Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eine Haltestelle gibt es schon am Strandbad Tegel. Jetzt fehlt nur noch ein regelmäßiger Busbetrieb. | Foto: Thomas Frey

BVG arbeitet noch an einer Lösung
Buslinie zum Strandbad Tegel soll kommen

Der Frühling bricht sich langsam Bahn und so rückt auch der Beginn der Freibadsaison im Strandbad Tegel näher. Die schlechte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln war im vergangenen Jahr ein Dauerthema. Das jetzt Strandbad Tegelsee genannte Freibad geht nach zuletzt mehrjähriger Pause in die zweite Saison. Bereits im vergangenen Jahr zur Wiedereröffnung hatte die Bezirksverordnetenversammlung von Senat und BVG das Einrichten einer Buslinie gefordert. Die Reaktion darauf war sehr...

  • Konradshöhe
  • 04.03.22
  • 387× gelesen

Eisstadion wieder gut besucht

Neukölln. Den 96.000. Gast dieser Saison hat Sportstadträtin Karin Korte (SPD) am 25. Februar im Eisstadion in der Oderstraße 182 begrüßt. Damit nutzen fast genauso viele Menschen die Sportanlage wie 2019/2020. Die Saison 2020/2021 musste wegen der Pandemie ausfallen. Auf der Eisfläche findet auch Vereins- und Schulsport unter strikter Einhaltung der Hygienebedingungen statt. Die Saison endet am 13. März. sus

  • Neukölln
  • 03.03.22
  • 39× gelesen

Angstfrei zum Schwimmunterricht
DLRG bietet einen Online-Kurs für Kinder an

Mehr als ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Treptow-Köpenick unterbrochen. Zugleich wurden die Wartelisten immer länger. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat deshalb seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. „Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Bäder ein Schwimmangebot zu machen, wird aufgrund mangelnder Wasserfläche eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also effizienter genutzt werden“, teilt die DLRG...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.03.22
  • 304× gelesen

3. Pétanque-Winterserie "SSC & Friends" 2021/22
Niehoff beendet Winterschlaf

Am 28. Februar beendete der Winterseriengewinner der letzten 2 Jahre H. Niehoff (Foto) endlich seinen Winterschlaf. Nach vorher so gut gut wie erfolgslosen Winterrunden, zeigte er sich diesmal in Spiellaune und wurde mit 2 Siegen Tagessieger. Die Gesamtführenden Andreas Franz-Peters und Ralf Gräbnitz teilten sich den 2. Platz. In der Gesamtwertung führt weiter Andreas Franz-Peters vor Ralf Gräbnitz. Der Gesamtdritte Torsten Peters pausierte und musste Petra Gräbnitz an sich vorbeiziehen lassen....

  • Spandau
  • 02.03.22
  • 64× gelesen

Zu Ostern ins Hockey-Camp

Westend. Die Hockeyabteilung des Sportclub Charlottenburg (SCC) veranstaltet in den Osterferien ein Hockey-Camp. Das Camp findet vom 19. bis 22. April, täglich von 9 bis 16 Uhr, auf der Wally-Wittmann-Anlage, Waldschulallee 43-45, statt. Es richtet sich sowohl an SCC-Mitglieder als auch an Externe. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2016. Im Preis von 130 Euro, Geschwisterkinder zahlen 115 Euro, sind Frühstück und Mittagessen enthalten. Weitere Informationen und...

  • Westend
  • 27.02.22
  • 104× gelesen

Senat fördert Special Olympics

Berlin. Im Juni finden in Berlin die Nationalen Spiele der Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Der Senat fördert diese Special Olympics Nationale Spiele, die auch die Qualifizierungsspiele für die Special Olympics World Games, also Weltspiele, in Berlin 2023 sind, mit 3,25 Millionen Euro. Die gleiche Summe gibt der Bund dazu. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine Anfrage des Abgeordneten Dirk Liebe (SPD) zu den Vorbereitungen...

