Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Haltbare Lebensmittel gegen haltbaren Trödel – diese Idee des „Haltbar“-Ladens der Berliner Tafel hat viele Menschen im vergangenen Herbst begeistert. Leider kamen dann der lange Lockdown und später die sehr reduzierten Kontaktmöglichkeiten, nun aber kann es losgehen: An sechs Tagen in der Woche können die Kunden im „Haltbar“-Laden wieder Lebensmittel- oder Geldspenden gegen Trödel und Antiquitäten eintauschen. Fein bemaltes Geschirr, Gläser für den Alltag oder besondere Stunden, Hörbücher,...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt bietet zum 52. Mal Kindern des Bezirks die Möglichkeit, drei Wochen ihrer Sommerferien im Feriencamp Kirchvers im hessischen Bergland zu verbringen. Es werden allerdings noch dringend Mitarbeiter für das Camp gesucht. Benötigt werden Betreuer und Erzieher, die älter als 18 Jahre sind und Erfahrungen mit pädagogischer Arbeit haben. Gesucht wird auch ein Koch, der über Kenntnisse bei der Verpflegung von rund 100 Personen verfügt und Küchenhelfer, die gern...
„Van Gogh – The Immersive Experience“ ist eine Multimedia-Ausstellung, die die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) präsentiert. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von Lichtinstallationen und Projektionen vergrößert und an den Wänden der Station Berlin auf 2600 Quadratmeter zum Leben erweckt. Der Besucher taucht ein in die Werke van Goghs und erlebt die virtuelle Illusion als Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen...
Vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationen treten an, um den Nachfolger von Portugal auszuspielen. Damit Sie da nicht den Überblick verlieren, empfehlen wir Ihnen den EM-Newsletter der Berliner Morgenpost. Dort finden Sie Vorberichte, Analysen und Hintergründe rund ums Turnier und die Mannschaften. Persönliche Eindrücke liefern die Nationalmannschaftsreporter, die das DFB-Team begleiten. Wer spielt wo wann gegen wen? Welcher Sender überträgt welches...
Wilmersdorf. Vier neue Stolpersteine hat die Initiative Bundesplatz am 2. Juni in Gedenken an vier ehemalige Bewohner an der Bruchsaler Straße vor den einstigen Wohnhäusern der Opfer des Nazi-Regimes verlegt. Gedacht wird damit Martha Ullmann (1887-1943) sowie an alle Familienmitglieder der Familie Markus: Vater Kurt Markus (1894-1943), seine Frau Hertha Markus (1902-1943) und deren vierjähriger Sohn Berl Markus (1939-1943). Sie alle wurden nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Weitere...
Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wurde am 4. Juni im Beisein von geladenen Gästen die Zeitkapsel präsentiert, die wenig später im Grundstein für die neue Kindertagesstätte in der Wallenbergstraße 3 gelegt wurde. 150 Kinder sollen dort ab dem 1. Quartal 2023 betreut werden. Träger ist der Eigenbetrieb von Berlin, Kindertagesstätten Nordwest. Diese Kita wird die 67. Einrichtung des Trägers werden. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres (SPD), dankte dem...
Hellersdorf. In der Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, stellt derzeit Gabriele Münster ihre "Verzauberte Farbenwelt" aus. Bis 30. Juli sind die farbenfrohen Öl- und Acrylmalereien, Enkaustik und Plastiken der Berliner Künstlerin zu sehen. Öffnungszeiten: Mo/Di 13-19 Uhr, Mi/Do 11-15 Uhr, Fr 10-13 Uhr. my
In der Nacht zum 4. Juni kippte in Charlottenburg ein Auto nach einem Unfall auf die Seite. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 47-Jähriger mit einem Auto gegen 23.30 Uhr den Kaiserdamm in Fahrtrichtung Kaiserdammbrücke. Neben ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt in dieselbe Richtung ein 33-Jähriger. Der Ältere soll dann den Fahrstreifen nach rechts gewechselt haben und stieß dabei mit dem Auto des Jüngeren zusammen. In der Folge des Unfalls kippte der Wagen des 47-Jährigen auf die Seite, rutschte...
