Als waschechte Berlinerin liegt mir die City West besonders am Herzen. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Charlottenburg, habe ich diesen Bezirk auch zu meiner beruflichen Heimat gemacht. Neben der Arbeit als Redakteurin für Charlottenburg-Wilmersdorf kümmere ich mich um den Bereich Kultur in ganz Berlin sowie um einiges andere mehr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In Charlottenburg-Nord wurde am 12. Januar ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr gegen 18.30 Uhr die 42-jährige Fahrerin eines Opel den Heckerdamm stadteinwärts und wollte von der Weltlinger Brücke aus nach links auf die A 111 abbiegen. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden 25-jährigen Toyota-Fahrer zusammen. Die Fahrerin blieb unverletzt, der 25-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in eine Klinik...
Berlin. JOBMEDI digital lautet zum zweiten Mal das Stichwort, wenn es um Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen geht. Sie findet vom 19. bis 24. Januar 2022 statt. Die JOBMEDI digital ist für all jene, die ihre berufliche Zukunft in der Gesundheits- & Sozialbranche sehen, die Gelegenheit, sich über Berufsperspektiven zu informieren. Zu den Ausstellern gehören Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, die Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika oder Studiengänge anbieten. Besucher...
Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt ermittelt zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Westend, der von der Feuerwehr in der Nacht zum 12. Januar gelöscht wurde. Ersten Informationen zufolge hatte ein 26-jähriger Anwohner der Knobelsdorffstraße gegen 23.15 Uhr Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Alle Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden und konnten erst nach der Beendigung der Löscharbeiten in ihre Wohnungen...
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit widmet sich dieses Jahr mit zwölf Veranstaltungen dem Thema NS-Zwangsarbeit in den einzelnen Berliner Bezirken. Was hat dieses Verbrechen, das vor unserer Haustür stattfand, mit unserer heutigen Gesellschaft zu tun? Und warum erfolgte die Aufarbeitung erst so spät? Im Rahmen der Reihe sind zusammen mit den Berliner Regionalmuseen Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen und Diskussionen an Orten und online geplant. Im Mittelpunkt stehen Orte der...
Moabit. Ende Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz zum 77. Mal. In diesem Rahmen möchte die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Bündnis 90/Grüne) zusammen mit den Abgeordneten Taylan Kurt und Jian Omar der ermordeten und deportierten jüdischen Mitbürger bei einem Spaziergang gedenken. In Anlehnung an die Initiative "Ihr letzter Weg", laufen die Teilnehmer am Freitag, 21. Januar, durch Moabit bis zum Gedenkort am Güterbahnhof Moabit und putzen die auf dem Weg...
Am 10. Januar erlitt eine Frau bei einem Unfall in Schöneberg schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr die 84-Jährige gegen 15.20 Uhr mit ihrem Pkw die Straße am Mühlenberg in Richtung Meraner Straße. Als sie nach links in die Straße einbog, verlor sie mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte Autos, fuhr auf der Mittelinsel gegen einen etwa 20 Zentimeter hohen Begrenzungszaun aus Metall und...
Ein Unbekannter hat gam 10. Januar in Gesundbrunnen eine Tankstelle überfallen. Den ersten Informationen zufolge hatte der Mann gegen 19.10 Uhr einen 40-jährigen Tankstellenangestellten mit einer Schusswaffe bedroht, in den Verkaufsraum gedrängt und Geld gefordert. Als ihm die Kasse geöffnet wurde, griff er hinein und entnahm einen Geldbetrag und floh unerkannt in Richtung Bellermannstraße. Der Angestellte wurde nicht verletzt. Die Ermittlungen führt das Fachkommissariat für Raubdelikte der...
60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...
Auch in diesem Winter kann im Friedrichstadt-Palast pandemiebedingt keine große Young Show aufführen. Aber das junge Ensemble will, muss und soll endlich wieder auf die Bühne! Wenn auch nur für acht Abende und ausnahmsweise nicht im Palast, sondern im Fontane-Haus in Wittenau. Vom 15. bis 23. Januar 2022 heißt es "Neues Jahr – Neues Glück": Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die schönsten Songs der letzten Young Shows. Mit...
In Westend nahmen Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 11 in der Nacht zum 10. Januar einen 29-jährigen Fahrer fest. Ersten Erkenntnissen zufolge war das Fahrzeug, mit dem der Mann unterwegs war, gegen 21.45 Uhr einer Funkstreife in der Scharnweberstraße durch seine hohe Geschwindigkeit aufgefallen. Die Fahrt führte dann auf die BAB A 100 in Richtung Saatwinkler Damm. An der Abfahrt Kaiserdamm Süd ging es weiter in Richtung Königin-Elisabeth-Straße, wo die Einsatzkräfte den Pkw schließlich...
Westend. Das Land Berlin führt für Berliner eine Sonderimpfaktion im Corona-Impfzentrum ICC durch. Bis Freitag, 21. Januar 2022, können Personen, die eine Impfung erhalten möchten, unabhängig vom Alter, zwischen dem mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna und dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech wählen. Terminbuchungen sind über das Online-Portal https://bwurl.de/17kg oder die Impfhotline unter der Telefonnummer 90 28 22 00 möglich. Nähere Informationen zum Corona-Impfzentrum ICC unter...
Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, sind gutes Seh- und Hörvermögen, hohe Aufmerksamkeit und eine gute Reaktionsfähigkeit ebenso wichtig wie rücksichtvolles und vorausschauendes Verhalten. Wer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert, nimmt einen erheblichen Verlust der körperlichen und geistigen Steuerungsfähigkeit in Kauf und gefährdet damit nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer. Selbst am Tag nach dem Alkoholkonsum kann immer noch eine...