  • Mitte
  • 26.02.22
  • 122× gelesen

Vereinen fehlt es an Abstellflächen
Sportausschuss lehnt das Aufstellen von Containern auf Sportanlagen ab

Der SC Gatow hat Probleme, seine Ausrüstung in der Nähe der Trainings- und Spielstätte unterzubringen. Ähnlich geht es anderen Vereinen. Der Sportausschuss lehnt bislang eine Containerlösung ab. Die FDP-Bezirksverordnete Katrin Fresdorf stellte in der Sitzung des Sportausschusses am 14. Februar einen Antrag, indem für die Gatower ein weiterer Container bereitgestellt werden soll. Im Ausschuss wurde dagegen eingewandt, dass Container keine Augenweide seien und Sportplätze nicht mit solchen...

  • Spandau
  • 26.02.22
  • 113× gelesen
Der Sportplatz am Gößweinsteiner Gang ist so marode, dass er über kurz oder lang neu gebaut werden muss. | Foto:  Sportfreunde Kladow
2 Bilder

„Schlimmer als gedacht“
Kunstrasenplatz der Sportfreunde Kladow völlig marode

Die Situation des Platzes ist "noch schlimmer als wir dachten", sagte Sportstadtrat Frank Bewig (CDU) jüngst im Sportausschuss. Wenige Stunden zuvor war nach seinen Angaben der wahre Zustand der Anlage der Sportfreunde Kladow am Gößweinsteiner Gang deutlich geworden. Die Sportanlage sollte eigentlich in diesem Sommer für rund 500 000 Euro saniert werden. Inzwischen ist klar, dass der Kunstrasenplatz völlig neu gebaut werden muss. Auf Nachfrage des Spandauer Volksblatts erklärten die Sporfreunde...

  • Kladow
  • 26.02.22
  • 266× gelesen
Chefcoach Benedetto Muzzicato verlässt den FC Viktoria. | Foto:  Viktoria Berlin

Chefcoach Muzzicato ist raus
Viktoria Berlin und Trainer Benedetto Muzzicato gehen getrennte Wege

Die Himmelblauen und ihr Cheftrainer Benedetto Muzzicato werden die letzten 13 Spiele in der 3. Liga nicht mehr gemeinsam bestreiten. Darauf einigten sich der Trainer und die Verantwortlichen des Vereins nach der 0:2-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden. Verein, Mannschaft und Coach blicken auf zweieinhalb intensive Jahre zurück, in die auch der Aufstieg in die 3. Liga im vergangenen Jahr fällt. Unter dem Strich würde der Abschied nach dieser Zeit sehr schwer fallen, kommentiert...

  • Lichterfelde
  • 24.02.22
  • 242× gelesen

Schlittschuhe wieder ausleihen

Wedding. Der Schlittschuhverleih im Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, ist wieder geöffnet. Das teilt das Bezirksamt Mitte mit. Bis Saisonende am 20. März ist die Ausleihe wie folgt möglich: montags bis freitags am Vormittag für Kitas und Schulen, mittwochs bis freitags von 15 bis 17.30 Uhr sowie 19.30 bis 22 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr, 15 bis 17.30 Uhr und von 19.30 bis 22 Uhr. Sonntags und an Feiertagen ist zwischen 9 und 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der...

  • Wedding
  • 23.02.22
  • 141× gelesen

Vereine beklagen hohe Mitgliederverluste

Spandau. In Spandau gibt es rund 200 Sportvereine mit rund 45 000 Menschen Mitgliedern. Seit Beginn der Pandemie verzeichnen die Vereine laut Frank Marufke, Leiter des Fachbereichs Sport im Bezirksamt, einen teilweise massiven Mitgliederschwund. Wie er auf der Sitzung des Sportaussusses am 14. Februar mitteilte, würden aktuelle Zahlen zwar noch nicht vorliegen, aber der durchschnittliche Verlust liege zwischen 4,7 und fünf Prozent. Gleichzeitig gäbe es sehr große Unterschiede. Stark betroffen...

  • Spandau
  • 23.02.22
  • 180× gelesen

Auf der Spur der Heidekrautbahn

Wilhelmsruh. Unter dem Motto „Auf der Spur der Heidekrautbahn” veranstaltet der Wandersportverein Rotation Berlin am Sonnabend, 5. März, eine Wanderung. Los geht es um 8.30 Uhr am S-Bahnhof Wilhelmsruh. Über zirka 28 Kilometer wandern die Teilnehmer dann vorbei am Köppchensee, durch Schildow, vorbei am Kiessee bis zum S-Bahnhof Buch.Dort kommen sie etwa um 16 Uhr an. Geleitet wird die Wanderung von Pierre Odinot. Dieser ist unter der Rufnummer 0177 508 36 80 zu erreichen. Weitere Informationen...

