Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bei einem Verkehrsunfall in Moabit wurde eine 31 Jahre alte Fahrradfahrerin am 27. Mai gegen 21.30 Uhr schwer verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Smart auf der Straße Alt-Moabit in Richtung Lüneburger Straße, als es auf Höhe der Werftstraße zur Kollision mit der Radfahrerin kam. Der Fahrzeugführer gab an, an der dortigen Ampel bei Grün gefahren zu sein. Die Radfahrerin soll ihn dort von rechts gekreuzt haben und dann mit ihrem von einem Fahrradhelm...
In Lichtenrade wurde eine 23 Jahre alte Frau am 27. Mai durch einen 71-jährigen Mann lebensgefährlich verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge stieg die Frau gegen 13 Uhr im 5. Obergeschoss ihres Wohnhauses in der Steinstraße aus dem Fahrstuhl, als sie der Nachbar unvermittelt mit einem Messer angriff und ihr damit in den Oberkörper stach. Die Frau konnte weitere Angriffe abwehren und durch das Treppenhaus auf die Steinstraße fliehen. Anschließend lief die Frau zu einer Bushaltestelle in der...
Anlässlich des Tages der schwer sehbehinderten und blinden Menschen am Sonntag, 6. Juni, macht der Beauty-Experte René Koch auch in diesem Jahr wieder eine ehrenamtliche und kostenlose Führung durch sein Lippenstiftmuseum; erzählt von der Kulturgeschichte des verführerischen Lippenrots sowie lustige Anekdoten der Diven, die er geschminkt und gestylt hat. A propos Make-up: An diesem Nachmittag gibt der Meister des schönen Scheins auch Tipps und Tricks zum Ertastbaren Schminken. "Denn auch...
Die DRK Kliniken Berlin Westend machen mit beim 10. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“: Am 1. Juni 2021 weisen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen hin, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit finden in etwa 150 Praxen und Kliniken, in Apotheken sowie Pflegeeinrichtungen Aktionen, Infotage und Vorträge statt. Von 9 bis 18 Uhr ist zudem eine kostenlose Telefon-Hotline eingerichtet. Dort...
Eine aggressive Menschenmenge bedrängte am 26. Mai in Gesundbrunnen Polizeieinsatzkräfte. Gegen 20.20 Uhr wurden Polizisten zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern auf der Stettiner Straße alarmiert. Dort sollen drei Männer gemeinsam einen 33-Jährigen mit Faustschlägen geschlagen und mit Reizgas angegriffen haben. Ein 32-Jähriger, der versuchte, dem Angegriffenen zur Hilfe zu eilen, soll von einem Mann des Trios mit einem Messer bedroht und aufgefordert worden sein, sich nicht...
Polizisten nahmen in Moabit am 25. Mai drei Tatverdächtige nach einem Einbruch in ein Auto fest. Ein Anwohner der Lehrter Straße wollte zuvor vier männliche Personen auf der Straße beobachtet haben, die gegen 3 Uhr in geparkte Autos hineinschauten. Als sie sich an einem abgestellten Toyota befanden, blieben drei der Personen an dem Fahrzeug und der Vierte auf dem Gehweg stehen, während sie die Umgebung beobachteten. Nun soll das Trio an dem Wagen eine der Seitenscheiben eingeschlagen und das...
Westend. Die Deges lädt am 3. Juni 2021 zur digitalen Informationsveranstaltung ein. Thema ist der geplante Ersatzneubau der Westendbrücke. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges) wird den Neubau der Brücke über die A100 realisieren und möchte die Anwohner über das Projekt informieren. Am 3. Juni findet die Informationsveranstaltung von 19 bis 20.30 Uhr online statt unter www.deges.de/a100-web/iv. Für Fragen rund um das Projekt ist auch ein Bürgertelefon geschaltet...
Schöneberg. Der Entwurf des Bebauungsplans 7-83 für die Grundstücke Meraner Straße 31/35, Am Mühlenberg 2/4, 12, eine Teilfläche des Grundstücks Badensche Straße 55, Innsbrucker Straße 12-13, Steinacher Straße 2/6, Am Mühlenberg 5, die Grünfläche zwischen Meraner Straße und Am Mühlenberg (Flurstück 67/12) sowie die Steinacher Straße liegt aus. Ziel des Bebauungsplans ist die städtebauliche Neukonzeption der Siedlung „Am Mühlenberg“ durch Nachverdichtung. Hier sollen Wohnungen gebaut werden. Der...
