Friedrichshain-Kreuzberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
An der Ecke Stresemann- und Hedemannstraße finden Kunden ab sofort den neuen EDEKA-Markt. Der weitläufige Außenbereich mit fast 50 Sitzplätzen bietet die Möglichkeit zum entspannten Verweilen und Genießen.  | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Frische, Vielfalt und Einkaufen in Wohlfühlambiente
EDEKA-Markt eröffnet in der Stresemannstraße

Modern und großzügig – so präsentiert sich der neue EDEKA-Markt in der Stresemannstraße 52 in Kreuzberg. Nach viermonatiger Umbauphase am ehemaligen Netto-Standort öffnet Marktleiter Christian Gerstmann am 4. Juni den EDEKA-Markt in der Stresemannstraße. Tolle Angebote und Überraschungen warten dann auf die Kunden. Diese können sich ebenfalls auf echten Einkaufskomfort freuen: dank übersichtlicher Gestaltung, einem großen Sortiment, ausgezeichnetem Service und – ganz neu – einer eigenen...

  • Kreuzberg
  • 05.06.20
  • 2.014× gelesen

Neu eröffnet
aletto Hotel Potsdamer Platz

aletto Hotel Potsdamer Platz: Das neue Hotel gegenüber der Station Berlin bietet 227 Zimmer, eine Eventlocation sowie Gastronomie. Luckenwalder Straße 12-14, 10963 Berlin, www.aletto.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 04.06.20
  • 47× gelesen

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 393× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 315× gelesen
Demo für die Ratibor, hier im Juni 2019. Zuletzt wurde am 19. Mai vor dem Roten Rathaus protestiert.  | Foto: Thomas Frey

Einstürzende Pläne?
Neue Debatten um die Ratibor 14

"Eine Entscheidung gibt es noch nicht. Die Verhandlungen zum Erwerb des Grundstücks durch das Land Berlin laufen derzeit noch." So lautete die ziemlich kurze Antwort der Senatsverwaltung für Finanzen auf eine Anfrage zur Ratiborstraße 14. Dass dort noch keine Entscheidung gefallen ist, hat entscheidend zu den aktuellen und erneuten Turbulenzen um dieses Areal beigetragen. Es gehört noch der bundeseigenen Immobiliengesellschaft BImA. Bisher war geplant und wurde davon ausgegangen, dass das Land...

  • Kreuzberg
  • 28.05.20
  • 1.070× gelesen
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 969× gelesen
  • 1

Webinar zu Xing-Nutzung

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Online-Veranstaltung des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins findet am Mittwoch, 2. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Technikcheck ist ab 17.20 Uhr. Thema ist das Optimieren des eigenen Profils auf der Xing-Plattform. Anmeldung bis 1. Juni unter vorstand@fk-unternehmerverein.de. Die Teilnahme ist kostenlos, aber limitiert. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 26.05.20
  • 26× gelesen

300 Anfragen nach Straßenland

Friedrichshain-Kreuzberg. Rund 300 Interessenten haben sich nach Angaben von Straßen- und Grünflächenamtsleiter Felix Weisbrich für zusätzliche Flächen auf öffentlichem Straßenland beworben. Wie berichtet, will der Bezirk Gewerbetreibenden aber auch sozialen Projekten solche Areale zwischen Freitag und Sonntag als Ausgleich für wegen des Abstandsgebots wegfallende Flächen einräumen. Passieren werde das fast ausschließlich auf Parkplätzen, so Weisbrich. Wo überall, werde derzeit geprüft. Das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 22.05.20
  • 123× gelesen
Wieder geöffnet, wenn auch nur mit halber Kapazität. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Gelockert, aber noch nicht völlig locker
Lokaltermin nach Ende des völligen Lockdowns

Der Betrieb sei bereits am ersten Tag sehr gut gewesen, sagt Jutta Lissek. "Am Abend waren zeitweise alle Plätze besetzt." Alle, das heißt in diesem Fall knapp die Hälfte. Jutta Lissek betreibt mit ihrem Mann Maximilian das Lokal Privatbrauerei Schalander auf dem RAW-Gelände. Seit 15. Mai ist auch dort wieder geöffnet. Aber wie überall mit Einschränkungen. Das Personal trägt Masken, das Abstandsgebot muss eingehalten werden. Statt 80 können sich aktuell nur maximal 40 Menschen gleichzeitig im...

  • Friedrichshain
  • 21.05.20
  • 892× gelesen
Foto: Oldthing

Da freut sich auch der Sandmann

Friedrichshain. Floh- und Trödelmärkte dürfen wieder öffnen, auch der Antikmarkt am Ostbahnhof ab 24. Mai und damit auch am Pfingstsonntag und -montag, 31. Mai sowie 1. Juni. Betrieb ist dort jeweils von 9 bis 17 Uhr.

