Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bürgermeisterin Angelika Schöttler stattete dem noch recht neuen Hauptquartier von Sony Music in der Bülowstraße einen Besuch ab und begrüßte die Kreativen in der neuen Nachbarschaft. Bei schönstem Sonnenschein wurden Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und die Wirtschaftsförderung von Alexandra Döring (Executive Assistant to CEO) und Flora Petersen-Dupré (Senior Manager Corporate Communications) in der Bülowstraße 80 begrüßt. Nach einem Corona-Schnelltest gab es eine exklusive Führung...
Charlottenburg-Nord. In der Reihe "Fraktion vor Ort" ist der SPD-Abgeordnete für den Charlottenburger Norden, Christian Hochgrebe, am 24. und 25. Juni im Ortsteil unterwegs. Am Donnerstag, 24. Juni, 10 Uhr beginnt ein Kiezspaziergang vom Bahnhof Jungfernheide zur Gedenkstätte Plötzensee. Treffpunkt ist vor dem Bahnhof Jungfernheide, Südseite/Olbersstraße. Um 11.45 Uhr hält Hochgrebe eine mobile Sprechstunde ab am Halemweg 17-19, vor der Passage. Am Freitag, 25. Juni, kann man den Politiker um...
Charlottenburg. 350 Kinder und Jugendliche nutzen das Angebot von TUMO schon, allerdings der Corona-Pandemie geschuldet bisher nur online. Gedacht ist aber, dass sich junge Berliner künftig in das neue "Center for Creative Technologies" an der Wilmersdorfer Straße 59 begeben, um dort zweimal in der Woche einen der 150 modernen PC-Arbeitsplätze zu nutzen. Das kostenlose Angebot von TUMO richtet sich an junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren, die sich freiwillig und kostenlos nach der Schule...
Schöneberg. Die Fahrbahn der Kalckreuthstraße hat Schäden im Straßenbelag und wird vom Straßen- und Grünflächenamt mit Mitteln aus dem Schlaglochsanierungsprogramm saniert. Daher bleibt die Kalckreuthstraße zwischen Motzstraße und Kleiststraße bis etwa 26. Kalenderwoche voll gesperrt. my
Wedding. Im Ortsteil konnte mit Hilfe einer gut organisierten Mieterschaft und der Wohnungsbaugenossenschaft DPF eG das Vorkaufsrecht in der Torfstraße 26, der Kameruner Straße 58 und der Müllerstraße 131 ausgeübt werden. Die Ausübung war erforderlich, da der Käufer des Grundstücks nicht bereit war, die vom Bezirksamt vorgelegte Abwendungsvereinbarung zu unterzeichnen, durch die die Ziele der sozialen Erhaltungsverordnungen „Seestraße“ und „Sparrplatz“ hätten effektiv gesichert werden können....
Auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters und Wissenschaftssenators Michael Müller (SPD) kommen für das Vorhaben „Wissensstadt Berlin 2021“ über 50 Institutionen zusammen, um die nächsten Monate ganz ins Zeichen der Wissenschaften zu setzen. Ziel ist es, über grundlegende Fragen in den öffentlichen Austausch mit der Stadtgesellschaft und ihren Gästen aus der ganzen Welt zu treten. 2020 ging als Jahr der Corona-Pandemie in die Geschichte ein. Die Klimadebatte wird schärfer und...
Am 14. Juni ereignete sich in Gesundbrunnen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 47-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen um kurz vor 17 Uhr auf der Brunnenstraße unterwegs, wollte wenden und nutzte dazu den vorhandenen Durchbruch der Mittelinsel auf Höhe der Hausnummer 104. Eine hinter ihm ebenfalls mit einem Auto fahrende 56-Jährige wich daraufhin nach rechts aus und touchierte dabei das Heck des Wendenden. Anschließend wechselte sie auf den rechten...
24 Nationen treten noch bis zum 11. Juli 2021 bei der Fußball-Europameisterschaft gegeneinander an. Wer jetzt noch nach der passenden Location für das gemeinschaftliche EM-Erlebnis sucht, wird im Sony Center am Potsdamer Platz fündig. Die Restaurants im Forum des Centers zeigen viele Spiele des frei empfangbaren Fernsehens in ihren Außenbereichen und ermöglichen Public Viewing überdacht. Im Lindenbräu am Potsdamer Platz können Berliner und Gäste aus aller Welt die Spiele der deutschen...