  • Wilhelmsruh
  • 21.02.22
  • 160× gelesen
Für das Training steht unter anderem eine Discgolf-Anlage im Peter-Panter-Park zur Verfügung. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Discgolf an frischer Luft trainieren
Verein Pfeffersport sucht weitere Mitspieler

Der inklusive Sportverein Pfeffersport hat jetzt eine Discgolf-Sektion gegründet, der ab sofort weitere Mitspieler und Mitglieder willkommen sind. Discgolf spielt man ähnlich wie normales Golf, nur eben nicht mit Bällen und Schlägern, sondern mit Frisbeescheiben. Ziel des Spiels ist es, mit möglichst wenigen Würfen von einem Ausgangspunkt aus die Scheibe im Korb zu platzieren. Dieser Sport, der die Bewegung an der frischen Luft fördert, findet inzwischen immer mehr Anhänger in der Region....

  • Bezirk Pankow
  • 21.02.22
  • 141× gelesen
Foto:  BSD/Dietmar Reker
2 Bilder

Jubel über Silber

Reinickendorf. Mariama Jamanka hat bei den olympischen Spielen in Peking die Silbermedaille im Zweierbob gewonnen. Sie und ihre Anschieberin Alexandra Burghardt mussten sich nur dem ebenfalls deutschen Team von Laura Nolte und Deborah Levi geschlagen geben, die Gold holten. 2018 war Mariama Jamanka Zweierbob-Olympiasiegerin geworden. Sie sei stolz und glücklich über die erneute Medaille, erklärte sie nach dem Wettkampf im ZDF.  Mariama Jamanka stammt aus Reinickendorf. Bürgermeister Uwe...

  • Reinickendorf
  • 21.02.22
  • 129× gelesen

BVV-Trikots für Wildwuchs

Spandau. Das Fußballteam der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Spandau verschenkt einen seiner drei Trikotsätze an den SportjugendClub Wildwuchs. Die Qualität der Trikots sei noch immer so gut, dass es sich verbiete, sie einfach zu entsorgen, betonte der Sportausschussvorsitzende Lars Reinefahl (CDU). Der Ausschuss hatte keine Einwände gegen die Spende und so läuft der SportjugendClub künftig mit der Aufschrift "BVV Spandau" auf. tf

  • Spandau
  • 21.02.22
  • 49× gelesen

Gymnastik für Frauen ab 60

Heinersdorf. „Durch Bewegung fit und gesund bleiben“: Unter diesem Motto findet im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke Gymnastik für Frauen ab 60 Jahre statt. Die Teilnehmerinnen treffen sich donnerstags ab 16 Uhr in den Räumen in der Romain-Rolland-Straße 112. Mit musikalischer Begleitung werden mit unterschiedlichen Übungen Muskeln erwärmt, Gelenke mobilisiert, Atmung und Körperhaltung verbessert, der Rücken gestärkt sowie eine Entspannungsphase genossen. Gleichzeitig werden Aspekte wie das...

  • Heinersdorf
  • 20.02.22
  • 71× gelesen

3. Pétanque-Winterserie "SSC & Friends" 2021/22
A. Franz-Peters und R. Gräbnitz setzen sich ab

Am 6. Spieltag der Winterserie setzten sich die beiden Führenden Andreas Franz-Peters und Ralf Gräbnitz etwas von der Konkurrenz ab. Während der Dritte Thorsten Peters seine Spiele verlor, verbuchten Ralf und Andreas weitere siegreiche Spiele. In der letzten Runde standen sich Andreas mit Helmut N. und Ralf mit Thorsten gegenüber. Andreas und Helmut drehten in der letzten Aufnahme nach Rückstand das Spiel und gewannen 13.12. Damit wurde Andreas Tagessieger, Ralf wurde mit 2 Siegen Zweiter....