Die Erleichterungen für Handel und Gastronomie gleichen einem Befreiungsschlag – auf Ku‘damm und Tauentzien zieht endlich wieder Leben ein. Ab 4. Juni besteht für das Shoppen keine Testpflicht mehr. Auch Gaststätten und Cafés können ihre Gäste nicht nur auf den Außenterrassen empfangen, sondern in begrenzter Personenzahl auch wieder innen. Ebenso hat für die Kultureinrichtungen die Zwangspause ein Ende: Kinos, Theater und Opernhäuser dürfen wieder öffnen, einige Open-air-Veranstaltungen gehen...
Am 1. Juni wurde in Wilmersdorf eine Radfahrerin schwer verletzt. Gemäß Zeugenaussagen fuhr ein 49 Jahre alter Mann gegen 15.40 Uhr mit einem Lkw auf der Uhlandstraße in Richtung Lietzenburger Straße. Beim Rechtsabbiegen auf den Hohenzollerndamm soll der Fahrer des Lkw die aus gleicher Richtung kommende und geradeaus fahrende 74-Jährige auf ihrem Fahrrad erfasst haben. Der 49-Jährige soll zunächst weitergefahren und die Frau mehrere Meter mitgeschleift haben, bis ihn Passanten auf den Unfall...
Der Aufmerksamkeit eines Feuerwehrmannes ist es zu verdanken, dass am 1. Juni ein mutmaßlicher Drogendealer in Wedding festgenommen werden konnte. Der 33-jährige Bedienstete bemerkte den Verdächtigen, als er gegen 19 Uhr unter einem Gebüsch im Schillerpark grub, anschließend an der Feuerwache in der Edinburger Straße etwas ablegte und dann weiterlief. Gemeinsam mit einem Kollegen begutachtete der Feuerwehrmann den Gegenstand, bei welchem es sich mutmaßlich um eingewickeltes Heroin handelte, und...
Bei einem Brand wurde in der Nacht zum 2. Juni ein Fahrzeug in Westend beschädigt. Ein Passant bemerkte gegen 23.45 Uhr einen Feuerschein auf der Ladefläche des in der Waldschulallee geparkten Kleintransporters. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen löschen, bevor sie auf die Fahrerkabine übergriffen. Verletzt wurde niemand. Erste Recherchen ergaben, dass der Mercedes Sprinter im November des vergangenen Jahres in Dahlem gestohlen worden war. Ein Brandkommissariat des...
Der Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 ist umgesetzt: Kurzfilme dokumentieren die Ergebnisse und das Engagement vor Ort. Ein digitaler Leitfaden bietet praktische Hilfestellung für alle, die sich für ihren Standort einbringen wollen. Mehr als zwei Jahre lang haben drei Berliner Standortkooperationen im Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" mit viel Engagement, Ausdauer und Leidenschaft ihre Ziele umgesetzt. Mit Unterstützung des Landes Berlin, der IHK Berlin und Partnern aus der privaten...
IKEA: Das schwedische Möbelhaus eröffnet am 1. Juni sein mittlerweile drittes Planungsstudio im Berliner Raum. Auf 610 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich Kunden von IKEA Einrichtungsideen inspirieren lassen. Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.ikea.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
Berlin. Jeden Freitag trifft Inga Böddeling, Sport-Reporterin der Berliner Morgenpost, Berliner Sportler, die ihren Traum von den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio leben. Heraus kommen spannende Geschichten zwischen Qualifikationsqualen, Corona-Ängsten und langersehnten Lebenszielen. Der supersportliche Podcast "Helden der Hauptstadt – Berliner Sportler*innen & ihr Traum von Tokio" ist eine Kooperation vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost. Hören Sie einmal rein...
Wegen des Verdachts der Brandstiftung an einem Fahrzeug einer Straßenbaufirma am 31. Mai in Wilmersdorf führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen. Eine Anwohnerin alarmierte gegen 3.20 Uhr die Feuerwehr und Polizei in die Straße Am Schoelerpark, als sie den brennenden VW-Caddy der Straßenbaufirma sah. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, durch den der Pkw erheblich beschädigt wurde. Menschen blieben unverletzt. Derzeit kann eine politische...
Wilmersdorf. Im Rahmen der Reihe "Fraktion vor Ort in Charlottenburg-Wilmersdorf" ist Franziska Becker (SPD), Abgeordnete für Wilmersdorf, am 4. Juni vor Ort. Um 15 Uhr hält sie eine telefonische Bürgersprechstunde ab. Anmeldung unter der Rufnummer 863 196 53 oder kontakt@franziska-becker.berlin. Um 19 Uhr beginnt der digitale Polit-Talk mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller unter anderem über 5 Jahre Rot-Rot-Grün, Wohnungspolitik und die Mobilitäts- und Verkehrswende. Fragen können...
