Charlottenburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Osterfeuer auf dem Darß

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer ein Osterfeuer an der Ostsee erleben möchte, bekommt am 26. März Gelegenheit dazu. Um 11 Uhr startet am Messedamm 10 (vor dem ZOB) ein Bus nach Wustrow auf dem Darß. Rückankunft in Berlin ist gegen 21.30 Uhr. Die Fahrt kostet 45 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung:  60 97 48 84 oder berlinpema@yahoo.de.

  • Charlottenburg
  • 14.03.16
  • 53× gelesen
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.258× gelesen
  • 5
  • 1
Der Soundtrack zu "Final Fantasy" ist ebenso legendär wie das Videospiel. | Foto: Square Enix Co., Ltd.

Final Fantasy: Multimedia-Fest für Augen und Ohren

Kreuzberg. "Final Fantasy" – noch nie gehört? Dann sollten Sie sich den 2. April vormerken. Das internationale Konzertphänomen mit Nobuo Uematsus mitreißender Musik von einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten erklingt im Tempodrom. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit über 100 Musikern auf der Bühne. Das Distant Worlds Philharmonic Orchestra & Chorus unter der Leitung von Grammy-Preisträger Arnie Roth spielt den Soundtrack des bahnbrechenden Onlinespiels "Final...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 957× gelesen
  • 1
  • 1
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.885× gelesen

Bröhan Museum für Kinder

Charlottenburg. Mit neuen Angeboten speziell für junge Besucher will sich das Bröhan Museum, Schloßstraße 1a, neue Besucherkreise erschließen. Ab sofort hat man speziell für Kinder Vitrinen im Programm und zeigt sie in einem eigenen Themenfeld. Jugendstil, Art Deco und Künstler der Berliner Secession sind hier so erklärt, dass es auch die Kleinen verstehen. Im Laufe des Jahres 2016 soll es außerdem weitere Ausstellungen zu den Themen „Wasserwelten“, „Neumodisch!“ und „Der Winter“ eigenes für...

  • Charlottenburg
  • 06.03.16
  • 63× gelesen

Ketterer zeigt ihr Charlottenburg

Charlottenburg. „Streifzüge durch Charlottenburg“ heißt die neueste Kunstausstellung im Haus am Mierendorffplatz, die man den gesamten März über sehen kann, immer Mittwoch bis Freitag von 12 bis 18 Uhr. Gegenstand der Schau sind Barbara Ketterers Zeichnungen, Radierungen, Aquarelle und Acrylarbeiten – Arbeiten mit Instinkt für die Atmosphäre des Stadtteils und die neue Darstellung von bekannten Motiven wie dem Schloss. tsc

  • Charlottenburg
  • 04.03.16
  • 39× gelesen
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen

Schlagerparty mit Bernhard Brink

Moabit. Ob mit Federboa, pinkfarbener Sonnenbrille, mit glitzerndem Paillettenhut oder im eleganten Abendkleid – die radio B2 SchlagerParty ist ein Muss für jeden, der Schlager liebt. Mittlerweile haben sich die Fans von Helene Fischer, Andrea Berg und Howard Carpendale die Schlagerparty fest in ihrem Terminkalender notiert. Am 19. März, 20.30 Uhr geht es los im Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41. Live dabei: Bernhard Brink. Berlins Schlager-Titan heizt seinen Fans richtig ein. Karten...

  • Moabit
  • 01.03.16
  • 253× gelesen

Trödelmarkt am Lietzensee

Charlottenburg. Einen Trödelmarkt speziell für Familien veranstaltet das Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, am Sonnabend, 12. März, und sucht dafür noch Teilnehmer. Wer für das gesellige Ereignis mit kulinarischen Angeboten einen Stand buchen möchte, kann ab Mittwoch, 2. März, von 15 bis 18 Uhr persönlich erscheinen oder die Anmeldung regeln unter  303 06 50. tsc

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 38× gelesen

Kalenderkauf fürs Parkwächterhaus

Charlottenburg. Auch im Februar kann sich der Kauf eines bebilderten Wandkalenders lohnen, wenn man zum Beispiel die Wiederherrichtung des Parkwächterhäuschens am Lietzensee unterstützen will. So hat der Betreiberverein, der die Sanierung 2016 stemmen möchte, zwölf Seiten mit Fotomotiven aus dem Park gestaltet. Der Kalender ist zum Preis von 19,50 Euro im Onlineshop des Vereins im Internet zu erstehen unter http://www.parkhaus-lietzensee.de/kalender-kaufen. tsc