  • Friedrichshain
  • 20.05.20
  • 224× gelesen
  • 1

Straßenland für Gewerbe und Projekte
Bezirksamt bietet temporäre Nutzung des öffentlichen Raums an

Restaurants dürfen jetzt wieder öffnen, müssen aber Abstandsregeln einhalten und können dadurch weniger Plätze anbieten. Auch in Geschäften ist nur eine bestimmte Zahl an Kunden erlaubt. Um nicht nur diese Einschränkungen etwas aufzufangen, bietet das Bezirksamt jetzt an, Tische, Stühle oder Auslagen temporär auf das öffentliche Straßenland zu verlagern. Neben Gewerbetreibenden haben auch soziale Projekte diese Möglichkeit. Und so soll das funktionieren: Der Betrieb kann auf der Fahrbahn oder...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 14.05.20
  • 234× gelesen
Anzeige
Marktleiter Camillo Lütticke erwartet Sie.
2 Bilder

Willkommen in Ihrem neuen Kiezmarkt!
Edeka-Markt eröffnet am 14. Mai in der Yorckstraße

Die Kunden können sich auf einen neuen, modernen EDEKA-Markt in der Yorckstraße 14 freuen. Etwa vier Wochen lang liefen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Das Resultat: ein trendiger Kiezmarkt mit umfangreichem Sortiment und klimafreundlicher Technik öffnet am Donnerstag, 14. Mai, um 7 Uhr seine Türen. „Ich freue mich darauf, mit diesem Markt die Nahversorgung in Berlin zu sichern. Mein Team und ich möchten unsere Kunden mit einem abwechslungsreichen Angebot und einem persönlichen Service...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 1.593× gelesen

Webinar zu Social Media

Friedrichshain-Kreuzberg. „Effektives Ausbildungsmarketing mit Social Media“. Unter diesem Titel veranstaltet der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein am Donnerstag, 14. Mai, ein weiteres Webinar. Es findet von 17.30 bis 19 Uhr statt. Technik-Check um 17.20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 13. Mai unter vorstand@fk-unternehmerverein.de. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.05.20
  • 31× gelesen
Anzeige

Coronavirus
So schützen Sie Ihre Kreditwürdigkeit während COVID-19

Machen Sie sich Sorgen darum, Ihre Kreditwürdigkeit während der Coronavirus-Pandemie zu schützen? Es ist nicht einfach, einen gute Scorewert bei der SCHUFA zu erzielen, während Sie sich in Kurzarbeit befinden oder sogar aufgrund von Corona ihren Arbeitsplatz verloren haben. Wir haben habe trotz dieser unsicheren Zeiten gute Nachrichten. Es gibt Ressourcen und Programme, an die Sie sich zur Entlastung wenden können. Wie sich der Zahlungsverlauf auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirkt Es gibt Dutzende...

  • Kreuzberg
  • 04.05.20
  • 1.106× gelesen
Anzeige
„Bester Baumarkt 2020“: Das Team vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Elle-Epstein- Straße 1 in Tiergarten freut sich über den Testsieg in der Servicestudie „Baumärkte 2020“ vom Deutschen Institut für Service-Qualität. | Foto: HELLWEG

„Bester Baumarkt 2020“
HELLWEG ist Testsieger der Servicestudie Baumärkte 2020

Für den exzellenten Kundenservice und die fachkundigen Mitarbeiter ist HELLWEG als Testsieger der Servicestudie „Baumärkte 2020“ ausgezeichnet worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Baumärkten vor Beginn der Corona-Einschränkungen auf den Zahn gefühlt und geprüft, wie es um die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, um das Angebot, das Filialumfeld und den Gesamtservice bestellt ist. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das DISQ acht Baumarkt-Ketten...

  • Charlottenburg
  • 30.04.20
  • 1.120× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 528× gelesen

Konflikte per Webinar managen

Friedrichshain-Kreuzberg. "Erfolgreiches Konfliktmanagement" lautet der Titel eines weiteren Webinars, sprich Online-Seminars, das der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein anbietet. Es findet am Donnerstag, 30. April, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr statt. Anmeldung gehen bis 29. April an vorstand@fk-unternehmerverein.de. Das Angebot ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber limitiert. Mit der Anmeldebestätigung gibt es auch die Zugangsdaten. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.04.20
  • 68× gelesen
Foto: Oldthing

Flohmarkt diesmal online

Friedrichshain. Der traditionelle Riesenflohmarkt am 1. Mai rund um den Ostbahnhof fällt wegen Corona in diesem Jahr aus. Als Alternative bietet der Veranstalter jetzt Trödel im Netz an. Auf dem digitalen Antiquitätenmarktplatz www.oldthing.de wären acht Millionen Raritäten zu finden, teilt der Veranstalter mit, auch dieses Mobilar.

