Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In "Naruto Symphonic Experience" verschmelzen Anime und orchestrale Live-Musik zu einem Erlebnis. | Foto: JudeP
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Anime-Klassiker "Naruto" mit Live-Musik gewinnen

Der Anime-Klassiker "Naruto" kommt als Film-Konzerterlebnis auf die große Bühne. Das Publikum erlebt den bekannten Manga und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, begleitet vom "Un Pour Tous"-Orchester, das die Musik von Komponist Toshio Masuda zum Leben erweckt. "Naruto Symphonic Experience" bietet Fans und Manga-Freunden die Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in neuem Licht zu erleben. Das Publikum wird in...

  • Kreuzberg
  • 07.09.23
  • 1.261× gelesen
2 Bilder

›DSO-Kiezkonzerte‹
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) kommt am 9. und 10. September 2023 zu den Berlinerinnen und Berlinern

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) präsentiert am zweiten September-Wochenende ein besonderes musikalisches Erlebnis für alle Berlinerinnen und Berliner. Unter dem Titel ›DSO-Kiezkonzerte‹ spielen sieben Ensembles des DSO Kammermusik vom Feinsten an verschiedenen Orten in der Stadt. Am Samstag, den 9. September, geben sie kurze Konzerte auf folgenden öffentlichen Plätzen: - 10.24 Uhr: Karl-August Platz  - 12.00 Uhr: Winterfeldplatz  - 13.15 Uhr: Apostel-Paulus-Kirche  - 14.30 Uhr:...

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 392× gelesen
  • 2

Spaziergang auf Mierendorff-Insel

Charlottenburg. Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) lädt für Sonnabend, 9. September, zum nächsten Kiezspaziergang ein. Der hat "Neue Mobilitätsaspekte und Klimaanpassung" zum Thema und führt vom Mierendorffplatz über den Österreichpark den Uferwanderweg bis zum Golsaer Ufer und zum Wasserturm. Endpunkt ist der S-Bahnhof Jungfernheide. Wer mitlaufen will, kommt um 14 Uhr zur Jelbi-Station am Mierendorffplatz. Die Teilnahme ist wie immer gratis, eine Anmeldung nicht nötig. uk

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 45× gelesen
RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 473× gelesen
Pit und Paule mit ihrer eisigen Geburtstagsüberraschung. | Foto: Zoo Berlin

Panda-Zwillinge feierten vierten Geburtstag

Charlottenburg. Eine Eistorte gespickt mit Karotten und Äpfeln gab es für die beiden Panda-Teenager Pit und Paule zu ihrem vierten Geburtstag. Die ließen sich auch nicht lange bitten und machten sich über die eisige Überraschung her. Und auch ihre Lieblingsspeise durfte an dem Tag nicht fehlen: Bambus.

  • Charlottenburg
  • 06.09.23
  • 262× gelesen

Aufstieg aufs Rathaus

Charlottenburg. Der Turm des Charlottenburger Rathauses ist für die Allgemeinheit normalerweise geschlossen. Nicht so am Tag des offenen Denkmals am 9. September. Dann darf der 88 Meter hohe Turm bestiegen werden. Oben öffnet sich der spektakuläre Blick auf Berlin. Hoch hinauf geht es zwischen 14 und 17 Uhr in kleinen Gruppen und zwar jede halbe Stunde. Anmeldung unter 902 91 43 02, da die Plätze begrenzt sind. Vor dem Aufstieg muss eine Einverständniserklärung unterschrieben werden. Bei...

  • Charlottenburg
  • 05.09.23
  • 149× gelesen

Baustellen und ihre Folgen

Charlottenburg. Die Interessengemeinschaft (IG) Kaiserdamm lädt für Sonnabend, 9. September, zum Baustellenrundgang am Kaiserdamm ein. Thema: die Baustellen und ihre Folgen für die lokale Wirtschaft. Der Spaziergang mit IG-Chef Wolfgang Jarnot führt vom Sophie-Charlotte-Platz den Kaiserdamm entlang bis zur BMW-Niederlassung am Messedamm. Dort ist eine Erfrischung vorbereitet. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz. uk

  • Charlottenburg
  • 02.09.23
  • 50× gelesen

Stöbern auf der Antikmeile

Charlottenburg. Die Antikmeile Suarezstraße lädt am Sonnabend, 2. September, zum Stöbern ein. Bei dem traditionellen Straßenfest präsentieren mehr als 100 Antiquitätenhändler und Sammler ihre Schätze. Das Chanson- Duo Bisouterrain, das Berliner Blechbläserquartett und die Berliner Drehorgelspieler Berolinchen und Bärchen sorgen für musikalische Unterhaltung. Auch die Feuerwehrwache in der Suarezstraße öffnet an diesem Tag ihre Türen und zeigt die neueste Fahrzeug- und Löschtechnik. Das Fest...

