Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In Siemensstadt brannte in der Nacht zum 25. Februar ein Fahrzeug. Zwei aufmerksame Männer riefen kurz nach Mitternacht die Feuerwehr und die Polizei, nachdem sie in der Nonnendammallee Flammen an einem abgestellten Fahrzeug bemerkten. Eintreffende Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Der Kastenwagen wurde stark beschädigt. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt führt die weiteren, noch andauernden Ermittlungen.
Der britische Daily Express nennt sie die „spektakulärste Show in Europa“: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin. Seit August 2021 begeistert sie Medien und Gäste gleichermaßen, bereits 200.000 Menschen haben die Grand Show im Palast gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Und das alles mit...
Am 24. Februar ereignete sich in Mitte ein schwerer Verkehrsunfall. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhren ein Autofahrer und ein Radfahrer gegen 9.45 Uhr zeitgleich die Wilhelmstraße von der Dorotheenstraße aus kommend in Richtung Behrenstraße. Unter den Linden bogen beide Fahrzeugführer nach links ab. Dabei soll der Autofahrer dem derzeitigen Kenntnisstand zufolge einen medizinischen Notfall erlitten und den Radfahrer erfasst haben. Anschließend prallte der Autofahrer mit seinem Fahrzeug...
EDEKA ist wieder da! Nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnet der Markt am 1. März 2022 in Friedenau. Bis zum letzten Moment wird in dem neuen Supermarkt gearbeitet, geräumt, geputzt und aufgefüllt, damit am 1. März 2022 um 8 Uhr alles bereit ist. Oben Wohnungen, unten EDEKA – willkommen an der Handjerystraße 99! Qualität, Nähe und Nachbarschaft Der EDEKA-Markt Görse & Meichsner setzt auf Qualität, Nähe und Nachbarschaft. Besonderen Wert legt Inhaber Peter Görse, der den Markt mit seinem Sohn...
Das Löwenrudel streift durch die Savannenlandschaft, ein imposanter Tiger beobachtet jeden Schritt der Eindringlinge in sein Revier. Noch bevor man sich von seinem beeindruckenden Anblick lösen kann, steht man schon Auge in Auge mit einem Jaguar, der gerade ein kühles Bad in seinem Teich nehmen will. Im neuen Reich der Jäger können die Besucher nun in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen und hinter jeder Ecke neue Gänsehautmomente erleben. Wo sich früher in steriler Atmosphäre die...
Am 23. Februar nahmen Polizeieinsatzkräfte einen jungen Mann in Kreuzberg fest, der gefälschte Impfausweise verkaufen wollte. Die Polizei kam dem zu Beginn der Ermittlungen noch Unbekanntem auf die Spur, als dieser via eines Messenger-Dienstes gefälschte Impfausweise und Zertifikate zum Kauf angeboten hatte. Als der nun als 19-jährige Ermittelte gestern um kurz nach 14 Uhr in der Dieffenbachstraße vier gefälschte Impfausweise, die mit Aufklebern, Arztstempeln und Unterschriften, aber jeweils...
Charlottenburg-Nord. Unter dem Motto „Politik vor Ort“ lädt Judith Stückler (CDU) zur Sprechstunde am Dienstag, 1. März, um 14 Uhr im Stadtteilzentrum Halemweg 18. Anmeldung : stueckler@judith-stueckler.de.
Ein widerrechtlich abgestelltes Fahrzeug erweckte am 22. Februar in Charlottenburg die Aufmerksamkeit zweier Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 25. Bei einer Streifenfahrt durch die Kantstraße wurden die beiden gegen 16.20 Uhr auf den auf dem Fahrradschutzstreifen geparkten Volvo aufmerksam. Um eine Gefährdung von Radfahrern zu verhindern, entschieden sie sich, die auf das Auto zulaufende Fahrerin zu überprüfen. Noch während die Polizistin die 71-Jährige auf ihr Fehlverhalten ansprach, stieg...
Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 5.000 Euro an die Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg. Regina Berndt, EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg, übergab kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann, ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt, sowie an Jugendbildungsreferentin Marie-Luisa Klein. Als größter Lebensmittelhändler in der...
Tiergarten. Der Abgeordnete Taylan Kurt (Bündnis 90/Grüne) hält am 28. Februar von 18 bis 20 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ab. Anmeldung per E-Mail an: buero2.kurt@gruene-fraktion.berlin. my
In Wilmersdorf wurde am 20. Februar eine Frau von einem Unbekannten überfallen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war die 40-Jährige gegen 21 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Fechnerstraße unterwegs. Nachdem sie an einem Mann vorbeiging, soll dieser ihr von hinten gegen den Kopf geschlagen haben, sodass sie zu Boden ging. Der Mann soll ihr nun einen Geldschein, den sie in einer Hand hatte, entrissen haben. Auf seiner Flucht in Richtung Gasteiner Straße konnte die Überfallene den mutmaßlichen...
Charlottenburg-Nord. Am Donnerstag, 24. Februar, findet wieder ein "Plötzenseer Abend" statt. Dr. Winfried Heinemann hält einen Vortrag zum Thema „Der Umgang der deutschen Rechten mit dem Widerstand“. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226. Um 18.30 Uhr startet der Abend mit einem ökumenischen Friedensgebet. Es gilt die 2G-Regel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. my
Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien: Die "Auf in die Welt"-Messe findet am 26. Februar 2022 statt. Viele Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Aber es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Von Schüleraustausch bis Schnupperstudium In der 8. und...
Am 16. Februar nahmen Polizeibeamte zwei Männer in Weißensee fest. Bisherigen Erkenntnissen zufolge stellte ein 37-Jähriger gegen 18.30 Uhr fest, dass sein zuvor in der Buschallee geparktes Auto gestohlen wurde. Über einen eingebauten GPS-Tracker konnte der neue Standort des Fahrzeugs in der Grüntaler Straße im Ortsteil Gesundbrunnen lokalisiert und das gesuchte Auto durch Polizeikräfte des Abschnitts 13 festgestellt werden. Polizeibeamte des Abschnitts 18 konnten in der Nähe die beiden...
Nach einer Verkehrsunfallflucht in Charlottenburg Nord ermittelt seit 16. Februar der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 (West). Gegen 21.20 Uhr fuhr ein 51-jähriger Motorradfahrer im Saatwinkler Damm in Richtung Beusselbrücke und wurde auf der Goerdelerdammbrücke von einem silberfarbenen Seat erfasst, dessen Fahrer oder Fahrerin von der Goerdelerdammbrücke nach links in Richtung Stadtautobahn abbog, ohne die Vorfahrt des Motorradfahrers zu beachten. Nach dem Zusammenstoß beider...
In Kreuzberg wurden in der Nacht zum 17. Februar zwei Männer von einer fünfköpfigen Gruppe attackiert. Gegen 23 Uhr wurden die beiden 22-Jährigen nach ihren Angaben in einer Skateanlage in der Lohmühlenstraße in der Nähe des Schlesischen Tors von fünf unbekannten Männern angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Als die beiden jungen Männer dieses verneinten, soll einer der Tatverdächtigen ein Messer gezückt und auf den Oberkörper des einen 22-Jährigen eingestochen haben. Dem...
In Prenzlauer Berg nahmen Polizeikräfte am 16. Februar einen Mann fest, nachdem dieser sich einer Polizeikontrolle entzogen hatte und einen Polizeibeamten angefahren sowie einen Unfall verursacht hatte. Gegen 11 Uhr war zivilen Polizeieinsatzkräften in der Wisbyer Straße ein Land Rover aufgrund seiner Fahrweise und einer entfernten Versicherungsplakette aufgefallen. Die Polizeikräfte forderten den Fahrer daraufhin durch Zeigen der „Polizeikelle“ zum Anhalten auf. Der Mann fuhr weiter. In der...
