Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Büchereien sind länger offen

Charlottenburg. Literaturfreunde werden die Bibliotheken von nun an noch häufiger nutzen können als zuvor. So werden die Öffnungszeiten in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek, Nehringstraße 10, sowie in der Johanna-Moosdorf-Bibliothek, Westendallee 45, nach längerer Einschränkung wieder erweitert. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr. Auch für die Bibliothek am Halemweg 18 erzielt der Bezirk trotz angespannter Personallage einen Fortschritt: Das Angebot wird zusätzlich um eine Öffnung...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 74× gelesen

Kinder und Künstler: Bezirksamt vergibt Geld für Projekte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kinder- und Jugendeinrichtungen arbeiten mit Künstlern zusammen – und bekommen dafür Fördermittel. Möglich macht das der „Projektfonds Kulturelle Bildung“. Interessenten sollten sich jetzt bewerben. Voraussetzung ist ein Tandem aus Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Jugendclub oder Museum und ein Künstler. Die Partner sollen gemeinsam ein zündendes Projekt entwickeln. Es sollte möglichst unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft zusammenbringen, also...

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 70× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 757× gelesen
  • 2
Freut sich: die Pianistin und Dirigentin Andréa Huguenin hat den Anstoß zum neuen Programm gegeben. | Foto: Fernando Miceli

Es wird brasilianisch: Musikschule City West geht neue Wege

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das ist deutschlandweit einzigartig für eine staatliche Musikschule: In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es ein neues Programm, das sich auf Brasilien spezialisiert. Vorgestellt wird es am 28. April in der Botschaft des südamerikanischen Landes. Dass die Musikschule City West diesen Schwerpunkt anbietet, hat einen Hintergrund: Seit mehr als 15 Jahren gibt es hier das musikpädagogische Projekt „Brasil Ensemble Berlin“. Dahinter verbirgt sich ein Chor, der gemeinsam mit...

  • Charlottenburg
  • 18.04.16
  • 681× gelesen
Die Informationen aus Brandenburg treffen in Spandau immer auf reges Interesse. | Foto: Partner für Spandau
4 Bilder

Höllisch viele himmlische Angebote: Achter Brandenburg-Tag Berlin-Spandau

Spandau. Auf dem 8. Brandenburg-Tag präsentieren sich am 23. April von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz der Spandauer Altstadt Reiseziele von A wie „Alte Hölle“ bis Z wie Ziegeleipark. „Uns war klar, dass es im Jahr nach der „BUGA Havelland“ schwierig wird, eine vergleichbare Brandenburg-Messe wie 2015 zur Eröffnung der Stadtfestesaison 2016 auf die Beine zu stellen“, erinnert sich Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer der den Brandenburg-Tag Berlin-Spandau am 23. April organisierenden Partner für...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.04.16
  • 362× gelesen
Die Berliner Woche sucht die schönsten Frühlingsbilder der Leserreporter.

Leserreporter fotografieren den Frühling

Schon viele schöne Frühlingsbilder haben Leserreporter bei uns hochgeladen. Schauen Sie selbst auf unserer Themenseite "Frühling in Berlin 2016". Da geht noch was? Na dann beteiligen Sie sich selbst an unserem frühlingshaften Fotowettbewerb! Fotografieren Sie den Frühling in Ihrem Kiez, in Ihrem Garten oder bei einem Ausflug, laden Sie Ihre Fotografien hoch, schauen Sie sich die Fotos der anderen Leserreporter an und bewerten Sie diese. Das Motiv mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen wird am...

