Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Bild von Thomas Wolter auf Pixabay

Zur Leichtathletik EM
Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5000 Meter!

Klosterhalfen verdiente Euopameisterin Ich hab mich nie mir Leichtathletik groß beschäftigt. War ein Fehler. Klosterhalfen erweckte in mir diesen Sport neu. Olympia Sommerspiele, sah ich seit Franzi aufhörte so gut wie gar nicht. Das was Konstanze da gemacht hat, war Werbung. Liebe Leute, steckt euch keine Zigarette mehr ins Maul, macht Sport. Als der Lauf startete, sah Klosterhalfen nervös und ängstlich aus. Ihre Augen waren, wie der Ozean. Und sie funkelten nicht siegessicher, sondern, ich...

  • Friedrichshain
  • 19.08.22
  • 194× gelesen
Sören Sydow war früher Centermanager für den Komplex Helle Mitte. Heute ist er Geschäftsführer des BergWerks. Die Idee, einen Teil des CineStar-Kinos zu einem Indoor-Kletterpark umzubauen, hatte ein Jugendsportfreund von ihm. | Foto: Philipp Hartmann
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das „BergWerk.Berlin“

Helm aufgesetzt, Klettergeschirr angelegt, Karabinerhaken eingeklinkt und los geht’s. Im Einkaufscenter an der Stendaler Straße können Besucher für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen und in die Höhe klettern. Am 26. September wird die ungewöhnliche und aus der Not heraus geborene Location in der Hellen Mitte zehn Jahre alt. Sie ist zu einer besonderen Attraktion geworden. Wir verlosen Tickets für das exklusive Ferienevent "Nacht-Klettern" am 18. August. „Es geht um das Gefühl, sich...

  • Hellersdorf
  • 04.08.22
  • 1.224× gelesen
  • 1
Vereinsboss Gerd Thomas lässt nur noch Fairtrade-Bälle anschaffen. | Foto:  Dirk Jericho
6 Bilder

Ein Volltreffer für die Vielfalt
Der FC Internationale vereint Sport mit Bildung, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit

Der FC Internationale Berlin 1980 ist der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung vom TÜV. Jetzt wollen die Fußballer eine Stiftung gründen, um gesellschaftliches Engagement zu fördern. Wenn Gerd Thomas mit seiner Ü60-Mannschaft aufläuft, kann es sein, dass er als Torwart seinen Kasten sauber hält. Beim nächsten Spiel hingegen macht er vorne die Tore – neun waren es in der vergangenen Saison. Universell und vielfältig: So wie der Chef von Berlins drittgrößtem...

  • Schöneberg
  • 03.08.22
  • 668× gelesen
Die Kombi aus geistiger und körperlicher Fitness zieht Josef Galert (l.) und Evan Mangan aus den USA magisch an. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Adrenalin und Köpfchen
Chessboxing ist ein pfeilschnelles Spiel

Beim Schachboxen geht es um pfeilschnelles Schlagen und rasantes Ziehen. Kein Sport für jedermann. „Aber faszinierend“, weiß Profi Josef Galert. Schweißperlen auf dem Schachbrett. Boxen über Türmen. Und immer gibt die Uhr den Takt vor. Das ist Chessboxing – eine Kampfsportart aus Schach und Boxen. „Es geht um körperliche und geistige Fitness, um die Kontrolle des Adrenalins“, sagt Josef Galert. „Erst Schwitzen beim Boxen, dann Nachdenken beim Schach, und das alles möglichst schnell“, denn die...

  • Friedrichshain
  • 03.08.22
  • 813× gelesen

Vandalismus: Skateanlage dicht

Friedrichshain. Das Straßen- und Grünflächenamt hat die Skateanlage am Forckenbeckplatz bis auf Weiteres außer Betrieb genommen. Grund ist wiederholter Vandalismus. Laut Bezirksamt sollen einzelne Skater die Nutzungszeiten missachtet und das Schließsystem der Anlage sabotiert haben. uk

  • Friedrichshain
  • 25.07.22
  • 63× gelesen
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 405× gelesen

Förderung für junge Fußballer

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) fördert Vereine mit Jugendabteilungen. Pro Nachwuchsmannschaft gibt es eine sogenannte Jugendausschüttung von 160 Euro. Insgesamt schüttet der BFV 376.000 Euro für die rund 2350 gemeldeten Nachwuchsmannschaften (circa 700 davon im Kinderfußball der G-, F- und E-Jugend) an seine Mitgliedsvereine aus. „Dem BFV ist es in diesem Jahr wichtig, die Kinderfußballteams als vollwertige Nachwuchsmannschaften einzubeziehen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 07.07.22
  • 104× gelesen

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 188× gelesen

Sportfest für alle: "Sozialolympia"

