Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Globe Theater stellt sich vor
Tag der offenen Tür am 22. Juli mit Live-Musik und Inszenierungen

Das Globe Theater Berlin lädt für Sonnabend, 22. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt Live-Musik, ein Rahmenprogramm und drei aktuelle Inszenierungen auf der Open-O-Bühne. Los geht es um 14 Uhr mit einem Maskenworkshop für Kinder. Eine Stunde später hebt sich der Vorhang für das Kinderstück "Ameley, der Biber und der König auf dem Dach" von Tankred Dorst. Um 16.45 Uhr und um 20.30 Uhr spielen die "The Swingin' Hermlins" Jazz. Zwischendurch stehen die Schauspieler mit William Shakespeares...

  • Charlottenburg
  • 12.07.23
  • 287× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Abstrakte Formen und expressive Dekore sind typisch für die Haël-Keramiken. Das Mokkaservice entstand um 1930.  | Foto:   Martin Adam
2 Bilder

Abstrakte Formen und leuchtende Farben
Ausstellung im Bröhan-Museum widmet sich visionärem Keramik-Unternehmen

Vor genau einhundert Jahren eröffnete vor den Toren der Kunstmetropole Berlin ein visionäres Designunternehmen: die Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik. Das Bröhan-Museum widmet dem Kermikhersteller jetzt eine Ausstellung. Gegründet wurden die Haël-Werkstätten von der ehemaligen Bauhaus-Schülerin Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990). Unter ihrer Führung entwickelte sich die Firma zu einem der künstlerisch fortschrittlichsten und stilistisch wie technisch anspruchsvollsten...

  • Charlottenburg
  • 09.07.23
  • 543× gelesen

Tanzen auf dem Breitscheidplatz

Charlottenburg. "Summer In The City – Time To Dance" heißt es vom 14. bis zum 30. Juli wieder auf dem Breitscheidplatz. Tango, Bachata, Salsa oder Swing und das alles unterm Sternenhimmel. Showtanzpaare aus der Tanzschule Mala Junta zeigen, wie es geht. Dazu spielt Live-Musik. Los geht es am 14. Juli um 17 Uhr. Die Tanzabende enden gegen 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. uk

  • Charlottenburg
  • 07.07.23
  • 73× gelesen
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 710× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.447× gelesen
  • 1
Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 506× gelesen

Königliches Hoffest

Charlottenburg. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) lädt wieder zum Hoffest ein. Die Türen ins Traditionsunternehmen öffnen sich am Wochenende 8. und 9. Juli. Geboten werden Live-Musik, Mini-Workshops, Führungen durch die Manufaktur und ein kulinarisches Programm. Wer will, kann unter professioneller Anleitung Hoffest-Unikate aus Porzellan entwerfen. Auf die jüngsten Besucher wartet ein Kinderprogramm. Das Fest beginnt am Sonnabend, 8. Juli, um 10 Uhr, am Sonntag, 9. Juli, um 13...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 291× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 783× gelesen
  • 2
  • 3

Hommage an die U-Bahn

Charlottenburg. Ein leer stehendes Ladenlokal am Kudamm 277 wird zur Location einer besonderen Ausstellung. „The Dark – I love U“, die am Sonnabend, 8. Juli, eröffnet, ist eine Hommage an die Berliner U-Bahn. Gestaltet hat sie der Graffitikünstler „FINO91“. Seine Inspiration: „Ich liebe die Berliner U-Bahn, sie ist ein Stück von Berlin und damit für mich als Berliner auch ein Stück von mir.“ Und weil die U-Bahn in der Regel durch dunkle Tunnel fährt, muss man sich die Ausstellung logischer...

  • Charlottenburg
  • 02.07.23
  • 513× gelesen
  • 1

Musikschule wird hundert

Charlottenburg. Mit einem Festkonzert feiert die Musikschule City West am Sonnabend, 8. Juli, ihr 100-jähriges Jubiläum. Der musikalische Abend beginnt um 17 Uhr im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK) in der Hardenbergstraße 33. Auf dem Programm stehen Beiträge des Berliner Mädchenchors, des Jugendorchesters Charlottenburg und des Berlin Jazz Composers Orchestra "JayJayBeCe". Der Eintritt ist frei. Die Musikschule City West ist die älteste und größte Musikschule Berlins. Sie wurde 1923...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 187× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.155× gelesen
  • 1

Drehorgelfest auf dem Breitscheidplatz

Mehr als 140 Drehorgelspieler aus aller Welt feiern drei Tage lang das Internationale Drehorgelfest auf dem Breitscheidplatz.  Berliner und Besucher sind herzlich eingeladen mitzufeiern - und das kostenfrei. Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, stellen sich vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Drehorgelkünstler aus der ganzen Welt vor. Ein Höhepunkt ist am Sonnabend die Parade auf dem Kurfürstendamm. Um 11 Uhr starten die Drehorgelspieler an der Bleibtreustraße und laufen singend und...

