Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In Wilmersdorf wurde am 13. Februar ein Mann mit einem Messer verletzt. Ein Mitarbeiter einer Tankstelle am Hohenzollerndamm alarmierte gegen 20.30 Uhr Feuerwehr und Polizei und gab an, dass kurz zuvor ein Mann mit einem Messer verletzt worden sei. Die Rettungskräfte der Feuerwehr versorgten den stark alkoholisierten 32-Jährigen, der eine Stichverletzung im Bereich des Oberkörpers aufwies. Aufgrund erster Erkenntnisse vor Ort, nahmen Polizeikräfte einen 25-Jährigen vorläufig fest. Im Zuge...
Am 13. Februar zeigte ein Patient in einem Krankenhaus einen Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Gesundbrunnen an. Der 46-Jährige gab an, dass er am 12. Februar 2022 gegen 19.20 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Osloer Straße von der Wriezener Straße kommend in Richtung Seestraße fuhr. Dabei kam ihm ein anderer Radfahrer auf dem Gehweg entgegen. Als dieser Radfahrer, der als Auslieferungsfahrer für einen Lebensmittelliefersevice unterwegs gewesen sein soll, den Radweg kreuzte, musste der...
Beim Queren einer Straße in Schmargendorf wurde ein Mann am 13. Februar schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll der 41-Jährige kurz vor 19 Uhr vom Mittelstreifen des Hohenzollerndamms auf die Fahrbahn getreten sein, obwohl sich ihm ein Fahrzeug näherte. Im Auto saß ein 32 Jahre alter Mann, der in Richtung Roseneck unterwegs war. Er äußerte den Polizisten gegenüber, eine Gefahrenbremsung durchgeführt zu haben, die einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern konnte....
Polizisten nahmen am 10. Februar zwei Männer in Wilmersdorf fest. Zuvor fielen die beiden Männer den Einsatzkräften gegen 13.30 Uhr an der Kreuzung Güntzelstraße/Pfalzburger Straße auf, von wo sie über mehrere Straßen bis zur Bundesallee liefen. Dort interessierten sie sich für einen parkenden Transporter eines weltweiten Zustelldienstes. Als der Mitarbeiter des Unternehmens sich von dem Fahrzeug entfernte, ging einer der beiden Männer zum Wagen, drang in denselben ein und entwendete mehrere...
Ein unbekannter Mann brüllte am 10. Februar in Friedenau lautstark Parolen. Gegen 19.40 Uhr bemerkten Zeugen einen Mann am U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz, der dort laut und wiederholend nationalsozialistische und judenfeindliche Parolen brüllte, und alarmierten die Polizei. Vor dem Eintreffen entfernte sich der Mann. Gegen 21.15 Uhr bemerkten Passanten an der Einmündung Friedrich-Wilhelm-Platz/Schmiljanstraße abermals einen Mann, der dort nationalsozialistische Parolen brüllte. Auch hier...
Auf Initiative von C&A Deutschland hat die COFRA Foundation zum fünften Mal 100.000 Euro an den gemeinnützigen Verein KIDS & CO aus Berlin gespendet. Neben Schule, Freizeit und alltäglichen Themen bereitet der Verein Jugendliche auf den Beruf vor. ,,Wir haben bewusst wieder KIDS & CO ausgewählt. Das Team wird auch nach der fünften Spendenübergabe viele interessante Ideen haben", sagte Jens Finschow, Filialleiter bei C&A. Neue Angebote, mehr Platz und mehr Personal „Wir sind sehr dankbar, für...
Richard O’Brien’s Rocky Horror Show ist coronabedingt später als geplant auf Tournee. Jetzt heißt es wieder: „Let’s do the Time Warp again!“ So euphorisch von seinem Publikum gefeiert und miterlebt wie die Rocky Horror Show wird kein anderes Musical der Theatergeschichte. Gleiches gilt für The Rocky Horror Picture Show, seine legendäre Verfilmung, die vor 45 Jahren in die Kinos kam. Sobald die witzige, schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss und den diabolischen...
Bei drei mutmaßlichen Graffitisprayern klickten am 9. Februar in Wilmersdorf die Handschellen. Ein Sicherheitsdienst der BVG alarmierte die Polizei, da im U-Bahntunnel zwischen U-Bahnhof Spichernstraße und U-Bahnhof Augsburger Straße Personen gegen 21 Uhr beim Betreten der Gleisanlage bemerkt wurden. Die Einsatzkräfte liefen in den Tunnel, wo sie die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes antrafen, die bereits drei Tatverdächtige festgenommen hatten. Die Männer im Alter von 30, 31 und 48 Jahren...