  • Charlottenburg
  • 01.09.23
  • 174× gelesen
Mit "Evergreen" steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. | Foto:  HeidelBÄR Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Es spielt so grün: Mit „Evergreen“ einen Wald verwalten

Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete „Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen. Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist. Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum. Ihre veränderliche...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 198× gelesen

Vorzeigeprojekte in Fotos

Charlottenburg. Die BDA-Galerie Berlin widmet sich in ihrer nächsten Ausstellung zwei Vorzeigeprojekten der Nachkriegsmoderne in West- und Ost-Berlin: dem Hansaviertel und der Karl-Marx-Allee. Nach dem Willen des Landes sollen beide Unesco-Weltkulturerbe werden. Die aktuelle Schau verdeutlicht mit großformatigen Fotografien von Mila Hacke, wie beide städtebaulichen Lösungen zueinander in Konkurrenz, aber auch in Bezug stehen. Mila Hacke spürt außerdem der Frage nach, wie sich das Leben dort...

  • Charlottenburg
  • 31.08.23
  • 120× gelesen

Polizeichor sucht Sänger

Berlin. Vom 11. bis 17. September wirbt der Deutsche Chorverband in der bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre unter dem Titel „Ab in den Chor!“ um neue Mitstreiter. Auch der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen für seinen Frauen- und Männerchor. Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13. September von 19 bis 21 Uhr statt. Die Männer singen am 14. September von 18 bis 20 Uhr. Ort der Schnupperstunden ist jeweils das Polizeigelände der Direktion 5 in Kreuzberg, Zugang über...

  • Kreuzberg
  • 31.08.23
  • 280× gelesen
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 643× gelesen
Foto:  Oliver Borchert

"Ffortissibros" in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Die "ffortissibros", ein junger, 17-köpfiger Männerkammerchor aus Schwerin, hat im Juni den 1. Preis in der Kategorie Männerchöre beim 11. Deutschen Chorwettbewerb gewonnen. Nun ist der Chor zu Gast in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, um dort einen Motettengottesdienst mitzugestalten. Dieser findet am Sonntag, 3. September, ab 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

  • Charlottenburg
  • 30.08.23
  • 317× gelesen

Spaziergänge um den Steinplatz

Charlottenburg. Rund um den Steinplatz stehen auch nach der Sommerpause wieder Führungen zu Literatur, Musik, Wissenschaft, Architektur und Frauenleben auf dem Programm. Die Stadtspaziergänge finden immer um 14 Uhr an ausgewählten Wochenenden und Feiertagen statt. Um Ingenieure, Baumeister und Nobelpreisträger geht es am 2. und am 30. September. "Swinging Steinplatz" heißt es am 3. September und am 1. Oktober. Stadtspaziergänge zur Weltliteratur rund um den Steinplatz finden am 24. September...

  • Charlottenburg
  • 25.08.23
  • 131× gelesen

Comedy, Konzerte und Modenschau
Jüdische Kulturtage bieten vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38 Veranstaltungen. Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf. Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen. Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 267× gelesen

Street Battle abgesagt

Charlottenburg. Das geplante Berlin Street Battle auf der Wilmersdorfer Straße ist abgesagt. Die Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers sollte wie angekündigt am 27. August auf dem neuen Abschnitt der Fußgängerzone stattfinden. Laut Bezirksamt hatte einer der Veranstalter mitgeteilt, dass das Event aus finanziellen Gründen nicht realisierbar sei. Organisieren wollten das Street Battle die PROBZ GmbH und Kulturprojekte Berlin GmbH. uk

  • Charlottenburg
  • 23.08.23
  • 49× gelesen
Quolls sind jetzt ins Nachttierhaus des Zoos gezogen. | Foto: Zoo Berlin

Quolls ziehen ins Nachttierhaus

Charlottenburg. Quolls oder auch Beutelmarder heißen die drolligen Tiere, die jetzt ins Nachttierhaus des Zoos gezogen sind. Fünf sind es an der Zahl. „Das ist eine richtig quirlige Gruppe, die man eigentlich immer in Aktion erlebt“, freut sich Tierpfleger Mario Grüßer. „Die fünf haben sich gut bei uns eingelebt und auch schon Vertrauen gefasst.“ Bei den in den Zoo gezogenen Tieren handelt es sich um Tüpfelbeutelmarder, die ausschließlich auf der Insel Tasmanien vorkommen. Neben den Quolls gibt...

