Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 432× gelesen
Paul Dösch vom TC Blau-Weiss war der einzige Berliner Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM an den Start gegangen war. | Foto: Michael Nittel

Hockey-WM in Berlin: Deutsche Teams Mitfavoriten – Kritik an der Terminplanung

Vom 7. Februar bis 11. Februar wird die Hallenhockey-Weltmeisterschaft der Frauen und der Männer erstmals in Berlin ausgerichtet. Die deutschen Teams gehen als Mitfavoriten an den Start. Für den Finaltag ist die Max-Schmeling-Halle bereits ausverkauft – Tickets für die ersten vier Turniertage sind ab dem 7. Februar noch an der Tageskasse erhältlich. Seit 2003 werden Hallenhockey-Weltmeisterschaften ausgerichtet. Bei den Männern sicherte sich das deutsche Team bereits drei Mal den Titel – einmal...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.02.18
  • 780× gelesen
  • 1
Sportliche Partynacht: Am 3. März steigt im Maritim Hotel Berlin die 5. Night of Sports. | Foto: Promo

Freikarten gewinnen für die Night of Sports am 3. März 2018

Mit der Night of Sports am 3. März im Maritim Hotel Berlin lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund BTFB bereits zum 5. Mal zu der Ball- und Partynacht des Jahres. Rund um die Preisverleihung des Berliner Amateursport-Preises 2018 fügt sich eine bunte und emotionale Sportlernacht mit Livemusik der „City Live Band“ und der Kult-Band „Right Now“, drei DJs, zahlreichen Show-Acts und einer großen Flanier- und Aktions-Area im Atrium des Hotels. Jeweils über 1000 Gäste haben in den vergangenen...

  • Tiergarten
  • 29.01.18
  • 1.200× gelesen
  • 1

Bolz- statt Spielplatz

Friedrichshain. Im Park an der Inselspitze Alt-Stralau soll der vorhandene Spielplatz durch einen Bolzplatz ersetzt werden. Das fordert ein Antrag des CDU-Bezirksverordneten Götz Müller. Er begründet den Vorstoß damit, dass der Spielplatz wenig genutzt werde, was wohl auf mangelnde Attraktivität zurückzuführen sei. Denn er bestehe lediglich aus zwei Schaukeln, einer Wippe, einem Sandkasten, dazu mehreren Holzbalken zum Balancieren. Die Bolzanlage würde für ein neues Angebot sorgen. Außerdem...

  • Friedrichshain
  • 25.01.18
  • 118× gelesen
Das Spreewaldbad schließt 2019 für zwei Jahre. Die Berliner Bäderbetriebe lassen die Halle komplett sanieren. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Schlechte Wasserqualität: Spreewaldbad bis voraussichtlich 19. Februar dicht

Perfektes Timing? Wohl eher Pech. Am 23. Januar stellten die Berliner Bäderbetriebe (BBB) im Wellenbad am Spreewaldplatz unter anderem ihre neue Tarifstruktur vor. Dabei mussten sie auch mitteilen, dass der Ort ihrer Präsentation leider für einige Tage schließen müsse. Bereits ab dem Nachmittag wurden keine Gäste mehr eingelassen. Bei Wasserproben seien höhere als erlaubte Werte festgestellt worden, erklärte Vorstand Annette Siering. Was dafür die Ursache sei, könne sie auf die Schnelle nicht...

  • Kreuzberg
  • 24.01.18
  • 9.015× gelesen
  • 1

Schüler zum Schiri ausgebildet

Berlin. Im Rahmen eines DFB-Pilotprojektes wurden kürzlich 16 Schüler und drei Schülerinnen aus Berlin zu Junior-Schiedsrichtern ausgebildet. Die Ausbildung wurde durch eine Kooperation des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ermöglicht. Mit der Tätigkeit als Junior-Schiedsrichter erhalten laut BFV junge Menschen die Möglichkeit, sich auf eine sportliche Aufgabe zu fokussieren, Verantwortung zu übernehmen und Durchsetzungsfähigkeit zu...

  • Mitte
  • 16.01.18
  • 104× gelesen
Vom 25. bis 30. Januar geht es wieder rund im Velodrom. | Foto: Christian Hahn

Freikarten gewinnen fürs 107. Berliner Sechstagerennen

Das 107. Berliner Sechstagerennen startet am 25. Januar mit einer Hommage an die Helden des Radsports – unter anderem mit Olaf Ludwig, Jens Veggerby und Rolf Aldag. Mit der „Nacht der Legenden“ feiert das Event die großen Namen des Radsports. An der Spitze der „legendären“ Besucherliste stehen keine Geringeren als die Sieger der Neuauflage des Berliner Rennens von 1997, Olaf Ludwig und Jens Veggerby. Ludwig, als Olympiasieger und Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France, wird an der Seite...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.18
  • 2.128× gelesen
  • 6
  • 7

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 350× gelesen
Beim AOK Traditionsmasters am 4. und 5. Januar gab es wieder spannende Spiele. | Foto: KÜHN Sportconsulting

Ran an den Ball!
Wir verlosen handsignierte Fußbälle

Am 4. und 5. Januar hieß es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle fand zum zehnjährigen Jubiläum erstmals mit acht Mannschaften und an zwei Tagen statt. Das sportbegeisterte Publikum sah spannende Spiele. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpften der FC Barcelona, Sparta Prag, Tottenham Hotspur, der Karlsruher SC, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Als Medienpartner des Budenzaubers verlosen Berliner Woche...