Kreuzberg. Die "Sozialolympia" steht wieder an. Nach zwei Jahren Pause findet das inklusive Sportfest am 8. Juli auf dem Sportplatz an der Lobeckstraße 62 statt. Von Groß bis Klein, von Jung bis Alt können alle Sportbegeisterten an den Start gehen. Neben bekannten Sportarten stehen auch ein Geschicklichkeitsparcours und Riesen-Yenga auf dem Programm. Die Veranstaltung endet mit einem Staffellauf und der Vergabe der Urkunden und Medaillen. Für Erfrischungen ist gesorgt. Dazu gibt es Infos zu...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 138× gelesen
2 Bilder

Gewinner stehen fest
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt 6. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude beim Mariendorfer Hockey-Club 1931. Der Hockeyverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum sechsten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der MHC 3.000 Euro. Die Fördersumme will der Verein in die Qualifizierung der Jugendtrainer speziell zum Thema Inklusion investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des PSV Olympia Berlin, erhält eine Fördersumme von 2.500 Euro und will diese in neue Auftritts-...

  • Mariendorf
  • 23.06.22
  • 221× gelesen
Jubel in München: Die Albatrosse holten am 19. Juni mit 96:81Punkten den erforderlichen dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie gegen Bayern München. Es ist bereits die dritte Meisterschaft in Folge und nach 2020 das nächste Double. | Foto: ALBA

Jubel, Double, Meisterschaft
11. Meistertitel im Basketball für ALBA Berlin

Namenssponsor ALBA gratuliert dem deutschen Basketballmeister ALBA BERLIN zum elften Titel. Die Albatrosse holten am 19. Juni mit 96:81Punkten den erforderlichen dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie gegen Bayern München. Es ist bereits die dritte Meisterschaft in Folge und nach 2020 das nächste Double. Denn im Februar hatte ALBA BERLIN bereits den Pokal gewonnen. „ALBA BERLIN steht genauso wie unser Unternehmen für Erfolg und Zukunft“, so Dr. Eric Schweitzer, Eigentümer und...

  • Friedrichshain
  • 20.06.22
  • 196× gelesen

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 227× gelesen
  • 1
Foto: Die Finals – Berlin 2022
3 Bilder

Die Finals Berlin 2022
Berlin wird zur Meister-Stadt

14 Deutsche Meisterschaften in vier Tagen mit insgesamt 190 Deutsche Meistertiteln: Vom 23. bis 26. Juni 2022 wird die Sportmetropole Berlin zur Meister-Stadt. 3x3 Basketball, Bogensport, Fechten, Gerätturnen, Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport Trial, Rudern, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Speed-Kanu-Polo, Trampolinturnen und Triathlon küren Ende Juni ihre Deutschen Meisterinnen und Meister in Berlin. An neun Standorten über das gesamte Stadtgebiet verteilt,...

  • Westend
  • 15.06.22
  • 726× gelesen
4 Bilder

6. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt können alle abstimmen!

Am 21. Juni 2022 startet das Finale des diesjährigen lekker Vereinswettbewerbs. 64 Berliner Sportvereine kämpfen aktuell um einen Platz in der Endrunde. Auch in diesem Jahr ist die Berliner Woche Medienpartner. Die 25 Vereine, die sich dafür qualifizieren, starten dann alle wieder bei null. Drei Tage lang können Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte, Verwandte und Sympathisanten für ihren Lieblingsclub einmal täglich ihre Stimme abgeben. Bis zum 23. Juni ist die Stimmabgabe möglich, nach...

  • Wittenau
  • 14.06.22
  • 222× gelesen

Fußball-Verband fördert Integration

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) unterstützt mit seinem Projekt „Fußball grenzenlos“ Fußballvereine, die Ukraine-Flüchtlinge in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren oder andere Angebote und Hilfsaktionen umsetzen. Sie können einen Zuschuss von 250 Euro beim BFV beantragen. „Viele unserer Mitglieder haben bereits Geflüchtete in den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben integriert. Dieses großartige Engagement möchten wir unterstützen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 93× gelesen
2019 fanden in Berlin erstmals die Finals statt – unter anderem mit Kanu-Rennen auf der innerstädtischen Spree. | Foto:  DKV/Henning Schoon

Der Juni wird ein Monat des Sports
Special Olympics Deutschland, „Die Finals“ und Familiensportfest begeistern Sportfans

Vom 23. bis 26. Juni ist die Sportmetropole Berlin Gastgeberin des sportlichen Großereignisses „Die Finals – Berlin 2022“. An vier Wettkampftagen werden in 15 Sportarten die jeweiligen Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In Berlin gibt es so viele Sportstätten, dass mehrere Spitzensportverbände gleichzeitig bei finalen Wettkämpfen ihren Deutschen Meister ermitteln können. „Die Finals“ heißt das Megaevent, das bereits 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen die Hauptstadt...

