Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ohne Schläger geht es besser. Lucas beim interaktiven Tischtennis. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Sandkastenspiele von morgen: Im Game Science Center in die virtuelle Zukunft eintauchen

Kreuzberg. Auf den ersten Blick sieht es hier aus wie in einer Spielhalle. Die Exponate erinnern an Daddelgeräte. Es summt, pfeift und quietscht. Um Spielen geht es hier ja auch. Nur eben auf einem anderen Niveau. Denn das Game Science Center in der Besselstraße 14 ist eine Art digitales Schaufenster in die virtuelle Welt der Zukunft. Das besondere Museum haben Cay Kellinghusen (34) und Cyrill Etter (33) im September 2014 eröffnet. Beide sind gelernte Programmierer und Entwickler. Eigentlich...

  • Kreuzberg
  • 07.09.16
  • 301× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.595× gelesen
  • 4
Am 10. September gibt es Suppe & Mucke auf der Scharnweberstraße. | Foto: Rene Killus
3 Bilder

Suppe und Mucke: Am 10. September ist wieder Straßenfest in der Scharnweberstraße

Friedrichshain. Das Projekt „Suppe & Mucke“ kehrt in diesem Jahr zum Ausgangspunkt zurück. Am 10. September findet von 14 bis 22 Uhr das 8. Suppe&Mucke Straßenfest in der Scharnweberstraße statt. Das war vor acht Jahren auch der Ausgangspunkt für diese Initiative. „Im Jahr 2009 haben wir mit der Idee angefangen“, erklärte Marius Guderjan. Der Verein Suppe & Mucke e.V. wurde gegründet und stellte sich das Ziel, mit einem jährlichen Straßenfest die Akteure vor Ort und Bewohner zusammenzubringen....

  • Friedrichshain
  • 31.08.16
  • 969× gelesen
„Cool am Pool“ von Hartwig Jakubik holt die Erinnerung an den Strandurlaub zurück auf den Wohnzimmertisch. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Kampf um die Pool Position: „Cool am Pool“

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. Doch beim Kampf um die besten Plätze am Pool einer Ferienanlage genügt es oft nicht, sein Handtuch bereits frühmorgens auf einer Sonnenliege platziert zu haben. Denn immer wieder kommt es vor, dass sich andere Badegäste frech dorthin legen und nur schwer wieder vertreiben lassen. Anders als in der Realität geht dies bei „Cool im Pool“ zum Glück ohne böse Worte ab, sondern entwickelt sich eine muntere Würfelkeilerei mit etwas taktischem Potenzial....

  • Kreuzberg
  • 24.08.16
  • 168× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.587× gelesen
  • 2

Das große Straßenfest: Musik auf der Oberbaumbrücke

Friedrichshain. Bereits zum zweiten Mal finden die „East Side Music Days“ in Berlin statt. Das kostenlose Street Music Festival wird vom Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, die Besucher zur Oberbaumbrücke ziehen. Rund um den East Side Park und die Oberbaumbrücke spielen drei Tage lang außergewöhnliche Acts. Mit dabei sind unter anderem die Techno Marching Band Meute, BÄM!, die Triphopper Kiko King & creativemaze, die Kölner Street Music Veteranen Bukahara sowie internationale Acts...

  • Friedrichshain
  • 23.08.16
  • 588× gelesen
Berliner Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt die Ausstellung im Berlin Story Museum. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Dada, Golem und das Gehirn: Programm zur Langen Nacht der Museen

Kreuzberg. Am Sonnabend, 27. August, findet die diesjährige Lange Nacht der Museen statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in Kreuzberg beteiligen sich daran. Zum Beispiel die Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, die unter anderem zu einem Trickfilm-Workshop einlädt. Auch die aktuelle Ausstellung "Dada Afrika" kann dort besichtigt werden. Im Jüdischen Museum steht unter anderem der Golem im Mittelpunkt. Das passiert bereits im Vorgriff auf die große Themenschau über die jüdische...

  • Kreuzberg
  • 22.08.16
  • 154× gelesen
"Bereichert euch" heißt das Motto der Thikwa-Jubiläumswochen. Auch wenn dieses Bild etwas anderes vermittelt, ist dieses Motto vor allem ideell gemeint. | Foto: David Baltzer
3 Bilder

Inklusion, als es das Wort noch gar nicht gab: Theater Thikwa feiert 25. Geburtstag

Kreuzberg. Das Thikwa in der Fidcinstraße 40 ist ein Theater, das in der vielfältigen Berliner Bühnenlandschaft besonders ist. Zum Ensemble gehören Menschen mit und ohne Behinderung. Und das seit 25 Jahren. 1991 gab es die erste Premiere – zu einer Zeit, als das Wort Inklusion noch gar nicht existierte. Das Jubilum wird ab 31. August groß gefeiert. Bis zum Jahresende stehen unter dem Motto "Bereichert euch" sechs Geburtstagsinszenierungen auf dem Programm. Sie alle versprechen jede Menge...

