Charlottenburg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Blutspender dringend gesucht

Charlottenburg. Am Ende des Sommers sind die Bestände von Blutreserven bedenklich knapp. Deshalb bitten Fachleute Freiwillige nun dringend um eine Spende – zum Beispiel beim Haema Blutspendedienst in den Wilmersdorfer Arcaden, Wilmersdorfer Straße 54. Wer sich als „Lückenfüller“ betätigen und 500 Milliliter Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein sowie 50 Kilogramm oder mehr auf die Waage bringen. Für die Anmeldeformalitäten wird der gültige Personalausweis benötigt. Mit...

  • Charlottenburg
  • 10.09.16
  • 56× gelesen

Eins mehr kaufen für Bedürftige

Berlin. Zu Erntedank bittet "Laib und Seele" mit der Aktion „Eins mehr!“ um Lebensmittelspenden für bedürftige Berliner. Bis zum 23. September nehmen Ehrenamtliche der Ausgabestellen in 34 Supermärkten zusätzlich gekaufte Lebensmittel entgegen. „Eins mehr!“ bietet Kunden die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel mehr zu kaufen und an die Ehrenamtlichen zu übergeben. Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar sind, wie Konserven, Nudeln, Reis, Kaffee oder Schokolade. Die Spenden werden...

  • Köpenick
  • 09.09.16
  • 108× gelesen
Scheckübergabe - von rechts: Klaus Weihrauch (Kolibri), Christian Klumpp (Journalist, Vorstand Kolibri), Boxweltmeister Arthur Abraham
2 Bilder

Grundschüler erlaufen 4.200 Euro für Kinderkrebsverein Kolibri ... Boxweltmeister Arthur Abraham gibt Autogrammstunde

800 KM für einen guten Zweck Marzahn/Hellersdorf So weit die Füße tragen. Hier waren es sehr viele und sehr kleine Füße. Die Kolibri-Grundschule und ihre Schüler, über 400 an der Zahl, quälten sich für einen guten Zweck. Seit mehreren Jahren wird an dieser Schule jährlich ein Schul-Marathon ausgetragen und der Erlös für einen guten Zweck gespendet. Die Schüler, alle zwischen sechs und zwölf Jahren, liefen gesamt 3000 Runden um eine hohe Spendensumme zu erreichen. Jede gelaufene Runde wurde...

  • Hellersdorf
  • 07.09.16
  • 558× gelesen

Ausstellung: Was Blinde in Berlin erleben

Charlottenburg. Wie Sehbehinderte den Alltag meistern, ist Gegenstand einer neuen Ausstellung in der Galerie des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100. Hier vermittelt der Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin bis Freitag, 30. September, die täglichen Herausforderungen anhand von Beispielen. Zugestellte Gehwege, den Durchgang versperrende Werbeaufsteller, Kaffeetische und -bänke, sperrig angeschlossene Fahrräder oder falsch geparkte Fahrzeuge, aber auch unsachgemäß gesicherte Baustellen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.16
  • 134× gelesen
Auch im vergangenen Jahr hatten die Teilnehmer des Sportfestes der Lebenshilfe Berlin jede Menge Spaß und viele Erfolgsmomente. | Foto: Tanja Weisslein
2 Bilder

6. Berliner Engagementwoche vom 9. bis 18. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Berlin. „Menschenrechte leben – engagiert!“ Viele Freiwillige sorgen in Berlin dafür, das Leben menschenwürdig zu gestalten. Was sie tun und wie, das bringt die Engagementwoche näher. Vom 9. bis 18. September gibt es viele Info- und Mitmach-Aktionen. Zeit, Herzblut, Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein: Es ist viel, sehr viel, was die engagierten Berliner einbringen. Und es ist ein hohes Gut, für das sie sich einsetzen. „Oft sind es Freiwillige, die mithelfen, Menschenrechte einzuklagen oder...