  • Charlottenburg
  • 29.06.23
  • 261× gelesen

Insel-Fest mit langer Tafel

Charlottenburg. Auf der Mierendorff-Insel wird am Freitag, 7. Juli, wieder das Kiezfest gefeiert. Mittelpunkt ist eine lange Tafel. An der können die Insulaner gemeinsam essen und plaudern. Live-Musik sorgt für eine lockere Atmosphäre. Außerdem informieren lokale Akteure an 30 Ständen über ihre Arbeit. Mit dabei sind die Initiative Nachhaltige Mierendorff-Insel mit dem Insel-Zukunftsteam und dem Insel-Rat sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Kinder können sich diverse Outdoor-Spiele...

  • Charlottenburg
  • 29.06.23
  • 272× gelesen

Lesung zum Hormonmangel

Charlottenburg. Die Autorin Astrid Müller liest am Dienstag, 4. Juli, aus ihrem Sachbuch "Hormonchaos. Viele Symptome eine Ursache". Ort der Lesung ist ab 19 Uhr die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek in der Nehringstraße 10. In ihrem Buch erklärt die studierte Gesundheitswissenschaftlerin und Sozialpädagogin, welche Folgen der Hormonmangel hat, was ihn auslöst, und wie er mit bioidentischen Hormonen behandelt werden kann. Die Lesung ist kostenfrei. uk

  • Charlottenburg
  • 29.06.23
  • 54× gelesen
Vier Panzernashörner, zwei Tapiere und sieben Visayas-Pustelschweine haben im Zoo Berlin ein neues prächtiges Zuhause bekommen. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde jetzt die die Nashorn-Pagode eröffnet. Revierleiter Mario Hammerschmidt und Nashorndame Betty freut's.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Wellness für Dickhäuter
Im Zoo Berlin hat die Nashorn-Pagode eröffnet

Vier Panzernashörner haben im Zoo Berlin jetzt eine Wellness-Oase. Mit Badebecken, Schlammsuhlen und Duschen. Attraktion für die Besucher: Die neue Nashorn-Pagode hat eine weltweit einzigartige Unterwasserglasscheibe. Gemütlich trottet Betty durch die Sumpflandschaft. Nashörner sind eben keine Hektiker. Selbst der Trubel vor ihrer behörnten Nase stört die Dame kein bisschen. Sie gönnt sich sogar ein Bad, angelockt von süßen Äpfeln, die ihr Mario Hammerschmidt ins Wasser wirft. Der Revierleiter...

  • Charlottenburg
  • 26.06.23
  • 2.792× gelesen
  • 1
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 827× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 285× gelesen

Kiezfest am Klausenerplatz

Charlottenburg. Auf dem Klausenerplatz wird wieder gefeiert. Das Kiezfest beginnt am Sonnabend, 1. Juli. Los geht es um 14 Uhr mit dem Atze Musiktheater. Mitdabei sind auch der frühere Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD), der ab 15 Uhr Karaoke singt. Auftritte haben außerdem das Blackbird Café Orchestra, die Ballettschule am Schloss, die Funky Bigband Berlin und eine Trommelgruppe. Das Programm endet um 22 Uhr. Es darf getanzt und geschunkelt werden. Essen und Trinken gibt es bis zum Abwinken....

  • Charlottenburg
  • 24.06.23
  • 450× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.077× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.454× gelesen
  • 1

Sommerkino auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Der Steinplatz wird diesen Sommer wieder zum Open-Air-Kino. Zu sehen sind Spielfilme und Dokumentationen rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Erstmals werden auch Schulklassen Filme gezeigt und zwar immer ab 10 Uhr mit einem Impulsvortrag engagierter Experten. Das Angebot ist gratis. Schulklassen können sich im Bezirksamt bei Juliane Brix per E-Mail an sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de anmelden oder durchrufen unter ¿902 91 20 16. Das Schulkino startet am...

  • Charlottenburg
  • 22.06.23
  • 231× gelesen

Gitarrenkurs für Anfänger

Charlottenburg. Anfänger können Gitarre spielen lernen. Den Kurs am Dienstag, 27. Juni, hat der gemeinnützige Verein "JelGi – Jeder lernt Gitarre" organisiert. Einfache Gitarrengriffe und Akkorde werden erklärt, Kinderlieder und Popsongs ausprobiert. Der Kurs beginnt um 14 Uhr im Helena-Lange-Saal im Rathaus Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100 und endet gegen 19 Uhr. Teilnehmer sollten eine Gitarre und ein kleine Fußbank mitbringen, wenn möglich auch einen Notenständer. Anmeldung unter...

  • Charlottenburg
  • 20.06.23
  • 84× gelesen
4 Bilder

Flamenco y Tango Pasión:
Ein Feuerwerk der Leidenschaft im Kammermusiksaal

Flamenco y Tango Pasión: Ein Feuerwerk der Leidenschaft im Kammermusiksaal Emotionen, Rhythmus und Eleganz im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin. Die Show Flamenco y Tango Pasión brachte am 9. Juni zwei der faszinierendsten und ausdrucksstärksten Musik- und Tanzstile zusammen: den Flamenco aus Spanien und den Tango aus Argentinien (manche sagen auch, der Tango wurde in Berlin geboren). Zwölf Künstler zeigten ihr Können und ihre Hingabe in einer abwechslungsreichen und mitreißenden...

  • Charlottenburg
  • 19.06.23
  • 715× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.