Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zwei starke Männer kraulen den Löwen: Auch ein Wachdienst mit Verantwortung! | Foto: Bernd S. Meyer
13 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Erkundungstour an der Yorckstraße

Zu meiner 229. monatlichen Tour lade ich Sie im neuen, dem 21. Jahr der Berliner Woche-Führung, an die Yorckstraße ein. Dort geht es gleich mächtig gewaltig los! Schon vom Rathaus gegenüber hat man sofort zwei riesige nackige, schwere Kerle auf der anderen Straßenseite im Blick – über dem offenen Hofdurchgang der reichgeschmückten Hausfassade. Immerhin kann man darunter unbeschadet durchlaufen, sind die beiden doch schon seit Lange nur damit befasst, einem geduldigen Löwen den Kopf zu kraulen....

  • Kreuzberg
  • 02.01.25
  • 423× gelesen
Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.353× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 936× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.037× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen

Singen zu Weihnachten

Friedrichshain. Kurz vor Heiligabend steht wieder das gemeinsame Weihnachtssingen in der Pablo-Neruda-Bibliothek an. Wer Lust auf’s Singen hat, kommt einfach vorbei. Noten lesen muss man dafür nicht können. Es genügt der Spaß am Trällern. Die musikalische Begleitung übernimmt das Büchereiteam. Wer selbst ein Instrument spielt, kann es mitbringen. Beginn ist am Sonnabend, 21. Dezember, um 15.30 Uhr im Werkraum der Bibliothek in der Frankfurter Allee 14A. uk

  • Friedrichshain
  • 18.12.24
  • 43× gelesen

Kafka im Museum

Kreuzberg. Das Jüdische Museum Berlin (JMB) zeigt eine Sonderausstellung über Franz Kafka. Die Schau stellt Manuskripte, Zeichnungen und Briefe aus Kafkas Nachlass zeitgenössischen Kunstwerken gegenüber. Im Kern geht es um die Frage: Wird jemandem Zugang gewährt oder verweigert? In den Themenräumen Wort, Körper, Gesetz, Raum, Judentum und Access Denied entspinnt sich ein Dialog zwischen Kafkas Werk und der zeitgenössischen Kunst von Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippenberger,...

  • Kreuzberg
  • 15.12.24
  • 61× gelesen
In dieses moderne Lastenfahrrad kann man sogar einsteigen. Illustrationen von Jim Avignon ergänzen die Ausstellung.  | Foto:  Ériver Hijano
3 Bilder

Vom Pedaltreter zum E-Bike
Technikmuseum nimmt Berliner mit auf den Fahrradsattel

von Ulrike Kiefert Eine neue Sonderausstellung im Technikmuseum nimmt das Radfahren in den Blick – pointiert illustriert und mit Familienbegleitprogramm. Einen Rückblick in die Geschichte des Zweirads gibt's obendrauf. Im Technikmuseum dreht sich alles ums Fahrrad. Genauer gesagt, ums Radfahren in der Stadt. Und das brauchte damals wie heute vor allem eines: "Rückenwind". Das ist dann auch der Titel der aktuellen Ausstellung, die den Aufstieg des Fahrrads zum allseits beliebten Verkehrsmittel...

  • Kreuzberg
  • 15.12.24
  • 158× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 905× gelesen
Entertainerin Dagmar Frederic.  | Foto:  Veranstalter

Weihnachten mit Dagmar Frederic
Beliebte Entertainerin kommt mit Show ins Theater am Frankfurter Tor

Dagmar Frederic begeistert ihr Publikum seit Jahrzehnten mit ihrer unverwechselbaren Art. Nun kommt die Grande Dame des Entertainments ins Theater am Frankfurter Tor. In ihrer Weihnachtsshow singt Dagmar Frederic ihre schönsten Weihnachtslieder und erzählt spannende Anekdoten aus ihrer Karriere. Die gebürtige Eberswalderin hat nicht nur als Sängerin, sondern auch als Moderatorin TV-Geschichte geschrieben. Im DDR-Fernsehen moderierte sie ab 1973 verschiedene Unterhaltungssendungen, darunter die...

