Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neu eröffnet
Alnatura

Alnatura: Alnatura eröffnete am 16. September einen weiteren Bio-Supermarkt. In der neuen Filiale werden frische und abgepackte Lebensmittel, Kosmetik und Textilien verkauft. Das intgrierte Café bietet Heißgetränke, Backwaren und Snacks. Koppenstraße 8, 10243 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 20.09.21
  • 31× gelesen

Senat feiert Dax-Aufsteiger
Onlinefirmen Zalando und Hello Fresh jetzt im größten Börsenindex

Mit den Corona-Profiteuren Zalando und Hello Fresh sind zwei weitere Berliner Unternehmen in den Deutschen Aktienindex (Dax) aufgestiegen. Im nunmehr auf die 40 größten börsennotierten deutschen Unternehmen erweiterten Leitindex (bisher 30 Firmen) sind nun fünf Dax-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Der Online-Versandhändler Zalando und der Kochboxenversender Hello Fresh folgen dem Essenlieferdienst Delivery Hero in die höchste Börsenliga. Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen und Siemens Energy...

  • Mitte
  • 09.09.21
  • 214× gelesen

Wirtschaftsdinner zum Handwerk

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Wirtschaftsdinner Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich in diesem Jahr dem Wirtschaftsfaktor Handwerk. "Stabil, regional, zukunftsorientiert – die vielen kleinen und mittleren Handwerksbetriebe sind eine tragende Säule der lokalen Wirtschaft. Sie unterliegen einem laufenden Wandel und haben sich gerade in der aktuellen Krise als besonders flexibel, innovativ und stabilisierend für die Wirtschaft erwiesen", heißt es in der Einladung. Doch sie stehen auch vor großen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 07.09.21
  • 66× gelesen

Frauen ans Steuer
BVG sucht Busfahrerinnen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) suchen Frauen, die das Steuer selbst in die Hand nehmen wollen. Aktuell ist die BVG explizit auf der Suche nach Busfahrerinnen, nach Frauen, die etwas Neues machen möchten und keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben. Für Frauen, auf die das zutrifft, hat sich die BVG eine digitale Recruitingveranstaltung einfallen lassen. Bei der Veranstaltung am 11. September 2021 von 10 bis 14 Uhr gibt es Einblicke in den Beruf der Busfahrerin. Des...

  • Konradshöhe
  • 01.09.21
  • 236× gelesen
Gundula Sennewald, Rentenexpertin der Deutschen Rentenversicherung Bund. | Foto: privat

Expertin erklärt
Grundrente – ein Zuschlag zur Rente

Wer viele Jahre gearbeitet und dabei unterdurchschnittlich verdient hat, soll künftig eine Grundrente erhalten. Darauf hat sich der Bundestag Anfang Juli 2020 geeinigt. Die Grundrente ist keine eigenständige Leistung, sondern ein Plus zur bestehenden Rente. Sie wird zusammen mit der gesetzlichen Rente ausgezahlt. Die Höhe wird individuell bestimmt. Das Grundrentengesetz ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Um den Zuschlag erhalten zu können, müssen mindestens 33 Jahre an sogenannten...

  • Charlottenburg
  • 30.08.21
  • 1.447× gelesen
Im Alexa hat im Dezember ein Upcycling-Atelier der Stadtmission eröffnet. Am 3. und 4. September gibt es dort die erste große Finissage. Danach geht’s in dem Laden neben Spielemax weiter. | Foto:  Berliner Stadtmission
3 Bilder

Einkaufstempel suchen neue Konzepte
Online-Handel und Corona-Krise stellen die Shoppingcenter der Stadt vor große Herausforderungen

Der Online-Handel macht es den großen Einkaufszentren seit Jahren schwer. Dann kam auch noch die Corona-Pandemie hinzu. Nun kämpfen die Center mit neuen Konzepten ums Überleben. Leer stehende Läden, zugeklebte Schaufenster, wenige Kunden in den Gängen. In der Mall of Berlin am Leipziger Platz stehen etwa 40 von 260 Geschäfte leer. Auch in anderen Centern wie dem Boulevard Berlin in Steglitz oder dem Alexa gibt es Leerstand. Vor allem die Konsumtempel in der Innenstadt, die viele Touristen als...

