Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Werbeplakat für Fahrräder der Marke Papillon. Die Lithographie ist von A. Bonnard, Paris zirka 1890.  | Foto:  SDTB/Historisches Archiv

Freiheit auf zwei Rädern
Technikmuseum zeigt historische Plakate zum Fahrrad

Das Technikmuseum zeigt über 40 historische Plakate zum Thema „Freiheit auf zwei Rädern“. Die Sonderschau ist noch bis Ende des Jahres zu sehen. Frei, unabhängig und modern: Dieses Lebensgefühl versprach das Fahrrad in Frankreich um 1900 und so wurde es dort auch beworben. Auf lithografischen Plakaten, die als Werbemittel für Kultur und Technik schon erfunden waren. Vor allem Frauen stehen auf den Fahrradplakaten der „Belle Époque“ als Werbebotschafterinnen im Mittelpunkt – und das auf ganz...

  • Kreuzberg
  • 19.05.24
  • 237× gelesen

Kotti feiert mit Nachbarn

Kreuzberg. Der Verein Kotti feiert am Freitag, 31. Mai, wieder das Fest der Nachbarschaft. Ort ist wie im vergangenen Jahr der Innenhof des FHXB-Museums in der Adalbertstraße 95A. Dort hat der Verein auch seinen Nachbarschaftsladen. Die Besucher erwarten Mitmachaktionen, Musik, eine Kiezbar und ein buntes Bühnenprogramm. Los geht es um 16 Uhr, Ende ist gegen 21.30 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 18.05.24
  • 55× gelesen
Die Sambagruppe Sapucaiu no Samba führt den bunten Straßenumzug wieder an.  | Foto:  Frank Löhmer
2 Bilder

Berlin tanzt wieder
Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende

Berlin tanzt wieder auf dem Karneval der Kulturen. Fast 4000 Akteure sind am Pfingstwochenende dabei. Höhepunkt ist der Straßenumzug am 19. Mai. Der Karneval der Kulturen ist Berlins größter und buntester Straßenumzug. Tänzerinnen, Akrobaten und Performer unterschiedlichster Nationalitäten machen die Hauptstadt vom 17. bis zum 20. Mai wieder vielfältig und farbenprächtig – auf Stelzen und Umzugswagen, mit Trommeln oder Masken. 59 Gruppen – alle aus Berlin – und mehr als 3500 Akteure sind in...

  • Kreuzberg
  • 16.05.24
  • 358× gelesen
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 973× gelesen
„Raccoon Tycoon“ ist ein ausgeklügeltes Familienspiel Glenn Drover mit vielen Interaktionen. | Foto: Piatnik Spieleverlag Wien
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Raccoon Tycoon“ – Waschbären auf Renditejagd

Dass ein Tycoon ein Wirtschaftsmagnat ist, dürfte mancher wissen. Doch was man sich unter einem Raccoon vorzustellen hat, lässt sich für die meisten nur durch einen Blick ins englische Wörterbuch klären: ein Waschbär. Und nur, wer trotzdem im Handel zu der so betitelten Schachtel greift, wird auf ihrer Rückseite sehen, dass es sich um eine deutsche Ausgabe handelt. Immerhin weckt die vermenschlichte Darstellung des putzigen Kerlchens mit Jackett, Fliege und Hut auf dem Cover auf Anhieb Neugier...

  • Kreuzberg
  • 15.05.24
  • 165× gelesen

Park bekommt Namen

Kreuzberg. Die neue Grünfläche an der Ecke Skalitzer Straße und Mariannenstraße bekommt jetzt ihren Namen. Sie heißt künftig "Çetin-Mert-Park". Zur Feier mit Einweihung einer Infotafel lädt das Bezirksamt für Sonnabend, 11. Mai, ab 15 Uhr in den Park ein. Der Kreuzberger Çetin Mert ertrank am 11. Mai 1975 an seinem fünften Geburtstag in der Spree – im Grenzgebiet zwischen West-Berlin und der DDR. Weshalb den Jungen auch niemand retten konnte. Çetins Mutter kam als eine der ersten...

  • Kreuzberg
  • 09.05.24
  • 163× gelesen
Die Band "Heart" steht nach fünf Jahren wieder auf der Bühne (von links): Ryan Wariner, Tony Lucido, Sean Lane, Ann Wilson, Paul Moak, Ryan Waters, Nancy Wilson. | Foto: Criss Cain
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Tickets für exklusives Deutschland-Konzert von "Heart" zu gewinnen!

