Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.618× gelesen
  • 1
  • 4
Der ausgeklügelte Legemechanismus der Plättchen erlaubt bei "Glüx" viele taktische Möglichkeiten. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Unscheinbarer Glücksgriff: „Glüx“

Ein nichts sagender, allenfalls zu Wortspielen einladender Titel, ein Cover ohne Anziehungskraft und ein Spielbrett, das durch ein hohes Maß an ästhetischer Askese geprägt ist. Doch wer sich von all dem nicht abschrecken lässt, wird bei einer Partie „Glüx“ durch ein umso schöneres Spielerlebnis belohnt. Zumindest ist der Auftritt ehrlich. Kein künstlich aufgepfropftes Thema, mit dem sonst gern um Aufmerksamkeit gebuhlt wird. Denn es handelt sich um ein vollkommen abstraktes Setzspiel mit dem...

  • Kreuzberg
  • 05.04.17
  • 254× gelesen
  • 1

Neuer Chef für Ateliers

Berlin. Dr. Martin Schwegmann ist seit 1. April neuer Berliner Atelierbeauftragter. Der Architekt und Stadtforscher folgt auf Florian Schmidt. Der amtiert seit Dezember 2016 als Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg. tf

  • Friedrichshain
  • 05.04.17
  • 44× gelesen

Kanon in der Kirche

Friedrichshain. Bis zum 9. Juli gib es an jedem zweiten Sonntag im Monat ein gemeinsames Singen von Kanons in der Holzkirche der evangelisch-methodistischen Christusgemeinde, Richard-Sorge-Straße 14/15. Das nächste Mal am 9. April. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr. Unter Leitung von Sängerin und Gesangslehrerin Birgit Wagner werden klassische-, Ethno-, Scherz- und Pop-Songs einstudiert. Der Preis beträgt zwölf, ermäßigt zehn Euro pro Termin. Weitere Informationen finden sich unter:...

  • Friedrichshain
  • 04.04.17
  • 57× gelesen

Zu Gast in Moskau

Friedrichshain. 32 Mitglieder des Tanzteams Step by Step reisen kurz vor Ostern nach Russland. Sie treten mit ihrem Musical "Die Prinzessin auf der Erbse" sowie weiteren Tänzen im Theater Junger Moskauer auf, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Das Tanzteam besteht seit 30 Jahren und ist damit nicht einmal halb so alt. Dieses Jubiläum steht im Herbst an. tf

  • Friedrichshain
  • 23.03.17
  • 36× gelesen
Nicht nur handfest, sondern auch verbal wird bei „Revanche“ heftig gekämpft. | Foto: Herbert Schulze

Spiel, Satz und ...? Revanche in zwei Akten im Kriminaltheater

Friedrichshain. Zum Repertoire des Berliner Kriminaltheaters gehören Mord(s)komödien ebenso wie manche Psychostücke. „Revanche – Ein Mord für zwei“, die aktuelle Produktion, ist der zweiten Kategorie zuzurechnen. Das Werk des britischen Autors Anthony Shaffer (1926-2001) stammt bereits aus dem Jahr 1971. Ein Jahr später wurde es mit Laurence Olivier und Michael Caine in den Hauptrollen verfilmt. Die Kriminaltheater-Inszenierung von Hausdirektor Wolfgang Rumpf verlegt den Rahmen in die...

  • Friedrichshain
  • 15.03.17
  • 584× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen

Browse Gallery in Leipzig

Kreuzberg. Werke der Künstlergruppe „Berliner Malerpoeten“ sowie Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen aus Litauen sind bis 25. März in der Baumwollspinnerei in Leipzig zu sehen. Die Ausstellung ist Teil der diesjährigen Buchmesse, die das baltische Land zum Schwerpunkt hat. Die Malerpoeten wurden 1972 von der aus Litauen stammenden Lyrikerin und Grafikerin Aldona Gustas gegründet. Der Gruppe, die vor allem in Kreuzberg beheimatet war, war 2014 eine Ausstellung der Browse Gallery...