  • Weißensee
  • 14.04.16
  • 1.612× gelesen
  • 2
  • 9

Gedicht zum Frühling

Vom Eise befreit sind Flüsse und Seen noch lange nicht in diesem Gedicht. Das Jahr ist neu, längst nicht Mai. Gestern erst war Februar. Aber im Märzen wird´s grün erste Blumen schon blühn. Die Sonne steigt aus dem Winterkeller, es wird heller. Sie wärmt den Boden, es sprießt die Saat, dass jeder daran Freude hat. Nur es ist halt immer noch kalt. Letztes Eis auf Pfützen und Teichen, doch der Winter muss weichen. Zwar schickt er wütend hin und wieder Schnee und Graupelschauer hernieder. Aber bald...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 282× gelesen

Erste Lesung im Künstlerhof

Charlottenburg. Etwas Neues haben sich die Kreativen vom Künstlerhof, Alt-Lietzow 12, einfallen lassen: Sie laden am Freitag, 22. April, um 19 Uhr zu einer Lesung ein. Die Autorin Dorothea Zöbl stellt ihr Buch „Wo der König Bürgermeister war“ vor und nimmt die Gäste mit auf einen literarischen Spaziergang zwischen Alt-Lietzow und dem ältesten Haus Charlottenburgs in der Schustehrusstraße. Der Eintritt zur Lesung beträgt acht Euro. Für musikalische Begleitung und ein Buffet ist gesorgt. Um...

  • Charlottenburg
  • 11.04.16
  • 71× gelesen

Aus Alt mach Neu: Studenten präsentieren Mode bei Oxfam

Charlottenburg. Viel zu schade für den Altkleidersack: Am Donnerstag, 14. April, zeigen Studenten, was sie aus gebrauchten Kleidungsstücken gezaubert haben. Egal ob Shirts, Kleider oder Hüte: Die jungen Frauen und Männer, die an der Technischen Universität (TU) studieren, haben den alten Sachen neues Leben eingehaucht. Gemeinsam mit Absolventen einer Design-Hochschule in Havanna haben sie eine Modekollektion entworfen, die sie allen Neugierigen präsentieren wollen. Los geht’s um 19 Uhr im Shop...

  • Charlottenburg
  • 11.04.16
  • 183× gelesen

Musik aus den Alpen: Trentiner Bergsteigerchor zu Gast

Charlottenburg. Der Bergsteigerchor „Monte Calisio“ ist am Freitag, 15. April, um 17 Uhr zu Gast in der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz und wird ein Konzert geben – zum Nulltarif. Es gibt einen guten Grund für den Besuch: Gefeiert wird der 50. Geburtstag der Partnerschaft zwischen Charlottenburg-Wilmersdorf und dem norditalienischen Trento. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) begrüßt deshalb auch seinen Amtskollegen Alessandro Andreatta und Stadtratspräsidentin Lucia Coppola. Zurück zum...

  • Charlottenburg
  • 11.04.16
  • 110× gelesen
An den Ständen ist allerlei Schönes und Originelles zu finden. | Foto: privat

Bummeln und stöbern: Antikmarkt an der Villa Oppenheim

Charlottenburg. Ganz in der Nähe der Villa Oppenheim, am Otto-Grüneberg-Weg, laden am Wochenende die Stände des Antik- und Kunstmarkts zum Bummeln ein. Geöffnet ist am Sonnabend, 16. April, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. April, von 10 bis 18 Uhr. Auf die Besucher wartet ein breit gefächertes Angebot. Es gibt handgefertigte, künstlerische und antike Gegenstände, darunter Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, historische Brillen, alte Bücher, Keramik, Leuchtdesign und Mode. Vor Ort...

  • Charlottenburg
  • 11.04.16
  • 256× gelesen
Foto: Theatergruppe Spiegelsaal

Kabarett Spiegelsaal erfolgreich gestartet

Neuzugang in der Berliner Satireszene konnte mit seinem Stück in Lichtenberg überzeugen. Berlin-Lichtenberg – 8.4.2016: Mit der Politsatire „Stell Dir vor, es ist Wahl und keiner geht hin“ ist die neugegründete Theatergruppe Spiegelsaal am Freitag im Lichtenberger Nachbarschaftszentrum Kiezspinne auf ein begeistertes Publikum gestoßen. Die fünfköpfige Schauspieltruppe um den Autor und Regisseur Hendrik Paul hielt in dem Kammerspiel dem bundesdeutschen Politikbetrieb den Spiegel vors Gesicht....