Die Band "Heart" kommt im Rahmen ihrer Royal Flush Tour 2024 auch nach Europa. Das exklusive Deutschland-Konzert findet am 22. Juni 2024 in Berlin, in der Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) statt. Wir verlosen Tickets. Die legendäre Rockband "Heart" steht zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder auf der Bühne. In ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere haben die 2013 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Musiker weltweit mehr als 35 Millionen Alben...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 1.012× gelesen

Electronic Music Jam

Friedrichshain. Beats basteln und coole Bassläufe spielen? Die Electronic Music Jam machts möglich. Alle, die Lust zum groovigen Improvisieren haben, kommen am Mittwoch, 15. Mai, in die Pablo-Neruda-Bibliothek. Die Jam mit Leiter Gisbert Schürig ist offen für Anfänger und erfahrene "Beatschrauber". Im Fokus steht das Musikmachen. Bei Bedarf gibt's Infos zu den verschiedenen Musiksoftwares. Musik-Laptops und iPads sind vor Ort. Eigene elektronische Instrumente können gern mitgebracht werden. Die...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 97× gelesen
Niemand weiß, worüber  ein Auerochse hinter seiner Stirn so nachsinnt! | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Ein Ausflug in die Tempelhofer Schweiz

Das gibt es nur im Großbezirk Tempelhof-Schöneberg: Die Fassaden von Tempelhofs Moderne- Wohnsiedlung „Blanke Hölle“ aus den frühen Dreißigern spiegeln sich schon knapp ein Jahrhundert im Wasser von Schönebergs Kleinsee „Blanke Helle“.Zu meiner 221. monatlichen Tour lade ich zum Alboinplatz in Schöneberg ein. Gerade ist der Stierkäfer zum Käfer des Jahres gekürt worden. Dazu passt es, endlich mal dem größten Stier Berlins einen Besuch abzustatten. Er ist wirklich riesig, steht im Südosten...

  • Schöneberg
  • 02.05.24
  • 1.501× gelesen
Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die ORSO-Philharmoniker mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen. | Foto: ORSO
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für ORSOphilharmonic zu gewinnen

"ecstasy" – unter diesem Motto feiern Chor und Orchester des ORSOphilharmonic ihr 20-jähriges Jubiläum mit mitreißenden Werken von Wagner, Rachmaninow, Barber, Adams und Skrjabin. In der nun 30-jährigen Geschichte des ORSO, genauer des “Rock Symphony Orchestra”, bildete sich neben dem Crossover-Ensemble vor 20 Jahren die “Klassikabteilung” des ORSO als besonderes Ensemble für symphonische Konzerte heraus. Mit Schwerpunkt auf Werken des 19. und 20. Jahrhunderts begeisterten die...

  • Tiergarten
  • 01.05.24
  • 876× gelesen

Weiße Wolken

Friedrichshain. "Weiße Wolken" heißt der Debüt-Roman von Yandé Seck. In dem Buch geht es um zwei Schwestern. Die eine arbeitet sich an sämtlichem Unrecht unserer Gegenwart ab, die andere am bürgerlichen Familienideal. Für die eine ist ihr Schwarzsein eine politische Kategorie, für die andere ihr Muttersein. Klug, erhellend und mit hintergründigem Witz erzählt Yandé Seck von den Ambivalenzen, die wir im Kleinen wie im Großen aushalten müssen. Die Lesung zum Erstlingswerk von Seck gibt es am...

  • Friedrichshain
  • 01.05.24
  • 75× gelesen

Beach-Opening im YAAM

Friedrichshain. Das YAAM und SO36 haben sich zusammengetan und laden morgen, 1. Mai, zum "Revolutionary Beach-Opening" ein. Wie immer gibt es Rebel Music, Good DJs, Good Food und Good Vibes. Zelebriert wird die Subkultur ab 13 Uhr auf dem YAAM-Gelände An der Schillingbrücke 3. Das YAAM hat schwierige Jahre hinter sich. Wie berichtet ist es dem Kulturprojekt erst kürzlich gelungen, den Mietvertrag mit dem Bezirksamt um weitere 30 Jahre zu verlängern. uk

  • Friedrichshain
  • 30.04.24
  • 53× gelesen

Für welche Leidenschaft schlägt Ihr Herz?
Berliner Woche sucht Menschen mit außergewöhnlichen Hobbys

Freizeitbeschäftigungen, denen wir regelmäßig, freiwillig und zum eigenen Vergnügen nachgehen, nennt man Hobby. Was machen Sie denn eigentlich so? Gartenarbeit, Lesen, Sport – das sind wohl die beliebtesten Hobbys. Aber, hey Berlin, da geht doch noch mehr! Wir suchen für unsere Reihe "Die Berliner und ihre Hobbys" das nicht ganz Alltägliche, das Seltene, das Ausgefallene. Lernen Sie vielleicht Tätowieren oder Latte Art, die Kunst des hübschen Milchschaum-Aufgießens? Schlägt Ihr Herz für...