  • Charlottenburg
  • 26.02.16
  • 66× gelesen
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.207× gelesen
Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 28. Mai im Tempodrom. | Foto: promo
2 Bilder

Imposante Klangkunst: Klassisches Meisterwerk Carmina Burana im Tempodrom

Kreuzberg. Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff erwartet die Zuschauer am 28. Mai im Tempodrom: Carmina Burana kommt zur Aufführung. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate Carmina Burana, zahllose Liebhaber klassischer Musik weltweit begeistert und wird auch am 28. Mai das Publikum in Hochstimmung versetzen. In drei Teilen handelt die Carmina Burana von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und...

  • Kreuzberg
  • 23.02.16
  • 995× gelesen
  • 1
Vom Farbfilm zum Handy: Stephen Shore macht das zum Werkzeug seiner Kunst, was andere verwerfen. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Der Foto-Professor und sein Werk: C/O Berlin zeigt Stephen Shores Vermächtnis

Charlottenburg. Die ältesten Bilder: 40 Jahre alt. Die jüngsten: erst vor zwei Tagen entstanden. Im Amerikahaus begeben sich Besucher jetzt auf die Spuren des legendären Stephen Shore. Er lernte von Andy Warhol, erfand die Fotografie etliche Male neu. Und setzt jetzt auf das Smartphone. Eine Hand steckt in der Hosentasche, die andere ist zum sachten Gestikulieren da. Durch feine Brillengläser geschärft, sind die Augen mit der Analyse des Fragestellers befasst. Kleinkariertes Sakko, weit...

  • Charlottenburg
  • 18.02.16
  • 443× gelesen
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.390× gelesen
  • 9
  • 3
Setzen Sie Ihr Spandauer Volksblatt in Szene und laden Sie Ihr Foto bei uns hoch. | Foto: Christian Hahn
17 Bilder

70 Jahre Spandauer Volksblatt: Schreiben, fotografieren und gewinnen Sie!

Spandau. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Spandauer Volksblatt für die Zitadellenstädter da und sorgt für Gesprächsstoff. Das Volksblatt weiß, wie die Spandauer ticken, und lässt es sie jede Woche wissen. Zum Jubiläum Ihrer Lokalzeitung am 5. März wollen wir auf bewegte Jahrzehnte zurückschauen, auf Politik, Kultur und Sport, auf Fortschritte und Rückschläge, auf Mitreißendes und Skurriles, besonders jedoch auf die Menschen, die im Bezirk leben, die bekannten und die weniger bekannten. Auf ihre...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 1.407× gelesen
  • 2
  • 5

Ausgezeichnete Jazz-Musik

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erfolgsmeldung für City West-Talente: Beim traditionellen StuVo-Jazz-Contest bei der Musikschule Paul Hindemith Neukölln gewann Clemens Bigge (Klasse Tim Sund) den Kompositionspreis und damit ein Preisgeld von 300 Euro. Außerdem durfte sich sein Trio beim Preisträgerkonzert mit seiner Komposition dem Publikum präsentieren. Freuen konnten sich ebenfalls Julian Duprat Petrich und Johann Gottschling vom Berlin Jazz Compoosers Orchestra JayJayBeCe. Sie erhielten...

  • Charlottenburg
  • 15.02.16
  • 195× gelesen

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 175× gelesen
In Berlin sind zwei Originalknochen des Spinosaurus zu sehen: ein Rückenwirbel und dieser Fuß. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Dinomania im Naturkundemuseum: Raubsaurier Spinosaurus ist da

Mitte. Das Naturkundemuseum hat dinomäßig weiter aufgerüstet, wie Generaldirektor Johannes Vogel sagt. Nachdem das Originalskelett von T-Rex Tristan seit Dezember über 115.000 Besucher ins Museum gelockt hat, begeistert jetzt die Sonderausstellung „Spinosaurus“. 15 Meter lang, krokodilsähnliche Schnauze mit riesigen Hauern und ein markantes Rückensegel: Der Spinosaurus war der größte fleischfressende Saurier, größer als Killerdino Tristan, mit einem Maul so groß wie ein Mensch. Ein paar Räume...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 1.936× gelesen
  • 1
Auch die Blues Brothers dürfen bei "Stars in Concert" im Estrel Festival Center nicht fehlen. | Foto: Promo