Unbekannte sprengten in der Nacht zum 6. Januar in Wilmersdorf einen Geldausgabeautomaten. Nach Zeugenangaben sollen fünf Personen gegen 1 Uhr zunächst die Tür zu einem Vorraum eines Supermarktes in der Wiesbadener Straße gewaltsam geöffnet haben. Kurz darauf kam es im Inneren zu einer Explosion. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand gelang es den Tatverdächtigen jedoch nicht, an das Geld im Gerät zu gelangen. Mit einem Fahrzeug flüchtete das Quintett in Richtung Mecklenburgische Straße. Das...
Wedding. Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück. Bevor es nach der Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine Weiche erneuert. Für diese Arbeiten gibt es ab Freitag, 7. Januar 2022, vorübergehend Einschränkungen auf der Line U6. Bis Sonntag, 30. Januar 2022, fahren die...
Charlottenburg. Am 9. Januar um 18 Uhr erklingt in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72/74, weihnachtliche Musik für Vokalensemble, Orgel und Instrumente, mit Dreikönigsspiel. Das Ensemble Musica mascherata singt und spielt unter anderem Werke von Johann Eccard, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Peter Cornelius. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. my
Die Fachkommissariate für Verkehrsdelikte der Polizeidirektionen 2 (West) und 4 (Süd) haben die Ermittlungen zu Verkehrsunfällen übernommen, bei denen am 3. Januarin Schöneberg und dann am Nachmittag in Charlottenburg Senioren schwer verletzt wurden. Ersten Informationen zufolge war gegen 11.20 Uhr ein 65-Jähriger zu Fuß auf dem linken Gehweg der Kleiststraße in Richtung Bülowstraße unterwegs. Als er die Straße An der Urania überquerte, wurde er von einem 47-jährigen erfasst, der mit einem Lkw...
Charlottenburg. Am 6. Januar wird im Rahmen einer Vernissage, im Anschluss an den Gottesdienst, in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72/74, die Ausstellung "Fundstücke von und aus Epiphanien" eröffnet. In der Ausstellung sind Fotos aus über 120 Jahren Gemeindegeschichte, Details zum Gebäude und Objekte wie Ölbilder oder die von Kaiserin Auguste Viktoria signierte „Einweihungsbibel“ von 1906 zu sehen. Die Ausstellung ist bis 2. Februar Mo/Di 11-13 Uhr, Do 15-18 Uhr, Sa 15-17 Uhr, So...
Friedrichshain-Kreuzberg. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist vom 8. bis zum 21. Januar in der Stadt unterwegs und sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für den Bezirk sind am 10. und 17. Januar. Die Bäume sollten am Vorabend gut sichtbar und komplett abgeschmückt am Straßenrand liegen. Der abgeschmückte Weihnachtsbaum darf nicht in eine Mülltüte gesteckt werden. Das erschwert die Weiterverwertung. Die Bäume werden nämlich mit Spezialmaschinen geschreddert und dann in...
Treptow-Köpenick. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist vom 8. bis zum 21. Januar 2022 in der Stadt unterwegs und sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für die Ortsteile Niederschöneweide und Oberschöneweide sind am 12. und 19. Januar; für Adlershof, Baumschulenweg und Johannisthal am 13. und 20. Januar; für Alt-Treptow und Plänterwald am 14. und 21. Januar; für Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 8. und...
Mitte. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist vom 8. bis zum 21. Januar in der Stadt unterwegs und sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für die Ortsteile Wedding sind am 10. und 17. Januar, für Mitte und Gesundbrunnen am 11. und 18. Januar, für Hansaviertel, Moabit und Tiergarten am 12. und 19. Januar. Die Bäume sollten am Vorabend gut sichtbar und komplett abgeschmückt am Straßenrand liegen. Der abgeschmückte Weihnachtsbaum darf nicht in eine Mülltüte gesteckt werden....
Tempelhof-Schöneberg. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist vom 8. bis zum 21. Januar in der Stadt unterwegs und sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für die Ortsteile Tempelhof sind am 11. und 18. Januar; für Friedenau und Schöneberg am 12. und 19. Januar; für Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde am 8. und 15. Januar. Die Bäume sollten am Vorabend gut sichtbar und komplett abgeschmückt am Straßenrand liegen. Der abgeschmückte Weihnachtsbaum darf nicht in eine...
In Lichtenrade und Kreuzberg wurden am 29. Dezember Mitarbeiter von zwei Tankstellen überfallen. Die Raubkommissariate der Direktionen 4 (Süd) und 5 (City) haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen 18.50 Uhr betrat nach den Angaben des 21-jährigen Kassierers ein maskierter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle an der Barnetstraße, hielt ihm ein Messer vor und forderte das Öffnen der Kasse. Nachdem der Mitarbeiter die Lade geöffnet hatte, griff der Unbekannte hinein, entnahm Geld und...
In Tempelhof erlitt am 29. Dezember der Fahrer eines Elektrofahrrades bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 65-Jährige gegen 18.45 Uhr mit seinem Zweirad den Radweg des Columbiadamms in Richtung Platz der Luftbrücke. Zwischen Golßener Straße und Friesenstraße soll der E-Bike-Fahrer einen anderen Radfahrer auf dessen linker Seite überholt haben. Dabei prallte der 65-jährige gegen die Metallstange eines Verkehrszeichens und...
In einem Supermarkt in Wilmersdorf soll am 29. Dezember ein Kunde den Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma rassistisch beleidigt und geschlagen haben. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen gerieten in der Filiale in der Berliner Straße gegen 18.10 Uhr der 55-Jährige mit dem 43 Jahre alten Mitarbeiter in Streit, in dessen Folge der Ältere den Jüngeren rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen haben soll. Alarmierte Rettungskräfte behandelten das Nasenbluten des 43-Jährigen. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.