  • Kreuzberg
  • 10.03.17
  • 110× gelesen
Vier Vorschläge wie künftig auf spielerische Weise Duelle am Wohnzimmertisch ausgetragen werden können. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Auge um Auge: Spielerische Duelle

Manche Spiele verlangen mindestens drei Teilnehmer. Bei anderen wird deren Zahl zwar mit zwei und mehr angegeben. Doch oftmals erweist sich, dass sie in Minimalbesetzung nicht so richtig zünden. Die Verlage sind deshalb verstärkt dazu übergegangen, Ausgaben speziell für zwei Spieler herauszubringen. Unseren Reigen gelungener Umsetzungen soll Uwe Rosenbergs Kartenspiel „Bohnanza: Das Duell“ (Amigo) eröffnen. Dessen Besonderheit besteht darin, dass Handkarten nicht umsortiert werden dürfen und...

  • Kreuzberg
  • 08.03.17
  • 178× gelesen
Die Regenbogenfabrik an der Lausitzer Straße feiert ein nicht ganz rundes Jubiläum. | Foto: Thomas Frey

36 Jahre in SO36: Geburtstagsprogramm der Regenbogenfabrik

Kreuzberg. Am 14. März 1981 wurde das Gelände der heutigen Regenbogenfabrik an der Lausitzer Straße 22 besetzt. Das Datum ist jetzt Anlass für ein nicht ganz rundes Jubiläum. Unter dem Motto "36 Jahre in SO36" gibt es ab Donnerstag, 9. März, ein Geburtstagsprogramm. Dabei geht es vor allem um den Blick zurück. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit einer Diashow. Sie zeigt Bilder aus dem Kiez, aufgenommen in den 1970er- und 80er-Jahren. Anhand der Fotos soll erzählt werden, wie es damals zum...

  • Kreuzberg
  • 06.03.17
  • 1.024× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.708× gelesen
  • 6
  • 14
Wenn Schüsse fallen, kann eine Revanche auch schon mal tödlich enden. | Foto: Herbert Schulze

Teuflisches Verwirrspiel: Kriminaltheater gibt „Revanche“

Friedrichshain. "Sie schlafen mit meiner Frau und wollen sie heiraten?" "Mit Ihrer Erlaubnis natürlich." Was so britisch-korrekt beginnt, wird später zu einer Auseinandersetzung auf Leben und Tod. Es geht eben nicht nur um Manieren, sondern um "Revanche". Das gleichnamige Stück von Anthony Shaffer hat am 2. März Premiere im Berliner Kriminaltheater in der Palisadenstraße 48. Andrew, erfolgreicher Krimischriftsteller, wird mit Milo, dem Geliebten seiner Gattin, einem arbeitslosen Schauspieler,...

  • Friedrichshain
  • 24.02.17
  • 155× gelesen
Der Berliner Madrigalkreis e.V. sucht Verstärkung. Foto: Berliner Madrigalkreis e.V. | Foto: Berliner Madrigalkreis e.V.

Chor sucht Verstärkung

Friedrichshain. Der Berliner Madrigalkreis e.V. sucht Sänger und Sängerinnen. Der gemischte Chor wurde 1978 gegründet und hat zurzeit 25 Mitglieder. „Mit unserem vier- bis sechsstimmigen Chorgesang pflegen wir eine Liedtradition aus mehr als 400 Jahren“, heißt es auf der Website. Wer im Chor mitsingen möchte, kann gern vorbeikommen und für das Frühjahrskonzert im Juni mitproben. Der Chor probt montags von 19 bis 21.15 Uhr in den Räumen der Seniorenfreizeit- und Begegnungsstätte „Lebensfreude“...

  • Mitte
  • 21.02.17
  • 829× gelesen
Das Kartenlegespiel "Kanagawa" fasziniert mit beeindruckender Ausstattung und leichtem Regelwerk. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Malerische Augenweide: "Kanagawa"

So malerisch kann ein Brettspiel ausschauen! Und zwar nicht nur das Schachtelcover, sondern auch sein Material. Da bereitet es gleich noch einmal so viel Vergnügen, sich auf das dazu passende Thema einzulassen, in die Malkunst eingeführt zu werden. Als Schüler an einer Malschule sammeln die Spieler Karten. Je nachdem, wie sie diese vor sich auslegen, erweitern sie damit ihre Fähigkeiten oder vergrößern damit eine Zeichnung im Stil japanischer Tuschmalerei, sofern ihre Künste dies bereits...