  • Charlottenburg
  • 30.04.24
  • 232× gelesen

Comic Invasion in der Bücherei

Friedrichshain-Kreuzberg. Manga-Workshop und Comic Invasion: Die Stadtbibliotheken laden zu drei Veranstaltungen ein. In der Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht/Namik Kemal läuft am Sonnabend, 4. Mai, ein Manga-Workshop mit Ai Yokoyama. Kinder und Jugendliche lernen die Grundtechniken des Manga-Zeichnens kennen. Der rund zweistündige Workshop startet um 11.15 und dann noch einmal um 13.30 Uhr in der Adalbertstraße 2. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter ¿50 58 52 24. Weiter geht es am 7....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 28.04.24
  • 115× gelesen
Begrüßungskommando zur Fan-Ausstellung der "Star Wars"-Saga im Napoleon Komplex. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Star Wars-Fans, aufgepasst
Die Sternenkrieger sind in der Stadt

Obi-Wan Kenobi, Chewbacca, Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo - wer bei diesen Namen das Lichtschwert zückt und an Popcorn-Kino denkt, dem sei die neue Ausstellung "The Fans Strike Back" im Napoleon Komplex empfohlen. Bis zum 7. Juli verwandeln sich die alten Industriehallen in der Modersohnstraße in ein Mekka für "Krieg der Sterne"-Fans. Die Ausstellung präsentiert mehr als 1.000 einzigartige "Star Wars"-Erinnerungsstücke und zählt zu ihren Höhepunkten lebensgroße Figuren, über 50...

  • Friedrichshain
  • 26.04.24
  • 671× gelesen

Kung Fu in der Bibliothek

Kreuzberg. Bunte Lesezeichen aus altem Papier können Kinder in der Amerika-Gedenkbibliohtek flechten. Dafür werden Flyer, Poster, alte Rechnungen oder Liebesbriefe vorher zu Papierbändern geschreddert. Eigenes Papier kann mitgebracht werden. Der Spaß läuft am Sonntag, 28. April, von 13 bis 15 Uhr. Am selben Tag gibt es ein Kung-Fu-Kampfkunsttraining für kleine Drachen. Die Selbstverteidigung ist für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Das einstündige Training beginnt um 15 Uhr....

  • Kreuzberg
  • 25.04.24
  • 97× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich begeistern ihr Publikum mit spektakulären Illusionen am 11. und 12. Mai in der Uber Arena. | Foto: Ralph Larmann
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Ehrlich Brothers

Rekordverdächtige eine Million Tickets wurden für "Dream & Fly" seit der Premiere Ende 2019 bereits verkauft. Jetzt gibt es die letzte Gelegenheit, die Ehrlich Brothers mit ihrer Ausnahmeshow live zu erleben. Wir verlosen Karten. Es sind längst nicht nur Fans aus dem deutschsprachigen Raum, die sich von den Ehrlich Brothers begeistern lassen. Von überall her reisen Menschen an, um die spektakulären Illusionen der beiden Star-Magier zu erleben. Magische Momente erleben Mit 22 Trucks und einer...

  • Friedrichshain
  • 24.04.24
  • 8.392× gelesen

Kiezfrühling am Mehringplatz

Kreuzberg. Das Projekt "Friedrich&Mehr" feiert am Sonnabend, 4. Mai, mit Nachbarn und Akteuren den Kiezfrühling am Mehringplatz. Es gibt ein Chorkonzert, Spielmobile, ein Tischtennisturnier, Bastelaktionen, eine Fahrradwerkstatt und vieles mehr. Gefeiert wird zwischen 14 und 17 Uhr im Lindenhof/Rosengarten am Mehringplatz. uk

