Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Swingen im Maison de France

Charlottenburg. Das Maison de France, Kurfürstendamm 211, verwandelt sich am Freitag, 28. Juni, in ein Ballhaus. Die Swing-Tanzstunde beginnt um 20 Uhr, gefolgt von einem Tanzabend mit Livemusik der Combo Scannel’s Swing Express und den besten Schallplatten von DJ Crémant. Der Sommerswingball will das Publikum zum Rhythmus der 20er-Jahre zum Tanzen bringen. Eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung.berlin@institutfrancais.de wird empfohlen, ansonsten gibt es das Eintrittsticket zwischen acht und...

  • Charlottenburg
  • 20.06.19
  • 145× gelesen

Kostbarkeiten der Romantik

Charlottenburg. „Kostbarkeiten der Romantik“ gibt es am Mittwoch, 26. Juni, ab 18 Uhr in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, zu hören. Gideon Seidenberg (Horn) und Yao Yao Brandenburg (Klavier) aus der Musikschule City West spielen Werke von Frédéric Chopin, Robert Schumann und anderen Komponisten des 19. Jahrhunderts. maz

  • Charlottenburg
  • 18.06.19
  • 43× gelesen

10. Berliner Kunstallee vor dem Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Der 1000 Meter lange Abschnitt der Schloßstraße vom Spandauer Damm bis zur Zillestraße verwandelt sich am Sonnabend, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, zur Berliner Kunstallee. Auch bei der zehnten Auflage gibt es in der Open-Air-Galerie vis-à-vis vom Schloss Charlottenburg Kiezkunst zu bestaunen und erwerben. 120 Ateliers und Werkstätten sind vor Ort und präsentieren ihre selbst hergestellten Arbeiten. Dieser Kunsthandwerkermarkt bietet eine Vielfalt von Angeboten aller...

  • Charlottenburg
  • 11.06.19
  • 868× gelesen

Geburtstagsfeier mit chinesischer Lieder

Berliner Wettbewerb zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China "Ich und mein Vaterland" und "Wasserwürfel" hat heute in chinesische Sprachschule HuaDe seine Siege gefunden. Die sind Peking Oper Sängerin Ding Lidan, Pop Sängerin Zheng Meili, Zhang Mengyun, Peking Trommel Kindersänger Ou Yike, Kinder Belcanto Wei Deze, und Herr Fan Tienan aus Berliner Akademiker Chor, Zwillinge Lilly Qian, Linda Qian, Ma Li usw. Vorsitzender der Deutscher Verein zur Förderung der chinesischen Kultur...

  • Charlottenburg
  • 08.06.19
  • 366× gelesen
6 Bilder

Die Berliner Band ENORM rockte den Spreewald
Das SpreewaldRock Festival

Wenn der Sommer wieder da ist, brechen plötzlich überall in Europa krachende Gitarrenriffs und dröhnende Drums los, denn jetzt ist die Zeit der Rock-Festivals. Zehntausende pilgern zu den großen und kleinen Treffen der Rock-Giganten, um zu ihrer Lieblingsmusik zu feiern und mit Freunden eine unvergessliche Zeit zu haben. Im brandenburgischen Ort Drachhausen trafen sich zum Festivalsaisonstart am Pfingstwochenende Bands aus ganz Europa, um ordentlich die Sau raus zulassen. Am Freitagmittag bei...

  • Charlottenburg
  • 07.06.19
  • 639× gelesen

Sonderpreis für Jugendorchester

Charlottenburg. Das Jugendorchester Charlottenburg hat unter Leitung des Dirigenten Lars Burger am diesjährigen Berliner Orchestertreffen des Landesmusikrats Berlin Ende Mai teilgenommen. Die Jury war von der Darbietung begeistert und wählte für das Abschlusskonzert die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven aus. Dem Orchester wurde der Sonderpreis der Deutschen Orchesterstiftung zuerkannt mit einem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 06.06.19
  • 40× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.555× gelesen

Filmisches Porträt von Berlin

Charlottenburg. Anlässlich der Veranstaltungsreihe "Schaufenster des Ostens" zeigt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstag, 13. Juni, ab 18 Uhr in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, den Film „Berlin – A study in two worlds“. Von April bis Juli 1961 filmten die US-amerikanischen Kameramänner Arthur Wilson und Frederik Kieffer im Ost- und Westteil Berlins. Nach dem Mauerbau kehrte Wilson 1962 ins geteilte Berlin zurück, um die Arbeit an dem Film fortzusetzen – daraus entstand...

  • Charlottenburg
  • 03.06.19
  • 90× gelesen

Ausstellung: Das Essen in der Fotografie

Charlottenburg. Die Galerie C/O Berlin im Amerika Haus, Hardenbergstraße 22, präsentiert von Sonnabend, 8. Juni, bis zum 7. September die Ausstellung "Food for the Eyes – Die Geschichte des Essens in der Fotografie". Die Eröffnung findet am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr statt. Wiener Würstchen, Bockwürste, Schinken, Petersilie und Gewürzgurken als Requisiten einer grotesk absurden Szenerie – die Wurstserie des Schweizer Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss ist legendär. Nur ein Beispiel,...