  • Friedrichshain
  • 09.12.24
  • 131× gelesen

Musikalisches Operntaxi

Kreuzberg. Die Komische Oper gastiert mit "Fatma & Fatos" in der Begegnungsstätte Gitschiner Straße. Der sogenannte Operndolmuş ist das musikalische Sammeltaxi der Komischen Oper Berlin. Vollgepackt mit Musikern und Sänger zeigt er gratis und direkt um die Ecke eigens entwickelte Opernprogramme. Die Idee ist, Menschen für Musiktheater zu begeistern und zwar dort, wo sie leben. Die 50-minütige Opern-Show kommt in vielen Sprachen daher und erzählt Geschichten, die jeden zum Mitreisen einladen. Zu...

  • Kreuzberg
  • 08.12.24
  • 44× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.101× gelesen

Kreativ in der Bibliothek

Kreuzberg. Buchlampen basteln oder den Staubsauger reparieren? In der Amerika-Gedenkbibliothek ist auch im Dezember viel los. Kinder können zum Beispiel am Sonntag, 8. Dezember, eine Buchlampe basteln. Was es dafür braucht, ist etwas Elektronik, stromleitendes Klebeband und Papier. Zuerst wird der Buchrücken aus Karton gebaut und darauf der Stromkreis mit vier LEDs geklebt. Dann basteln alle aus vielen Zickzackfaltungen den Leuchtkörper und fertig ist das aufklappbare Lesebuch, das unter jede...

  • Kreuzberg
  • 04.12.24
  • 41× gelesen
Berlin rüstet sich zum Weihnachtsfest – und die Auswahl an Weihnachtsmärkten ist wie immer riesig.   | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

Vom kleinen Basar bis zum Riesenfest
Besondere Weihnachtsmärkte in Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg im Überblick

Berlin rüstet sich fürs Fest. Viele Weihnachtsmärkte sind schon offen – und das Angebot ist wie immer riesig. Nostalgiefreunde und Rummelliebhaber kommen genauso auf ihre Kosten wie Eislauffans und Glühweinjunkies. Hier eine Auswahl vom kleinen Design-Adventsmarkt bis zum XXL-Fest. Der Winterliche Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz lockt mit Schlittschuhlaufen, Turmbläsern und Hüttengaudi. Optisches Highlight ist die größte Erzgebirgspyramide Europas. Im Erdgeschoss gibt es Glühwein und...

  • Mitte
  • 03.12.24
  • 236× gelesen

Kreativ in der Bibliothek

Friedrichshain. In der Vorweihnachtszeit wird es kreativ. Die Pablo-Neruda-Bibliothek öffnet ihre geheimen Weihnachtswerkstätten und lädt zu Kindertheateraufführungen ein. Von der traditionellen "Weihnachtsgans Auguste" über "Die zertanzten Schuhe" bis hin zu winterlichen Erzählungen ist für alle etwas Passendes dabei. Und wer dennoch nichts findet, der bastelt Strohsterne, näht kleine Geschenke und gestaltet Weihnachtskarten in der Handlettering-Werkstatt. Der Kreativ-Tag läuft am Sonnabend,...

  • Friedrichshain
  • 30.11.24
  • 45× gelesen
Clown Oriol bringt Zuschauer zum Lachen. | Foto: Roncalli

Mit Clownerie und Artistik durch die Weihnachtszeit

Kreuzberg. Der Original Roncalli Weihnachtscircus ist zurück in Berlin und verschönert die Vorweihnachtszeit mit Artistik und Clownerie. Beim mittlerweile 20. Gastspiel des Roncalli Weihnachtscircus im Tempodrom werden unter anderem Clown Oriol (Foto) und Slapstick-Comedian Rob Spence die Zuschauer zum Lachen bringen. Die Sky Circus Troup beeindruckt mit gewagten Salti und einer ausgeklügelten Seilspringnummer, das Duo Turkeev an den Strapaten knapp unter der Zirkuskuppel und Geraldine...

