Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Beim Favoriten nichts zu holen

Friedrichshain. Bezirksligist VfB Friedrichshain hatte beim Aufstiegsaspiranten FK Srbija am vergangenen Sonntag wenig zu bestellen. Bei der 1:3-Niederlage gelang Kubler für den VfB die Ergebiskosmetik in der Nachspielzeit. Der VfB empfängt am Sonntag BJK Berlin um 15.15 Uhr an der Virchowstraße.

  • Friedrichshain
  • 13.09.17
  • 15× gelesen

Mit Wenzel auf die Siegerstraße

Friedrichshain. Landesligist Berolina Stralau tat sich am vergangenen Sonntag eine Halbzeit lang schwer gegen die zähe Gegenwehr der Gäste von Concordia Wittenau. Nachdem es torlos in die Pause gegangen war, beorderte Stralaus Trainer Schneider Verteidiger Wenzel nach vorne. Dem gelang dann nach einer knappen Stunde der Führungstreffer, Brand erhöhte in den Schlussminuten auf 2:0.

  • Friedrichshain
  • 13.09.17
  • 17× gelesen

Ein Eigentor hilft dem VfB

Friedrichshain. Bezirksligist VfB Friedrichshain benötigte am vorigen Sonntag ein Eigentor der Gäste zum 2:1-Sieg über Anadoluspor. Den anderen VfB-Treffer erzielte Partie Ziesler. Am Sonntag empängt der VfB im Pokal (1. Hauptrunde) den SC Minerva (Alt-Stralau, 15.15 Uhr).

  • Friedrichshain
  • 06.09.17
  • 16× gelesen

Punktgewinn im Spitzenspiel

Friedrichshain. Bei einem der Staffelfavoriten der 1. Abteilung der Landesliga, Türkspor FK, hat Berolina Stralau am vorigen Sonntag einen Punkt erkämpft. Am Ende einer hochspannenden Partie stand es 3:3, Kleßny hatte in der 89. Minute für Stralau den Ausgleich erzielt. Liebich und Pütz erzielten die anderen Treffer für Stralau. Am Sonntag empfängt Stralau in der 1. Hauptrunde des Berliner Pokals die FV Wannsee (Laskersportplatz, 14.30 Uhr).

  • Friedrichshain
  • 06.09.17
  • 22× gelesen

Phönix Amed wirft TuS Makkabi aus dem Pokal

Berlin. Das große Favoritensterben blieb am vergangenen Wochenende im Berliner Landespokal aus. Alle überregional spielenden Vereine überstanden die erste Hauptrunde schadlos und fuhren dabei mitunter haushohe Siege ein. Regionalligist Berliner AK etwa schlug den Kreisligisten TSV Lichtenberg 10:0. Ebenfalls zehn Treffer erzielte Oberligist Tennis Borussia beim 10:1-Sieg über den Berlin-Ligisten Sparta Lichtenberg, der durch zwei Rote Karten jedoch frühzeitig dezimiert war. TeBe hat damit...

  • Tiergarten
  • 06.09.17
  • 153× gelesen

Sporthalle wieder offen

Friedrichshain. Die Turnhalle in der Gürtelstraße 20 steht ab 11. September wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Das Gebäude war ab Ende 2015 ein Jahr lang eine Flüchtlingsunterkunft. Danach wurde die Halle saniert. Die Kosten dafür betrugen nach Angaben von Schul- und Sportstadtrat Andy Hehmke (SPD) mehr als 200 000 Euro. In der Gürtelstraße findet unter anderem der Sportunterricht der nahe gelegenen Grundschule am Traveplatz sowie teilweise von zwei Oberschulen statt. Alle...