  • Mitte
  • 22.08.21
  • 918× gelesen

Neu eröffnet
Hasso von Hugo Maskenbildnerschule

Hasso von Hugo Maskenbildnerschule: Die Schule eröffnete am 13. August im Obergeschoss der East Side Mall eine weiteren Ausbildungsstätte. Tamara-Danz-Straße 11, 10243 Berlin, www.maskenbildnerschule.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 21.08.21
  • 43× gelesen
Ann Cathrin Schönrock (rechts) und Franziska Uhl gründeten Ende 2020 ihr Unternehmen Yarnsustain. Ausgekämmte Hundewolle machen sie zu einem Garn, aus dem Pullis, Mützen und vieles mehr gestrickt werden können. | Foto: Yarnsustain/Stephanie Braun
8 Bilder

Nachhaltige Mode aus Hundewolle
Zwei Unternehmerinnen retten einen wertvollen Rohstoff vor der Mülltonne

„Wir stellen ein Nischenprodukt her – und das wird auch immer so bleiben“, meint Ann Cathrin Schönrock. Allerdings ist es ein Nischenprodukt mit großem Potenzial. Gemeinsam mit Textilingenieurin Franziska Uhl gründete die Wahlberlinerin Ende 2020 die „Yarnsustain Schönrock Uhl GmbH“. Das junge Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Chiengora (Garn aus Hundewolle) spezialisiert. Daraus werden auch Produkte gefertigt, die ab September im Onlineshop zu finden sind, zum Beispiel Mützen und...

  • Niederschöneweide
  • 02.08.21
  • 3.658× gelesen
Anzeige
Netto Marken-Discount schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. | Foto: Netto Marken-Discount

Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount
Gratis Tabaluga-Schultüten für Einschulkinder

Die Aufregung steigt, der große Tag rückt näher: Für Zehntausende Kinder in Berlin läuten dieses Jahr zum ersten Mal die Schulglocken. Netto Marken-Discount möchte an diesem besonderen Tag unterstützen und schenkt Einschulkindern eine gratis Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte bei Netto – so funktioniert’s: Coupon im Netto-Handzettel ausschneiden. Im...

  • Wilhelmstadt
  • 02.08.21
  • 455× gelesen

Event zur E-Mobilität

Schöneberg. Der EUREF-Campus lädt zur "ElMob 2021". Private Besitzer von Elektroautos erklären ihre Fahrzeuge und schildern aus erster Hand die Vor- und Nachteile der Elektromobilität. Ein Rahmenprogramm aus Infoständen, Diskussionen, Vorträgen und einem Pop-up-Elektromobilitätsmuseum runden die Open-Air-Veranstaltung am 31. Juli ab. Der Verein "Teslafahrer" und die IG Elektromobilität Berlin-Brandenburg stellen Fahrzeuge zum Ausprobieren bereit. Und der Wissensschaftsjournalist und YouTuber...

  • Schöneberg
  • 23.07.21
  • 140× gelesen
  • 1
Anzeige
Einfach, schnell und kontaktarm: Alternativen zum klassischen Einkauf sind im Aufwind. Eine davon ist die innovative „Scan&Go“-Technik von REWE. | Foto: REWE
3 Bilder

Bereits 14 REWE-Supermärkte in Berlin mit „Scan&Go“
Einkauf am Regal scannen

Einfach, schnell und kontaktarm: Alternativen zum klassischen Einkauf sind im Aufwind. Eine davon ist die innovative „Scan&Go“-Technik von REWE. In Berlin bieten aktuell 14 Supermärkte diesen Service an. Neu dabei: der REWE-Markt in der Uhlandstraße in Charlottenburg. Das Handelsunternehmen baut die Technik derzeit bundesweit stark aus. Bis zum Ende des Jahres soll „Scan&Go“ an insgesamt 16 Berliner Standorten verfügbar sein. Die Kunden scannen ihre Ware bereits beim Gang durch den Supermarkt...

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 415× gelesen
Anzeige
Neben hochwertigen Gartenmöbeln, pfiffigen Gartenwerkzeugen und inspirierender Dekoration stehen vor allem auch Pflanzen im Fokus. | Foto: Gartentraeume B.V.
Aktion 6 Bilder

3 Tage Gartenberatung und -inspiration pur
Gewinnen Sie Karten für die Messe "Gartenträume" auf der Rennbahn Hoppegarten

Nachdem die "Gartenträume" zum geplanten Datum Anfang des Jahres aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in der Region nicht stattfinden konnten, hat sich nun eine neue Möglichkeit im Sommer ergeben. Vom 23. bis 25. Juli 2021 feiert der Veranstalter erstmalig auf der Rennbahn Hoppegarten zusammen mit über 75 Ausstellern der grünen Branche die Rückkehr des Sommers und die Trends der Gartensaison 2021. Die Gartenträume ist eine Freiluft-Messe von und für Gartenbegeisterte. Kompetente Ansprechpartner...

