Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Geschredderte D-Markscheine im Plexiglaskoffern mit der Aufschrift „Lohn der Arbeit“ oder Geldscheinschnippsel in Kuchenform, Berliner „Knochengeld“ als Protest gegen die Einführung der D-Mark nach der Wiedervereinigung, ein zum „letzten Hemd“ gefalteter Geldschein, goldüberzogene Puzzleteile: In der aktuellen Ausstellung „CASH on the Wall“ der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank dreht sich alles um Kunst und Geld. International bekannte Künstler von Joseph Beuys bis Andy Warhol haben sich...
Schöneberg. Der BSC Kickers 1990 startet durch mit Walking Football. Mitmachen können alle – ob jung oder alt, Mann oder Frau, seit 50 Jahren am Ball oder ganz neu beim Kicken. Beim Walking Football geht es um das Spiel mit dem Ball und ums Toreschießen natürlich. Laufen und Zweikämpfe sind dagegen tabu. Walking Football ist interessant für alle, die wegen zunehmender Wehwehchen im Alter oder ernsthafter Verletzungen oder Krankheiten vorsichtiger sein müssen, aber doch sportlich aktiv und fit...
Gemeinsam mit der Botschaft der Ukraine führt das Gesundheitsamt Mitte eine Impfaktion am Donnerstag, 10. März 2022, ab 17 Uhr in der Botschaft, Albrechtstraße 26, 10117 Berlin durch. Diese Impfaktion findet auch mit Unterstützung anderer Gesundheitsämter statt. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Es wird mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer) geimpft. Es können sich Kinder zwischen 5-11 Jahren, Kinder und Jugendliche zwischen 12-18 Jahren sowie...
Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...
Mitte. Zum Internationalen Frauentag am 8. März laden Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die Sophienkirche, Große Hamburger Straße 30, ein. Das Motto „Brot und Rosen“ nimmt Bezug auf das gleichnamige Lied aus einem Streik von Textilarbeiterinnen in den USA, die gerechten Lohn und menschenwürdige Arbeitsbedingungen forderten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Picknick rund um die Sophienkirche eingeladen. Der ökumenische...
Aufgrund des Weltfrauentags verschieben sich in der kommenden Woche BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Dienstag) werden erst am 9. März (Mittwoch) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...
Am ersten April-Sonntag werden die Finisher des GENERALI BERLINER HALBMARATHON auf ihren letzten Schritten das erleben, wovon viele träumen. Rund 100 Meter nach dem Durchlaufen des Brandenburger Tores können die Teilnehmenden auf der Ziellinie jubelnd die Arme in die Höhe reißen. Möglich ist das beim größten Halbmarathon Deutschlands nur, weil die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, die Volunteers, ihren Beitrag vor, während und nach dem Lauf leisten. Ob bei den Verpflegungsstellen oder...
Am Morgen des 3. März brannten mehrere Autos in Kreuzberg. In der Baruther Straße alarmierten aufmerksame Anwohner gegen 5.10 Uhr die Feuerwehr, nachdem sie einen lauten Knall gehört und anschließend Flammen an zwei Autos wahrgenommen hatten. Das Feuer griff noch vor Eintreffen der Brandbekämpfer auf zwei weitere Fahrzeuge über. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die brennenden Autos. Unweit des Einsatzortes stellten die Kräfte des Polizeiabschnitts 52 einen brennenden Baustellenzaun fest,...
Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine ruft BUDNI in seinen Filialen zu einer Spendenaktion für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Konfliktgebiet auf. Bei der Aktion können die Kundenen den Kaufpreis mit ein paar Cent oder Euros aufrunden. Egal wie klein oder groß der gespendete Betrag ausfällt, jede einzelne Spende zählt! Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. gesammelt und zu 100 Prozent an UNICEF weitergegeben. Alle sind betroffen von diesem Krieg im Osten...
