 Uhr ein Kurs „Kraft, Balance und Koordination für Seniorinnen und Senioren“. Trainiert werden verbesserte Bewegungsabläufe, ein Stärken der Muskulatur und des Gleichgewichtssinns, was zu einem gesteigerten persönlichen Wohlbefinden führen soll. Die Kursgebühr für vier Veranstaltungen beträgt 16 Euro. Anmeldungen direkt im Seniorentreff, unter Telefon 33 77 32 97 oder per E-Mail an...

  • Spandau
  • 02.05.24
  • 164× gelesen

Vereine können sich präsentieren

Weißensee. Unter dem Motto „Brotfabrik – Arena“ plant das Team des Kulturzentrums Brotfabrik am 6. Juli von 10 bis 22 Uhr ein Fest auf dem Caligariplatz im Rahmen des Kulturprogramms zur Fußball-Europameisterschaft. Dafür werden lokale Sportvereine gesucht, die Lust haben, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Die Vereine erhalten kostenlos die Möglichkeit, ihre Kinder-und Jugendarbeit in Form von kleinen Angeboten und Aktionen vorzustellen und um Nachwuchs zu werben. Die gleiche Möglichkeit...

  • Weißensee
  • 02.05.24
  • 93× gelesen

Outdoor-Spiele im Fennpfuhlpark

Fennpfuhl. „Outdoor-Spiele im Fennpfuhlpark“ stehen am 8. Mai von 11 bis 13 Uhr auf dem Platz am Sprungbrunnen in der Nähe des Anton-Saefkow-Platzes 3 an. Jeder ist ohne Anmeldung willkommen, mit Nachbarn beispielsweise Boule oder Wikingerschach zu spielen. Außerdem kann gepicknickt werden. Alle Angebote sind kostenfrei. Organisiert wird alles vom Kiezspinne-Mobil im Fennpfuhl. Nähere Informationen: 0178/304 24 78. BW

  • Fennpfuhl
  • 02.05.24
  • 78× gelesen

Wann öffnen die Sommerbäder?

Tempelhof-Schöneberg. Das Sommerbad an der Rixdorfer Straße in Mariendorf öffnet wie gewohnt erst recht spät, nämlich am 1. Juni. Eine gute Neuigkeit erwartet dort die Kinder: Es gibt neue Sandkästen und Spielgeräte. Das Bad am Ankogelweg bleibt wegen der anstehenden Sanierung geschlossen. Bereits am 1. Mai hat das Bad am Insulaner, Munsterdamm 80, geöffnet. Es liegt zwar in Steglitz, jedoch nur wenige Meter von der Grenze zu Schöneberg entfernt. Wie schon im vergangenen Jahr besteht in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.05.24
  • 199× gelesen
Peter Bartel vor einigen Pokalen, die er im Laufe seines Lebens erlaufen hat.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wer nahm am Premierenlauf vor 50 Jahren teil?
Der Frohnauer Peter Bartel (82) sucht Finisher des ersten Berlin-Marathons

Der Berlin-Marathon ist das größte Sportereignis der Stadt. Fast 48 000 Läuferinnen und Läufer nahmen 2023 daran teil. Hunderttausende säumen jedes Jahr die 42,195 Kilometer lange Strecke und Top-Athleten stellen immer wieder neue Weltrekorde auf. Das Rennen wird live im Fernsehen übertragen und findet Beachtung rund um den Globus. Das war allerdings nicht immer so. Beim ersten Berlin-Marathon vor 50 Jahren, dem „1. Berliner Volksmarathon“ am 13. Oktober 1974, nahmen 286 Läuferinnen und Läufer...

  • Frohnau
  • 30.04.24
  • 788× gelesen
Foto:  TSV Spandau 1860

Zweites Hochsprungmeeting

Spandau. Am Sonnabend, 11. Mai, findet auf der Zitadelle das zweite Spandauer Hochsprungmeeting des TSV Spandau 1860 Veranstaltung statt. Neu ist in diesem Jahr, dass das Meeting inklusiv ist. Die Veranstaltung wendet sich explizit auch an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Beeinträchtigungen, wie den Kandidaten für die Paralympischen Spiele in Paris. Anmeldungen sind noch bis zum 3. Mai möglich. Das Meeting beginnt um 12 Uhr, bereits ab 10 Uhr tragen Spandauer Grundschülerinnen ihre erste...

  • Spandau
  • 28.04.24
  • 194× gelesen

Sportschießen ausprobieren

Altglienicke. Die Abteilung Sportschießen des PSV Olympia Berlin lädt für Mittwoch, 1. Mai, zu einem Tag der offenen Tür in die Walther-Arena, Kirschweg 23, ein. Von 10 bis 16 Uhr stellen die Sportschützen „Adlershofer Füchse“ ihre Sportart und die unterschiedlichen Disziplinen vor. Besucher können sich mit den Geräten vertraut machen und auch ein paar Schüsse auf die Scheiben abgeben. Weitere Informationen gibt es unter psvolympiaberlin.de. uma

  • Altglienicke
  • 27.04.24
  • 133× gelesen

Neuer Parkour wird eingeweiht

Steglitz. Von einfachen Sprüngen bis hin zu komplexen Routen: Parkour hat sich in den vergangenen Jahren zur Trendsportart vieler junger Menschen entwickelt. Am Dienstag, 7. Mai, 15.30 Uhr, wird eine neue Anlage im Garten der Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Campus Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, eingeweiht. Im Bezirk entwickelt sich dieser Sport seit längerem sehr rege. Das Jugendamt eröffnet am Campus die nunmehr dritte Parkouranlage. Der Parkourverein Kleinmachnow wird zur Eröffnung ein...

  • Steglitz
  • 26.04.24
  • 135× gelesen

An der frischen Luft bewegen

Rummelsburg. Sozial- und Gesundheitsstadträtin Catrin Gocksch (CDU) und die „Spaziergangsgruppe Rummelsburg“ laden am 3. Mai von 14 bis 16 Uhr zu Bewegung an der frischen Luft. Bei einem Spaziergang fördern die Teilnehmer Schritt für Schritt ihr Wohlbefinden, tanken Energie und sammeln neue Eindrücke. Der Spaziergang findet an jedem ersten Freitag im Monat statt, allerdings üblicherweise ohne Stadträtin. Treffpunkt am 3. Mai ist an der Hinkelstein-Formation im Nöldnerpark, Nähe Lückstraße 6. Um...

  • Rummelsburg
  • 26.04.24
  • 124× gelesen

Offene Tür beim Tennis-Klub

Siemensstadt. Der Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 lädt im Rahmen seines Saisoneröffnungsfestes Schuckertdamm 345 am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher können die Anlage und das Klubhaus kennenlernen. Es gibt Angebote für Kinder und ab 13.30 Uhr ist ein Schleifchenturnier geplant. Die Bezeichnung steht für Tennismatches, bei denen ein besserer und ein schlechterer Spieler ein Team bilden. tf

  • Siemensstadt
  • 26.04.24
  • 63× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.