  • Hoppegarten
  • 14.07.21
  • 1.085× gelesen

Nur noch 13 Spielhallen

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk hat sich die Zahl der Spielhallen von 55 auf jetzt 13 reduziert. Auch die Zahl der Standorte sank von 49 auf 13. Seit Einführung des Berliner Spielhallengesetzes im Jahr 2011 und des sogenannten Mindestabstandsumsetzungsgesetzes 2016 müssen bei Neuanträgen und Verlängerungsanträgen die persönliche Zuverlässigkeit des Spielhallenbetreibers, der Abstand der Spielhallen zu Oberschulen und zu anderen Spielhallen überprüft werden. In einigen Fällen musste laut...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 08.07.21
  • 57× gelesen
Blick auf Mietshäuser in der Werner-Dittmann-Siedlung. | Foto: WBM

577 Wohnungen jetzt städtisch
WBM kauft Werner-Düttmann-Siedlung

Die städtische WBM hat die Werner-Düttmann-Siedlung mit 577 Wohnungen gekauft. Die Mieten sollen damit bezahlbar bleiben. Die Werner-Düttmann-Siedlung liegt zwischen Urbanstraße und Graefestraße. Erbaut in zwei Jahren bis 1984 als sozialer Wohnungsbau, stehen in der Siedlung sechs Vier- bis Siebengeschosser mit insgesamt 40 Aufgängen. Die Wohnanlage ist nach dem Architekten und Baupolitiker Werner Düttmann benannt. Architekten waren Rainer Oefelein und Bernhard Freund. Laut WBM erfolgte der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.21
  • 841× gelesen
Anzeige
Foto: Parfümerie Gabriel
Aktion 2 Bilder

Düfte, Pflegeprodukte, Make-up oder Accessoires
Parfümerie Gabriel verlost Gutscheine!

„Kompetent beraten statt überreden!“ lautet das Motto der Parfümerie Gabriel. Ob Düfte, Pflegeprodukte, Make-up oder besondere Accessoires – das Familienunternehmen mit Tradition seit über 30 Jahren bietet Ihnen an 9 Standorten in Berlin und Brandenburg ein Beauty- Shoppingerlebnis, bei dem Sie bestimmt das Richtige für sich oder Ihre Liebsten finden. Oder verschenken Sie doch einen der liebevoll verpackten Geschenkgutscheine. Da ist garantiert für jeden etwas Passendes dabei. Verwöhnen lassen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.06.21
  • 1.087× gelesen
Anzeige
Alle K-Wertschätze-Produkte sind nach anerkannten Tierwohlstandards und -programmen zertifiziert. | Foto: Kaufland

Mit 25 Produkten geht's los
Neue Tierwohl-Eigenmarke bei Kaufland: "K-Wertschätze"

Kaufland bietet ab sofort die Tierwohl-Eigenmarke "K-Wertschätze‘" an und zeigt damit einmal mehr, dass es sich konsequent für die Verbesserung der Haltungsbedingungen von Nutztieren einsetzt. Die Marke startet bundesweit mit rund 25 Milch-, Joghurt-, Käse- und Fleischprodukten. Das Angebot wird nach und nach ausgebaut. Nachhaltigere Haltung für Rind, Schwein und Geflügel „Die kontinuierliche Verbesserung des Tierwohls liegt uns sehr am Herzen, kann jedoch nur gelingen, wenn der Kauf dieser...

  • Wedding
  • 28.06.21
  • 218× gelesen
Anzeige
Mario Veglia und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch in der Villa Medici Berlin! | Foto: VILLA MEDICI
Aktion 5 Bilder

Seit 1990 eine gute Adresse: Villa Medici Berlin
Gewinnen Sie einen Restaurant-Gutschein im Wert von 50 Euro

Seit 31 Jahren ist das Ristorante in der Spanischen Allee/Ecke Potsdamer Chaussee ein beliebter Treffpunkt für Gourmets und Liebhaber der typisch italienischen Kochkunst. Wenn auch Sie sich davon überzeugen möchten: Die Villa Medici verloste Gutscheine! Erfolgreich über drei Jahrzehnte geführt wird die Villa Medici von Mario Veglia, der mit seiner abwechslungsreichen Küche, bester Qualität und Frische Berliner, Brandenburger sowie Gäste aus dem In- und Ausland gleichermaßen überzeugt. Auch...

  • Zehlendorf
  • 22.06.21
  • 1.281× gelesen

Per App melden ans Ordnungsamt

Berlin. Bank im Park kaputt? Der öffentliche Mülleimer quillt über? Vandalismusschaden? Für all diese Fälle gibt es die App des Ordnungsamtes. So kann man gleich vor Ort per Handy den Missstand an das Ordnungsamt des zuständigen Bezirks senden, inklusive Foto, Beschreibung und Ortsangabe. Herunterzuladen ist die App unter dem Stichwort „Ordnungsamt App Berlin“ im „Google Play Store“ und im „App Store“. my

  • Charlottenburg
  • 21.06.21
  • 80× gelesen
  • 1

Knapp 100 neue Hotels
Trotz Corona-Krise sind in Berlin Projekte mit Zigtausend Betten in der Planung