  • Weißensee
  • 06.09.16
  • 301× gelesen

Neues vom Café Elternzeit

Charlottenburg. Ein Familienfrühstück erweitert das Angebot des Cafés Elternzeit im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. An jedem Dienstag sind Besucher von 10 bis 12 Uhr eingeladen, an einem Tisch Platz zu nehmen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Dabei wird ein kleines Frühstücksangebot gestellt. Experten besprechen im Wechsel oft nachgefragte Themen, wobei man auch eigene Interessen einbringen kann. tsc

  • Charlottenburg
  • 05.09.16
  • 26× gelesen

Jugendtreff im Ruhwaldpark

Westend. Früher saß dort das Grünflächenamt – nun hat der Ruhwaldpark eine neue Bestimmung. Hier eröffnete der Kinder- und Jugendtreff Westend in der Spreetalallee 3a. Dabei handelt es sich um einen offenen Treff der Malteser für Besucher im Alter zwischen sechs und 15 Jahren. Insbesondere in der Übergangsphase von der Schule zum Beruf will der neue Treff Akzente setzen. Schwerpunkte im pädagogischen Konzept sind das Erleben von Natur und die gesellschaftspolitische Teilhabe für junge Menschen....

  • Charlottenburg
  • 05.09.16
  • 254× gelesen

Berliner Freiwilligentag

Berlin. Am 9. und 10. September findet im Rahmen der Berliner Engagementwoche der Berliner Freiwilligentag statt. Im Zentrum stehen Nachbarschaftshilfe und Verantwortung für Mitmenschen. Rund 100 gemeinnützige Organisationen und Initiativen laden zu Mitmach-Aktionen ein, bei denen Interessierte das freiwillige Engagement kennenlernen können. Über die Seite www.freiwilligentag.berlin kann man nach Aktionen suchen, sich anmelden oder selbst eine Aktion anbieten. hh

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 89× gelesen
Sind bereit für den Aktionstag: Claire Pfromm, Gouri Sharma, Daniela Kuich, Julia Brodersen, Mustafa Islamoglu und Annette Haußknecht (von links). | Foto: Harald Mühle
2 Bilder

Mitmischen bei „Berlin machen“ am 9. und 10. September 2016

Moabit. Jahr für Jahr beteiligen sich mehr Bürger am Aktionstag für eine schönere Stadt „Berlin machen“. 2015 waren bei rund 230 Aktionen etwa 10.000 Berliner dabei. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN auf rege Beteiligung am 9. und 10. September. Die kleine Grünanlage, die von der Quitzow- und der Salzwedeler Straße in die Zange genommen wird, hat ihre besten Zeiten scheinbar schon hinter sich. Die Wege sind von Unkraut gesäumt, auch in den...

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 1.093× gelesen
  • 1
Die Chemie muss stimmen: Siegrid Haase de Moreno weiß, wie Menschen in Sachen Pflege zu einander finden. | Foto: privat

Warum die Pflege für ehrenamtliche Helfer keine Last ist

Charlottenburg-Wilmersdorf. 30 Ehrenamtliche leisten bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Dienste für Senioren und behinderte Menschen. In diesem Gastbeitrag beschreibt Mitarbeiterin Siegrid Haase de Moreno ihre Arbeit. „Seit 46 Jahren lebe ich mit diesem Fenster, ich möchte hier bleiben. Auf keinen Fall ins Heim!“ Frau Schulz hat recht: der Blick aus dem zehnten Stock ihrer kleinen Wohnung ist phantastisch. Und ich darf ihn genießen, während ich die 80-Jährige ein wenig kennenlerne, um ihr...

  • Charlottenburg
  • 31.08.16
  • 460× gelesen
Christian Klumpp (38)
4 Bilder

Gemeinsam im Kampf gegen den Krebs - Vorstandswechsel im Kinderkrebsverein Kolibri-Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.

Christian Klumpp (38) wurde einstimmig in den Vorstand gewählt Wir sind verabredet mit dem in Berlin lebenden Journalisten, Radio-u. Fernsehmoderator Christian Klumpp (38). In gewohnt lässiger Art und dennoch mit der nötigen Ernsthaftigkeit für dieses Thema ausgestattet, treffen wir Christian Klumpp in einem Verlagshaus in der Berliner Friedrichstraße. Mit einem freundlichen Servus begrüßt uns der neue 2. Vorstand des deutschlandweit agierenden Kinderkrebsvereins, Christian Klumpp. Wenn man den...