  • Charlottenburg
  • 21.08.23
  • 591× gelesen

Jazzmusik im Vereinslokal

Westend. Jazzfans, aufgepasst: Das Vereinslokal des SC Brandenburg lädt am 30. August zur Jazz Session mit Michael Gechter und Band ein. Wer mitsingen will, sollte ein eigenen Mikro mitbringen. Der Spaß beginnt um 19 Uhr im Vereinslokal auf dem Sportgelände an der Harbigstraße 40. uk

  • Charlottenburg
  • 21.08.23
  • 54× gelesen

Ausflug ins Literaturhaus

Charlottenburg. Zum Tag des offenen Denkmals am zweiten Septemberwochenende öffnen sich wieder die Türen zu Hinterhöfen, Dächern und versteckten Räumen. Erstmals macht auch das Li-Be Literaturhaus Berlin mit. Mitarbeiter schließen alle Räume der Stadtvilla auf, führen in die Geschichte des Hauses ein und präsentieren an verschiedenen Ausstellungsstationen Aspekte der Hausgeschichte. Ihren Auftritt haben dabei das Polarexpeditionsschiff "Hansa", die Erstbesitzer des Gebäudes und ihr Teeservice...

  • Charlottenburg
  • 20.08.23
  • 104× gelesen
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt auf die Bühne. Die Dusch-Szene in "Flashdance"  ist Kult. | Foto: Nathalie Zimmermann
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Flashdance – Das Musical" zu gewinnen

Der Tanzfilm "Flashdance" aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel nach Berlin. Sie können Karten gewinnen. Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im "Flashdance"-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“...

  • Tiergarten
  • 17.08.23
  • 1.686× gelesen

Daumen drücken für Musical-Preis

Charlottenburg. Wenn am 9. Oktober der diesjährige Deutsche Musical Theater Preis verliehen wird, dann können auch die Macher von "Romeo und Julia – Liebe ist alles" mitfiebern. Das Musical, das derzeit im Theater des Westens zu sehen ist, ist in fünf Kategorien nominiert: Beste Choreografie (Jonathan Huor), Bestes Lichtdesign (Tim Deiling), Bestes Sounddesign (Florentin Adolf), Beste Nebendarstellerin in einer Nebenrolle (Steffi Irmen als Amme) und Bester Darsteller in einer Nebenrolle (Nico...

  • Charlottenburg
  • 17.08.23
  • 156× gelesen

Fünf Monate länger zu sehen

Charlottenburg. Aufgrund des großen Publikumsinteresses wird die Ausstellung „Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust“ verlängert. Sie ist nun bis 28. Januar 2024 im Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, zu sehen. Eigentlich sollte die Schau dort am 20. August enden. Die Ausstellung stammt aus der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und ist erstmals in Deutschland zu sehen. 40.000 Besucher nutzten bisher die Gelegenheit für einen Besuch der Ausstellung. Diese zeigt Fotografien...

  • Charlottenburg
  • 16.08.23
  • 93× gelesen

Aus dem Leben eines Romantikers

Charlottenburg. In das Leben Caspar-David-Friedrichs, des Malers, der vor allem mit seinen Ansichten von Berg und Tal, Mond und Meeressaum zu einem der großen Aushängeschilder der deutschen Romantik wurde, führt Eberhard Rathgeb mit seiner Biografie Maler Friedrich. Am Mittwoch, 30. August, stellt der 1959 in Buenos Aires geborene und 2013 für seinen ersten Roman "Kein Paar wie wir" mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnete Autor diese vom Verlag Berenberg herausgegebene Neuerscheinung im...

  • Charlottenburg
  • 16.08.23
  • 133× gelesen

Gitarre spielen am Lietzensee

Charlottenburg. Sängerin Cindy Singx bietet im Nachbarschaftshaus Lietzensee, Herbartstraße 25, einen Gitarrenkurs an und sucht dafür noch Teilnehmer. Der Kurs soll voraussichtlich 14-täglich sonnabends von 15 bis 16 Uhr stattfinden. Die Kosten: zehn Euro pro Person und Stunde. Eine eigene Gitarre ist erforderlich. Wer Interesse an dem Kurs hat, meldet sich im Nachbarschaftshaus Lietzensee, Tel. 60 03 00 51 34. go

  • Charlottenburg
  • 15.08.23
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.