Im Rahmen des kulturellen Bildungsverbunds „Urbane Künste“ realisierte der Verein Tanz Theater Dialoge in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule ein künstlerisches Projekt rund um den Gedenkort Güterbahnhof Moabit. Dies beinhaltete im Herbst 2020 das bildnerische Gestalten von Skulpturen mit dem Bildhauer Thomas Lucker, die Auseinandersetzung mit Originaldokumenten und deren szenische Darstellung sowie die Bepflanzung der Wiese mit Frühjahrsblühern am Gedenkort. Die nun...
In Moabit gibt es zwei Quartiersmanagement-Gebiete (QM) des Programms Sozialer Zusammenhalt: das QM Moabit-Ost und das QM Beusselstraße. Beide QM-Teams suchen vom 15. Juni bis zum 15. August 2021 Interessierte an der Mitwirkung in ihrem Quartiersrat und ihrer Aktionsfondsjury. Die Wahl zu diesen Beteiligungsgremien findet vom 31. August bis zum 2. September 2021 statt. Wer mindestens 16 Jahre alt ist und im Quartier Beusselstraße oder im Quartier Moabit-Ost wohnt, kann sich für eine Kandidatur...
Anwohner werden derzeit zum geplanten Milieuschutz an „Schloßstraße“ und „Amtsgerichtsplatz“ befragt. Das Stadtentwicklungsamt prüft aufgrund der gesammelten Erfahrungen in der Anwendungspraxis und unter stärkerer Berücksichtigung der städtebaulichen Strukturen derzeit erneut, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine erstmalige Festsetzung einer Sozialen Erhaltungsverordnung (Einführung eines „Milieuschutzgebietes“) in den Gebieten „Schloßstraße“ und „Amtsgerichtsplatz“ vorliegen. Die...
Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Reihe "CDU vor Ort" stellen sich die Kandidaten für die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf, für das Abgeordnetenhaus und der Direktkandidat Klaus-Dieter Gröhler vor. Am Sonnabend, 12. Juni, um 11 Uhr sind Bezirksbürgermeisterkandidatin Judith Stückler und Stefan Häntsch, Wahlkreiskandidat in Charlottenburg-Nord, vor dem Einkaufszentrum am Heckerdamm. Am Sonnabend, 26. Juni, um 11 Uhr sind Judith Stückler und Stefan Häntsch am...
Am 10. Juni erlitt eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Wilmersdorf schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge schob die 59-Jährige ihr Fahrrad gegen 9.50 Uhr in Höhe der Kreuzung Uhlandstraße/Ecke Ludwigkirchstraße über einen Fußgängerüberweg, als sie von einem Smart-Fahrer, der mit seinem Wagen in der Uhlandstraße in Richtung Lietzenburger Straße unterwegs war, erfasst wurde. In Folge des Zusammenstoßes erlitt die Fußgängerin schwere Kopf- und Rumpfverletzungen. Der Autofahrer...
Der Lange Tag der Stadtnatur ist coronabedingt von Sonnabend, 12. Juni, in den September verlegt worden. Dennoch wird die für den 12. Juni angekündigte Kunstaktion im Kleingartenverein Habsburg in der Gaußstraße, so weit es coronakonform möglich ist, stattfinden. Die geplanten Führungen durch das Gartengelände bietet der Kurator der Ausstellung von 15 bis 18 Uhr an.
Gesundbrunnen. Am Mittwoch, 16. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr lädt die Stadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste, Ramona Reiser (Die Linke), zur Bürgersprechstunde ins Interkulturelle Zentrum für Mädchen und junge Frauen "MÄDEA", Grüntaler Straße 21 ein. Falls gewünscht, kann eine Teilnahme auch per Video erfolgen. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 901 82 37 01. my
Bei einem Verkehrsunfall in Wilmersdorf ist am 9. Juni eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die 27-Jährige war gegen 20 Uhr im Hohenzollerndamm in Richtung Fehrbelliner Platz unterwegs. Als sie die Kreuzung Uhlandstraße überfuhr, wurde sie von dem Wagen eines 31-Jährigen erfasst, der vom Hohenzollerndamm nach links in die Uhlandstraße abbog. Die Frau prallte gegen die Windschutzscheibe und schleuderte anschließend auf die Fahrbahn. Sie kam in ein Krankenhaus. Das Fachkommissariat für...