  • Charlottenburg
  • 02.06.19
  • 101× gelesen

Info-Tafel erinnert an Zentralarchiv

Charlottenburg. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa enthüllt gemeinsam mit den Central Zionist Archives in Jerusalem am Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr in der Meinekestraße 10 eine Informationstafel in Erinnerung an das Zionistische Zentralarchiv. Anlass ist dessen 100-jähriges Jubiläum. Das Zionistische Zentralarchiv wurde 1919 in Berlin in der Sächsischen Straße 8 gegründet und zog 1924 in die Meinekestraße 10. Es umfasste den Schriftbestand des Zionistischen Zentralbüros und weiterer...

  • Charlottenburg
  • 02.06.19
  • 90× gelesen

Raupenparty in der Bücherei

Charlottenburg. Die kleine Raupe Nimmersatt wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und das wird am Dienstag, 4. Juni, ab 16.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, gefeiert mit einer "Raupenparty". Es werden sowohl Lesungen als auch Bastel-, Mal- und Mitmach-Stationen rund um die Raupe Nimmersatt angeboten. Außerdem wird eine Luftballon-Raupe gebastelt. Der Bilderbuchklassiker wurde 1969 von Eric Carle geschaffen und ist eines der erfolgreichsten Bilderbücher der Welt. maz

  • Charlottenburg
  • 30.05.19
  • 31× gelesen
Rocken beim Hafenfest in Mitte nicht die Bude, sondern den Kahn "Helene": Wolfgang Kaiser, Ulrich Dieckert, Dieter Pohler und Stephan Wolff von "Stadtrock". Nicht auf dem Bild ist Neu-Schlagzeuger Fabian Grey.  | Foto: Stadtrock
2 Bilder

Wenn "Stadtrock" in die Saiten greift
Charlottenburger Alt-Rocker spielen beim Hafenfest im Historischen Hafen

Ein Rechtsanwalt, ein IT-Experte, ein Psychologe und zwei Pädagogen verschwinden im Schatten des Rathauses im zweiten Hinterhof in einem Keller. Verdächtig. Läuft hier der Deal für eine Gerichtsverhandlung zu einem Fall von Cyber-Kriminalität? Natürlich nicht. Die vier Herren mittleren Alters und ihr junger Computer-Spezialist am Schlagzeug treffen sich in ihrem Proberaum, um gemeinsam Musik zu machen. Beim Hafenfest im Historischen Hafen auf der Fischerinsel treten sie am Freitag, 31. Mai, auf...

  • Charlottenburg
  • 29.05.19
  • 887× gelesen

Malgruppe sucht Verstärkung

Charlottenburg. Die Malgruppe im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, sucht noch weitere Teilnehmer zum gemeinsamen Malen und Zeichnen. Malmaterialien müssen selber mitgebracht werden. Die Gruppe kommt immer freitags von 10.30 bis 13 Uhr zusammen. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 81 80 53 63. maz

  • Charlottenburg
  • 29.05.19
  • 73× gelesen

Trends vor dem 2. Weltkrieg
Roesler-Ausstellung im Keramik Museum Berlin

Im Keramik Museum Berlin (KMB), Schustehrusstraße 13, wird am Sonnabend, 1. Juni, um 19 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Ein Jahr lang wird ein Querschnitt der Produktion im Jahre 1894 in Rodach bei Coburg gegründeten Wächtersbacher Steingutfabrik gezeigt. Der florale Jugendstil ist ebenso vertreten, wie Entwürfe, die an die Künstler der Darmstädter Mathildenhöhe und die Wiener Secession erinnern. Nach dem 1. Weltkrieg entstanden auch Entwürfe des Art Deco und dann zum Ende der 20er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 28.05.19
  • 427× gelesen
Anika Mauer (li.) und Vasiliki Roussi spielen Marlene Dietrich und Edith Piaf.  | Foto: Barbara Braun / drama-berlin.de

Premiere von "Spatz und Engel"
Theaterstück über die Freundschaft von Edith Piaf und Marlene Dietrich

Das Renaissance-Theater in der Knesebeckstraße 100 feiert am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr die Premiere des Stücks "Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich". Die eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die eine wächst im Internat in Weimar auf, die andere in einem Bordell in der Normandie. Die eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die andere träumt von...

  • Charlottenburg
  • 28.05.19
  • 701× gelesen

"Spätsünder" im Litzow 12 zu Gast

Charlottenburg. Anlässlich der Reihe "Spätsünder Meisterkonzerte" tritt am Freitag, 31. Mai, im "Saitenflügel", dem Konzertsaal des Künstlerhofs Lietzow 12, Alt-Lietzow 12, die Formation Celtic Guitar Journeys auf. Die Akustikgitarristen Soïg Sibéril (Bretagne), Dylan Fowler (Wales) und Ian Melrose (Schottland) stellen ab 20 Uhr eine folkloristisch anmutende Musik mit unterschiedlichen Traditionen vor. Das Gitarren-Trio entführt in eine folkloristische Klangwelt, wobei jeder der Gitarristen mit...