Drei Maskierte überfielen am 8. Februar ein Juweliergeschäft in Charlottenburg. Verletzt wurde dabei niemand. Nach den ersten Ermittlungen und Angaben der 30-jährigen Angestellten klingelte gegen 17.40 Uhr ein Mann an der Eingangstür des Geschäfts am Kurfürstendamm und zog unmittelbar nach dem Öffnen der Tür eine Schusswaffe und bedrohte die 30-Jährige. Hinter dem Mann betraten zwei Komplizen den Verkaufsraum und schlugen mit Hämmern Glasvitrinen ein, aus denen sie mehrere Dutzend Armbanduhren...
Mitte. Beginnend mit dem 16. Februar lädt Stadtrat Christoph Keller (Die Linke), verantwortlich für Jugend, Familie und Gesundheit, zu einer regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunde ein. Die telefonische Sprechstunde findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 9018 23 701 ist erwünscht. my
In der Nacht zum 8. Februar brannte in Moabit ein Fahrzeug. Ein aufmerksamer Pkw-Fahrer nahm gegen 1.50 Uhr in der Straße Alt-Moabit Flammen und Rauch an einem abgestellten Auto wahr und alarmierte die Feuerwehr und die Polizei. Brandbekämpfer löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand. Der Wagen wurde erheblich beschädigt. Die weiteren Ermittlungen führt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt.
Bisher Unbekannte überfielen am 7. Februar in Britz den Fahrer eines Geldtransporters. Nach bisherigem Kenntnisstand verlud der 31-Jährige kurz nach 14 Uhr in der Gutschmidtstraße einen Geldkoffer in sein Fahrzeug, den er zuvor aus einer Lebensmittelfiliale abgeholt hatte, als plötzlich zwei Unbekannte an ihn herantraten. Einer drückte ihm einen Gegenstand in den Rücken, von dem anderen wurde ihm Pfefferspray in das Gesicht gesprüht. Das Duo forderte die Herausgabe des Geldkoffers und bekam...
Im Rahmen von Nachbarschaftsstreitigkeiten kam es am 6. Februar zwischen zwei Männern in Charlottenburg zu einem Gerangel um eine Schusswaffe. Gemäß Zeugenaussagen soll ein 58-Jähriger gegen 18.30 Uhr nach einer verbalen Auseinandersetzung in der Richard-Wagner-Straße eine Pistole gezogen und seinen 50-jährigen Nachbarn damit bedroht haben. Dieser soll wiederum versucht haben, in den Besitz der Waffe zu gelangen und ergriff dafür den Unterarm seines Gegenübers. Dabei soll der 58-Jährige den...
Für das Land Berlin gehören öffentliche Toiletten zur Daseinsvorsorge in einer lebenswerten Stadt. Hierzu beauftragte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) 2016 das Toilettenkonzept für Berlin. Zusammen mit Bezirksämtern, Seniorenvertretungen, Behinderten- und Tourismusverbänden und weiteren Interessengruppen wurden in einem umfangreichen Beteiligungsprozess Standortlisten erstellt, vorhandene Standorte bewertet, manche entfernt und an anderer Stelle neue...
Deutsche Meisterin, Bronze bei ihrem ersten Grand Prix und Silber bei ihrem ersten Grand Slam. 2021 war für Caroline Fritze (SC Bushido Berlin), aktuell erfolgreichste Berliner Judoka, ein Jahr, an das sie sich immer erinnern wird. Mit gerade einmal 21 Jahren hat sich Caroline Fritze nach ihrem Einstand bei den Frauen in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm bereits auf Platz 33 der Weltrangliste vorgekämpft. Als amtierende Deutsche Meisterin hat sie eindrucksvoll bewiesen, dass sie national zur...
In Moabit haben am 2. Februar zwei unbekannte Männer einen 77-Jährigen in seiner Parterrewohnung in der Bredowstraße überfallen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge gelang es den Tätern gegen 16 Uhr durch einen defekten Glaseinsatz der Wohnungstür die Innenklinke herunterzudrücken, und sich so Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Der Mann wurde in seinem Wohnzimmer überrascht, von den Unbekannten mit einem Messer bedroht und zu Boden gebracht. Sie schlugen gegen seinen Kopf und traten auf ihn...