  • Friedrichshain
  • 24.04.20
  • 472× gelesen
  • 1
Mit dem Jobticket kostengünstiger zur Arbeit: Als Sachleistung vom Gehalt finanziert, wird es mit maximal 25 Prozent versteuert. Es fallen darauf keine Sozialabgaben an. Bei 25 Prozent Pauschalversteuerung kann sogar die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg abgesetzt werden. Spendiert der Arbeitgeber das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, bleibt es steuerfrei. | Foto: Klaus Pobering, Pixabay
3 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2020
Von Abgasnorm bis Zahnersatz – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2020 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgasnorm. Pkw müssen für eine Erstzulassung die Euro-6d-Norm, die die Euro 6d-TEMP ablöst, erfüllen. Altersvorsorge. Bis 25 046 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 90...

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 1.473× gelesen

Neu eröffnet
Lani

Lani: Das neue Deli im Friedrichshainer Samariterkiez eröffnete vor Kurzem und bietet eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, Desserts und Snacks an. Online können die Gäste die Gerichte bestellen und sie entweder selbst abholen oder sich liefern lassen – sofern sie in Friedrichshain oder Prenzlauer Berg wohnen. Frankfurter Allee 31, 10247 Berlin, Mo-Fr 7-21 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr, Telefon 80 40 69 37, www.lani.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns...

  • Friedrichshain
  • 16.04.20
  • 448× gelesen
Hinweis auf die Kündigung an der Eisdiele.  | Foto: privat
2 Bilder

Ende für "tanne B"
Eisdiele in der Marheineke-Markthalle wurde gekündigt

Trotz Corona darf Tanja Buchwald Eis verkaufen. Das Geschäft ist wegen der Pandemie zwar massiv zurückgegangen. Aber das ist gerade nicht einmal das größte Problem. Vielmehr ist es das angekündigte Ende für ihren Eissalon "tanne B" in der Marheineke-Markthalle. Zum 31. Mai wurde ihr vom Vermieter, der Berliner Großmarkt GmbH (BGM), gekündigt. Ausgesprochen wurde die Kündigung im November 2019, analog der im Vertrag vorgesehenen halbjährigen Frist. Zuvor habe es die BGM mit einem fristlosen Ende...

  • Kreuzberg
  • 16.04.20
  • 1.618× gelesen
  • 1
Fast menschenleer ist es, wo sich normalerweise sehr viele Menschen bewegen.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Hotspot ohne Publikum
Am Mehringdamm ist es wegen der Corona-Krise ruhig geworden

Es gibt viele ansonsten belebte Orte, an denen es wegen des Coronavirus inzwischen sehr ruhig geworden ist. Einer davon ist der westliche Bereich des Mehringdamms zwischen U-Bahnausgang und der Kreuzung Yorckstraße. Auf gut 200 Meter ballen sich dort fünf Imbissstätten, zwei Spätkauf-Läden, ein Lokal und eine Spielhalle, dazu das BKA-Theater und ein Karaoke-Club. Die Spielstätten sind geschlossen. Vorgesehene BKA-Auftritte können teilweise per Livestream verfolgt werden. Auch der Daddel-Treff...

  • Kreuzberg
  • 12.04.20
  • 1.261× gelesen

Neu eröffnet
Sirplus

SIRPLUS: Hier werden jetzt abgelaufene, überschüssige, aber noch bestens genießbare Lebensmittel verkauft. Obst und Gemüse, Backwaren und andere Lebensmittel werden so vor der Verschwendung bewahrt. Zusätzlich spendet SIRPLUS Lebensmittel an weitere Organisationen. Bergmannstraße 101, 10961 Berlin, Mo-Sa 11-19 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 08.04.20
  • 48× gelesen

Wie zu Hause durch die Krise?

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Wort Familienunternehmen hat durch das derzeit verstärkte Homeoffice für viele Menschen eine ganz neue Bedeutung bekommen. Wie in dieser Umgebung die Arbeit trotzdem erledigt werden kann, ist Thema eines sogenannten "Webinars" des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins am Mittwoch, 8. April, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr. Das bedeutet, die Veranstaltung wird online angeboten und kann dort verfolgt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.04.20
  • 80× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.