  • Lichterfelde
  • 30.08.16
  • 977× gelesen

500 Euro für Kinderträume

Westend. Der Verein Kinderträume erfüllt die Wünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher. Damit noch mehr Wünsche in Erfüllung gehen können, übergab die Town & Country Stiftung jetzt 500 Euro an den Verein. An der Spendenübergabe nahm auch der Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), teil. Die Erfüllung der Kinderträume ist für die betroffenen Familien kostenlos, sie wird ermöglicht durch Spenden und durch die ehrenamtlichen Leistungen von Helfern...

  • Mitte
  • 30.08.16
  • 90× gelesen

Hilfe für gestresste Eltern

Charlottenburg. Wer Unterstützung im Familienalltag sucht, kann im Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, fündig werden. Hier liefert das Café Elternzeit ab September dienstags von 10 bis 12 Uhr nicht nur Ratschläge, sondern ermöglicht auch das Einrichten von „Ersatzgroßelternschaften“, die berufstätige Eltern entlasten. Das Angebot Café Elternzeit nahm in Kooperation mit dem Jugendamt Form an und steht auch für Auskünfte bereit:  303 06 50. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.08.16
  • 25× gelesen

Beratung bei Schulden

Charlottenburg-Nord. Wenn sich Mahnbescheide oder Mietschulden häufen und Gerichtsvollzieher drohen, hilft unter Umständen die Schuldnerberatung im Staddteilzentrum am Halemweg 18. Hier können sich Betroffene an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 13 Uhr Rat holen und ihre Probleme von Fachleuten bewerten lassen. Anmeldung unter  90 29 252 60 oder  92 14 00 34. tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.08.16
  • 34× gelesen
Mira Nagel möchte die Anerkennung für das Ehrenamt stärken. Deshalb freut sie sich über die vielen Nominierungen für den Deutschen Engagementpreis. | Foto: Timon Kronenberg

Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für Engagierte

Berlin. Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Vergeben wird er am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff spricht Mira Nagel, die Leiterin des Deutschen Engagementpreises, über die Auszeichnung und die Möglichkeit der Abstimmung für den Publikumspreis. Frau Nagel, was genau ist der Deutsche Engagementpreis? Mira Nagel: Der Deutsche Engagementpreis ist die...

  • Friedenau
  • 24.08.16
  • 650× gelesen
  • 2

Freizeit für Pflegende

Westend. Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, will die Kontaktstelle Pflegeengagement ab Freitag, 2. September, ein neues Freizeitangebot unterbreiten. Dann kommt eine neue Gruppe im Kolbe-Museum und im benachbarten Café K, Sensburger Allee 26, von 10 bis 11.30 Uhr erstmals zusammen. Als Hauptinhalt gilt das gemeinsame Genießen von Natur und Kultur. Für die Freizeitgruppe pflegender Angehöriger meldet man sich unter  890 285 35. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.08.16
  • 33× gelesen

Superhelden auf Spendentour

Berlin. Bei einer Radtour von Mannheim nach Berlin sammelt das Spendenportal "WirSuperhelden" Geld zur Unterstützung von Kinderheimen. Die Tour durch 15 Städte endet am 28. August um 15 Uhr mit der Zieleinfahrt beim Familiensportfest im Olympiapark Berlin. Die Superhelden wollen mindestens 40.000 Euro zusammenbekommen. Einen Teil der Spenden sollen das Luisenstift und das Elisabethstift in Berlin erhalten. Weitere Infos und die Möglichkeit zu spenden gibt es auf www.wirsuperhelden.de. hh

  • Westend
  • 23.08.16
  • 108× gelesen

Internetportal für werdende Eltern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Schon in der Schwangerschaft können sich werdende Mütter und Väter über Unterstützungsmöglichkeiten informieren, wenn sie die neue Internetseite für frühe Hilfen nutzen. Hier finden sich Angebote zu aufsuchender Hilfe, aber auch Beratungsangebote, Kurse und Gruppen. Darüber hinaus gibt es Informationen über alle Angebote der Kooperations- und Netzwerkpartner für Eltern und Familien mit kleinen Kindern im Bezirk. Bereitgestellt wird das Angebot von der...