  • Kreuzberg
  • 22.08.16
  • 325× gelesen

Dada in Afrika: Berlinische Galerie zeigt Dialog mit dem Fremden

Kreuzberg. Die Berlinische Galerie widmet sich mit einer Ausstellung einer besonderen Kunstform des 20. Jahrhunderts – dem Dadaismus. Vor 100 Jahren ist diese Kunstform entstanden. Der Dadaismus prägte mit neuen Ausdrucksformen und ästhetischer Strategie die Kunstentwicklung im 20. Jahrhundert. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Berlinische Galerie erstmals die dadaistische Rezeption außereuropäischer Kunst. Rund 120 Werke aus nationalen und internationalen Sammlungen werden in der...

  • Kreuzberg
  • 18.08.16
  • 48× gelesen

ACADEMY sucht Bühnentalente!

Jedes Jahr aufs Neue sucht die Bühnenkunstschule ACADEMY junge Menschen mit einer Begeisterung für Tanz, Schauspiel oder Gesang. Wer mit Mut und Energie bei der Sache ist, Lust zu lernen und zu experimentieren hat, kann sich für den neuen Jahrgang bewerben und erhält ein Jahr lang 5 Stunden Unterricht pro Woche, für 20 € im Monat. Später wird gemeinsam eine Aufführung auf der großen Bühne produziert, mit der das ACADEMY-Basisjahr abgeschlossen wird. Hast du darauf Lust? Trifft das auf dich zu?...

  • Kreuzberg
  • 16.08.16
  • 81× gelesen
Die Künstler aus dem Atelierhaus "Post Ost" in der Palisadenstraße 89 trommeln für ihr Pilotprojekt. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Trommeln für bezahlbare Ateliers: Künstler im ehemaligen Postgebäude in der Palisadenstraße 89 müssen raus

Friedrichshain. Ein weiteres Atelierhaus in Berlin muss schließen. Zum Ende des Monats August haben die rund 50 Künstler im ehemaligen Postgebäude in der Palisadenstraße 89 die Kündigung erhalten. Im Gebäude erinnert noch vieles an die alte Post, da gibt es noch den Paketschalter, Schließfächer und Telefonboxen. Seit 2003 war das alte Portgebäude das Atelierhaus „Post Ost“. Im Keller waren schalldichte Studioräume gebaut worden, Maler, Grafiker, Fotografen und ein Kunstschmied haben im...

  • Friedrichshain
  • 11.08.16
  • 435× gelesen
  • 1
Vor dem Modell von Kreuzberg erinnert Museumsleiter Martin Düspohl an 25 Jahre Heimatmuseum. | Foto: Klaus Teßmann

Museum feiert Jubiläum: Vom Siebenjährigen Krieg zum X-Berg-Tag

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Bezirksmuseum in der Adalbertstraße 95 feiert am Sonnabend, 28. August, seinen 25. Geburtstag. Vor genau 25 Jahren wurde im August 1991 die Ausstellung „Der Prinz wohnt hier nicht mehr" eröffnet. Damit sollte an den Namensgeber der Straße Prinz Adalbert von Preußen erinnert werden. „Ein Heimatmuseum gab es damals in Kreuzberg nicht“, erinnert sich Martin Düspohl. „In Kreuzberg gab es beim Bezirksamt wenig Bewusstsein für Geschichte.“ Der Bezirk galt lange Zeit als...

  • Kreuzberg
  • 11.08.16
  • 388× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.079× gelesen
  • 2
Beim szenischen Spaziergang treffen die Zuschauer auch auf den Gartenarchitekten Gustav Meyer. | Foto: Julian Kilchling
2 Bilder

Szenische Entdeckungstour „Ein Tag im März“ im Volkspark Friedrichshain

Friedrichshain. Das Kulturprojekt „Kirschendieb & Perlensucher“ führt auch in diesem Jahr mit einem „Theaterspaziergang“ durch den Volkspark Friedrichshain. Während der zweistündigen Veranstaltung begegnen den Besuchern historische Figuren, die etwas mit dem Volkspark oder mit der März-Revolution 1848 zu tun haben. Es geht zurück in das Jahr 1848. In Europa gärt es. Das Volk erhebt sich, fordert mehr Mitbestimmung und Freiheiten. Überall marschieren Soldaten auf. Auch in Berlin gibt es Unruhen....