  • Kreuzberg
  • 08.02.17
  • 147× gelesen
Friedrichshainer Trümmerkulisse als Schauplatz des ersten deutschen Nachkriegsfilms: Hildegard Knef und Ernst Wilhelm Borchert in "Die Mörder sind unter uns" am Andreasplatz. | Foto: DEFA-Stiftung/Eugen Klagemann
5 Bilder

Hilde, Paula und Victoria: Friedrichshain-Kreuzberg war der Schauplatz vieler Filmklassiker

Friedrichshain-Kreuzberg. Berlin ist ein beliebter Drehort für nationale und internationale Filme. Das gilt besonders für Friedrichshain-Kreuzberg. Deshalb hier, passend zur diesjährigen Berlinale vom 9. bis 19. Februar, einige Beispiele aus verschiedenen Kinoepochen, in denen der Bezirk eine Rolle spielte. Berlin – Die Sinfonie der Großstadt (1927): Der legendäre Stummfilm von Walter Ruttmann beschreibt einen Tag in der schon damaligen Metropole an unterschiedlichen Schauplätzen. Am meisten in...

  • Friedrichshain
  • 08.02.17
  • 685× gelesen
  • 1
Klappe in der Frankfurter Allee: Das Titelbild des Buchs "Filmlandschaft Berlin" von Nadin Wildt. | Foto: Franziska Donath

Abspann: Film-Infos aus dem Kiez

Friedrichshain-Kreuzberg. "Filmlandschaft Berlin" heißt das Buch von Nadin Wildt, das zahlreiche Drehorte auch im Bezirk auflistet. Dazu gibt es eine Beschreibung der Filme sowie weitere Informationen, etwa wann und wo Berlin zur Kulisse für Produktionen wurde, die eigentlich in ganz anderen Städten spielen. Das Werk ist im Berlin Story Verlag erschienen und kostet 19,95 Euro. Jeden zweiten Sonnabend im Monat fährt eine Videobustour viele dieser Schauplätze ab. Der nächste Termin ist am 11....

  • Friedrichshain
  • 08.02.17
  • 133× gelesen
Birgit Heppner
4 Bilder

Am Tempelhofer Ufer äthiopische Esskultur erleben...

Der „Blaue Nil“ liegt in Ostafrika und am Tempelhofer Ufer in Berlin – ein kleines Restaurant, dass sich „BLUE NILE“ nennt, bietet einen Einblick in die ostafrikanische Kultur. Der Blaue Nil fließt durch Äthiopien, eines der am höchsten gelegenen Länder des Kontinents, das Ursprungsland für den Kaffee und eines der ärmsten Länder der Welt. Äthiopien ist dreimal so groß wie Deutschland, ein Vielvölkerstaat in dem über 80 Sprachen gesprochen werden. Hier in Berlin kann afrikanische Esskultur...

  • Kreuzberg
  • 04.02.17
  • 650× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.246× gelesen
  • 36
  • 5

Alte Zicken, stolze Staufer: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Hohenstaufenplatz

Kreuzberg. Gleich am Kottbusser Damm kämpfen zwei bronzene Zicken in der Grünanlage. Noch vor eineinhalb Jahrhunderten soll hier eine Ziegenweide gewesen sein – weit vor der königlichen Akzisemauer, der alten Stadtgrenze. Die einstige Sumpfgegend um den alten Schafgraben, heute Landwehrkanal, war da längst trockengelegt. Ab 1861 gehörte alles westlich des Kottbusser Damms bis zur Hasenheide zum Berliner Stadtgebiet - als Tempelhofer Vorstadt. Aber es dauerte noch, bis im längst geplanten...