Trotz massiver Umsatzeinbrüche von bis zu 75 Prozent wegen Corona gibt es in den Bezirken Pläne und Anträge für 98 Hotels und Hostels mit über 11.000 Betten. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts auf eine Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (Grüne) zum Thema „Geplante Hotelneubauten in Berlin“ hervor. Die Zahl der geplanten neuen Betten ist voraussichtlich viel höher, weil in der Auflistung der Senatswirtschaftsverwaltung bei etlichen Neubauprojekten...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 466× gelesen
„Jubeljette“ Christa Hohnhäuser (Mitte) musste wie schon 2020 das Internationale Drehorgelfest auf dem Kurfürstendamm absagen, weil das Bezirksamt das Volksfest nicht genehmigt. | Foto: MedienDienst Schwintowski
3 Bilder

Weiter Corona-Sperre für Rummel
Schausteller laufen Sturm gegen die anhaltende „Ungleichbehandlung“ ihrer Branche

Deutschland und Berlin machen sich locker. Kinos, Schwimmbäder, Theater, Hotels oder Restaurants öffnen. Nur die Karussells dürfen sich nicht drehen. Jahrmärkte und Volksfeste sind laut Corona-Verordnung weiterhin verboten. Seit 17 Monaten ist die Schaustellerbranche im Lockdown – so lange wie kaum ein anderes Gewerbe. Die Familienbetriebe warten sehnsüchtig auf den Neustart, wollen endlich Geld verdienen. Um zu überleben, versuchen viele Schausteller, sich mit anderen Tätigkeiten über Wasser...

  • Wedding
  • 11.06.21
  • 525× gelesen

Kongresse probehalber
Bei drei Pilotveranstaltungen soll digitaler Impfnachweis getestet werden

Mit drei Pilotprojekten will Berlin im Juni sichere Geschäftsveranstaltungen testen. Beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im CityCube der Messe Berlin (15. bis 17. Juni), beim Greentech Festival im Kraftwerk (16. bis 18. Juni) und beim Tag der Industrie in der Verti Music Hall (21. bis 23. Juni) dürfen jeweils bis zu 500 Teilnehmer dabei sein. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) will bei den Pilotprojekten Erfahrungen sammeln und „zeigen, wie Veranstaltungen und Tagungen sicherer...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 154× gelesen
In Kurzfilmen dokumentieren die drei Standortinitiativen, was sie schon erreicht und noch geplant haben. Regisseur Jan Gessler (rechts) produzierte mit seinem Team die Kurzfilme. | Foto: lookzoom Filmproduktion Berlin, https://www.lookzoom.de
6 Bilder

Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 abgeschlossen
Engagement für Zentren und Geschäftsstraßen

Der Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" 2019/2020 ist umgesetzt: Kurzfilme dokumentieren die Ergebnisse und das Engagement vor Ort. Ein digitaler Leitfaden bietet praktische Hilfestellung für alle, die sich für ihren Standort einbringen wollen. Mehr als zwei Jahre lang haben drei Berliner Standortkooperationen im Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" mit viel Engagement, Ausdauer und Leidenschaft ihre Ziele umgesetzt. Mit Unterstützung des Landes Berlin, der IHK Berlin und Partnern aus der privaten...

  • Frohnau
  • 01.06.21
  • 258× gelesen

Monopoly mit Mietern
Konzern Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen

Geplatzter Mietendeckel, Enteignungsforderungen, Druck auf Wohnungsunternehmen – in der Mieterstadt Berlin sind bezahlbare Mieten und Wohnungsbau großes Thema im Wahlkampf. Jetzt will Deutschlands Wohnungsriese Vonovia im dritten Versuch den ebenfalls börsennotierten Berliner Konzern Deutsche Wohnen schlucken. Mit 500.000 Wohnungen wäre Vonovia dann Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. Der Bochumer Gigant will 18 Milliarden Euro für die Deutsche Wohnen hinlegen und hätte mit 150.000...

  • Mitte
  • 31.05.21
  • 531× gelesen
  • 1
Foto: FUNKE One

"Fashion Stories" Christian Dior
Exklusive Einblicke in die Modewelt

FUNKE One hat die Premium-Magazinreihe "Fashion Stories" überarbeitet und startet mit einer der exklusivsten Luxusmarken der Welt: Christian Dior. „Wir haben auf unser Leser gehört und das Konzept überarbeitet. Dem Wunsch nach mehr historischen Geschichten und Bildern sind wir gefolgt. Optisch fallen noch opulentere, ehemals Schwarz-Weiß-Bilder ins Auge. Diese wurden in mühevoller Arbeit nachkoloriert“, sagt Nicole Kleinhammer, Chefredakteurin von "Fashion Stories". Hommage an das französische...

  • Charlottenburg
  • 30.05.21
  • 239× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.