Zivilkräfte der Direktion 5 (City) beobachteten am 2. März zwei Männer in Kreuzberg bei einem missglückten Taschendiebstahl. Gegen 17.40 Uhr wurde ein Polizist auf dem Bahnsteig Kottbusser Tor auf einen polizeibekannten Langfinger aufmerksam, der sich zum wiederholten Male für das Eigentum der anderen Fahrgäste zu interessieren schien. Mehrfach zur Tathandlung angesetzt und wieder davon abgelassen, traf der 38-Jährige kurz darauf auf einen ihm augenscheinlich Bekannten. Ebendieser - im Nachgang...
Ein Verletzter und vier beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 2. März in Moabit ereignete. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 86-Jähriger gemeinsam mit seinem 21-jährigen Enkel gegen 16.20 Uhr die Beusselstraße in Richtung Bundesautobahn A100. Beim Anfahren an der Kreuzung zur Hutten-/Turmstraße soll der Mercedes des Seniors dann ohne sein Einwirken beschleunigt haben, sodass dieser auf ein vor ihm fahrendes Auto auffuhr. Während dessen Fahrer seinen...
Charlottenburg. Am 26. März 2022 findet der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland, Medizinertest, Medizinstudium bei der Bundeswehr und an privaten Medizinischen Hochschulen sowie im Ausland. Auch die Finanzierung des Medizinstudiums durch Stipendien, Kredite und den umgekehrten Generationenvertrag wird...
Charlottenburg. Ein Abend über Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland mit Dr. Felix Klein steht am Freitag, 11. März, 18 Uhr in der Luisenkirche, Gierkeplatz 4, an. Anlässlich des Europäischen Gedenktages für die Opfer des Terrorismus am 11. März wird der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein, über seine Arbeit berichten und über die Herausforderungen und die Erfolge in seiner Arbeit mit den Teilnehmern...
Wedding. Die "overeater anonymous" treffen sich zu ihrer offenen Zusammenkunft montags von 18 bis 19 Uhr im Nachbarschaftraum „Waschküche“, Feldstraße 10. Der Raum befindet sich in der Trägerschaft der Evangelischen Versöhnungsgemeinde. Zum Inhalt der Treffen heißt es: „Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die vom zwanghaften Essen genesen, indem wir unsere Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen und uns gegenseitig unterstützen. Bei OA ist jeder, der sich für eine glücklichere...
Der Berliner Zoo und der Tierpark Berlin machen Inventur. Der Rückblick auf das Jahr 2021 in Zahlen, Daten und Fakten. Das Resümee aus dem zweiten Corona-Jahr steht ganz im Gegensatz zu den aktuellen politischen Geschehnissen: Es könnte für Zoo und Tierpark ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels geben. Das zumindest signalisieren die leicht ansteigenden Besucherzahlen aus 2021. Mit insgesamt 3.609.805 Besuchern in Zoo und Tierpark lässt sich mit einer Portion Optimismus im Vergleich zum Vorjahr...
Wegen des Verdachts einer rassistischen Beleidigung ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt seit 1. März zu einem Vorfall in Wedding. In einem Lebensmittelgeschäft in der Müllerstraße soll gegen 21.30 Uhr eine 52 Jahre alte Frau beim Betreten des Ladens von einem 45-jährigen Mann zunächst rassistisch beleidigt und dann aufgefordert worden sein, zurück in ihr Land zu gehen. Als ein 44-jähriger Mann den Tatverdächtigen auf sein Verhalten angesprochen habe, hätte dieser ihm...
