Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lesung mit Musik zu Ehren Fontanes

Charlottenburg. Theodor Fontane hätte in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert und aus diesem Anlass veranstalten Rosa und Jonathan Tennenbaum am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, eine Lesung mit Klavierbegleitung. Der Eintritt ist frei. Fontane wird der große Dichter und Wanderer der Mark genannt, doch er war mehr als das. Als Journalist und Theaterkritiker beleuchtete er sein Jahrhundert mit kritischem Verstand und hielt seinen...

  • Charlottenburg
  • 07.05.19
  • 133× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6

Spenden für das große Kiezfest

Charlottenburg. Auf der Mierendorff-Insel findet am 23. August das Nachbarschaftsfest „Aus dem Kiez – für den Kiez“ statt. Die Sommersause auf dem Mierendorffplatz gibt es seit 2007. Neu ist, dass die Bürger Projekte der Dorfwerkstadt beziehungsweise der Stadtteilkoordination über eine Spendenplattform im Internet finanziell unterstützen können - so auch das Kiezfest. Die Organisatoren freuen sich über jeden Beitrag. Wer sich informieren und helfen möchte, kann die Homepage...

  • Charlottenburg
  • 03.05.19
  • 119× gelesen

Chor sucht neue Mitglieder

Charlottenburg. Der Berliner Musical- und Operettenchor "Spotlights" sucht neue Mitglieder. Das Ensemble probt jeden Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr im Stadtteilzentrum Divan in der Nehringstraße 8. Das Repertoire reicht von Musical über Operette bis hin zur Oper. In dem Chor hat jeder die Möglichkeit, sich auch solistisch einzubringen und auf der Bühne zu agieren. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 0171/404 47 68 oder per E-Mail unter info@david-schroeder.de. maz

  • Charlottenburg
  • 01.05.19
  • 136× gelesen
Unerwarteter Fund: Engelbert Humperdincks Manuskript zur Dramatischen Kantate "Die Fischerin" nach einem Text von Goethe.   | Foto: RISM/Bayerische Staatsbibliothek

Humperdinck-Werk geborgen
Universität der Künste gelingt Sensationsfund

Zum 165. Geburtstag des Komponisten Engelbert Humperdinck (1854-1921) ist ein Sensationsfund gelungen: Sein Manuskript zur bislang nur rudimentär bekannten Kantate "Die Fischerin" ist aufgetaucht. Bei der Katalogisierung durch das an der Bayerischen Staatsbibliothek angesiedelte Akademieprojekt „Repertoire Internationale des Sources Musicales (RISM)“ wurde das verschollen geglaubte Manuskript des Künstlers aus dem Bestand der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin (UdK)...

  • Charlottenburg
  • 01.05.19
  • 233× gelesen

Noch einmal Rhythm & Bauhaus

Charlottenburg. Anlässlich der Ausstellung „Von Arts and Crafts zum Bauhaus. Kunst und Design – eine neue Einheit!“ wird im Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, wegen des großen Erfolges die Teilveranstaltung „Rhythm & Bauhaus“ am Donnerstag, 2. Mai, wiederholt. Der Abend startet mit "Livespeaker" in der Ausstellung, von 19 bis 20 Uhr öffnet die "Bauhaus-Bar". Von 20 bis 20.45 Uhr sind dann Bauhaus-Choreographien zur Musik von Bach/Busoni, Ravel und Couperin zu bewundern. Der Eintritt kostet acht...

  • Charlottenburg
  • 25.04.19
  • 232× gelesen

Gitarrenkurse starten am 8. Mai 2019

Charlottenburg. Am Mittwoch, 8. Mai, starten neue Gitarrenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, geleitet von Arne Haschke im Jugendclub Schloß 19, Schloßstraße 19. Sieben Wochen findet der Unterricht immer mittwochs am Nachmittag und am Abend in Kursen von fünf bis acht Teilnehmern statt. Die wöchentliche Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten, Kinder und Jugendliche zahlen 84 Euro, Erwachsene 126 Euro für den Kurs. Anmeldung unter der Rufnummer 312 25 43. my

  • Charlottenburg
  • 22.04.19
  • 26× gelesen

Ausflug in das alte Berlin

Charlottenburg. Nicola Kothlow lädt am Mittwoch, 1. Mai, zu einem Spaziergang über die Kantstraße mit Gedichten von Mascha Kaléko ein. Die Teilnehmer der zweistündigen Führung entdecken das alte Berlin der 20er- und 30er-Jahre, entlang der Lebensgeschichte der deutschsprachigen, der Neuen Sachlichkeit zugerechneten Dichterin. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person, eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter der Rufnummer 0176/61 42 57 69 oder per E-Mail an info@nicola-kothlow.de möglich....