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 18 nahmen in der Nacht zum 17. Februar einen 27-Jährigen fest, nachdem dieser mutmaßlich mehrere Gegenstände aus Autos in Gesundbrunnen entwendet hatte. Nach derzeitigen Erkenntnissen beobachtete ein 26-jähriger Anwohner der Wollankstraße beim Blick aus seinem Fenster, gegen Mitternacht, eine Person, die sich an mehreren Fahrzeugen im dortigen Hinterhof zu schaffen machte. Das Fahrzeug, an dem der Tatverdächtige zu diesem Zeitpunkt hantierte, erkennend,...
Der Betreiber eines Spätkaufs in Kreuzberg alarmierte in der Nacht zum 17. Februar Rettungskräfte und Polizei zu seinem Geschäft. Nach seinen Angaben betrat gegen 1 Uhr ein stark an Kinn und Hals blutender Mann den Laden in der Falckensteinstraße und sagte, dass er mit zwei ihm bekannten Männern kurz zuvor im Eingangsbereich zum Görlitzer Park in der Skalitzer Straße aus bislang nicht bekannten Gründen in einen Streit geriet. Im Zuge der Auseinandersetzung soll einer der Tatverdächtigen ihm mit...
Aufgrund der angekündigten Unwetterwarnung mit orkanartigen Böen bis 110 km/h bleiben die Tore von Zoo und Tierpark Berlin am Donnerstag, 17. Februar 2022, vorsorglich geschlossen. Herabfallende Äste des alten Baumbestandes könnten eine Gefahr für Besucher darstellen, auch die Tiere werden sicherheitshalber in Häusern und Stallungen untergebracht. Aquarium ist geöffnet „Die Sicherheit unserer Tiere und Gäste hat für uns oberste Priorität. Bei einem Baumbestand von mehr als 10.000 Bäumen nur im...
Mit der Veröffentlichung von Bildern und einer Videosequenz sucht die Polizei Berlin nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Am 30. Oktober 2021 soll der Gesuchte in der Hessenallee in Westend gegen 19.15 Uhr in die Wohnung einer Frau eingebrochen sein. Der Unbekannte soll demnach über ein Fallrohr an der Fassade hochgeklettert und über das teilweise geöffnete Schlafzimmerfenster eingebrochen sein. In der Wohnung waren Videokameras angebracht, die den mutmaßlichen Einbrecher aufgenommen haben. Der...
In Moabit brannten in der Nacht zum 16. Februar zwei Autos. Nach bisherigen Ermittlungen bemerkte ein Anwohner der Straße Alt-Moabit gegen 1.45 Uhr das Feuer an den zwei Fahrzeugen und alarmierte die Polizei. Brandbekämpfer löschten den Brand, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Autos schwer beschädigt wurden und das Feuer auf ein weiteres nahestehendes Fahrzeug übergriff. Die weiteren Ermittlungen führt das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes.
Charlottenburg. Am 25. Februar veranstaltet die Hans-Litten-Schule, das Oberstufenzentrum (OSZ) für Recht und Wirtschaft in der Danckelmannstraße 26-28, einen digitalen Tag der offenen Tür. Zwischen 15.30 und 18 Uhr kann man sich über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Alles Weitere steht auf www.hans-litten-schule. my
Mit einer Zeitungsnotiz fing alles an: Vor einem Vierteljahrhundert hat Angelika Stößer gelesen, dass in Friedenau ein Oxfam Shop eröffnet – der erste in Berlin. Die heute 81-Jährige war damals frisch im Vorruhestand und auf der Suche nach einem Ehrenamt: „Ich habe mich sofort beworben – seitdem bin ich als Freiwillige dabei. Es macht mir Spaß wie am ersten Tag“, sagt sie strahlend. Einen Wermutstropfen gibt es im Jubiläumsjahr allerdings: „Im Moment ist nicht an eine große Feier zu denken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.