Charlottenburg. Der 228. Kiezspaziergang wird erstmals von der neuen Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch (Bündnis 90/Grüne) geführt. Treffpunkt ist am Sonnabend, 12. Februar, um 14 Uhr vor dem Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100. Er führt durch den Alt-Charlottenburger Kiez über die Schustehrusstraße zum Gierkeplatz und weiter über den Schustehruspark zur Villa Oppenheim. Über die Schloßstraße geht es dann bis zum Schloss Charlottenburg, wo der Kiezspaziergang endet. Auch auf diesem Gelände gibt es...
Tausende Fahrgäste passieren täglich den Bahnhof Zoologischer Garten: Zukünftig wird man bei der Ein- oder Ausfahrt in den Fernbahnhof ein neues, auffälliges Bauwerk erspähen können. Denn für die Nashorn-Pagode im Zoo Berlin wächst aktuell ein 25 Meter hoher Turm in dem Himmel als Denkmal für den Artenschutz. Auf rund 14.000 Quadratmetern entsteht eine sumpfige Graslandschaft für Panzernashörner, Pustelschweine und Tapire, welche dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden wird. Nach der...
Polizeieinsatzkräfte wollten am 2. Februar in Wilmersdorf einen Autofahrer kontrollieren, der offenbar während der Fahrt aus einer Wodkaflasche trank. Nach derzeitigem Kenntnisstand fiel den Beamten der Wagen des Mannes gegen 16.30 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der Kreuzung Mecklenburgische Straße/Rudolstädter Straße auf. Sie beobachteten, wie der Beifahrer dem Fahrer des Audi eine Wodkaflasche an den Mund hielt. Daraufhin wurde der Fahrer aufgefordert, am rechten Fahrbahnrand zu...
Schöneberg. Bei einer digitalen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. Februar, stellt das Straßen- und Grünflächenamtsanier den aktuellen Planungsstand für die Sanierung des denkmalgeschützten Heinrich-von-Kleist-Parks vor. Die digitale Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an die SWUP GmbH (mediation@swup.de), Betreff: „Kleistpark“. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Anmeldeschluss ist der 7. Februar....
Polizeieinsatzkräfte nahmen am 1. Februar in Charlottenburg einen mutmaßlichen Drogenhändler fest. Gegen 10.45 Uhr unterzogen Polizisten der Abteilung Einsatz und Verkehr einen 36-jährigen Fahrzeugführer in der Schlüterstraße einer verkehrsrechtlichen Kontrolle und stellten bei ihm deutliche Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung fest. Für einen Drogenvortest begaben sich die Einsatzkräfte gemeinsam mit dem jungen Mann in seine nahegelegene Wohnung. Dort nahmen die Polizisten...
Ein mutmaßlicher Räuber, der in der Nacht zum 2. Februar in Gesundbrunnen eine junge Frau und einen jungen Mann überfallen haben soll, wurde kurze Zeit später durch alarmierte Polizeieinsatzkräfte festgenommen. Nach bisherigem Kenntnisstand waren die 20-Jährige und ihr 19-jähriger Begleiter gegen 22.10 Uhr in der Graunstraße unterwegs, als sie von einem Unbekannten plötzlich mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert wurden. Nachdem der Täter kein Geld bekam, durchwühlte...
Ein mutmaßlicher Sprayer versuchte sich in der Nacht zum 1. Februar einer Kontrolle der Polizei zu entziehen und flüchtete in einem Fahrzeug. Gegen 2.10 Uhr bemerkte eine Streife der Autobahnpolizei auf der A100 in Fahrtrichtung Süd in Höhe Tunnel Rathenauplatz ein Fahrzeug, dass mit eingeschaltetem Warnblinklicht hielt. Der Fahrer des Wagens stand auf der Beifahrerseite. Die Polizeibeamten, die auf der entgegengesetzten Fahrbahn unterwegs waren, eilten zu dem sich vermeintlich in einer...
Am 31. januar brannten in Gesundbrunnen zwei Elektroroller. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten die beiden in einer Hofdurchfahrt eines Mehrfamilienhauses in der Hansastraße abgestellten Fahrzeuge eines Sharing-Dienstleisters gegen 16.30 Uhr in Brand. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen und evakuierten die Bewohner der angrenzenden Häuser. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand wurde die Hausfassade der Durchfahrt beschädigt. Die Elektroroller brannten vollständig...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.