  • Mitte
  • 05.06.22
  • 295× gelesen
3 Bilder

Jetzt wird abgestimmt
6. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

25 000 Euro sind beim lekker Vereinswettbewerb für Berliner Sportvereine als Gesamtfördersumme im Topf. Mitmachen lohnt sich also. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Aktuell geht es die sechste Auflage des Wettbewerbs in die Qualifikationsphase, doch auch jetzt können sich Vereine noch anmelden und teilnehmen. Mit guten Chancen, denn insgesamt 25 Finalisten erhalten...

  • Bezirk Mitte
  • 01.06.22
  • 308× gelesen

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 126× gelesen

Sport frei in allen Parks

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk gibt seine Grünanlagen für sportliche Sondernutzungen frei. Laut Straßen- und Grünflächenamt werden kommerziell organisierte Sportaktivitäten in Parks somit nicht mehr pauschal abgelehnt. Das Angebot gilt für das kommende Sommerhalbjahr. Eine Gebühr müssen alle Sportanbieter für die Sondernutzung aber zahlen. Die Nutzungszeiten vergibt die Behörde nach dem Windhundprinzip: Wer zuerst kommt, sportelt zuerst. Andere Parknutzer dürfen sich von den...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 09.05.22
  • 110× gelesen
Anzeige
Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ können REWE-Kunden nun ihrem Lieblingsverein helfen.  | Foto: Walter Glöckle / REWE

„Scheine für Vereine“ geht in die 3. Runde
REWE unterstützt Amateur-Sportvereine

REWE ruft zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen auf. Fast 2.400 davon gibt es laut Landessportbund in Berlin. Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ können Supermarktkunden nun ihrem Lieblingsverein helfen. Beim Einkaufen erhalten sie an der Kasse Vereinsscheine, die sie einem Verein zuordnen können. Anschließend tauschen die Vereine ihre Scheine gegen Gratisprämien ein. Mehr als 662.000 Berliner sind derzeit Mitglied in einem Sportverein. Leere Vereinskassen Gebeutelt blicken...

  • Charlottenburg
  • 04.05.22
  • 177× gelesen
Einen Trainingsplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten gibt es jetzt auch im Warnitzer Bogen in Hohenschönhausen. | Foto: SenWGPG
2 Bilder

Bewegung an der frischen Luft
Neue Fitnessplätze in drei Parks laden zum Trainieren ein

In drei Parks wurden weitere Trainingsflächen mit Outdoor-Fitnessgeräten eröffnet. Beim Sommerbewegungsprogramm finden auch regelmäßig kostenfreie Kurse in den sogenannten Aktivparks statt. Wie die Senatsgesundheitsverwaltung mitteilt, wurden die neuen Fitnessplätze mit Bewegungselementen wie Reck oder Hangelleiter in Parks gebaut, wo die „Menschen vornehmlich keinen oder nur schweren Zugang zu gesundheitsförderlichen Maßnahmen haben und wo der Bedarf an präventiven Maßnahmen besonders hoch...

  • Neukölln
  • 01.05.22
  • 475× gelesen

AOK und ADFC starten Aktion

Mitte. Die AOK Nordost und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wollen die Leute aufs Fahrrad bringen. Wer bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mitmacht und an mindestens 20 Tagen zwischen Anfang Mai und Ende August radelt, nimmt an einer Verlosung teil und kann Preise wie Fahrräder, Zubehör und Bücher gewinnen. Einfach als Einzelperson oder Team auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de registrieren und Daten in den Aktionskalender eintragen. Bisher haben sich bundesweit auf dem Portal knapp...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 112× gelesen

Rettungsschirm für Sportvereine

Berlin. Der Senat hilft den Sportvereinen auch 2022 mit dem „Rettungsschirm Sport“. Die Corona-Hilfen für Vereine wurden verlängert, um drohende Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. Im Haushalt sind für 2022 rund 5,7 Millionen Euro eingestellt, über die das Abgeordnetenhaus noch entscheiden muss. Laut Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) ist die Verlängerung des Rettungsschirms „zwingend notwendig, denn der Breitensport hat nach wie vor mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen“....

  • Mitte
  • 17.04.22
  • 221× gelesen

Knastlauf über zehn Kilometer

Wedding. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 6. Mai zum sechsten Mal der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene und „externe“ Läufer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee statt. Auf dem Gelände am Friedrich-Olbricht-Damm 17 wird dazu eine Zehn-Kilometer-Strecke von offiziellen Kampfrichtern des Berliner Leichtathletik-Verbandes ausgemessen. Der Lauf wird vom Verein German Road Races (GRR) und dem Veranstalter des Berlin-Marathons SCC Events gefördert. Wer am 6. Mai um 16 Uhr...

  • Wedding
  • 12.04.22
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.