Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunstaktion für immer

Friedrichshain-Kreuzberg. Im August und September 2015 fand in Friedrichshain das Kunstprojekt "93 Straßenschilder" statt. An neun Straßen, die nach ehemaligen deutschen und heute polnischen Städten benannt sind, gab es Installationen mit Informationen zu Geschichte, Geografie und Gegenwart der Namensgeber. Zum Beispiel in der Grünberger Straße, heute Zielona Gora. Aus dieser temporären Aktion sollte zumindest teilweise eine dauerhafte Einrichtung werden, fordert ein Antrag des...

  • Friedrichshain
  • 19.03.16
  • 60× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen

Lottostiftung verteilt Zuschüsse

Kreuzberg. Das Integrationstheater Thikwa in der Fidicinstraße 40 feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Für das geplante Jubiläumsspektakel "Home sweet home" sowie eine gemeinsame Produktion mit Gruppen aus Russland und Japan erhielt die Spielstätte 100 000 Euro bei der ersten Vergabe der Lottostiftung Berlin in diesem Jahr. Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge in der Oranienstraße 25 kann sich über knapp 70 000 Euro als Zuschuss zu seinem Ausstellungsvorhaben "Gern modern?" freuen....

  • Kreuzberg
  • 12.03.16
  • 69× gelesen

Das Ende des RAW Tempels

Friedrichshain. Der Verein RAW Tempel, der fast 20 Jahre auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks an der Revaler Straße agiert hat, ist pleite. Das Insolvenzverfahren sei bereits am 18. Januar eröffnet und RAW Tempel am 26. Januar aus dem Vereinsregister gelöscht worden, hieß es jetzt in einer Mitteilung. Der Verein nutzte seit Ende der 90er-Jahre mehrere Gebäude auf dem Gelände, beziehungsweise stellte Räume dort soziokulturellen Projekten kostengünstig zur Verfügung. Dieses...

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 171× gelesen
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.250× gelesen
  • 5
  • 1
Der Soundtrack zu "Final Fantasy" ist ebenso legendär wie das Videospiel. | Foto: Square Enix Co., Ltd.

Final Fantasy: Multimedia-Fest für Augen und Ohren

Kreuzberg. "Final Fantasy" – noch nie gehört? Dann sollten Sie sich den 2. April vormerken. Das internationale Konzertphänomen mit Nobuo Uematsus mitreißender Musik von einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten erklingt im Tempodrom. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit über 100 Musikern auf der Bühne. Das Distant Worlds Philharmonic Orchestra & Chorus unter der Leitung von Grammy-Preisträger Arnie Roth spielt den Soundtrack des bahnbrechenden Onlinespiels "Final...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 953× gelesen
  • 1
  • 1

Einsendeschluss beim Wettbewerb zum Kinderkarneval

Kreuzberg. Teilnehmer des Malwettbewerbs zum Kinderkarneval der Kulturen haben noch bis zum 11. März die Möglichkeit, ihre Werke bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA) einzureichen. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgerufen, Bilder, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen der Löwe, das diesjährige Mottotier der Veranstaltung, im Mittelpunkt steht. Für die Gewinner gibt es Preise, außerdem werden ihre Arbeiten auf dem Kinderkarnevalplakat abgedruckt und alle Beiträge sind in einer...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 73× gelesen
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.883× gelesen
Kristin Schulze in der Rolle der auf mysteriöse Weise verschwundenen Frau. | Foto: Herbert Schulze

Psychothriller im Kriminaltheater

Friedrichshain. "Erbarmen" ist eines der bekanntesten Bücher des dänischen Krimiautors Jussi Adler-Olsen. Das Berliner Kriminaltheater, Palisadenstraße 48, bringt das Werk am 10. März als Berliner Erstaufführung auf die Bühne. Eine Frau wird 2002 auf der Fähre nach Puttgarden entführt und danach in einem dunklen Raum gefangen gehalten. Jedes Jahr an ihrem Geburtstag wird der Luftdruck im Verlies erhöht. Sie erleidet ein Martyrium, während sie vom Rest der Welt schon lange für tot erklärt wurde....

  • Friedrichshain
  • 02.03.16
  • 321× gelesen
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.204× gelesen
Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 28. Mai im Tempodrom. | Foto: promo
2 Bilder

Imposante Klangkunst: Klassisches Meisterwerk Carmina Burana im Tempodrom

Kreuzberg. Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff erwartet die Zuschauer am 28. Mai im Tempodrom: Carmina Burana kommt zur Aufführung. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate Carmina Burana, zahllose Liebhaber klassischer Musik weltweit begeistert und wird auch am 28. Mai das Publikum in Hochstimmung versetzen. In drei Teilen handelt die Carmina Burana von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und...

  • Kreuzberg
  • 23.02.16
  • 993× gelesen
  • 1
Chris Guse ist einer der Moderatoren der Radiofritzen aus dem "Fräulein Fritz". | Foto: rbb/Thomas Ernst
2 Bilder

Fritz im Kiez: Radiosender eröffnet Kreuzberger Studio

Kreuzberg. Die RBB-Welle "Fritz" sendet seit 22. Februar auch aus einem Studio in der Falckensteinstraße. Dort wurde in der Hausnummer 48, in direkter Nachbarschaft zur Baumhausbar, der neue Außenposten "Fräulein Fritz" eingerichtet. Barbesucher können durch eine große Glasfront beobachten, wie Radio gemacht wird. Nach dem Start melden sich die Radiofritzen zwei Wochen jeden Nachmittag ab 15 Uhr aus Kreuzberg und erwarten dort zahlreiche Gäste. Vom 29. Februar bis 6. März kommt der "Soundgarden...