  • Charlottenburg
  • 20.04.19
  • 114× gelesen
Der Schweizer Bluesmusiker Marc Amacher kommt am 23. Mai ins Quasimodo. | Foto: Bojan Zupan
2 Bilder

Blues aus den Bergen
Marc Amacher macht auf "Roadhouse"-Tour Station in Berlin

Dass die Schweizer nicht nur Hustenbonbons und Käse können, sondern auch Rock und Blues, beweisen Bands wie Gotthard – und Marc Amacher. "Roadhouse". Laut Wörterbuch steht hinter dem Begriff schlicht „ein Wirtshaus oder eine Raststätte an der Landstraße“. Doch für Bluesfans hat das Wort eine tiefere Bedeutung: Darunter versteht man eine eher rowdyhafte Spelunke, in der wild getanzt, ausgiebig gebechert und laut und heftig musiziert wird. Mit seiner neuen LP "Roadhouse" nimmt Bluesrocker Marc...

  • Charlottenburg
  • 20.04.19
  • 240× gelesen

Oratorium in 14 Bildern

Charlottenburg. Eine Kombination aus visuellen Eindrücken und klanglichem Erlebnis wird am Mittwoch, 17. April, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche uraufgeführt: "Ein Kreuzweg des 20. Jahrhunderts – Oratorium in 14 Bildern in der Gedächtniskirche". Der Künstler Michael Morgner schuf mit seinen 14 großformatigen Kreuzwegstationen des „Codex Morgner“ ein beeindruckendes Werk. Ausgehend vom Geschehen auf Golgatha führt er den Leidensweg Jesu bis in unsere Zeit fort. Im Kirchenraum werden die...

  • Charlottenburg
  • 13.04.19
  • 207× gelesen

Foto-Ausstellung zum Bauhaus

Charlottenburg. Im Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, läuft vom 11. April bis zum 25. August die Ausstellung "Bauhaus und die Fotografie. Zum Neuen Sehen in der Gegenwartskunst". Das Bauhaus spielt nicht nur eine Schlüsselrolle in der Design- und Kunstgeschichte, sondern auch für die Fotografie des 20. Jahrhunderts. Die Sonderausstellung der Kunstbibliothek kann dienstags, mittwochs, freitags, sonnabends und sonntags von 11 bis 19 Uhr und donnerstags von 11 bis 20 Uhr besucht werden....

  • Charlottenburg
  • 09.04.19
  • 35× gelesen

Prämierter Film für Kids

Charlottenburg. Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, zeigt am Donnerstag, 18. April, von 10 bis 12 Uhr den Film "Spielzeugland": Deutschland 1942. Um ihren Sohn Heinrich vor der grausamen Realität des Nationalsozialismus zu schützen, erzählt ihm seine Mutter, dass die jüdische Nachbarsfamilie bald verreisen muss – ins Spielzeugland. Eines Morgens sind die Nachbarn verschwunden. Der vielfach preisgekrönte und oscarprämierte Kurzfilm erzählt von Schuld,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.19
  • 87× gelesen

Freier Leseabend

Charlottenburg. Der nächste freie Leseabend findet am Donnerstag, 4. April, von 18 bis 20 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Wer einen Text, ein Buch oder ein Gedicht vortragen möchte, auch eigene Werke, ist auf der richtigen Veranstaltung. Um eine Anmeldung beim Veranstalter Dorfwerkstadt unter der Rufnummer 344 58 74 wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 28.03.19
  • 32× gelesen

Bigband-Kantate in der Kirche

Charlottenburg. "God is Now" – "Gott ist gegenwärtig" heißt die Kantate für Bigband, gemischten Chor, Orgel und Live-Elektronik, die am Mittwoch, 3. April, ab 20 Uhr anlässlich des 250. Todestages von Gerhard Tersteegen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz zu hören ist. Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 12 Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 27.03.19
  • 31× gelesen
10 Bilder

Vortrag, Ausstellung und Workshop: Textilkunst der Chinesischen Miao und ihre Symbolik Wang Lan Berlin
Vortrag, Ausstellung und Workshop: Textilkunst der Chinesischen Miao und ihre Symbolik Wang Lan Berlin

Vortrag, Ausstellung und Workshop: Textilkunst der Chinesischen Miao und ihre Symbolik (Wang Lan Berlin) Vortrag, Ausstellung und Workshop: Textilkunst der Chinesischen Miao und ihre Symbolik Vorlesung: Donnerstag, den 11. April 2019 um 18: 30 Uhr Workshop Stickerei der Miao: Samstag, 13. April 2019, um 16:30 UhrAusstellungsdauern : 11.04 – 17.04.2019 Das Minderheitsvolk der Miao lebt im Suedwesten Chinas und hat eine eigene Kultur und Sprache. Wichtigste Ausdrucksform der Miao-Kultur ist ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.03.19
  • 577× gelesen