Moabit. Am Freitag, 28. Mai, findet das diesjährige „Fest der Nachbarschaft“ statt und das Stadtschloss Moabit lädt dazu ein, Neues zu entdecken. Zwischen 14 bis 18 Uhr können Nachbarn am Nachbarschaftshaus in der Rostocker Straße 32b ihre Lieblingsrezepte beim Rezept-Basar teilen. Die Rezepte werden ausgehangen und Interessierte können sich Ideen zum Kochen mit nach Hause nehmen. Außerdem sind alle eingeladen, beim Tassen-Tausch Fundstücke aus überfüllten Küchenschränken vorbeizubringen und...
Bei seiner Flucht vor der Polizei verursachte ein Autofahrer am 20. Mai in Moabit einen Verkehrsunfall. Eine Streifenbesatzung des Polizeiabschnitts 27 bemerkte den Mann gegen 11.10 Uhr in einem Auto in der Oldenburger Straße. Ihnen war bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, so dass sie die Verfolgung aufnahmen. Als die Einsatzkräfte den Mann in der Waldenserstraße zum Anhalten aufforderten, erhöhte er die Geschwindigkeit, bog in die Emdener Straße ab und raste davon....
Ein Kind wurde am 20. Mai bei einem Verkehrsunfall in Gesundbrunnen verletzt. Der Junge wartete gegen 20.40 Uhr mit seiner Schwester an einer roten Ampel in der Wollankstraße. Plötzlich riss sich der Vierjährige los, rannte auf die Fahrbahn und wurde von einem Fahrzeug erfasst. Der Autofahrer hielt an, stieg aus und erkundigte sich bei der 14-Jährigen und ihrem Bruder, ob alles in Ordnung sei, was die beiden bejahten. Der Mann setzte daraufhin seine Fahrt fort. Später klagte das Kind über...
Der Aufmerksamkeit eines Passanten ist es zu verdanken, dass am 19. Mai in Charlottenburg ein mutmaßlicher Räuber festgenommen werden konnte. Dem 37-Jährigen fiel gegen 16.15 Uhr ein Mann auf, der mit einer Damenhandtasche aus einem Wohnhaus in der Wilmersdorfer Straße rannte. Kurz darauf verließ eine Frau hilfeschreiend das Gebäude. Der Zeuge zögerte nicht und lief dem Flüchtenden hinterher. Dieser betrat dann ein Hotel in der Spielhagenstraße und durchwühlte dort im Vorraum die Handtasche....
Gesundbrunnen. Auf frischer Tat gingen der Polizei am 19. Mai zwei mutmaßliche Fahrraddiebe ins Netz. Die Besatzung eines Streifenwagens entdeckte die beiden Männer gegen 9.30 Uhr, als sie in der Swinemünder Straße am Schloss zweier abgestellter Fahrräder hantierten. Die Einsatzkräfte nahmen den 41-Jährigen und dessen 35 Jahre alten Komplizen fest, beschlagnahmten Werkzeug und überstellten sie dem Abschnittskommissariat des Polizeiabschnitts 18, das die weiteren Ermittlungen wegen besonders...
Zivilfahnder der Polizeidirektion 5 (City) nahmen am 18. Mai eine mutmaßliche Bande von Trickdieben fest. Um 11.45 Uhr sahen die Fahnder, wie ein Mann ein Mehrfamilienhaus in Wilmersdorf betrat und wenig später wieder verließ. Zwischenzeitlich hatten die Beamten ermittelt, dass eine Seniorin in dem Haus in der Lietzenburger Straße zuvor einen Telefonanruf von einem vermeintlichen Polizisten erhalten hatte, der sie aufgefordert habe, Wertgegenstände zusammenzusuchen, um diese einem abholenden...
Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) hat in den vergangenen drei Monaten eine bundesweite Hilfsaktion für Obdachlose und Bedürftige durchgeführt. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Obdachlose in Deutschland mit einem Alltagshygiene- und Körperpflegepaket auszustatten, um ihnen in der Pandemie zu helfen, sich besser zu schützen. Dafür rief der Verein zu Sach- sowie Geldspenden bei Apotheken und Unternehmen auf und die 15 deutschlandweiten AoG-Regionalgruppen...
Aufgrund der Pfingstfeiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am Pfingstmontag nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 24. Mai (Montag) werden erst am 25. Mai (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt – einschließlich Sonnabend. Ab 31. Mai gelten wieder die normalen...