  • Kreuzberg
  • 21.04.24
  • 63× gelesen

Mangas in der Bücherei

Friedrichshain. Fans von Anime und Manga sollten wieder in der Pablo-Neruda-Bibliothek vorbeischauen. Denn die öffnet ihre Türen am Sonnabend, 27. April, für den zweiten großen Anime- und Manga-Flohmarkt. An über 30 Ständen gibt es viele Raritäten zu entdecken. Der Markt läuft von 10 bis 14 Uhr. Der Eintritt in die Bibliothek in der Frankfurter Allee 14A ist frei. uk

  • Friedrichshain
  • 20.04.24
  • 50× gelesen
Die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" präsentiert originalgetreu die großen Hits der schwedischen Kultband. | Foto: Till Sponer
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten für „A Tribute to ABBA – Unforgettable“ gewinnen

Vielleicht sind Sie bald die nächste „Dancing Queen“? Am 17. Mai 2024 können Fans der Kultband ABBA die Show "A Tribute to Abba – Unforgettable" sowie ein exquisites Menü erleben. "A Tribute to Abba – Unforgettable" überzeugt mit einem Bühnenprogramm der Extraklasse und einer originalgetreuen Umsetzung. Schließt man die Augen, könnte man meinen, dass Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny tatsächlich auf der Bühne stehen. Öffnet man dann die Augen, muss man auch erst mal verstehen, dass hier nicht...

  • Westend
  • 17.04.24
  • 1.890× gelesen

Zeichnen für Kinder

Kreuzberg. Zeichnen lernen ist gar nicht so schwer. Wie das geht, wird Kindern im Zeichenkurs am Sonntag, 21. April, in der Amerika-Gedenkbibliothek erklärt. Der Kurs mit Felicitas Butt läuft von 13 bis 15 Uhr. Weil die Zahl der Plätze begrenzt ist, sollte man sich anmelden und zwar per E-Mail an sonntagsoeffnung@artecom-event.de. Am selben Tag lädt die Gedenkbibliothek auch zum Workshop "Starke Kinder" ein. Das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder von sechs bis zehn Jahre...

  • Kreuzberg
  • 16.04.24
  • 112× gelesen

Tauschmarkt vor der Kirche

Friedrichshain. Der Kiez-Tauschmarkt im Samariterviertel ist wieder da. Er öffnet am 20. April auf dem Platz vor der Samariterkirche an der Samariterstraße. Getauscht werden gut erhaltene und brauchbare Dinge. Dazu gehören Möbelstücke, Lampen, Rollschuhe, Spielzeug, Geschirr, Kinderwagen, Fahrräder und Kleidung. Anwohner sind von 12 bis 17 Uhr zum Stöbern, Tauschen und Kennenlernen eingeladen. Veranstalter ist die AG Zero Waste im Samariterviertel in Kooperation mit dem Kiezbüro Südkiez und der...

  • Friedrichshain
  • 15.04.24
  • 94× gelesen

Zeitzeugenim Gespräch

Friedrichshain. Um den Alltag in Friedrichshain und Kreuzberg bis zum Mauerbau 1961 geht es bei einem Kiezgespräch. Wie verflochten war das Leben der Menschen in beiden Nachbarkiezen, und wie änderte es sich nach dem Bau der Mauer? Darüber diskutiert der Historiker Hanno Hochmuth, geboren 1977 in Ostberlin, mit Zeitzeugen. Das Gespräch moderiert Jana Birthelmer. Es läuft am 25. April ab 19 Uhr in der Pablo-Neruda-Bibliothek in der Frankfurter Allee 14A. Anmeldung auf pretix.eu/bibxhain/kiez....

  • Friedrichshain
  • 13.04.24
  • 78× gelesen
Eröffnungsfeier für die restaurierten Grabmale auf dem Friedhof an der Bergmannstraße.  | Foto:  EvFBS/Yvonne Zimmerer
4 Bilder

Trauerraum "Last Minutes"
Historische Grabmäler auf Friedhof werden neu genutzt

Auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof werden zwei historische Grabmäler neu genutzt. Sie sind jetzt Orte des Abschieds für andere. Es sieht aus wie ein kleiner Tempel: Das denkmalgeschützte Mausoleum Kunzemann-Bornhagen auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof an der Bergmannstraße. Dort, im Trauer-Abschiedsraum „Last Minutes“, können Angehörige Verstorbener jetzt Abschied nehmen. Frisch restauriert ist auch die monumentale Grabanlage der Familie Löblich-Liebau. Sie wird nun als...

  • Kreuzberg
  • 13.04.24
  • 399× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.