  • Spandau
  • 20.02.22
  • 88× gelesen
Das Logo der Special Olympics. | Foto:  Organisationskomitee Berlin
2 Bilder

Ein Gefühl von Olympia
Spandau ist Gastgeber bei den "Special Olympics World Games "

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Weltspiele für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung statt. Die "Special Olympics World Games" werden zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen. Einer der Gastgeber wird Spandau im Rahmen des sogenannten "Host Programms" sein, das vom 12. bis 15. Juni den Spielen vorangestellt wird. Eine der teilnehmenden Nationen wird sich in dieser Zeit im Bezirk aufhalten und ihn kennen lernen. Neben Spandau sind in Berlin...

  • Spandau
  • 20.02.22
  • 256× gelesen

Meisterschaft ohne Zuschauer
Die Elite des Para Schwimmens kämpft um Qualifikation zur WM in Portugal

Vom 31. März bis 3. April trifft sich in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landsberger Allee die Elite des Para Schwimmens. Insgesamt kämpfen 400 Athleten aus 40 Ländern bei den 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen (IDM 2022) um beste Zeiten. Die IDM 2022 sind für Spitzen- und Nachwuchsschwimmer aus aller Welt eine von nur sehr wenigen paralympischen Spitzensportveranstaltungen in diesem Jahr. Der Wettkampf wird bereits zum 23. Mal in...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.22
  • 76× gelesen
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 387× gelesen

Berlin erwartet 190 internationale Delegationen
Marzahn-Hellersdorf ist Gastgeber bei den Special Olympics World Games 2023

Im kommenden Jahr werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung kommt damit zum ersten Mal nach Deutschland - und Marzahn-Hellersdorf gehört zu den 216 sogenannten „Host Towns“. Tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung werden vom 12. bis 15. Juni 2023 an den Spielen teilnehmen. Sie werden in 26 Sportarten und zwei Demonstrationssportarten miteinander antreten. Jetzt steht fest, dass Marzahn-Hellersdorf vor dem...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 16.02.22
  • 127× gelesen

Kegelgruppen suchen Mitglieder

Tempelhof-Schöneberg. Acht Senioren-Kegelgruppen suchen neue Mitglieder. Die einzelnen Teams treffen sich an unterschiedlichen Wochentagen auf mehreren Bahnen in Tempelhof-Schöneberg oder in Nachbarbezirken. In der Regel wird alle 14 Tage eine flotte Kugel geschoben. Möglich ist es auch, eine eigene Kegelgruppe zu gründen. Jährlicher Höhepunkt ist die feierliche Siegerehrung im Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Wer Näheres wissen möchte, melde sich im Bezirksamt bei Andreas Müller. Zu erreichen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.02.22
  • 149× gelesen

Verzeichnis aller Sportanlagen

Tempelhof-Schöneberg. Die SPD-Verordneten haben das Bezirksamt gebeten, eine Übersicht über sämtliche öffentliche und kostenfreie Außensportstätten zu erstellen. Die Standorte sollen auf der Internetseite des Bezirks veröffentlicht werden, inklusive Beschreibungen und der Informationen, ob die Anlagen barrierefrei sind und wie sie erreicht werden können. Außerdem soll geprüft werden, ob es möglich ist, eine Broschüre zum Thema herauszugeben. Zur Begründung geben die SPD-Verordneten an, dass...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.02.22
  • 84× gelesen
Die Neue Halle in der Krumme Straße wird für viele Jahre nicht nutzbar sein. Sie ist so marode, dass eine umfangreiche Sanierung fällig wird. | Foto: K. Rabe

Traglufthalle als Ersatz
Linke fordern Übergangslösung für Neue Halle

Die Neue Halle in der Krumme Straße ist so marode, dass eine umfangreiche Sanierung erforderlich ist. Die Schwimmhalle wird für einige Jahre nicht mehr für den Schwimmbetrieb zur Verfügung stehen. Das bedeutet insbesondere für das öffentliche Schwimmen im Bezirk drastische Einschränkungen. Die Fraktion der Linken schlägt eine Traglufthalle als Ersatzlösung vor. Neben dem Mangel an Angeboten für das Freizeitschwimmen bestünde derzeit ein erhöhter Bedarf an Schwimmkursen für Kinder. „Durch die...

  • Charlottenburg
  • 14.02.22
  • 220× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.