"Paul-Hertz-Siedlung gemeinsam gestalten: Vorschläge erwünscht!" Unter diesem Motto sind Bürger aus der Paul-Hertz-Siedlung aufgerufen, Vorschläge für Projekte zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinander einzureichen. Hierfür hat der Bezirk über das Landesprogramm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ einen Kiezfonds eingerichtet. In diesem Jahr stehen insgesamt 12 000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden können Projekte bis 3500 Euro, die sich um die Themen nachbarschaftliches Miteinander,...
Schöneberg. In diesem Jahr steht erstmalig der Spendenfonds Schöneberger Norden für das Gebiet des ehemaligen Quartiersmanagementgebiets in Höhe von 300 000 Euro für Engagierte zur Verfügung. Mit dem Spendenfonds werden Projekte ab 7500 Euro gefördert. Die Projekte müssen unter der Voraussetzung stattfinden, dass sie einen Mehrwert für die Menschen schaffen und dabei zu einer Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation benachteiligter Bewohner beitragen, beispielsweise aus den Bereichen Bildung,...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Klaus-Dieter Gröhler steht Rede und Antwort und hält Bürgersprechstunden im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf ab. „Ich freue mich, wieder Bürgersprechstunden in Präsenz anbieten zu können. Mit dabei sind im Wechsel Kandidaten aus Charlottenburg-Wilmersdorf zu den Wahlen im Bezirk und zum Abgeordnetenhaus im September“, Klaus-Dieter Gröhler (MdB). Die Termine sind: Freitag, 14. Mai, 16-18 Uhr, Theodor-Heuss-Platz/Lindenallee: mit Ariturel Hack, Kandidat für den...
Ein weiteres Sonderheft aus der LandIDEE-Familie ist kürzlich erschienen: "LandIDEE Ausflüge" gibt Ausflugstipps für alle Regionen in Deutschland. Das Magazin soll kein klassischer Reiseführer sein, sondern vielmehr den Kopf und das Herz an 70 traumhafte Orte entfliegen lassen – eben ein Magazin, das Inspiration schenken möchte. Bei den Gärten und Parks darf natürlich die BUGA 2021 in Erfurt nicht fehlen. Daneben werden Orte mit Geschichte zu Mittelalter, Kelten, Römern und Wikingern,...
Die Fußballer der zweiten Mannschaft der Spielvereinigung Tiergarten spulten im Rahmen eines Spendenmarathons im vergangenen März insgesamt 1.960,3 Kilometer ab und erliefen dadurch eine Spendensumme von knapp 4000 Euro. Der Betrag kommt dem Jugendberatungsprojekt des SOS Kinderdorfs Berlin zugute, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Moabit hilft, in schwierigen Lebensphasen die Orientierung und Selbstwertschätzung zu behalten. Seit Monaten können auf Grund der Kontaktbeschränkungen...
Einem aufmerksamen Anwohner ist es zu verdanken, dass in der Nacht zum 7. Mai zwei mutmaßliche Kraddiebe in Friedrichshagen festgenommen werden konnten. Der Zeuge sah gegen 0.30 Uhr in der Werlstraße die Männer, die etwas in einen weißen Transporter luden und teilte diese verdächtigen Beobachtungen dem Polizeinotruf mit. Die alarmierten Einsatzkräfte stoppten den Fiat Ducato kurz darauf in der Nähe und entdeckten auf der Ladefläche eine zuvor entwendete Aprilia. Bei den beiden Insassen im Alter...
Moabit. Am Sonnabend, 8. Mai, erinnern das Bezirksamt Mitte und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte auf dem Kriegsgräberfriedhof Wilsnacker Straße an den Tag der Befreiung 1945. Dort wird ein Kranz mit der Aufschrift „Wir ehren die Opfer des Nationalsozialismus und 2021 gedenken wir besonders aller NS-Zwangsarbeiter*innen“ niedergelegt. Publikum ist aufgrund der Pandemieverordnungen nicht gestattet. Dieses Jahr wird besonders der NS-Zwangsarbeiter gedacht, die zu Tausenden zu Arbeiten unter...
In der Soorstraße 83 hat das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) nach umfangreichen Sanierungsarbeiten eine Unterkunft für Geflüchtete wiedereröffnet. Das Backsteingebäude aus der Gründerzeit (Baujahr 1896), in früheren Zeiten das Hauptzollamt, hat Platz für bis zu 160 Personen. Als Betreiber für die Unterkunft wurde im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens die Tamaja Gemeinschaftsunterkünfte GmbH ausgewählt, die in Berlin bereits mehrere Unterkünfte betreibt. Seit dem Frühjahr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.