Freikarten für die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“ im Estrel

Neukölln. Bei Hits wie „We Will Rock You“, „Like A Prayer“, „Unchain My Heart“ und „Soul Man“ können sich die Zuschauer im Estrel Festival Center in eine Show der großen Musiklegenden versetzen lassen. Unter anderem stehen die Doppelgänger Lee Garcia als Freddie Mercury, Melissa Totten als Madonna, Marko Schiefer als Joe Cocker, Chris und Geoff Dahl als die Blues Brothers sowie Rachel Hiew als Amy Winehouse auf der „Stars in Concert“-Bühne. In der Live-Show treten pro Abend in wechselnder...

  • Neukölln
  • 09.02.16
  • 1.215× gelesen
  • 4
  • 1

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 559× gelesen
Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema. | Foto: Thomas Schubert

Hier kommt Kasema

Tiergarten. Kurze Beine, kräftige Hufe, freundliches Temperament: Böhm-Zebra-Mädchen Kasema kommt dem typischen Bild seiner Art schon in frühesten Tagen ziemlich nahe. Am 5. Januar geboren, folgt es seiner Mama Bella derzeit unentwegt auf ihrem Futterweg durch die Koppel des Zoologischen Gartens. Kasemas Eltern sind im übrigen beide zugezogene Berliner: Bella holte man aus hannoveranischen Ställen, Vater Ole-Otabo wuchs in Karlsruhe auf, ehe der hiesige Zoo ihn 2010 zur Zucht berief.

  • Charlottenburg
  • 08.02.16
  • 338× gelesen

Kunst am Mierendorffplatz

Charlottenburg. Der Schlosspark in den 90er-Jahren und seine Jugend in der Kamminer Straße in den Jahren von 1935 bis 1949 – das sind die Hauptmotive im Schaffen des Künstlers Helmut Meyer. Seine Impressionen und Skizzen sehen Besucher des Hauses am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, noch bis Freitag, 26. Februar. Bei freiem Eintritt erhält man als Besucher Einblicke in Meyers kreatives Schaffen: Mi-Fr 12-18 Uhr.  344 58 74. tsc

  • Charlottenburg
  • 08.02.16
  • 47× gelesen
Gotteshaus mit Geheimgang: In diesem Spalt erzeugen LED-Leuchten einen Schein, den man auf der anderen Seite als blaues Strahlen empfindet. | Foto: Thomas Schubert

Eine Reise ins Blaue: Das Geheimnis der Gedächtniskirche ist die doppelte Wand

Charlottenburg. Wer allabendlich den blauen Schein bewundert, dürfte es sich insgeheim gefragt haben: Wie viele Fenster hat sie eigentlich, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche? Um die Zahl zu ergründen und das Ergebnis zu verstehen, muss man einen Blick werfen auf die äußere Wand – und die innere. 22 790 Fenster – und keines gleicht dem anderen. Glockenturm, Kapelle und die Kirche selbst, sie alle sind überzogen mit blauen Kästchen in schwindelerregend hoher Zahl. Und das Geheimnis des blauen...

  • Charlottenburg
  • 06.02.16
  • 4.820× gelesen
Ein Werk, zwei Schöpfer: Maren Osterloh und Alex Craik setzen beim Malen auf Symbiose. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

„Das ist gemalter Jazz“: Wie die Kunst zwei Menschen vereint

Charlottenburg. Sie studierte Kunst in Casablanca und Barcelona, fand auf klassischem Weg zur Malerei, bestritt etliche Solo-Ausstellungen. Er stammt aus den USA, arbeitet eigentlich als Berater für internationale Zusammenarbeit und kam als Quereinsteiger ins Kreativgeschäft. Schließlich gründeten Maren Osterloh und Alex Craik das Künstlerduo „Puravida“ – ein Beispiel für die neue Experimentierfreude im Künstlerhof Alt-Lietzow 12. Reporter Thomas Schubert traf die beiden zum Gespräch. Wie haben...

  • Charlottenburg
  • 06.02.16
  • 1.477× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.