  • Charlottenburg
  • 22.08.16
  • 70× gelesen

Berliner Woche der Inklusion

Berlin. Parallel zur Berliner Engagementwoche findet vom 10. bis 17. September die Inklusions-Woche Berlin statt. Freie und öffentliche Träger aus allen Bereichen, zum Beispiel Schulen, Kitas, Verbände, Sportvereine, Kinder- u. Jugendclubs, Stiftungen, Organisationen präsentieren sich mit vielfältigen Veranstaltungen zum Thema Inklusion. Ihr Ziel ist es, durch gemeinsame Aktionen das Netzwerk Sport & Inklusion Berlin zu stärken. Zum Auftakt findet am 10. September von 13 bis 18 Uhr das 36....

  • Mitte
  • 20.08.16
  • 82× gelesen

Caritas Hospiz sucht Helfer

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht zuverlässige Begleiterinnen und Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und deren Familien zur Seite stehen. Die Caritas begleitet jährlich etwa 130 Sterbende und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Um Ehrenamtliche optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Beratung. Der nächste...

  • Mitte
  • 17.08.16
  • 223× gelesen
Hanna Deus und Thomas Berger zeigen auf zwei Stationen ihrer Indienreise. | Foto: Florian Bich

Die Marzahner Schülerin Hanna Deus leistet in Indien drei Wochen Entwicklungshilfe

Marzahn. Anfang Oktober bricht Hanna Deus mit zehn weiteren Jugendlichen für drei Wochen nach Indien auf. Die Schülerin der elften Klasse des Wilhelm von Siemens Gymnasiums will mit konkreten Projekten helfen. An vier Wochenenden haben sich die Teilnehmer mit Thomas Berger, dem Vorsitzenden der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit, auf ihre Reise vorbereitet. Sie lernten sich als Gruppe kennen, beschäftigten sich mit Bräuchen und Sitten des Landes und besprachen...

  • Lichtenberg
  • 16.08.16
  • 603× gelesen
Dr. Jörg Eggers ist Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter. | Foto: BVDA
2 Bilder

Ehrenamtliches Engagement im Fokus der Anzeigenblätter

Vom 16. bis 25. September 2016 findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit mehr als 1000 Veranstaltungen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland statt. Unter dem Motto „Engagement macht stark“ schafft die Woche Motivation für freiwilliges Engagement und zeigt gleichzeitig, wie vielfältig und unverzichtbar der Einsatz von freiwillig Engagierten in unserer Gesellschaft ist. Machen auch Sie mit und geben Sie ihrem Wochenblatt vor Ort die Möglichkeit, über Ihr...

  • Mitte
  • 16.08.16
  • 154× gelesen
  • 1
Ein wegweisender Besuch: Dieter Puhl und Frank-Walter Steinmeier halten Kurs im Sinne von Obdachlosen. | Foto: Thomas Schubert

Steinmeier stiftet: Bahnhofsmission erhält 50 000 Euro

Charlottenburg. Versprechen erfüllt: Nur wenige Tage nach seinem Besuch in der Bahnhofsmission beschaffte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) eine fünfstellige Summe für eine Erweiterung der Hilfeleistung – seinen Europapreis für politische Kultur. Absender: Auswärtiges Amt. Empfänger: die Evangelische Bahnhofsmission Berlin Bahnhof Zoo. Der Anlass: Bekanntgabe einer Spende in Höhe von 50 000 Euro. Die Wirkung: unbändiger Jubel. Als der Brief von Frank-Walter Steinmeier einging, war dem...

  • Charlottenburg
  • 15.08.16
  • 293× gelesen

Ein Festival der guten Ideen: Verein wirbt für soziales Engagement

Marzahn. „Beats for Needs“, ein Festival der guten Ideen für Kreatives und Soziales, findet am 13. und 14. August in der Alten Börse Marzahn statt. Veranstalter ist der Verein „Mehrwertvoll“. Eingeladen sind Menschen, die gute Ideen für die sinnvolle Betätigung und die Umgestaltung der Gesellschaft haben und suchen. Es geht um Ideen und Projekte, die das möglich machen. Es gibt insgesamt 40 Workshops. Das Kinderhospiz Sonnenhof, die Deutsche Umweltstiftung und zahlreiche andere Stiftungen und...

  • Marzahn
  • 09.08.16
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.