  • Kreuzberg
  • 29.11.24
  • 81× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.761× gelesen

Musikschule im Advent

Friedrichshain. Die Musikschule lädt für Sonntag, 1. Dezember, zum Adventskonzert in die Samariterkirche ein. Mehr als 80 Schüler und Musikschullehrer präsentieren Musik vieler Genres. Es singen die Kinder- und Jugendchöre und der ukrainische Kinderchor der Musikschule. Die preisgekrönte Bigband "Jazzorchester X-Berg" bringt Jazz in die Adventszeit. Dazu erklingt Orchestermusik vom Streichorchester "Stringendo", Kammermusik vom Celloensemble "Cellicatessen" und klassische Blasmusik. Alle...

  • Friedrichshain
  • 25.11.24
  • 59× gelesen

Comics zur Klimakrise

Friedrichshain. Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer hat sich Fragen zur Klimakrise gestellt und ihren Denkprozess drei Jahre lang zeichnerisch dokumentiert. Heraus kam eine sehr persönliche grafische Erzählung, ein gezeichnetes Protokoll von anfänglicher Ratlosigkeit, von beharrlichem Weitermachen und dem Aufgeben. Am Donnerstag, 5. Dezember, stellt sie ihre illustrierten Tagebuchseiten und kurzen Comic-Episoden in der Pablo-Neruda-Bibliothek vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr bei...

  • Friedrichshain
  • 23.11.24
  • 52× gelesen
Die Adventszeit ist da.  | Foto: Ulrike Kiefert

Weihnachtsmarkt an der Spree

Friedrichshain. An der Oberbaumbrücke wird es weihnachtlich. Der Spreespeicher lädt mit dem All-inclusive-Weihnachtsmarkt wieder zu entspannten Stunden mit Blick auf die Spree ein. Das Highlight: Alle Getränke und Speisen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Das Konzept entstand während der Corona-Pandemie im Jahre 2020. Seitdem hat sich der Weihnachtsmarkt fest in Berlin etabliert. Erstmals in diesem Jahr lockt der Weihnachtsmarkt aber nicht nur an die Spree, sondern auch auf die Spree. Für die...

  • Friedrichshain
  • 18.11.24
  • 101× gelesen

Lesung in der Bücherei

Friedrichshain. Die Berliner Dramatikerin und Autorin Laura Naumann stellt ihr Romandebüt "Haus aus Wind" vor. Im Gespräch mit Maria-Christina Piwowarski geht es am 26. November um die Geschichte einer queeren ostdeutschen Frau, die nach ihrer eigenen Stimme sucht. Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen Sommerurlaub nach Hause zurückzukehren, ihre Karriere als...

  • Friedrichshain
  • 16.11.24
  • 43× gelesen
Restaurierte Grabstätten an der Südmauer vom Jerusalem Friedhof.  | Foto:  Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Kulturerbe gerettet
Historische Grabanlagen auf Friedhof restauriert

Auf den Friedhöfen am Halleschen Tor sind 48 denkmalgeschützte Grabanlagen vor dem Verfall gerettet worden. Acht Jahre lang wurden sie aufwendig restauriert. Unter den geretteten elf Mausoleen und 37 Wandgräbern sind historisch wertvolle Grabanlagen wie die Mausoleen der Familie Alfons Fischer aus den Jahren 1892/93, der Familie Carl Krause von 1909 und des Großindustriellen Friedrich (Fritz) Viktor von Friedländer-Fuld (1917). Alle zusammen wurden sie acht Jahre lang in sieben Bauabschnitten...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 115× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.