Mahlsdorf wird heiß gehandelt
Fans freuen sich auf Saisonstart in der Berlin-Liga

Viele tolle Duelle – wie das Derby Füchse (grün) gegen Frohnauer SC – warten in der neuen Saison der Berlin-Liga auf die Berliner Fußballfans. | Foto: Michael Nittel
  • Viele tolle Duelle – wie das Derby Füchse (grün) gegen Frohnauer SC – warten in der neuen Saison der Berlin-Liga auf die Berliner Fußballfans.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Endlich geht es wieder los! Am Freitag, 10. August, startet die neue Spielzeit der Berlin-Liga mit dem Duell der Füchse Berlin gegen den Liganeuling FSV Berolina Stralau. Fans und Fachleute erwarten eine sehr spannende Saison in Berlins höchster Spielklasse.

Als einer der Favoriten auf Meisterschaft und Aufstieg gilt vielerorts der BSV Eintracht Mahlsdorf. Und mal ehrlich: Allmählich hat die Truppe um Coach Christian Gehrke den Aufstieg in die Fußball-Oberliga auch mehr als verdient. In den letzten elf Jahren hat das Team immer einen einstelligen Tabellenplatz belegt, wurde zuletzt mit der überragenden Punkteausbeute von 78 und 80 Punkten sogar zwei Mal Vizemeister und musste sich jeweils nur den Überteams SC Staaken und Blau-Weiß Berlin geschlagen geben. Dieses Jahr soll nun der Aufstieg endlich gelingen. Dafür setzt man Am Rosenhag weiter auf Kontinuität, hat bislang keine namhaften Abgänge zu verzeichnen und konnte mit dem Angreifer Christopher-Lennon Skade von Tennis Borussia sowie den Mittelfeldspielern Fabian Fritsche und Denis Mrkaljevic von der VSG Altglienicke immerhin drei Oberliga erfahrene Akteure verpflichten.

Wenn es ein Team geben sollte, dass den Mahlsdorfern in dieser Spielzeit den Rang des Favoriten streitig machen kann, dann wohl am ehesten der SV Tasmania. Die Truppe aus dem Norden Neuköllns klopft auch schon seit mittlerweile fünf Jahren an das Tor zur Oberliga an. Die Leistungsträger konnten gehalten werden. Mit Felix Robrecht, Duc Anh Nguyen, Torjäger René Robben und Rückkehrer Emre Demir wurden zudem Spieler verpflichtet, die sehr erfahren sind und das Team voranbringen werden. Hinzu kommen eine Handvoll talentierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Wenn es Coach Jauer gelingen sollte, aus diesen Jungs möglichst schnell eine Einheit zu formen, könnte Tasmania erneut ganz vorn mitmischen.

Geheimfavorit Sparta Lichtenberg?

Als Geheimfavorit wird Sparta Lichtenberg gehandelt, die nach der Rückkehr in die Berlin-Liga im letzten Jahr als Aufsteiger eine überragende Saison auf Platz vier abgeschlossen haben. Die Truppe um Coach Dragan Kostic, der seit nun mehr fünf Jahren an der Fischerstraße das Zepter schwingt, verfügt über eine sehr gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die der 38-jährige Trainer zu einer homogenen Einheit geformt hat.

In dieser Spielzeit scheint es in der Liga zudem kein Team zu geben, das man als einen klaren Abstiegskandidaten handeln müsste. Mannschaften wie Berlin Türkspor, der BSV Al-Dersimspor oder die Füchse, die in der letzten Spielzeit lange zittern mussten, sind qualitativ nicht schlechter geworden und wollen in der Tabelle allesamt den Blick eher in Richtung einstelliger Tabellenplatz richten. Auch die vier Aufsteiger werden alles andere als Kanonenfutter sein: Der Frohnauer SC hat zwar ein sehr junges, dafür aber hoch talentiertes Team. Der BSV Stralau um Coach Detlef Schneider beeindruckte in der Aufstiegssaison besonders durch mannschaftliche Geschlossenheit. Und das nahezu unveränderte Team freut sich riesig auf das Abenteuer Berlin-Liga. Aber auch Türkiyemspor und der SC Charlottenburg werden alles daran setzen, Berlins höchste Spielklasse im Sommer 2019 nicht schon wieder verlassen zu müssen.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 232× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 935× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.