  • 08.01.18
  • 771× gelesen
  • 1
  • 2
Tennis statt Fußball: der bisherige Bolzplatz auf der Lasker-Sportanlage. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Kompromiss für TC Friedrichshain: Verein soll Ersatzplätze erhalten

Die optimalste Lösung ist es nicht. Aber ein Kompromiss, dem die Tennisfreunde möglicherweise zustimmen könnten. Sofern noch weitere Voraussetzungen erfüllt sind. Auf dem Gelände des Tennisclubs (TC) Friedrichshain an der Modersohnstraße werden zwei der bisher sechs Spielfelder wegfallen. Auf ihrer Fläche entsteht eine neue Sporthalle für die benachbarte Emanuel-Lasker-Schule (wir berichteten mehrfach). Gegen den Verlust wehrte sich der Verein. Er sah dadurch seinen Bestand gefährdet. Man habe...

  • Friedrichshain
  • 31.12.17
  • 1.227× gelesen

Sporthallen bald saniert

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Sporthalle in der Lobeckstraße sowie das zur Hausburg-Grundschule gehörende Turngebäude in der Otto-Ostrowski-Straße können nach Angaben von Stadtrat Andy Hehmke (SPD) voraussichtlich ab Januar wieder genutzt werden. In beiden Hallen waren ab Ende 2015 für etwa ein Jahr Flüchtlinge untergebracht. Nach deren Auszug fanden Sanierungsarbeiten statt.

  • Friedrichshain
  • 25.12.17
  • 33× gelesen

Sportplatz ist saniert

Friedrichshain. Der Sportplatz an der Virchowstraße steht seit kurz vor Weihnachten wieder in vollem Umfang zur Verfügung. Die Anlage musste im Sommer geschlossen werden. Grund war eine erhöhte Unfallgefahr wegen Pappelwurzeln. Lange war unklar, wann sie saniert werden kann. Dass es dann auf einmal sehr schnell ging, lag laut Sportstadtrat Andy Hehmke (SPD) daran, dass andere Bezirke ihre Mittel für die Sanierung von Sportanlagen in diesem Jahr nicht vollständig ausgegeben haben. Deshalb war...

  • Friedrichshain
  • 22.12.17
  • 92× gelesen

Vorsprung ist geschmolzen

Kreuzberg. Hilalspor fing sich zum Jahresausklang in der Landesliga eine 1:3 (0:2)-Heimniederlage gegen den TSV Mariendorf 97 ein. Dort und Waas trafen vor der Halbzeit für die Gäste. Erneut Torjäger Dort erhöhte in der 57. Minute. Das Tor von Temel in der 73. Minute war für Hilalspor nicht mehr als Ergebniskosmetik. „Von stolzen acht Punkten Vorsprung auf den Dritten vor zwei Wochen sind nur noch zwei übrig“, ärgerte sich Trainer Umut Binici.

  • Kreuzberg
  • 20.12.17
  • 12× gelesen

Lüttschwager hält Elfmeter

Kreuzberg. In der letzten Begegnung des Jahres spielte Landesligist Türkiyemspor beim Lichtenrader BC 1:1 (1:0). Doch es wäre mehr drin gewesen, da man nach dem Tor von Stawrakakis (38.) lange führte. Dem eingewechselten Nehrenheim gelang in der 90. Minute der Ausgleich. Mitte der ersten Hälfte hielt Lüttschwager einen Elfmeter von Lichtenrades Schlößer.

  • Kreuzberg
  • 20.12.17
  • 17× gelesen

Spätes Gegentor kostet den Sieg

Kreuzberg. Es war ein sehr hitziges Berlin-Liga-Spiel, das am Ende fast komplett aus dem Ruder gelaufen wäre. Doch alle Beteiligten kamen irgendwann wieder auf normale Betriebstemperatur. Das Auswärtsspiel des BSV Al-Dersimspor bei der DJK SW Neukölln endete 2:2 (0:1), Militz rettete den Gastgebern in der Nachspielzeit einen Punkt. Zudem sah der Neuköllner Rätsch in der 77. Minute die Rote Karte. Er war erst drei Minuten zuvor eingewechselt worden. Jetzt ist bis Mitte Februar Winterpause.

  • Kreuzberg
  • 20.12.17
  • 13× gelesen

Als 14. in die Winterpause

Friedrichshain. Der VfB Friedrichshain war am vergangenen Wochenende spielfrei und geht als Tabellen-14. in die Winterpause. Am 18. Februar startet der VfB Friedrichshain mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC Amateure II in die Rückrunde.