  • Charlottenburg
  • 25.05.19
  • 125× gelesen
5 Bilder

Chinesische Handstickerei- Workshop am Wochenende 29 /30. Juni.2019
Chinesische Handstickerei- Workshop am Wochenende 29 /30. Juni.2019

Chinesische Handstickerei- Workshop Datum: Sa, 29.06.2019, 10:30 - 14:00 So, 30.06.2019, 10:30 - 13:30 Dauer: 6 1/2 Stunden. Adresse: Seelingstr. 29 14059 Berlin Teilnehmer: Minimal 3, maximal 12 Teilnehmer. Beschreibung: Sticken ist eine kreative, intuitive und auch meditative Tätigkeit, bei der sie den täglichen Stress vergessen und zur Ruhe kommen können. Schöpfen Sie neue Energie und tanken sie Kraft für den Alltag. Gestalten Sie ihr persönliches Werk. Wenn Sie noch nie gestickt haben, es...

  • Charlottenburg
  • 23.05.19
  • 137× gelesen

Bach-Chor zu Gast

Charlottenburg. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist am Sonnabend, 25. Mai, der Bach-Chor zu Gast. Studenten der Musikhochschule „Hanns Eisler“ singen Johann Sebastian Bachs Kantate 108 „Es ist euch gut, dass ich hingehe“. An der Orgel begleitet Gunter Kennel, die Leitung obliegt Ingrit Malleus. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 17.05.19
  • 35× gelesen

Theater des Westens lädt zum Tag der offenen Tür

Charlottenburg. Am Sonntag, 19. Mai, ist Tag der offenen Tür im Stage Theater des Westens an der Kantstraße 12. Die Türen öffnen zwischen 13 und 19 Uhr für Jung und Alt. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf, vor und hinter der Bühne rund um "The Band – Das Musical". Auf dem Programm stehen Bühnenrundgänge, Tanz-Workshops, Autogrammstunde mit den Darstellern. Und die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken freuen. Fans können an einen Karaoke im...

  • Charlottenburg
  • 13.05.19
  • 608× gelesen

Zeitreise auf der Kantstraße

Charlottenburg. Nicola Kothlow lädt am Sonntag, 2. Juni, zu einem Spaziergang über die Kantstraße mit Gedichten von Mascha Kaléko ein. Die Teilnehmer der zweistündigen Führung entdecken das alte Berlin der 20er- und 30er-Jahre, entlang der Lebensgeschichte der deutschsprachigen, der Neuen Sachlichkeit zugerechneten Dichterin. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro pro Person, eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter der Rufnummer 0176/61 42 57 69 oder per E-Mail unter info@nicola-kothlow.de...

  • Charlottenburg
  • 12.05.19
  • 113× gelesen
Klavierlehrerin Katrin Förch freut sich auf ihren Auftritt in der Gustav-Adolf-Kirche. | Foto: Matthias Vogel

Wenn ein Traum in Erfüllung geht
Klavierlehrerin Katrin Förch spielt in der Gustav-Adolf-Kirche

Katrin Förch kann es kaum erwarten: Sie gibt am Sonnabend, 18. Mai, ein Konzert in der Gustav-Adolf-Kirche. Für die 32-jährige Klavierlehrerin geht damit ein großer Traum in Erfüllung. Eigentlich ist es eine Mischung aus Lesung und Konzert. Zwar stellt die zweifache Mutter ihre neue CD „Follow the lights“ vor, reichert die Vorstellung aber auch mit Einträgen aus ihrem Tagebuch "Die richtige Entscheidung Jakobsweg? – Frisch verliebt und trotzdem los" an, das sie 2012 auf dem Jakobsweg gefüllt...

  • Charlottenburg
  • 11.05.19
  • 731× gelesen
Kuratorin Dr. Janina Dahlmanns führte die interessierte Leserschaft durch die Ausstellung. | Foto: Franz Michael Rohm
7 Bilder

Exklusive Führung
Berliner-Woche-Leser machen in Kunst

Charlottenburg. 20 Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes hatten eine exklusive Führung durch die Ausstellung "Bohème in Charlottenburg - Hans Laabs und Freunde " gewonnen. Am 9. Mai führte Kuratorin Dr. Janina Dahlmanns die interessierte Leserschaft durch die Ausstellung der Kunstsammlung der Berliner Volksbank. Gebannt lauschten die Teilnehmer den Ausführungen der Kunstexpertin. Wer neugierig geworden ist: Die Ausstellung "Bohème in Charlottenburg - Hans Laabs und Freunde....

  • Charlottenburg
  • 10.05.19
  • 647× gelesen
  • 1

Neues Buch, Brot und Wein

Charlottenburg. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Miss Marple ist am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr Krimi-Zeit in der Galerie Schmalfuß, Knesebeckstraße 96. Ingo Langner präsentiert sein neues Buch "Letzte Ausfahrt Stockholm. Friedhovens zweiter Fall". Der Filmemacher und Publizist hat eine rasante Geschichte für all jene geschrieben, die bei der Lektüre spannender Kriminalromane auch feine literarische Andeutungen mögen und sich von schillernden Charakteren angesprochen fühlen. Adrian...

  • Charlottenburg
  • 08.05.19
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.