Drei Heranwachsenden aus Berlin, denen vorgeworfen wird, als falsche Polizeibeamte agiert und teils hochbetagte Opfer um ihre Vermögen gebracht zu haben, wurden am 9. Juni von einer Richterin am Amtsgericht Tiergarten die zuvor erlassenen Haftbefehle verkündet. Die intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin führten zur Namhaftmachung der drei 19-jährigen Tatverdächtigen. Sie sollen nach derzeitigem Erkenntnisstand mit der Telefonnummer (030) 000110 bei...
Charlottenburg-Nord. Seit 3. Mai stellt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) montags ab 20 Uhr live im Webex-Stream die Kandidaten für das Abgeordnetenhaus sowie die Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin vor. Nächster Termin von "CDU-TV" ist am 14. Juni mit Stefan Häntsch, Kandidat für den Wahlkreis Charlottenburg-Nord. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter info@city-cdu.de oder unter der Rufnummer 341 35 34 an. my
Ein zweites Familienzentrum zur Krisen- und Entwicklungsberatung von Schreibabys hat am 28. Mai offiziell am Hohenzollerndamm 174-177 eröffnet. Bereits seit vier Jahren steht das Familienzentrum in der Kastanienallee in Westend im Rahmen der frühen Hilfen für Eltern mit Kindern bis drei Jahre und für Familien mit Schreibabys zur Verfügung. Nun gibt es einen zweiten Standort in Wilmersdorf. Ziel ist die Bewahrung der emotionalen Bindung zwischen Eltern und Kind von Geburt an. Dabei werden die...
Wedding. Studieninteressierten bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin einen virtuellen Einblick in den Studienalltag: Während der DIGI-Studieninformationstage, die von Montag, 14., bis Freitag, 18. Juni, stattfinden, bekommen Studieninteressierte einen ersten Einblick in mehr als 30 Bachelorstudiengänge. In studiengangspezifischen Veranstaltungen beantworten Professoren und Studenten Fragen zum Studium per Chat. Besucher erfahren, wie man mit einem Studium der Verpackungstechnik die...
Der Verein "Schöneberg hilft" e.V. setzt sich nun bereits seit fünf Jahren für ein herzliches Ankommen und die Integration von neuen Nachbarn im Kiez ein. Im Sommer 2016 gründete eine Initiative aus ehrenamtlichen Helfern aus der Notunterkunft in der damaligen Teske-Schule den Verein. Seither versteht sich "Schöneberg hilft" als Unterstützer und Förderer von Geflüchteten im Bezirk. Der Verein sammelt nicht nur Spenden für gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Zoo-Besuche mit den Familien,...
Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer bietet im Juni im Stadtbüro des MdA Michael Efler in der Behaimstraße 17 wieder eine Sozialberatung an zu Ansprüchen auf ALG II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter. Wenn gewünscht, findet die Beratung auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch statt. Die nächsten Beratungen durch Katayun Pirdawari finden am 15. Juni und 29. Juni jeweils von 15 bis 17 Uhr statt....
Während der Nachtstunden vollstreckten Ermittler des Landeskriminalamtes im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin einen Beschluss zur Durchsuchung eines gewerblich abgemeldeten Hotels in Charlottenburg. Vorausgegangen waren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und des Landeskriminalamtes wegen des Verdachts der Veranstaltung unerlaubten Glückspiels in dem Gebäude an der Lewishamstraße. Zu 22 Uhr drangen Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes, gefolgt von Einsatzkräften einer...
In der Nacht zum 8. Juni überfielen drei Unbekannte in Wedding einen Mann. Kurz nach Mitternacht begegnete der 23-Jährige auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Wedding drei Unbekannten. Das Trio soll von ihm zunächst dessen Wertgegenstände gefordert haben. Da er der Forderung nicht nachkam, soll es anschließend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und den drei mutmaßlichen Räubern gekommen sein, bei der der 23 Jahre alte Mann durch einen unbekannten Gegenstand an seinem linken...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.