Prenzlauer Berg. Die Choriner Straße wird am 9. Juli zur Festmeile. Zum 20. Mal findet das von Anwohnern organisierte Straßenfest statt.
„Musik nimmt auf dem Choriner Kiez- und Straßenfest wieder einen breiten Raum ein“, sagt Ion Jonas vom Organisationsteam. „20 Bands werden auf zwei Bühnen spielen. Mit dabei sind unter anderem die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, Sofakrieger, Les Calcatoggios und B.B. Street.“ Gefeiert wird von 14 Uhr bis Mitternacht. Die Organisatoren sind auch in diesem Jahr Anwohnern und Gewerbetreibende, die sich zum Verein Choriner Straßenfest zusammenschlossen. Für das Fest werden die Fahrbahn und Gehwege von der Oderberger bis zur Schwedter Straße zu einer Erlebnismeile für Jung und Alt. Überall hängen die für das Fest typischen Wimpel-Ketten. Nachbarn, Ladeninhaber und Gastronomen werden den Besuchern kulinarische und kulturelle Angebote machen.
Kinder kommen auf der Spielwiese beim legendären Spielzeugladen Onkel Philipp auf ihre Kosten. Dort erwartet sie unter anderem eine Hüpfburg und Puppentheater. Auf der Straße wird es außerdem einen Fahrradparcours geben. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) wird mit einem Informationsstand dabei sein und über seine Arbeit informieren.
Weiterhin ist die Initiative „Ahoi.Jetzt“ auf dem Fest vertreten. Sie gibt die Möglichkeit, unkompliziert Kontakt mit Flüchtlingen aufzunehmen. Des Weiteren öffnet für Kinder und Erwachsene ein Flohmarkt, und schließlich veranstalten die Organisatoren eine Tombola.
Dass das Choriner Straßenfest in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet, ist vor allem den rührigen Anwohnern zu verdanken. Weil alles nur mit freiwilligen Helfern läuft, sind diese auch in diesem Jahr vor dem Fest auf der Straße zum gemeinsamen Frühstücken am 9. Juli ab 9 Uhr sowie nach dem Fest am 10. Juli ab 10 Uhr willkommen. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.