Tempelhof. Im Revuetheater „La vie en rose“ am Platz der Luftbrücke ist eine „Diva in Not“. Zwecks Hilfe ist „eine musiktherapeutische Offenbach-Show“ angekündigt.
Unter der Regie von Pierre Barachant sucht die in Not geratene Sängerin professionellen Rat bei einem skurrilen und leicht weltfremden Arzt. Daniela Barisic (Sopran) und Symeon Ioannidis (Klavier) liefern ein rasant komödiantisches und spritziges Programm mit live gesungenen Hits von Jacques Offenbach. In seinen Operetten entlarvte der Komponist nicht nur die politischen Verhältnisse seiner Zeit, sondern bewies sich auch als Frauenkenner und -versteher, der die Sehnsüchte und Machenschaften der Damenwelt mit Charme und spöttischem Witz interpretierte.
„Im Wechsel von französischer und deutscher Sprache treffen Esprit und Tiefsinn aufeinander. Sehnsüchte und Machenschaften des weiblichen Geschlechts werden mit Charme und spöttischem Witz im Wechsel von französischer und deutscher Sprache aufs Korn genommen“, heißt es unter anderem in der Beschreibung des La vie en rose. Die deutsche Übersetzung stammt von dem ausgewiesenen Offenbach-Spezialisten Edmund Gleede. Insgesamt ist „ein charmantes, aber auch schrilles und amüsantes Musiktheaterstück“ angekündigt.
Die Vorstellungen im La vie en rose, links neben dem Haupteingang des ehemaligen Flughafens am Platz der Luftbrücke, finden am 27. September sowie am 26. Oktober und 30. November statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15 Euro. HDK
![Mit Männern scheint sich die in Not geratene Diva (Daniela Barisic) ja auszukennen. | Foto: Veranstalter](https://media04.berliner-woche.de/event/2015/09/15/8/22148_L.jpg?1527066992)
![Charmant, schrill und komödiantisch. Daniela Barisic in der Rolle der Diva in Not. | Foto: Veranstalter](https://media04.berliner-woche.de/event/2015/09/15/1/22151_L.jpg?1527066993)
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.