  • Friedrichshain
  • 20.12.17
  • 14× gelesen

Herbstmeister lässt Federn

Friedrichshain. Landesliga-Tabellenführer Berolina Stralau musste unerwartet Federn lassen, kam beim Adlershofer BC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Erst in der Nachspielzeit kassierte Stralau, für das zuvor Maximilian Weber (62.) und Florian Hermstein (67.) getroffen hatten, noch den Ausgleich. Dennoch geht Berolina mit sechs Zählern Vorsprung auf Hilalspor als Herbstmeister in die Winterpause und startet am 18. Februar beim Lichtenrader BC in die Rückrunde.

  • Friedrichshain
  • 20.12.17
  • 23× gelesen

BFV verleiht Gütesiegel

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat jetzt an 27 Vereine das BFV-Gütesiegel verliehen. Gewürdigt werden damit unter anderem die Talentförderung von jungen Spielern und das soziale Engagement. Die Liste der Vereine gibt es auf asurl.de/13ng. hh

  • Mitte
  • 19.12.17
  • 84× gelesen
Die Turngemeinde in Berlin vom Columbiadamm ist einer von zurzeit 16 Vereinen, die dem Sportverbund Berlin angehören. | Foto: Michael Nittel

Gemeinsam stark sein: Sportverbund Berlin feiert einjähriges Bestehen

Am 30. November hat der Sportverbund Berlin im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung sein einjähriges Bestehen gefeiert. Der Zusammenschluss von zurzeit 16 Klubs hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Interessenvertretung der Berliner Sportvereine gegenüber dem Landessportbund (LSB), den Senats- und Bezirksverwaltungen sowie anderen öffentlichen und privaten Gesellschaften zu sein. Der als Gastredner geladene Ingo Weiß, Präsident des Deutschen Basketballverbandes, stellte in seinem Vortrag unter...

  • Reinickendorf
  • 16.12.17
  • 332× gelesen

„Zu brav“ im Spitzenspiel

Kreuzberg. Hilalspor verlor das Spitzenspiel in der Landesliga bei Berolina Stralau mit 0:2 (0:1). Trainer Umut Binici befand, dass sein Team „zu brav“ gespielt habe. „Mir ist aber auch im Training schon aufgefallen, wie die Spannung bei einigen etwas abzufallen droht“, sagte Binici. Für den Spitzenreiter waren Hermstein (18.) und Pötting (89.) erfolgreich. Hilalspor beendet das Fußball-Jahr am Sonntag um 13 Uhr im Willy-Kressmann-Stadion gegen den TSV Mariendorf 97.

  • Kreuzberg
  • 14.12.17
  • 15× gelesen

Klare Sache für Türkiyemspor

Kreuzberg. Türkiyemspor machte in der Landesliga kurzen Prozess mit dem Adlershofer BC – 5:1 (4:0). Awad, Bayram und zweimal Taflan trafen vor der Pause, Ilter setzte den Schlusspunkt bereits in der 61. Minute. Dazwischen hatte Raß verkürzt. „Das hätte heute zweistellig werden können“, sagte Türkiyems Trainer Lars Mrosko. Trotz der deutlichen Führung sah Jagne in der 83. Minute Rot. Am Sonntag um 12.30 Uhr tritt Mroskos Team beim Lichtenrader BC an (Halker Zeile).

  • Kreuzberg
  • 14.12.17
  • 13× gelesen

Es war mehr drin

Kreuzberg. Da war mehr drin für Al-Dersimspor. In der Berlin-Liga reichte es nur zu einem 2:2 (0:1) gegen die Füchse Berlin. Baba (51.) und Kaloglu (66.) machten die Treffer für die Gastgeber, Greiser (6.) und Tokgöz (70.) waren für die Füchse erfolgreich. Al-Dersimspor beschließt das Jahr 2017 Sonnabend um 14 Uhr im Stadion Britz-Süd bei der DJK SW Neukölln.

  • Kreuzberg
  • 14.12.17
  • 16× gelesen

Auswärts-Coup gelandet

Friedrichshain. Einen Auswärts-Coup hat Bezirksligist VfB Friedrichshain beim Reserveteam des SV Empor gelandet. Mit einer kompakten Abwehrleistung, langen Bällen und effektiver Chancennutzung siegte man 3:1. Für die Treffer sorgten zweimal Stöcking und Hiller. Für den VfB ist die Hinrunde beendet, am Wochenende sind die Friedrichshainer spielfrei.

  • Friedrichshain
  • 14.12.17
  • 34× gelesen

Tabellenführung ausgebaut

Friedrichshain. Landesligist Berolina Stralau hat sich die inoffizielle Herbstmeisterschaft gesichert. Am vergangenen Sonntag bezwangen die Schützlinge von Detlef Schneider auf eigenem Platz den Tabellenzweiten der 1. Abteilung, Hilalspor, mit 2:0. Beide Tore fielen aus Standardsituationen – es trafen Hermstein und Pötting. Am Sonnabend treten die Stralauer beim Adlershofer BC an (Lohnauer Steig, 14 Uhr).

  • Friedrichshain
  • 14.12.17
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.