FUNKE One hat die Premium-Magazinreihe "Fashion Stories" überarbeitet und startet mit einer der exklusivsten Luxusmarken der Welt: Christian Dior. „Wir haben auf unser Leser gehört und das Konzept überarbeitet. Dem Wunsch nach mehr historischen Geschichten und Bildern sind wir gefolgt. Optisch fallen noch opulentere, ehemals Schwarz-Weiß-Bilder ins Auge. Diese wurden in mühevoller Arbeit nachkoloriert“, sagt Nicole Kleinhammer, Chefredakteurin von "Fashion Stories". Hommage an das französische...
Der Vorverkauf für die Sommerkinosaison am Kulturforum läuft. Ab 1. Juni stehen wieder jeden Abend die große Leinwand und ein Meer orangefarbener Liegestühle vor der Gemäldegalerie. Nach Monaten der Kinoabstinenz wird mit dem Oscar-Gewinner "Der Rausch" gestartet. Auch das weitere Programm hält einige Highlights parat, bevor dann vom 9. bis 20. Juni 2021 die Berlinale zu Gast sein wird. Und das ist das Programm: 1. Juni "Der Rausch" (OmU); 2. Juni "Ema" (OmU), 3. Juni "News of the World" (OmU),...
Das Bezirksamt hat beschlossen, für die bisher als öffentlicher Parkplatz genutzten Flächen an der Ecke Kaiser-Friedrich-Straße und Stuttgarter Platz einen Bebauungsplan aufzustellen, der die Grundlage für die Umwandlung des Parkplatzes bilden soll. Vorgesehen ist dort ein Fahrradparkhaus mit integrierter Drogenberatungsstelle. Mit der Errichtung des Fahrradparkhauses werde dem Berliner Mobilitätsgesetz entsprochen, das den Vorrang des Umweltverbundes aus öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV),...
Das Bezirksamt hat bereits am 16. März 2021 auf Vorlage von Wirtschaftsstadtrat Arne Herz (CDU) den Verzicht der Sondernutzungsgebühren für 2021 und die Verlängerung der erleichterten Regelungen für Sondernutzung beschlossen. Stadtrat Arne Herz: „Jetzt geht es mit der Außengastronomie wieder los. Wir alle haben lange darauf gewartet, dass die Entwicklung der Pandemie diesen Schritt zulässt. Darüber freue ich mich im Interesse der Gastronomen wie der Gäste sehr. Und deswegen haben wir bereits im...
Im Rahmen des Pilotprojekts „Perspektive Kultur“ findet am 1. Juni der Neustart nach dem Lockdown in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater statt. Gezeigt wird „Teatro Delusio“ von und mit Familie Flöz. Geplant sind vorerst vier Vorstellungen am 1., 2., 3. und 4. Juni. „Auf einmal ging alles ganz schnell“, freut sich Theaterchef Martin Woelffer. „Wir waren uns sehr unsicher, wann es wieder losgehen würde und sind deswegen umso glücklicher, dass wir nun endlich wieder für unser...
Jedes Jahr am 7. Juni ist der „Tag der Apotheke“. Der bundesweite Aktionstag hat zum Ziel, über Funktion und Aufgaben der gut 19 000 Apotheken im deutschen Gesundheitssystem zu informieren. Viele Apotheken bieten zu diesem Datum besondere Veranstaltungen, Aktionen für Familien oder einen Tag der offenen Tür an. Zugleich nutzen die Berufsorganisationen der Apothekerschaft den Aktionstag punktuell, um über Themen von besonderer Verbraucher-Relevanz aufzuklären. Die Defizite bei der...
Charlottenburg-Wilmersdorf. Durch eine Anfrage wurde bekannt, dass der Bezirk im vergangenen Jahr Senatsmittel in Höhe von 30.000 Euro für nachbarschaftliches Engagement in Großwohnsiedlungen verfallen ließ. Die nicht verausgabten Mittel waren nicht übertragbar. Hierzu erklärt Niklas Schenker, Co-Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Stadtentwicklung und Wohnen der Linksfraktion: „Es ist unerklärlich, wieso der Bezirk immer wieder Senatsgelder verfallen lässt. Gemäß der Finanzierungszusage der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.