Friedrichshain. nach zwei Jahren erzwungener Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Im Gepäck hat er sein neues Album „Time Clocks". Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert von Joe Bonamassa zu einem Live-Erlebnis. Joe Bonamassa spielt am 1. Mai 2022, 20 Uhr in der Verti Music Hall am Mercedes-Platz 2. Tickets unter www.reservix.de. my
Westend. Unter dem Motto "Tu etwas für die Umwelt – lerne von den Bienen" bietet der Imkerverein Charlottenburg-Wilmersdorf einen Imkerkurs an. In dem Kurs geht es um das Wesen und Wunder Biene, wie sie das Jahr verbringt, welche Gefahren auf sie lauern und welche imkerliche Unterstützung sie brauchen. Ferner wird behandelt, welche Aufgaben und Pflichten Imker haben. Die fünf Kurseinheiten findet ab 13. März, jeweils sonntags von 10 bis 13 Uhr, im Vereinsgarten am Spandauer Damm statt. Die...
Am 27. Februar bewarfen Unbekannte in Hellersdorf eine U-Bahn mit Steinen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll kurz nach 18 Uhr eine Gruppe Jugendlicher von einer Fußgängerbrücke in der Kastanienallee die Steine auf einen Zug der Linie U5 geworfen haben, welcher vom U-Bahnhof Hellersdorf kommend in Richtung U-Bahnhof Cottbusser Platz fuhr. Durch den Aufprall der Steine wurde die Frontverglasung des Führerhauses beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung...
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz lädt ab Montag, 28. Februar 2022, täglich Montag bis Freitag um 18 Uhr zu einem Gebet für den Frieden ein. Die etwa 20-minütigen Friedensgebete sind eine gemeinsame Initiative mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO) und den Berliner Citykirchen. Sie sollen eine Möglichkeit sein, angesichts des Kriegs in der Ukraine und der für ganz Europa bedrohlichen Situation die persönliche Betroffenheit,...
Tiergarten. Mit ihrem ersten gemeinsamen Justiz-Krimi „Die siebte Zeugin“ landeten Florian Schwiecker und Michael Tsokos im vergangenen Jahr auf Platz 3 der Bestsellerliste. Mit den beiden Hauptfiguren, Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer, lassen die Berliner Autoren ein außergewöhnliches Duo ermitteln. Nun erscheint der zweite gemeinsame Justiz-Thriller. Auch in "Der dreizehnte Mann" lassen Michael Tsokos und Florian Schwiecker wieder tief hinter die Kulissen des...
Passend zum Frühlingsstart im März öffnet MÖBEL KRAFT die Türen zum bekannten Gartenmöbelzelt, wo Sie, wie gewohnt, neben einer großen Auswahl an Gartenmöbeln und Accessoires die neuesten Trends entdecken können. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – genießen Sie das Frühjahr und den Sommer mit frischen Akzenten in den aktuellen Farben der Gartensaison 2022 bei MÖBEL KRAFT. Variantenreiche Baukastensysteme Durch ein attraktives Angebot an Baukastensystemen liegen Ihnen eine...
In Mitte wurde am 24. Februar ein in ziviler Kleidung eingesetzter Mitarbeiter des Ordnungsamtes mit einer Schusswaffe bedroht. Zuvor soll den ersten Erkenntnissen zufolge der Bedrohte mit seinem Arbeitskollegen gegen 19.45 Uhr einen geparkten Pkw an der Kreuzung Rathausstraße/Ecke Jüdenstraße kontrolliert haben. Der Fahrzeughalter soll hinzugekommen und sich beschwert haben. Nachdem sich die Mitarbeiter mit Dienstausweis ausgewiesen hatten, stieg der Halter in sein Fahrzeug und soll eine...
Am frühen Morgen des 24. Februar nahmen Polizisten einen Tatverdächtigen fest, der zuvor einer Frau das Handy gestohlen hatte. Die 34-jährige Berlinerin befand sich in einer S-Bahn der Linie S9, als ihr ein Mann während des Halts am S-Bahnhof Treptower Park plötzlich das Smartphone aus der Hand riss. Ein Komplize blockierte währenddessen die sich schließende Tür, damit der Dieb die S-Bahn noch vor Abfahrt verlassen konnte. Anschließend flüchteten beide vom Bahnhof. Eine Zeugin alarmierte sofort...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.