  • Friedrichshain
  • 06.09.17
  • 292× gelesen

Saisonende im Prinzenbad

Kreuzberg. Die Sommersaison im Prinzenbad läuft noch bis 17. September. Damit hat die Anlage an der Prinzenstraße länger geöffnet, als die meisten anderen Freibäder der Berliner Bäder-Betriebe. Die Öffnungszeiten sind bis dahin täglich von 7 bis 20 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 05.09.17
  • 31× gelesen

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Gerd Liesegang ist Initiator der BFV-Kampagne „Hier endet das Spiel“. | Foto: Michael Nittel

„Hier endet das Spiel“: BFV-Vizepräsident Gerd Liesegang hat eine Kampagne gegen sexuellen Missbrauch im Fußball gestartet

Berlin. Seit vielen Jahren engagiert sich der Berliner Fußballverband (BFV) im Kinder- und Jugendschutz. Mit der Kampagne „Hier endet das Spiel“ rückt der BFV seit 2014 auch das äußerst heikle Thema sexuelle Gewalt in den Fokus. „Wir beschäftigen uns schon seit 2010 sehr intensiv damit“, erklärt Gerd Liesegang, Vizepräsident des BFV und Initiator der Kampagne. Auslöser für dieses Engagement war ein Polizist, der als Trainer aktiv war und von einem anderen Polizisten erfahren hatte, dass bei der...

  • Reinickendorf
  • 29.08.17
  • 412× gelesen
Ein Sinnbild von Vereinstreue: Holger Seidel, Vorsitzender beim Wittenauer SC Concordia, ist dem Klub vor mittlerweile 45 Jahren beigetreten. | Foto: Michael Nittel

„Völlig absurd“: Fußball und das liebe Geld – eine Bestandsaufnahme

Berlin. Obwohl die neue Saison in allen Fußballligen längst gestartet ist, endet die Periode für wechselwillige Spieler erst am 31. August. Viele Vereine waren und sind noch immer auf Spielersuche, weil sich viele Kicker bis zuletzt alle Türen offen halten. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Holger Seidel, Vorsitzender beim Wittenauer SC Concordia, über Spielerwechsel, Etats, mitunter lächerliche Forderungen und Herzblut. Haben Sie Ihre Mannschaft für die neue Saison schon...

  • Reinickendorf
  • 24.08.17
  • 585× gelesen

Nur ein Punkt nach 2:0-Führung

Kreuzberg. „Wenn Du 2:0 führst, musst Du die drei Punkte mitnehmen“, sagte Hilalspors Trainer Umut-Ugur Binici. Daher konnte er sich auch nicht darüber freuen, dass Engin mit seinem Tor zum 3:3 (2:2) wenigstens einen Punkt bei Club Italia rettete. Am Sonntag spielt Hilalspor in der Landesliga gegen den BFC Dynamo II (14 Uhr, Willi-Kressmann-Stadion).

  • Kreuzberg
  • 23.08.17
  • 20× gelesen

Sieg im Nachbarschaftsduell

Kreuzberg. 250 Zahlende wollten das Nachbarschaftsduell gegen den FC Internationale in der Landesliga sehen. Türkiyem gewann 3:2 (2:2). Für Trainer Lars Mrosko war es ein Sieg gegen seinen Ex-Klub. Türkiyem spielt nun bei Concordia Wittenau (Sonntag 12.30 Uhr, Göschenstraße).

  • Kreuzberg
  • 23.08.17
  • 19× gelesen

Kampfgeist nicht belohnt

Kreuzberg. Auf dem kleinen Platz in der Lobeckstraße sahen die 94 zahlenden Zuschauer ein großes Spiel. An dessen Ende musste der BSV Al-Dersimspor ein 4:5 (2:3) in der Berlin-Liga gegen den Berliner SC hinnehmen. Zunächst hatte Kucak die Gastgeber mit einem verwandelten Foulelfmeter in der zehnten Minute in Führung gebracht. Dann lag man 1:3, 2:4 und 3:5 hinten. Al-Dersimspor gab nie auf, kam in der Schlussminute noch einmal zum Anschlusstreffer durch Tas. Zu mehr reichte es nicht. In der 84....

  • Kreuzberg
  • 23.08.17
  • 55× gelesen

Hertha eine Nummer zu groß

Friedrichshain. Die zweite Amateur-Mannschaft von Hertha BSC ließ Bezirksligist VfB Friedrichshain am vergangenen Sonntag wenig Chancen. Am Ende hieß es 4:1 für die Herthaner. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für den VfB hatte Hiller besorgt (13.). Am Sonntag empfängt der VfB das Team von Anadoluspor (Alt-Stralau, 15.15 Uhr).