  • Lichtenberg
  • 09.04.16
  • 357× gelesen
Groß und Klein lauschen gebannt, wenn der Märchenerzähler von den Abenteuern Sindbads berichtet. | Foto: Promo
4 Bilder

Sindbads Abenteuer: Mit der Berliner Woche zum Märchenbrunch

Tegel. Das "Madi – Zelt der Sinne" präsentiert ein buntes Programm aus Show, orientalischer Küche und vielem mehr. Die Gäste nehmen Platz im prachtvoll ausgestatteten Königszelt und lassen sich einen Nachmittag lang in die märchenhafte und geheimnisvolle Welt des Morgenlandes entführen. In der Dinnershow wird das Publikum verzaubert mit verführerischem Bauchtanz und atemberaubender Luftakrobatik, mit fantasiereicher Jonglage und faszinierender Kontorsion, mit einem Feuerwerk aus Anmut und...

  • Tegel
  • 06.04.16
  • 1.412× gelesen
  • 1
  • 1
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.764× gelesen
  • 3
  • 1

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 152× gelesen
"Ich fühle mich heute nicht so wohl" – diesen Titel trägt Ludwig Menzels Silberskulptur. Bei der Zeugmesse 2015 erhielt er dafür den 1. Preis. | Foto: Jürgen Baumann
4 Bilder

Kunsthandwerk und Design in der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Charlottenburg. Schalen aus Mooreiche und Blattgold, Kimonos aus Seide und viele schöne Objekte mehr sind von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. April, in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) an der Wegelystraße 1 zu bewundern und zu erwerben. Rund 40 Künstlerinnen und Künstler, etliche von ihnen Preisträger renommierter Auszeichnungen, präsentieren ihre Produkte. Anlass sind die Europäischen Tage des Kunsthandwerks. Die Besucher haben nicht nur die Gelegenheit, ungewöhnliches Design...

  • Charlottenburg
  • 29.03.16
  • 453× gelesen

Spende der Büchereifreunde

Charlottenburg-Wilmersdorf. In bewährter Tradition unterstützt der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf die Heinrich-Schulz-Bücherei, Otto-Suhr-Allee 96, auch in diesem Frühjahr mit einer Buchspende. Dabei handelt es sich wieder um eine Schenkung jener Titel, die für den Preis der Leipziger Buchmesse auf der Nominierungsliste stehen. Darunter befinden sich im Bereich Belletristik Roland Schimmelpfennigs "An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21....

  • Charlottenburg
  • 23.03.16
  • 93× gelesen

Ein neuer Vikar in Teilzeit

Charlottenburg. Als neuer Vikar in den Reihen der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz hat Anfang März Thomas Franken sein Amt übernommen. Anders als üblich wird der Jurist nur in Teilzeit wirken. Hauptberuflich engagiert bleibt Franken Vorstand des Kirchlichen Verwaltungsamtes für die Kirchenkreise Stadtmitte, Nord-Ost und Reinickendorf in der Klosterstraße mit mehr als 80 Mitarbeitern. Erst nach Jahren der Arbeit als Rechtsanwalt startete er 2010 ein theologisches...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 745× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.740× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 165× gelesen
Im Babyflug haben die kleinen Besucher des Frühlingsfestes ihren Spaß. | Foto: Scantinental
3 Bilder

Rummel und kostenlose Konzerte: Das 46. Berliner Frühlingsfest öffnet am 23. März

Reinickendorf. Mit dem 46. Berliner Frühlingsfest beginnt der diesjährige Berliner Rummel-Spass: Vom 23. März bis 17. April haben 60 Schausteller ihre Attraktionen auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm aufgebaut. Sie bieten allen Besuchern Volksfest-Genuss pur: Die Bandbreite reicht von der „Wilden Maus“-Achterbahn über die XXL-Krake, den „Gaudi Schunkler“, Break Dance, Auto Scooter, der Geisterbahn „Tanz der Vampire“ bis zum Riesenrad mit einem schönen Ausblick auf das bunte...

  • Tegel
  • 16.03.16
  • 580× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.