  • Kreuzberg
  • 24.01.17
  • 599× gelesen
  • 1

Schon mal vormerken

Friedrichshain-Kreuzberg. Auch 2017 wird es Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg im Viktoriapark geben. Die Touren mit dem Experten Frank Körner starten am 27. April um 17 Uhr, am 30. Mai, 23. Juni, 21. Juli jeweils um 17.30 Uhr, am 31. August und 14. September wieder um 17 sowie am 5. Oktober um 16.30 Uhr. Der Preis beträgt sieben Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl müssen die Karten zunächst unter 902 98 26 24 reserviert und danach innerhalb von...

  • Kreuzberg
  • 23.01.17
  • 182× gelesen
Kader Loth in Australien, wo sie derzeit bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" für RTL ist | Foto: RTL/Stefan Menne

Dschungelcamp 2017: Kader Loth aus Berlin im Doppelpack!

Die Berlinerin Kader Loth ist derzeit im RTL Dschungelcamp 2017 und muss heute sogar zur Dschungelprüfung ran. Nun kommt sie am Donnerstag, 19. Januar 2017, im Doppelpack bei zwei RTL-Sendern. Eigentlich war Kader nur die "Notbesetzung". Durch den Absprung der ursprünglichen Kandidatin Natasja Kinski rückte Loth aus Berlin auf. Die 44-Jährige unterhält bis zu 8 Millionen Zuschauer jeden Abend bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". RTL setzt zunehmend auf die Diva, die mit ihren...

  • Friedrichshain
  • 15.01.17
  • 4.412× gelesen
Inka Bause erfolgreich mit ihrem "Familienduell" | Foto: RTL / Willi Weber

Inka Bause dreht neue "Familienduell" Staffel

Nordberlinerin Inka Bause oder einfach nur unsere "Ostbirne", wie sich die 48-Jährige frech nennt, bleibt erfolgreich. Derzeit dreht die Moderatorin für RTLplus. Trotz eines schweren Schicksalsjahr 2016, findet unsere Berliner Moderatorin Inka Bause beruflich weiterhin ihr Glück. RTL kündigte neue Staffeln seiner 2016 gestarteten Gameshows beim Spartensender RTLplus an. Mit dabei auch die Show von Inka! Derzeit werden neue Folgen in den "Nobeo-Studios" in Hürth (bei Köln) produziert, wo Bause...

  • Friedrichshain
  • 14.01.17
  • 1.668× gelesen
Mitglieder der Berliner Kinderband "Colourmix" malten bereits ihre Robbenbilder. | Foto: KMA

Im Zeichen der Robbe: Malen für den Kinderkarneval

Kreuzberg. Im Dezember ist der Malwettbewerb für den Kinderkarneval 2017 gestartet. Wie immer gibt es dabei ein Partnertier, mit dem sich die Teilnehmer in ihren Kunstwerken beschäftigen sollen. In diesem Jahr ist das die Robbe. Unter dem Motto "Auf die Flossen, fertig,los" sind Kinder bis zwölf Jahre aufgerufen, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen rund um die Robbe anzufertigen. Das Ende des Wettbewerbs ist am 17. März. Einzuschicken sind die Arbeiten an die KMA , Friedrichstraße 2, 10969...

  • Kreuzberg
  • 12.01.17
  • 221× gelesen
Mit "Animals on Board" wird auf spielerische Weise die Tierwelt vor dem Untergang bewahrt. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Tierisches Vergnügen: „Animals on Board“

Gemäß dem 1. Buch Mose, der Genesis, wurde Noah von Gott dazu ausersehen, eine Arche zu bauen und damit außer seinen Angehörigen auch die Tierwelt vor dem Untergang durch die bevorstehende Sintflut zu bewahren. Eine Aufgabe, deren Erfüllung sich im Spiel „Animals on Board“ bis zu vier Akteure zugleich widmen dürfen. Da es schnell gehen muss, brauchen nur wenige Regeln beachtet zu werden. Und jeder Zug besteht auch bloß aus einer einzigen Entscheidung: teilen oder nehmen. Geteilt werden immer...

  • Kreuzberg
  • 10.01.17
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.