  • Friedrichshain
  • 23.08.17
  • 14× gelesen

Gleich an der Tabellenspitze

Friedrichshain. Landesligist Berolina Stralau ist gleich richtig in die neue Saison durchgestartet. Mit 4:0 (die Tore erzielten zweimal Kleßny sowie Fischer und Jonach) besiegten die Stralauer am vergangenen Sonntag den Lichtenrader BC souverän und erklommen mit diesem deutlichen Sieg die Tabellenspitze der 1. Abteilung. Am Sonntag tritt Berolina Stralau bei Türkspor FK an (Poststadion, 12 Uhr).

  • Friedrichshain
  • 23.08.17
  • 12× gelesen
Den Ball nur durch die Rassel erkennen. Eine Szene aus dem Spiel Deutschland gegen Italien. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wenn die Kugel Geräusche macht: Blindenfußball ist ungewöhnlich und faszinierend

Kreuzberg. "Das Ding geben wir nicht mehr her", feuert Alexander Fangmann seine Mitspieler an. Dabei war die Partie zu diesem Zeitpunkt erst etwa zehn Minuten alt. Und dass es noch bis zum nächsten Nachmittag dauern sollte, bis "das Ding", sprich ein Sieg seines Teams, feststand, konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Alexander Fangmann ist der Kapitän der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft. Er sorgte auch für das zweite Tor seines Teams beim 2:0-Sieg gegen Italien im...

  • Kreuzberg
  • 22.08.17
  • 437× gelesen
Die Zuschauer sind den Schützen ganz nah. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Fliegende Pfeile über Berlin: Bogen-Weltcup lockt mehr als 2500 Zuschauer nach Kreuzberg

Kreuzberg. Obwohl es für die besten Deutschen nicht zum Sieg gereicht hat,war das Publikum begeistert. Alle Athleten des Weltcup Bogen wurden auf gleiche Weise angefeuert. Insgesamt waren 350 Teilnehmer aus 40 Nationen beim ersten Weltcup in Berlin dabei. Die Vorkämpfe wurden zunächst vom 8. bis 11. August auf dem Maifeld am Olympiastadion ausgetragen. Für die Finals am Wochenende hatte man sich etwas Besonderes ausgedacht. Auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz am Anhalter Bahnhof wurde extra eine...

  • Kreuzberg
  • 14.08.17
  • 351× gelesen
Anzeige

REWE hat ISTAF-Tickets zum Vorzugspreis

Berlin. Am 27. August 2017 messen sich beim Internationalen Stadionfest in Berlin (ISTAF) wieder Weltklasse-Leichtathleten im Olympiastadion. Erstmalig unterstützt der Lebensmitteleinzelhändler REWE das ISTAF als Partner rund um das Thema Ernährung. In den REWE-Märkten der Hauptstadt können sich die Fans für das Sportevent mit preisgünstigen Tickets versorgen. Bis zum 26. August verkaufen REWE-Supermärkte in und um Berlin Einzel- und Gruppentickets zu Vorteilspreisen. Ein Einzelticket für den...

  • Westend
  • 02.08.17
  • 513× gelesen
Auf diesem Platz kann derzeit nicht gespielt werden. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Wurzeln auf dem Sportplatz: Anlage an der Virchowstraße ist gesperrt

Friedrichshain. Auf dem Sportplatz des VfB Friedrichshain an der Virchowstraße gibt es schon seit einiger Zeit keinen Spielbetrieb. Der Grund ist Wurzelbefall auf der Anlage. Sie stammen von Pappeln. Diese Bäume sind dafür bekannt, dass sie sich im Untergrund in der Breite ausdehnen. Auch auf anderen Sportplätzen war das schon ein Problem, zum Beispiel an der Körtestraße. Vorgesehen sei, die Pappeln im Herbst zu fällen, erklärte Baustadtrat Florian Schmidt auf eine Anfrage des...