  • Kreuzberg
  • 22.02.16
  • 1.006× gelesen
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.385× gelesen
  • 9
  • 3

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 175× gelesen
In Berlin sind zwei Originalknochen des Spinosaurus zu sehen: ein Rückenwirbel und dieser Fuß. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Dinomania im Naturkundemuseum: Raubsaurier Spinosaurus ist da

Mitte. Das Naturkundemuseum hat dinomäßig weiter aufgerüstet, wie Generaldirektor Johannes Vogel sagt. Nachdem das Originalskelett von T-Rex Tristan seit Dezember über 115.000 Besucher ins Museum gelockt hat, begeistert jetzt die Sonderausstellung „Spinosaurus“. 15 Meter lang, krokodilsähnliche Schnauze mit riesigen Hauern und ein markantes Rückensegel: Der Spinosaurus war der größte fleischfressende Saurier, größer als Killerdino Tristan, mit einem Maul so groß wie ein Mensch. Ein paar Räume...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 1.922× gelesen
  • 1
Auch die Blues Brothers dürfen bei "Stars in Concert" im Estrel Festival Center nicht fehlen. | Foto: Promo

Freikarten für die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“ im Estrel

Neukölln. Bei Hits wie „We Will Rock You“, „Like A Prayer“, „Unchain My Heart“ und „Soul Man“ können sich die Zuschauer im Estrel Festival Center in eine Show der großen Musiklegenden versetzen lassen. Unter anderem stehen die Doppelgänger Lee Garcia als Freddie Mercury, Melissa Totten als Madonna, Marko Schiefer als Joe Cocker, Chris und Geoff Dahl als die Blues Brothers sowie Rachel Hiew als Amy Winehouse auf der „Stars in Concert“-Bühne. In der Live-Show treten pro Abend in wechselnder...

  • Neukölln
  • 09.02.16
  • 1.212× gelesen
  • 4
  • 1

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen

Sebastian Krämer im Zebrano

Friedrichshain. Der Liedermacher Sebastian Krämer tritt vom 16. bis 20. Februar im Zebrano-Theater, Sonntagstraße 8, auf. Er präsentiert während der sechs Konzerte an fünf Tagen je drei Mal sein neues Album "Lieder wider besseres Wissen" sowie das Vorgängerwerk "Tüpfelhyänen". Letztere gibt es am 16. und 17. Februar um 19.30 Uhr. Die "Lieder wider besseres Wissen" stehen am 18. und 19. Februar, ebenfalls 19.30 uhr und am 20. Februar, 20 Uhr auf dem Programm. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt elf...

  • Friedrichshain
  • 08.02.16
  • 147× gelesen
  • 1

Eurydike kommt wieder

Kreuzberg. Im Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstraße 21, steht ab 19. Februar die aktuelle Inszenierung "Eurydike" von Jean Anouilh erneut auf dem Spielplan. Sie wird bis zum 20. März jeweils Freitag, Sonnabend und Sonntag aufgeführt. Nur am 19. März gibt es keine Vorstellung. Beginn ist immer um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 18, ermäßigt zehn Euro. Gruppen ab zehn Personen sowie Inhaber eines Berlin-Pass bezahlen fünf Euro. Tickets gibt es unter www.tfk-berlin.de, E-Mail: karten@tfk-berlin.de...

  • Kreuzberg
  • 08.02.16
  • 79× gelesen

Theater um das Wappentier

Friedrichshain. Im Theater Verlängertes Wohnzimmer, Frankfurter Allee 91, hat am Freitag, 19. Februar, die Komödie "Ein Bär wie Berlin" Premiere. Hauptdarsteller ist das Berliner Wappentier. Es soll als Stadtmaskottchen abgesägt werden. Deshalb startet der Bär eine neue Karriere, erzählt aber zuvor noch viele Geschichten aus seinem bisherigen Leben. Aufgeführt wird das Stück von der Theatergruppe "BerlinsBeste". Weitere Vorstellungen sind am 20. Februar sowie am 25. und 26. März. Beginn ist...

  • Friedrichshain
  • 08.02.16
  • 112× gelesen
Schauspielerin Hanna Schygulla, 1971 von Digne M. Marcovicz portraitiert. | Foto: bpk/Digne Meller Marcovicz
2 Bilder

Eine Fotografin und ein Filmemacher: Doppelausstellung im Willy-Brandt-Haus

Kreuzberg. Zwei Ausstellungen werden am 4. Februar in der SPD-Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus, Stresemannstrße 28, eröffnet. Beide beschäftigen sich, parallel zur Berlinale, mit dem Thema Film. Wobei es bei der Hommage an Digne M. Marcovicz nicht nur um bewegte Bilder geht. Marcovicz (1934-2014) machte sich zunächst vor allem als Fotografin einen Namen. Von 1964 bis 1985 portraitierte sie für das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zahlreiche Persönlichkeiten vor allem aus dem Kulturbereich...

  • Kreuzberg
  • 30.01.16
  • 436× gelesen

Wer möchte mitsingen?

Friedrichshain. Der im April 2015 gegründete Chor "Blended Choir" sucht zur Verstärkung weitere Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Das Repertoire besteht vor allem aus Popsongs, von "Oh happy Day" bis "Simply the Best". Geprobt wird außer in den Ferien jeden Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr im Noisy Room, Warschauer Straße 70A. Weitere Informationen gibt es unter  0157/38 78 52 22 oder www.blended-choir.de. tf

  • Friedrichshain
  • 30.01.16
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.