  • Friedrichshain
  • 06.08.16
  • 208× gelesen
Das "LesBiSchwule Parkfest" im Friedrichshain zieht in jedem Jahr über 6000 Besucher an. | Foto: Anja Schulze
2 Bilder

"LesBiSchwules Parkfest" am 13. August 2016 im Freiluftkino Friedrichshain

Friedrichshain. Das "LesBiSchwule Parkfest" im Freiluftkino Friedrichshain geht am Sonnabend, 13. August, in die 19. Runde. Der Volkspark steht von 15 bis 22 Uhr ganz im Zeichen der Regenbogenfahne. Das erste Parkfest gab es 1998 im Rahmen der Feiern zum 150. Jubiläum des Volksparks. Veranstalter ist die AWO Berlin Spree-Wuhle e.V. Seit dem ist es zu einer wichtigen Sommerveranstaltung in Berlin geworden. „Im vergangenen Jahr kamen mehr als 6000 Besucher in den Park“, sagte Christian...

  • Friedrichshain
  • 04.08.16
  • 413× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.816× gelesen
  • 2
  • 6

Sommertheater im Gretchen

Kreuzberg. Auch in diesem Jahr mischt sich das Hoftheater Gretchen in aktuelle gesellschaftliche Probleme ein. Am Wochenende, 5., 6., 7. August, steht um 20.30 Uhr das Theaterstück von Shakespeare „Kaufmann von Venedig“ auf dem Programm. Dabei geht es um Pogrom und Rache. Eine Stunde vor der Vorstellung in der Obentrautstraße 19/20 in Kreuzberg gibt es im Hof des Gretchens Brause, Bier und Bratwurst. Eintritt 16, ermäßigt 12 Euro. KT

  • Kreuzberg
  • 31.07.16
  • 37× gelesen
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 803× gelesen
  • 1

Mit Bernd S. Meyer über den Lützowplatz

Tiergarten. Für Berlin-Kenner ist der große grüne Platz direkt am Landwehrkanal ein Muss, war er doch der westlichste des kaiserlichen Berlin: Schöneberger Vorstadt, Lützow-Viertel. Ein herkulischer Ort. 1891 kamen vom Abriss der Zwirngraben-Brücke am Hackeschen Markt die Herkulesstatuen nach Schadows Entwurf auf die neue Brücke am Platz. Spätere Kopien fielen mit Sprengung der Brücke 1945. Auch der Herkulesbrunnen von 1903 in Platzmitte war verloren, wie das 1934 eingelagerte Original des...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 348× gelesen

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 178× gelesen

Tickets für Burgfest und Co

Spandau. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, verabschieden sich auch die internationalen Rock-Größen wieder von der Zitadelle Spandau. Trotzdem bleibt die Festung auch im Herbst und Winter beliebter Anziehungspunkt. Für das Burgfest, das Lichterfest und die Silvesterparty zum Beispiel. Tickets für diese drei Events können bereits jetzt in der Tourist-Information im Gotischen Haus erworben werden. Das Burgfest am 10. und 11. September bietet an beiden Tagen Ritterturniere, mittelalterliche...

  • Haselhorst
  • 22.07.16
  • 102× gelesen

Spielwagen mit Zirkus

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Freiluftangebote der mobilen Spieleinrichtung "Spielwagen" werden während der Sommerferien vom Zirkus Zack unterstützt. Beide sind zwischen dem 25. Juli und 31. August an bestimmten Wochentagen auf verschiedenen Plätzen zu finden. An jedem Dienstag gilt das für den Traveplatz, Mittwoch ist Termin am Petersburger Platz und Donnerstag an der Weberwiese. An allen drei Orten jeweils von 10 bis 12 Uhr. Außerdem kommt der Spielwagen mit Zirkus freitags zwischen 14.30 und...

  • Friedrichshain
  • 22.07.16
  • 167× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 386× gelesen

BEST-Sabel Berlin Fashion Graduate Show ‚IKONE’ 2016 – Kurzbericht

Am 15.07.2016 präsentierten über 60 überwiegend Amateurmodels, darunter auch die bekannte Ballerina Sarah Mestrovic vom Staatsballett Berlin, die Kollektionsabschlussarbeiten der 14 BEST-Sabel Designschüler im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg vor einem ca. 300-köpfigen Publikum und einer Hand voll Presse- und Fashionfotografen. Die Abschlusskollektionen waren ebenso kulturell vielseitig wie auch Ihre Designer selbst. Es gab Kollektionen mit ägyptischen, japanischen,...

  • Kreuzberg
  • 20.07.16
  • 260× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.