Sammeln und bewahren

Charlottenburg. "Forschen, Sammeln, Bewahren" lautet der Titel einer Führung durch das Archiv, die das Museum in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, am Donnerstag, 14. März, anbietet. Anhand ausgewählter historischer Dokumente und Objekte gibt die Sammlungsleiterin Sonja Miltenberger einen Einblick in den Bestand. Beginn ist um 14 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.19
  • 50× gelesen

Zusammenkunft der Chöre

Charlottenburg. Im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, kommt am Freitag, 15. März, bei "Total Choral" zusammen, was zusammengehört. Ab 20 Uhr geben sich die Berliner Chöre "Jäzzchor mit ä" und "Cantaloop" die Notenständer in die Hand. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.19
  • 33× gelesen

Schlossfest in der Orangerie

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf und das Schloss Charlottenburg feiern am Sonnabend, 23. März, in der Großen Orangerie, Spandauer Damm 22, ihre Kooperation. Das Schloss-Kunstfest dauert von 14 bis 17 Uhr, die kostenlosen Eintrittskarten können in der Jugendkunstschule, Nordhauser Straße 22, oder in der Dorfwerkstadt, Mierendorffstraße 6, abgeholt werden. Auf dem Programm stehen vielfältige, künstlerische Mitmachangebote und ein fröhliches Bühnenprogramm,...

  • Charlottenburg
  • 09.03.19
  • 40× gelesen

Wissenswertes über Ruanda

Charlottenburg. Mit einem Vortrag nimmt Helga Merkelbach ihre Zuhörer am Donnerstag, 14. März, ab 19 Uhr mit auf ihre Reise durch Ruanda. In der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, startet sie mit dem Bild von Afrika und Ruanda, das wohl die meisten von uns im Kopf haben und stellt dieses ihren tatsächlichen Eindrücken gegenüber. Merkelbach wanderte allein am Kivu-See, führte Gespräche mit Paaren, die sich von Gewalt und traditionellen Geschlechterrollen verabschiedet haben und...

  • Charlottenburg
  • 01.03.19
  • 109× gelesen

99 Karikaturen vom Leben

Charlottenburg. Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) wird am Mittwoch, 6. März, um 16.30 Uhr die Ausstellung “Glänzende Aussichten” von Misereor in der Rathausgalerie, 2. Etage, Otto-Suhr-Allee 100, eröffnen. In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturisten einen anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Die Ausstellung kann täglich von 8 bis 18 Uhr besucht werden. Schulklassen oder Gruppen können unter der E-Mail-Adresse...

  • Charlottenburg
  • 01.03.19
  • 132× gelesen

Kirchenkonzert Am Lietzensee

Charlottenburg. Der Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf präsentiert am Sonntag, 10. März, in der evangelischen Kirche Am Lietzensee, Herbartstraße 4, ein Konzert mit dem Titel „Wenn ich die schöne Zeit sich nahen sehe“. Von 17 Uhr an kommen Frühlings- und Liebeslieder des Mittelalters von Guillaume Dufay, Guillaume de Machaut, Jacob de Senleches und Oswald von Wolkenstein zu Gehör. Das Konzert ist Teil der „Titans Rising“-Konzertreihe für Alte Musik am Lietzensee. Der Eintritt ist frei,...

  • Charlottenburg
  • 27.02.19
  • 39× gelesen

Jongliershow in der Schalotte

Charlottenburg. Der Jonglier- und Einradverein Circulum zeigt am Sonnabend, 9. März, in der Schalotte, Behaimstraße 22, eine Jongliershow der Extraklasse. Die Vereinsmitglieder und befreundete Künstler führen ihre neuen Programme vor. Die fünfte Auflage von „Jugglers Park“ bietet auch dem Nachwuchs die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Erfahrene Jongleure und ein Kinderzirkus gestalten also den Abend. Einrad, Jonglage, Diabolo, Hula Hoop, Devil Stick – die Disziplinen sind...

  • Charlottenburg
  • 27.02.19
  • 152× gelesen

Benefizkonzert für Bahnhofsmission

Charlottenburg. Die Bundespolizeidirektion Berlin lädt in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG zum Benefizkonzert zugunsten der Berliner Bahnhofsmissionen ein. Am 3. März nimmt das Bundespolizeiorchester Berlin das Publikum mit auf die musikalische "Reise in den Frühling". Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus populärer und sinfonischer Blasmusik. Ein Highlight des Nachmittags wird das Konzert für Cello und Blasorchester von Friedrich Gulda sein. Freuen kann man sich außerdem auf Stücke von...

  • Charlottenburg
  • 25.02.19
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.