  • Friedrichshain
  • 28.07.17
  • 631× gelesen
Jeffrey Seitz (Mitte), zusammen mit Marvin Plattenhardt (links) und Christoph Zorn. | Foto: sr Pictures Sandra Ritschel

Trainer der Saison kommt aus Staaken: Jeffrey Seitz zum besten Coach gewählt

Staaken. Mit den Fußballern des SC Staaken schaffte Jeffrey Seitz in seinem ersten Jahr als Trainer der 1. Mannschaft die Meisterschaft in der Berlin-Liga und damit den Austieg in die Oberliga. Dieser Erfolg brachte ihn auch selbst auf Platz eins. Denn der 32-Jährige wurde zum Berliner Amateurtrainer der Saison 2016/17 gekürt. Die Wahl, organisiert von der Fußball-Woche und dem Berliner Fußball-Verband (BFV) zusammen mit der Deutschen Klassenlotterie, fand von Ende Mai bis Ende Juni statt. In...

  • Staaken
  • 24.07.17
  • 781× gelesen
Das Funke-Team – darunter Mitarbeiter der Berliner Woche –  gönnt sich nach dem Lauf ein alkoholfreies Bier.

Sportlicher Einsatz: Das Funke-Team beim Firmenlauf

Berlin. Am 18. Juli fand rund um das Olympiastadion zum neunten Mal der B2Run-Firmenlauf statt. Mit dabei war auch die Berliner Woche. 14.000 Teilnehmer kämpften um große und kleine Triumphe für ihre Unternehmen und sich selbst. Auch ein Team des Berliner Wochenblatt Verlages ging gemeinsam mit Mitarbeitern der Morgenpost an den Start. Beide Zeitungen gehören zur Funke Mediengruppe. Der sportliche Schulterschluss bot die Möglichkeit, sich einmal blattübergreifend zu treffen. „Ich finde es...

  • Wedding
  • 20.07.17
  • 817× gelesen
  • 3

Nur noch Fußball: Umbau des Olympiastadions verärgert Leichtathleten

Berlin. Das Olympiastadion soll ein modernes Fußballstadion werden. Das gefällt dem Berliner Leichtathletikverband nicht. Zu weit sind die Zuschauerränge vom Spielfeld entfernt und zu flach gebaut sind die Sitzreihen. Das Olympiastadion galt lange als ungeeignet als moderne Fußballspielstätte und so wollte Hertha BSC neu bauen – entweder in direkter Nachbarschaft oder außerhalb im Land Brandenburg. Doch diese Pläne sind vom Tisch, denn ein Umbau der traditionsreichen Berliner Sportstätte ist...

  • Westend
  • 18.07.17
  • 401× gelesen
Kent Farrington (USA) auf Voyeur, Weltranglistenerster und Sieger der "Longines Global Champions Tour Großer Preis von Hamburg", kommt nach Berlin. | Foto: Sportfotos-Lafrentz.de

Glamouröses Reitturnier: Weltelite trifft sich in Berlin

Westend. Im Sommergarten unter dem Funkturm findet von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juli, das Springreitturnier „Global Jumping Berlin“ statt. Die Premiere des extravaganten Fünf-Sterne-Reitturniers lockt acht der besten zehn Springreiter der Welt ins Oval des Sommergartens. Dort wird am Sonnabend nicht nur der „Longines Global Champions Tour Grand Prix of Berlin“, sondern auch die Wertungsprüfung für die Global Champions League entschieden. Die bringt bekanntermaßen einen guten Schwung...

  • Westend
  • 12.07.17
  • 401× gelesen
Nach dem Umbau nicht mehr blau? Das Sportbecken im Prinzenbad soll eine Edelstahlverkleidung erhalten. | Foto: Thomas Frey

Ärger wegen Edelstahl: Unterschriftenaktion für Erhalt der Fliesen im Prinzenbad

Kreuzberg. Ab September wird das Sportbecken im Prinzenbad saniert. Dagegen hat kaum jemand etwas. Ärger gibt es aber über das Material, das dabei verwendet werden soll. Statt mit Fliesen soll das Becken mit Edelstahl verkleidet werden. Das hat die Initiative "Freunde des Prinzenbades" auf den Plan gerufen, die dagegen Unterschriften gesammelt hat. Ihre Argumente sind zum einen ästhetischer Natur. Ein Bad ohne Kacheln wecke keine Assoziationen mehr von Sommer, Sonne und blauem Wasser. Vielmehr...

  • Kreuzberg
  • 06.07.17
  • 409× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.